Tackle-Tipps
Ausgebaut! Rapala-Hardbait-Programm für 2016
Gute Nachrichten für alle Rapala-Fans: Für die Saison 2016 kommen nicht nur viele neue Köder und neue Farben raus. Wir bekommen jetzt auch viele Modelle, die hierzulande bislang nicht erhältlich …
5″ CAMO Sea Shad und mehr US-Neuheiten
Es hat eine ganze Weile gedauert, aber nun ist ab sofort der in Zusammenarbeit mit Bass Assassin gefertigte 5″ CAMO Sea Shad in 12 Farben verfügbar. Dieser Gummifisch schließt mit …
Shimano-Neuheiten für die Saison 2016
Am letzten Wochenende war ich auf der Händlermesse von Shimano in Rangsdorf bei Berlin. Dort hatte ich die Gelegenheit, die Neuheiten für die Saison 2016 zu begrabbeln. Wie in jedem …
Spinnerbait meets A-Tec Crazee Eging M
5 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Es ist Wochenende. Beim Blick auf die Uhrzeit denke ich mir mehrfach: „Junge, was machst du hier eigentlich?“ Naja, so ist das eben mit …
Viva l’Italia! MOLIX-Portrait (Rabatt & Gewinnspiel)
Wer unser Sortiment kennt und seine Entwicklung schon länger verfolgt, dem wird aufgefallen sein, dass wir bisher immer ein paar Lücken in der Produktauswahl hatten. Wer beispielsweise auf der Suche …
Ruten-Transport: Rod Gloves meet Fishing Butler
Für manche sind die Ruten-Kondome seit Jahren nicht mehr aus der Rutenverwaltung wegzudenken. Auch die Fishing Butler haben bei vielen Anglern das klassische Klettband abgelöst. Aber es soll ja noch …
Erfahrungsbericht: Tailwalk BackHoo RISE S632L
Nachdem mir bei einem Forellentrip diesen Frühjahr meine geliebte Evergreen Spinning gebrochen ist, machte ich mich auf die Suche nach einer neuen Rute, die mich von da ab am Bach …
Barsch All Stars: reins Schnupper-Set bei CAMO
Auf der Startseite habe ich ja schon viele kleine Features zu reins-Ködern gebracht, kürzlich über den Rockvibe Shad, vor einer Weile über G-Tail Saturn. In einem anderen Bericht habe ich …
reins Rockvibe Shad – multitalentierte Action-Tail-Wurst
Den Rockvibe Shad von reins haben alle in ihr Herz geschlossen, die ihn gefischt haben. Allerdings muss man das Potential dieses unscheinbaren Köders erst einmal für sich entdecken. Spektakulär sieht …
Expride 168MH-2 Casting: leicht, schnell, praktisch – stark.
Neben der Expride BFS hat Shimano noch zwei andere Expride Casting-Modelle nach Deutschland geholt. Die Expride 168MH-2 Casting – und die Expride 173XH Casting. Die 168MH-2 hat Dustin auf unserem …
SHIMANO BioCraft EVA 7‘6“ #4 ODER: Fetzi’s Schnuckiputz
Irgendwie habe ich mit dem Erhalt der G.Loomis NRX den kleinen Schnuckiputz total aus den Augen verloren. Da war irgendwie der Tackleaffe total am abdrehen. Natürlich ist die NRX eine …
Dialuna S 806 ML: megaleichte Weitwurf-Jig-Rute
Die Dialuna-Ruten sind eigentlich zum Wolfsbarschangeln entwickelt worden. In Japan zählt der schlanke und kampfstarke Seabass zu den beliebtesten Zielfischen überhaupt. Um ihn zu befischen, setzen die Angler auf lange …
Finesse-Rute mit Vollcarbon-Spitze: Expride 262 UL-S
Wie ihr ja vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich ein großer Fan der Super-Senso-Ruten mit eingespleißten Vollcarbon-Spitzen. Ich habe euch ja fast schon terrorisiert mit kleinen Features über die Diaflash …
Turbo-Jig-Rute: Expride 268ML-2 Spinning
Als ich mich im Oktober letzten Jahres mit Dustin am Volkerak getroffen habe, hatten wir eine Film-Mission. Wir wollten u.a. die Expride BFS inszenieren. Neben dieser Rute hatte ich noch …
Poison Adrena 264 UL – giftige UL-Peitsche deluxe
Als zweite Rute aus dem Shimano-Japan-Programm möchte ich euch die leichteste Poison Adrena vorstellen. Also die, mit der ich in dem Image-Video die Hafen-Barsche gefangen habe. Vorab der Katalog-Text: Mit …
Lurenatic präsentiert: WOO Softbaits (inkl. Gewinnspiel)
Waren Noike und Missile Baits dem versierten Raubfischangler vielleicht noch ein Begriff, so möchten wir euch heute einen Hersteller vorstellen, der vermutlich selbst absoluten Tacklenerds weitgehend unbekannt sein dürfte: WOO …
Sexy Impact – unscheinbar sexy
Die Shiner, Fat Swings, Swings, Shad Impacts und Hog Impacts sind in aller Munde. Ein relativ unbekannter und wohl auch unterschätzter Keitech-Köder ist der Sexy Impact, der nach den Little …
Unschlagbar fängig: Ecogear Bug Ants
Heute mal ein kleines Creature-Feature. Und zwar geht’s um eine meiner Lieblings-Creatures, die Bug Ants von Ecogear. Am Körper befinden sich vier Beinpaare, zwei Flügel und zwei Tentakeln. Erhältlich in …
Barsch-Rakete gelandet: Der Missile Baits Shockwave
Eigentlich sollte das hier ein ganz normaler Bericht werden, mit dem wir euch einen Köder vorstellen wollten, der uns zuletzt einige schöne Fische gebracht hat. Aber erstens kommt es anders …
G-Tail Saturn fürs T-Rig und als Trailer
Ich habe den G Tail Saturn von reins schon öfter mal in Berichten erwähnt. Letztes Jahr hat mir der Culry Tail Worm aber so viele Fische gebracht, dass ich ihn …
Wasserdichte Rapala-Bags
Seit der letzten Saison gibt’s zwei coole Rapala-Items, mit denen man sein Gepäck, das Angelzeug, Bekleidung oder auch Technik wasserdicht im Boot transportieren kann. Weil die beiden Teile so gut …
Ocean-Spin – der schnelle unter den Jig-Spinnern
Kalt ist es nicht. Aber windig ist es da draußen. Das nervt echt ein bisschen, weil man ja im Prinzip voll gut angeln könnte bei den Temperaturen. Das erinnert mich …
Wobbeln: G Loomis Crankbait-Rute aus Glasfaser
Angestachelt von Johannes seinem Rapala-Crankbait-Feature möchte ich euch gern mal eine Crankbait-Rute vorstellen für Angler, die auf dickere Cranks angewiesen sind und auch tiefer fischen wollen. Etliche Tage habe ich …
Angeltaugliche Alu-Boxen zum Bestpreis!
Wir bekommen immer wieder E-Mails von Anglern, die uns angelspezifische Fragen im Zusammenhang mit unseren Aluminium-Boxen stellen. „Kann man Fische in den Boxen aufbewahren?“ „Rosten Alu-Boxen?“ „Sind Alu-Boxen stabil genug …
reins Curly-Tail-Würmer – von Barsch bis Dorsch für jeden was dabei.
Im Bericht über die reins-Range habe ich euch vor kurzem mal das komplette Programm vorgestellt und die Köder in Untergruppen einsortiert. In den nächsten Wochen und Monaten folgen nun Features …
Die reins-Range – heißer Stoff für Barsch-Angler und sonstige Finesse-Rigger
Für umtriebige Barsch- und Zanderangler sind die Produkte der japanischen Firma reins schon lange genauso unverzichtbar wie die Keiteich-Gummis, weil sie bei den Stachelflossenträgern mindestens genauso hoch im Kurs stehen. …
Köder-News von Rapala, Storm, Williamson, Blue Fox und Trigger X
Hier nun der zweite Teil meines Shimano-Rapala-Storm-Plano-Williamson-Blue Fox-Trigger X-Tackle-Reports für die Saison 2014. In dem geht’s um Köder und damit um Produkte von Rapala, Storm, Blue Fox, Trigger X und …
Neuheiten von Shimano, Rapala, Storm & Co. für 2014: Teil I – Ruten & Rollen
Kaum als Shimano-Teamangler im Amt fällt mir in dieser Saison die Aufgabe zu, die unser Tinsen bislang übernommen hatte, nämlich die Neuheiten von Shimano und den Partner-Firmen Suffix, Power Pro, …
Shimano Biomaster Combo – SBIO63SBMH+2500FB
Zu Beginn der Saison 2013 hat Shimano mit der „Biomaster“ und „Stradic“ zwei völlig neue Rutenserien auf den deutschen Markt gebracht. Beide Rutenserien sind optisch auf die namensgebenden Rollen abgestimmt. …
Shakespeare Sigma-Elektromotoren
Seit zwei oder drei Jahren führt Shakespeare ein komplettes Programm an Elektromotoren. Von Modellen mit einer Zugkraft von 28 LB mit 5 Vorwärts und 2 Rückwärtsgängen über eine stufenlose Variante …
BUFF: High UV- und andere Multifunktionstücher
Für Outdoor-Aktivisten steht der Name BUFF inzwischen Synonym für Multifunktionstücher, die man sich auf verschiedene Arten um den Kopf oder Hals wickeln kann, um sich vor Sonneneinstrahlung oder Wind zu …
Sébile Stick Shadd – EINFACH genial!
Über den Stick Shadd sagt Patrick Sébile: „Wenn ich nur einen Köder in meine Box packen dürfte und mich zwischen allen Sébile-Baits entscheiden müsste, würde ich den Stick Shadd nehmen. …
Seesack von RAPALA
Um Klamotten, den Schlafsack, die Kameraausrüstung oder andere Ausrüstungsgegenstände trocken zu lagern und komfortabel zu transportieren, hat Rapala jetzt einen 100 l fassenden Seesack im Programm. Im Inneren des in …
Rapala Shallow Taildancer – Sondermodell
Ich schreibe eigentlich nichts über Tackle, welches ich nicht einige Zeit am Wasser getestet habe. Heute will und muss ich diese Regel brechen. Grund dafür ist das Päckchen, was der …
Marcraft Aluboote – der Rolls-Royce unter den Angel-Booten?!
Während meines Schwedentrips hatte ich die Gelegenheit, meine Erfahrungen mit Alubooten ein bisschen auszubauen. Ich selber fahre ja ein altes Quicksilver AF 450 – eine genietete Blechbuchse, mit der ich …
Tretorn Hockeyboot GTX und Skymra Mid SL GTX – Topschuhe für Angler
Barsch-Alarm-Treffen 2012. Bernd zu Johannes: „Ey Hannes, was hast denn Du für Schuhe an? Die sehen ja gut aus. Aber damit frierst Du Dir doch die Zehen ab.“ Berechtigte Frage. …
Angel-Banditen-Style – Multifunktionstücher als UV-Protektion
Im letzten Artikel über die Sébile PayLake-Party am IT Lake Monster in Thailand waren die Teilnehmer teilweise extrem vermummt. Wie ihr auf dem kleinen Bildchen hier links seht, trugen einige …
Abu Svartzonker – Köder & Ruten vom Hechtfreak für Hechtfreaks
Unter den Hechtanglern in Schweden ist der Name Claes Claesson aka „Svartzonker“ schon lange ein Begriff. Nicht nur weil der Mann mit vielen großen Hechten aufwarten kann, sondern weil er …
Curly-Tail-Würmer – Multitalente mit Power-Locke
Es gibt Köder, die die Welt nicht braucht. Und solche, die man in der Kiste haben muss. Einer dieser Must-Have-Köder ist für mich der 7“ lange Powerworm, ein Vertreter der …
(R)EVOlution – Was die Abu Premier III von der Ier und der IIer unterscheidet
Seit kurzer Zeit ist die dritte Version der Abu REVO Premier bei uns erhältlich. Im Vergleich zur Ur-Premier und auch zur direkten Vorgängerin hat sich einiges getan. So befinden sich …
NanoFil – nochmal von vorne…
Über keine andere Schnur wurde hier im Forum so hart diskutiert wie über die NanoFil. Keine andere Schnur spaltet User und Benutzer derart heftig in zwei Lager. Da gibt’s die …
Kurzer Stock für lange Reisen – Savage Gear Roadrunner im Test
Angeln ist für viele Hobby und Sucht zugleich. Ein paar Tage nicht am Wasser und schon juckt es in den Fingern wie wild. Die Entzugserscheinungen treibt es allerdings auf die …
Leicht, schnell, kurz & geil – Greys Prowla Specialist Pro
Es war mal wieder na der Zeit sich was Neues zuzulegen, eigentlich war ich darauf fixiert, mein hart verdientes Geld in einige Köder zu investieren. Im Angelmarkt angekommen musste natürlich …
The real SMOKE thing – oder doch nur Schall und Rauch?
Seit mehr als 4 Monaten besitz ich nun die beiden Smoke’s von Quantum. Zum einen die SL151HPT und zum anderen die SL101SPT. Wie kam es überhaupt dazu? Dazu muss ich …
Sébile A.T. Worm – auf allen Terrains zuhause
Seitdem mit Patrick Sébile auf einem Frankreich-Trip im Mai diesen Jahres gezeigt hat, wie vielseitig man seinen A.T. Worm (A für „All“ – T für „Terrain“) anködern kann, bin ich …
SHIMANO Produktneuheiten für die Saison 2013 – Köder & Schnüre
Hier konntet ihr vor kurzem lesen, welche Ruten und Rollen Shimano für die neue Saison bereit hält. Inzwischen sind übrigens auch die Kataloge erhältlich. Der Shimano Katalog ist so umfangreich …
Zweigeteilt – Cast-Ruten für Stadtmenschen, Kleinwagen- und Rad-Fahrer
Immer mehr Spinnruten kommen jetzt als Einteiler oder 1+1-Teiler mit abnehmbarem Griff auf den Markt. Vorteile sind die ungebrochene Aktion und ein Plus an Stabilität. Der Nachteil die Transportlänge. Als …
Die Rocken! Übersicht über die aktuellen Abu Rocksweeper Nano-Versionen.
Seit Jahren ist die Rocksweeper-Serie einer der Hotshots aus dem Abu-Ruten-Programm. Angefangen hat alles mit der chromfarbenen Ur-Rocksweeper, die man getrost als Mutter einer neuen Ruten-Klasse bezeichnen kann. Seit der …
Screw Lock-Jigs mit Gewinde-Spirale: Drehen statt kleben!
Während der Raubfischtage bei Moritz in Nauen bin ich über einen coolen Jigkopf gestolpert, den ich so noch nie gesehen habe. Anstelle des Knubbels bzw. Baitholder-Hakens ist hier eine Spirale …
SHIMANO Produktneuheiten für die Saison 2013 – Ruten & Rollen
Leute, wie die Zeit vergeht. Irgendwie gefühlt jedes Jahr schneller. Wieder ist ein Jahr fast rum und es ist Zeit, einen Blick auf die Neuheiten aus dem Hause Shimano (incl. …
Pure Fishing-Programm 2013 – Teil III: Schnüre, Bellys & Zubehör
Im letzten Teil meiner Programmvorschau für die neue Saison geht’s um Schnüre, Bellyboate und ein Highlight aus dem Berkley-Zubehör. Als die pinkfarbene Fireline aus dem Programm genommen wurde, war ich …
Pure Fishing-Programm 2013 – Teil II: Köder von Berkley, Sébile und Abu
Nachdem ich im ersten Teil meiner Pure Fishing-Programm-Vorschau auf die Ruten und Rollen eingegangen bin, wären jetzt eigentlich Köder, Schnüre und das Zubehör dran. Beim Einstellen habe ich bemerkt, dass …
Pure Fishing-Programm 2013 – Teil I: Ruten und Rollen
Hinter mir liegen 3 Tage, die ich auf der ersten Händlermesse von Pure Fishing verbracht habe, auf der wir den Angelladenbetreibern das Programm für die neue Saison vorgestellt haben. Traditionell …
Crankin’em out of the blue… – eine Ode an den Crankster
Mein nächster Artikel im Raubfisch dreht sich ums Powerfishing im Freiwasser. Auf die Idee zu diesem Bericht bin ich auf einem Frankreich-Trip mit Patrick Sébile gekommen. Zwar habe ich meine …
Sébile Bonga Minnow 72 – ein Bulle auf der Oberfläche
Zwar kann man sich auf diesen Sommer hierzulande nicht so recht verlassen. Aber theoretisch ist er da. Und hin und wieder lässt er das ja auch erkennen. Bedeutet, dass sich …
Abu Revo MGX – absolut „finessetauglich“ dank IVCB-System
Bis vor einer Weile habe ich die Meinung vertreten, dass man Baitcaster-Rollen nur dann einsetzen muss, wenn sie wirklich Sinn machen. Und so habe ich mit meinen Revo Premiers und …
Abu Fantasista Nano Spin und Nano Cast
Für viele Fans war und ist die Abu Fantasista Yabai (Vorgängerin der Oren’Ji und Oren’Ji Pro) das Nonplusultra im Spinnrutenbereich. Vor allem unter Zanderanglern haben sich die 2,50 und 2,80 …
Mit dem Joshix 300 auf Waldsee-Barsche
Wir haben’s schon schön hier in Berlin. Da fließt so viel Wasser durch Stadt, dass wir die meisten Brücken in Europa vorweisen können. Noch schöner als das Stadtangeln ist aber …
Magic Swimmer Soft – Premium-Softjerk & noch viel mehr
Zusammen mit Patrick Sébile, der hierzu einen ganzen Schwung Handzeichungen beigesteuert hat, möchte ich euch heute mal einen exrem vielseitigen Köder vorstellen – den Magic Swimmer Soft. Von? Sébile! Dabei …
Fantasista Oren‘Ji MGS – unsere erste Abu mit Micro Guide System
Zugegebenermaßen beschäftige ich mich mit Innovationen auf dem Ruten- und Rollen-Sektor manchmal ein bisschen später als die Tackle-Fetischisten-Elite. Meistens erst dann, wenn Pure Fishing diese neuen Konzepte bei uns auf …
Belly Boat Test: Guideline „Drifter“ vs. Outcast „Fish Cat 4 Deluxe“
Februar 2012. Minusgrade im zweistelligen Bereich. Seit Tagen schon. Es ist Eiszeit in Deutschland. Zeit, endlich mal den Bericht über das Belly-Boat Angeln zu schreiben. Die Fotos für den Belly …
Produkt-Info: Berkley Fat Ripple, Ripple Minnow, Ripple Shad und Ripple Grub
Nachdem sich die vom französischen Berkley-Raubfischteam-Anglern Sylvain Legendre und Gael Even entwickelten Pulse Shad und Ripple Shad nicht nur bei uns in Europa sondern auch in den USA bewährt haben, …
Produktinfo: Berkley Powerbait Dropshot Minnow
Allen Anhängern superrealistischer Gummifische möchte ich hier mal kurz den neuen Dropshot-Minnow von Berkley empfehlen. Dem solltet ihr unbedingt eine Chance geben, den Weg in eure Köderboxen zu finden. Gummitechnisch …
Produkt-Information: Sébile Wobbler – ein Überblick
Seit ein paar Tagen sind die Sébile-Köder nun flächendeckend in Deutschland erhältlich. Meine Kollegen Jochen, Veit, Steve, David und ich hatten schon ein paar Wochen Zeit, um uns mit der …
Produkt-Information: SHIMANO Produktneuheiten 2012
Anfang September hatten Jan und ich die Möglichkeit, einige der neuen Ruten, Rollen und Köder für die Saison 2012 aus dem Hause Shimano anzusehen. Zeit dafür, Euch hier eine kleine …
Berkley Nanofil: die ersten Eindrücke – ein Test am Sund
Vor ungefähr einem Jahr hat mir Jan van de Bovencamp, Category Manager bei Pure Fishing, auf der Anspo eine kleine Spule mit ziemlich dünner weißer Schnur in die Hand gedrückt. …
Abu, Mitchell, Berkley – die neuen Spinn- und Castruten für die Saison 2012
Schon jetzt sind die ersten Ruten, Rollen, Köder und Schnür für die Saison 2012 im Umlauf. Nachdem ich mich in den letzten 4 Tagen auf einer Händlermesse mit dem neuen …
Das Shimano „Yasei“- Konzept
Wie viele sicherlich mitbekommen haben, hat Shimano seit Anfang des Jahres eine neue Produktserie am Start – Shimano „Yasei“. Zeit dafür, diese Serie mal etwas genauer vorzustellen. Zum Yasei-Programm gehören …
Rocksweeper Nano 601 ML – ein Meilenstein in der Barsch-Ruten-Evolution
Als die neue Nano-Serie rauskam, habe ich mich gefragt, warum man sich bei Pure Fishing dazu entschloss, die Rocksweeper zu überarbeiten. Für mich war es kaum vorstellbar, dass es die …
Das Sébile-Programm für Deutschland steht
Nun ist das große Sébile-Meeting in der Pure Fishing-Zentrale in Frankreich schon wieder ein paar Tage her. Und weil wir inzwischen soweit sind, dass wir euch sagen können, was wir …
Davids neuster Angelrap & noch viel mehr auf fishpipe.com
Der eine oder andere hat’s ja schon gesehen. Aber vielleicht gibt’s noch ein paar Leute, die es interessiert und die noch gar nix davon wissen: Ein paar Monate nach er …
Der Angler Back Pack – Ein Begleiter für alle Fälle
Dieses Jahr hat das Christkind einen besonders weiten Weg zurücklegen müssen, um mir mein Weihnachtsgeschenk zukommen zu lassen. Die Sehnsucht nach dem Besonderen und der innere Ruf des Tackleaffen hat …
Abu, Berkley, Mitchell – das neue Ruten- und Rollen-Programm für 2011
Auf der ANSPO 2010 war ich diesmal nicht im Händlerbereich tätig, sondern auf der „Anglermeile“. Meine Aufgabe war es u.a., den Anglern das neue Pure-Fishing-Programm für die Saison 2011 vorzustellen. …
Köderguide für Einsteiger
Ja, wer soll da bloß durchsteigen?! Jedes Mal, wenn ich im Laden des Händlers meines Vertrauens bin, sehe ich Leute die vor der riesengroßen Köderwand stehen, die Kinnlade ja fast …
Übersicht: Das Berkley- und Abu-Ruten-Programm 2010
Ich bekomme immer wieder Mails und PNs, in denen ich aufgefordert werde, Stellung zu einzelnen Pure Fishing-Produkten zu beziehen und damit einen Beitrag zur Kaufentscheidung zu leisten. Besonderes Interesse gilt …
DTL-Programm für Barschangler – kaum am Start, schon im Brennpunkt
Im Forum wurde ja bereits schon heftig über die DTL-Kollektion bei Cebbra diskutiert. Weil ich das Thema lieber in einem einzigen Artikel behandeln will, als ständig Kommentare im Forum abzugeben, …
Abu REVO Skeet Reese: Pure Fishing holt 200 Modelle nach Deutschland
Skeet Reese ist Angelprofi aus den USA und quasi ein Kollege von mir. Er ist u.a. Teamangler bei Pure Fishing und Lucky Craft. Nur eben halt in den USA. Und …
JDM-Rute – Wozu eigentlich?!
Hey BA-Gemeinde, nachdem ich letztes Jahr endlich mein Abi in der Tasche hatte und somit viel mehr Zeit zu Verfügung stand, mich mit der Angelei zu beschäftigen, fing ich an, …
Abu Revo Premier II – die perfekte Baitcaster?!
Als mir die Pure Fishing-Außendienstler in diesem Herbst die überarbeitete Revo Premier gezeigt haben, war ich zunächst einmal sehr angetan: 10 statt 6 Kugellager (darunter auch Lager, die die Kurbel …
Kleines Rubber-Jig-Einmaleins
Seit einigen Monaten wird das Fischen mit Gummi- (oder Silikon)-Fransen bewährten Jigs auch in Deutschland immer populärer. In den USA wird dieser Köder schon seit Jahrzehnten sehr erfolgreich in der …
Produktneuheiten von Berkley, Abu und Mitchell für 2010
Gestern war ich zusammen mit Veit und Jochen, meinen Kollegen vom Berkley-Raubfisch-Team, auf einer Händlerveranstaltung von Pure Fishing, Shimano und SPRO, um das Programm für 2010 anzuschauen. Besonders intensiv haben …
Eisruten made in Berlin
Da ich das Eisangeln liebe wie kaum eine andere Angelart und es inzwischen gewohnt bin, den Fischen mit hervorragendem Material nachzustellen, habe im letzten Jahr voll angegriffen und mir ein …
Berkley T-Tail Minnow – Gummiwurst mit Schaufelschwanz
Ich habe mir gerade das Fisch&Fang-Video von der ANSPO angeschaut und dabei entsetzt feststellen müssen, dass ich da mit einer irreführenden Fehlinformation aufwarte. Ich behaupte völlig vom Wahrheitsgehalt meiner Worte …
Berkley T Tail, Hollow Belly, Ripple Shad und Pulse Shad
Noch vor ein paar Tagen bin ich auf der ANSPO gestanden und habe den interessierten Händlern und der Fachpresse die Neuigkeiten der Firma Pure Fishing (Abu, Mitchell, Berkley, JRC, Penn, …
Die Dickbarschkelle
Die Handlandung ist elegant, schont den Fisch und auch die Nerven des Anglers, der nach dem Versorgen des Fisches gleich weiterangeln kann, anstatt erstmal die/den Widerhaken aus den Maschen befreien …
Das Suspender-Programm von Lucky Craft
Das Suspendern steht bei den amerikanischen Schwarzbarschanglern seit ein paar Jahren hoch im Kurs. Eine der populärsten Köder-Marken da drüben ist „Lucky Craft“, die eine komplette Suspender-Linie für alle Wassertiefen …
Shimano Beastmaster Testbericht
Hallo Kollegen, ich habe meine Beastmaster aus dem Hause Shimano lange genug, um ihr mal auf den Zahn zu fühlen. Beginnen möchte ich mit den ersten Eindrücken: Die Beastmaster in …
GULP! ALIVE! – „Flavour-Bomben“ für Barsch & Co.
Mit GULP! ALIVE! ist das GULP!-Programm um eine Ködergeneration gewachsen. Das Konzept hinter GULP! ALIVE!: biologisch abbaubare Softbaits, die in ihrer eigenen Lockflüssigkeit baden. Neben den Tintenfischen, Sandwürmern, Krebsen und …
Abu Fantasista Red
Mit der Fantasista Red hat Abu nach der Rocksweeper und den Fantasista Yabai nun noch mal mit einer Serie hochwertiger Ruten in Japan-Qualität nachgelegt. Die feinen Stöckchen decken den Bereich …