Hecht
Der Winterhecht steht manchmal flach. Manchmal so flach, dass man selbst mit Shallow-Rigs Probleme hat, über der Grasnarbe zu bleiben. Ich spreche von Wassertiefen von 30 cm bis 1 m. Na klar kann man manche Swimbaits so leicht fischen, dass sie nicht dauernd in den verbliebenen Wasserpflanzen hängen bleiben. Das muss man dann aber langsam …
Hecht
Das kleine Chatterbait 1×1
Dieser kleine Bericht ergänzt die Ausführungen eines kompakt gehaltenen Chatterbait-Tutorials auf dem Barsch-Alarm-Kanal. Ich könnte jetzt behaupten, es sei bewusst aufs Wesentliche reduziert worden. In echt verhielt es sich so, dass wir an dem Morgen nochmal schnell alle Hechtstellen abgechattert haben, an denen wir am Vortag Fehlbisse bekommen haben. Dann haben wir drei Tutorials gedreht: …
Hecht
Big Bait Angeln – medium Style
Man könnte vermutlich stundenlang darüber diskutieren, was ein so genannter Bigbait ist. Bei den einen gehören 16 cm schon zu den großen Ködern, bei anderen sind Pounder (rund 450g) die relevante Schallmauer. Was am Ende am Wasser Sinn macht bzw. Spaß bringt, dass hängt jedoch von den Gegebenheiten vor Ort, den persönlichen Vorlieben und auch …
Salmoniden
Pelagisch dropshotten – mit dem DS-Rig im Freiwasser
Keine Ahnung, ob dieser Artikel hier irgendjemand ärgern wird. Ich hoffe nicht. Könnte aber sein. Allerdings liefen dazu ja inzwischen auch schon Videos in der Fisch&Fang und so ist dieser BA-Artikel ein zu vernachlässigender Tropfen auf dem heißen Stein. So richtig gern wollen sich die Möhne-Cracks nicht in die Karten schauen lassen. Verständlicherweise. Weil das …
Prostaff-Shimano
Musky – erster Versuch.
Schon einige Zeit beschäftigt mich diese Fischart, bestehen doch augenscheinliche Gemeinsamkeiten mit unserem Hecht. Neben fast identischen Angelarten, die beiden Prädatoren zu befischen, gibt es auch völlig unterschiedliche Methoden, um die Räuber an den Haken zu locken. Andreas teilt diese Leidenschaft für Muskys und so dreht sich bei unseren Hechttouren das Gespräch immer wieder um …
Prostaff-Shimano
Hauptstadt-Hecht
Nachtrag aus dem Sommer. Der ist gefühlt ja erst seit ein paar Tagen Vergangenheit. Das Erlebnis, von dem ich euch heute berichte, ist aber schon zwei Monate her. Ich wollte zusammen mit meinem Freund und Shimano-Jugendteam-Mitglied Henrik zwei Freunden das Angeln in Berlin zeigen. Wir haben an der Spree viele kleine Barsche gefangen. Im Verlauf …
Hecht
Ein Hoch auf den Hecht!
Er kommt oft viel zu schlecht weg bei den Barschanglern. In erster Linie, weil er Vorfächer kappt und man deswegen vielerorts mit Stahl angeln muss. Wo man ja eigentlich auf einen vermeintlich stahlvorfachscheuen Fisch aus ist. Aber oft sind es doch gerade Hechte das Salz in der Suppe. So ein Hechtdrill am Barschgerät sorgt selbst …
Ruten
Zodias H 2 Cast
Hallo Leute lang ist es her, dass ich hier was geschrieben habe. Wenn ich auf Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs bin, sind die häufigsten Fragen immer, welches Gerät ich für welche Fischarten verwende. Da es von Shimano für jede Fischart und in jeder Preisklasse mehrere Ruten im Sortiment gibt, ist es oft auch nicht ganz …
Prostaff-Shimano
Hechtinferno statt Zandergewitter
Das ist ein kleiner Bericht von einem, der auszog Zander zu fangen und am Ende ein Hechtinferno erlebte. Zusammen mit dem Veit ging’s unter der Woche mal wieder zum Bodden. Diesmal Zander im Visier. Die sollen derzeit ja teilweise ganz gut unterwegs sein – hört man. Veit und Zander? Da brauch ich nicht lang fragen. …
Zander
Beisszeit!
Mir reicht`s jetzt echt. Ich habe mich jetzt ins angenehmere kühle Haus verzogen. Die Hitze ist mir einfach zu viel geworden und den Fischen gönne ich eine Pause, schadet ihnen bestimmt nicht. So bleibt mir Zeit, die vergangenen Touren Revue passieren lassen. So war ich wieder mal zusammen mit Stammgast Andreas unterwegs. An einem durchwachsenen …
Prostaff-Shimano
Sommerfrequenz auf den Bodden
Hallo Leute, ich bin zur zeit total viel unterwegs. Daheim. An der Müritz. Und am Bodden. Am vergangenen Wochenende ging es z.B. für einen Tag nach Stralsund. Hechte und Barsche im Visier. Seit Jahren ist die Angelei mit Spinjigs, eine der effektivsten Varianten, um gerade in der heißen Jahreszeit schnell zum Fisch zu kommen. So …
Zander
Nachts auf Sund und Bodden
Diesmal war es kein Spontantrip, sondern eine länger geplante Urlaubswoche auf Rügen. Das neue Boot meines Angelbuddys Hannes war fit, einsatzbereit und sollte auf Herz und Nieren getestet werden. Nach einem zähen ersten Angeltag und einigen Gesprächen mit „Kollegen“ schien klar, das derzeit zwar gute Frequenzen möglich sind, aber große Fische eher selten ans Band …
Hecht
Big Bait-Angeln: Gerät, Köder & Führung
Nachdem immer wieder das Thema Big Bait-Fischen aufgrund von Fragen teilweise behandelt wurde, dachte ich, dass es mal Zeit wäre, dem Thema einen längeren Beitrag zu widmen. Die hier geschilderten Erfahrungen basieren auf jetzt 4 Jahren intensivem Fischen mit großen Ködern – zu allen Jahreszeiten, hauptsächlich am Bodden und einigen holländischen Großgewässern. Die wichtigste Frage …
Prostaff-Shimano
360GT-Test: Krokodil verhaftet, Barsche heiß!
Die gute Nachricht vorab: Ihr könnt jetzt bis auf weiteres wieder schwimmen gehen in der Müggelspree. Das Krokodil, das die Schlagzeilen des Berliner Boulevards in den letzten Tagen beherrscht hat, ist mir zwar entkommen, hat aber erstmal Zahnschmerzen! Es hat auch was, vor Publikum zu fischen. Der Mann im Hintergrund, kam aus seinem Bungalow, weil …
Prostaff-Shimano
Storm 360 GT im Hecht-Test
Puh das wird bestimmt nicht einfach, schoss es mir durch den Kopf, als ich die zwei Packungen der Storm 360 GT in Händen hielt, die ich als Muster geschickt bekommen habe: ein Päckchen LS-Lewd Shrimp und TB-Tru Blue. (Für den LS Shad habe ich mir schon den ein oder anderen Spruch von meinen Freunden anhören …
Ruten
Shimano-Hechtruten-Guide 2017
Hecht bleibt Hecht und wird auch immer Hecht bleiben: Blitzbiss trifft Drillpower. Da man den zahnbesetzten Entenschnabel ja aber auf unendlich viele verschiedene Methoden fangen kann, ist Hechtrute nicht gleich Hechtrute. Jede Disziplin stellt unterschiedliche Anforderungen an den Hechtstock. Im Folgenden werde ich mal versuchen, diese aufzuschlüsseln und dann auch ein paar Rutentipps zu geben. …
Zander
Gummifisch-Ruten 2017
Auch für die Saison 2017 hat Shimano ein XXL-Ruten-Programm für jedes Geldbeute-Format auf die Beine gestellt. Weil es manche lieber ein bisschen weicher und andere gern richtig hart mögen und die einen kurz, die anderen lang, haben wir viele verschiedene Modelle am Start und in den einzelnen Serien auch viele Längen in verschiedenen Wurfgewichten. Da …
Prostaff-Shimano
Pikes on Storm
Liebe Blogbesucherinnen und -besucher, nach den vorigen beiden eher theoretischen Beiträgen bei der Vortstellung des aktuellen Storm Predator Baits Programms für die gezielte Kunstköderangelei auf Hechte, möchte ich hier nun ein paar Praxis- Bilder nachreichen. Zunächst aber noch ein kleine Ergänzung, denn auch die Klassiker Wild Eye Seeker Shad und Suspending Wildeye Swim Shad sind …
Prostaff-Shimano
Hecht. Swimbait. R.I.P. Multi Depth Screw System.
Liebe Besucherinnen und Besucher, nach der gestern erfolgten Vorstellung des R.I.P. Riggers muss ich heute noch ein paar Punkte machen. Ein weiteres wunderbares Montage- System für große Gummiköder für die Swimbait-Angelei auf Hechte hat uns die finnische Firma Storm zu Verfügung gestellt. Das im folgenden gezeigte R.I.P. Multi Depth Screw System besteht folgenden Bauteilen: je …
Ruten
Hecht. Swimbait. R.I.P. Rigger.
Hallo Besucherinnen und Besucher dieses Blogs, Hechtangeln mit großen Gummiködern wird immer beliebter. Auch mich hat das sogenannte Swimbaiting schon lange in seinen Bann gezogen. Die Effektivität dieser Methode dürfte mittlerweile unumstritten sein – in allen Hechtrevieren sieht man viele Angler, die dicken Dinger auswerfen und zumeist gleichmäßig einkurbeln, bis es heftig einschlägt im Gerät! …
Prostaff-Shimano
Rügen im Dezember
Kurz vor Weihnachten verbrachten Hendrik Dierks vom Jackson Kayak Fishing Team Germany und ich ein verlängertes Wochenende auf Rügen, um mein neues Kayak (Jackson Kraken 13.5) einzuweihen. Die Vorfreude war schon im Vorfeld riesig groß, auch wenn wir natürlich nicht wussten, was uns mal wieder erwarten würde. In der Nacht zum Freitag traten wir die …
Prostaff-Shimano
Hechtalarm
Gestern ging es an einen See , den ich schon seit einigen Jahren auf meiner Agenda habe. Meine Kumpels konnten dort in den letzten Wochen richtig viele große Barsche fangen. Da der See nur durch einen ca. zwei Kilometer langen Waldmarsch zu erreichen ist, hatte ich bislang keine Lust an diesem See zu angeln. Aufgrund …
Prostaff-Shimano
Hechtunfall beim Renken-Shotting
Gestern bin ich vom Barsch-Alarm-Treffen am Möhnesee zurückgekommen. Die meisten Teilnehmer waren da hauptsächlich zum Barschangeln da. Ich hatte von Anfang an den Plan, große Renken zu befischen, die man da gut dropshotten kann. Das hat auch ganz gut geklappt. Viele haben mein Bootspartner Max und ich nicht gefangen. Aber ein paar kapitale Dinger waren …
Prostaff-Shimano
Verspätetes Resümee zum Teammeeting
Im Rahmen unseres Shimano Teammeetings stand auch ein gemeinsamer Angeltag auf dem Plan. Das ist jetzt zwar schon einige Monde her, aber auf jeden Fall einen kurzen Blog wert. Samstagmorgen. Als der Wecker klingelt, war ich schon zwei Stunden wach. Schließlich geht man nicht jeden Tag mit den Teamkollegen angeln. Kleiner Kaffee, die Angelsachen im …
Ruten
POISON ADRENA 174XHSB Casting + Calcutta Conquest 301 – Light Weight & Big Lures
Heute möchte ich Euch einmal eine wahre Powercombo für die Hechtangelei vorstellen, welche bei mir bereits seit letztem Sommer im Einsatz ist und somit viele Einsätze unter härtesten Bedingungen auf dem Buckel hat. Zunächst die harten Fakten: POISON ADRENA 174XHSB Casting Länge: 2,24m Transportlänge: 190cm (im Griffteil gesteckt) Gewicht: 160g Wurfgewicht: 120g CALCUTTA CONQUEST 301 …
Prostaff-Shimano
Spontaner Tag auf dem Bodden
Vor Kurzem stand ein Tagestrip zum Kubitzer Bodden auf dem Plan. Mit an Bord war meine neue Hechtrute. Die Yasei Spinning Pike in 2,5m Länge und einem Wurfgewicht von 40gr bis 120gr. Abgerundet habe ich die Kombo mit der Shimano Stradic Hagane 4000 XG FK. Das Kürzel XG steht für Extra High Gear. Heißt im …
Zander
In 5 Schritten zum hechtsicheren Zander-DS-Vorfach
Hierzulande fischt kaum jemand gezielt mit dem Dropshot-Rig auf Hecht. Auf Zander hingegen schon. „Problem“: Wenn man mit größeren Ködern fischt, lassen sich Hechtattacken nicht vermeiden. Deshalb haben sich viele Angler Gedanken über eine hechtsichere Dropshot-Variante gemacht. Ich möchte hier eine beisteuern, die zudem auch noch schnurdrallreduzierend wirkt. Wir brauchen dazu den VMC Spinshot-Haken in …
Prostaff-Shimano
Der Dori-Knoten: Hecht-Versicherung fürs Klarwasser
Gerade wenn wir uns mit den größten Fischen messen wollen, sollten wir auf die Details besonders achtgeben. Die, die es geschafft haben, besonderes groß zu werden, haben nicht überlebt, weil sie alle Köder genommen haben. Sie wurden so groß, weil sie schlauer sind als ihre auf der Strecke gebliebenen Artgenossen. Auf unseren klaren Seen in …
Prostaff-Shimano
RAPALA X-Rap Subwalk 15 – Einer meiner Lieblingsköder für das Flachwasser!
Die Angelei im Flachwasser kann süchtig machen. Gerade bei klarem Wasser kann man den Grund sehen und das Köderspiel knapp unter der Wasseroberfläche verfolgen. Erfolgt in dieser Situation ein Biss, dann wird sofort Adrenalin durch unseren Körper gepumt und es folgt ein spritziger Drill direkt vor unseren Augen. Oftmals zeichnen sich die Attacken auch schon …
Prostaff-Shimano
Neuer Hecht-PB für die Fliegenrute!
Es gibt Tage da passt einfach alles zusammen. Ich hatte ja bereits berichtet, dass ich mich an den weniger windigen Tagen auch mal gern mit der Fliegenrute betätige und so habe ich das auch gestern wieder einmal getan. Mittlerweile gelingt es mir ganz gut neben den Gästen mit der Spinnrute parallel dazu mit der Fliegenrute …
Prostaff-Shimano
Endlich mal HECHT!
Barsch, Barsch, Barsch – ihr könnt einem ja schon fast ein bisschen leidtun. Aber unsere Hechtspezis an den Bodden sind derzeit voll im Hechtstress und finden keine Zeit, sich hier zur aktuellen Hechtlage zu äußern. Und so muss jetzt halt der Barschangler ran und euch einen vom Hecht erzählen. Kein Problem. Während meines letzten Hollandausflugs …
Zander
Zander oder Barsch oder Hecht
Seit einiger Zeit schon wollte ich den Oderzandern einen Besuch abstatten. In dieser Woche kam mir ein freier Tag dafür wie gerufen. Also die Gummifischkombo ( Shimano Blue Romance Eging mit der Shimano Rarenium Ci4+ FB 2500 ) und einige Boxen mit Gummifischen eingepackt und ab an die Oder. Auf der Fahrt dorthin schwelgte ich …
Prostaff-Shimano
Herbstzeit = Hechtzeit
Ein Blick auf das Wetter der letzten Tage genügt, um zu erkennen das der Herbst anrollt. Also Zeit meinem „Lieblingshechttümpel“ einen Besuch ab zu statten. Mit dabei: meine leichte Gummifischkombo. Die Shimano Blue Romance Eging mit einer Länge von 2,55m und einem Wurfgewicht von 15-30gr. Daran hängt die Shimano 2500 Rarenium CI4+ FB. Gummis blieben …
Prostaff-Shimano
+++ Kurioser Meterhecht beim 1. Wurf des Tages +++
Da denkt man, dass man nun beim Angeln schon einiges erlebt hat, aber es gibt Sachen, die glaubt man erst, wenn man sie selbst erlebt hat. Bei einem der letzten Würfe am Vorabend hatte sich auf meiner Rolle eine Windperücke gebildet bei maximaler Wurfweite und ich war ehrlich gesagt ein wenig faul die gleich zu …
Zubehör
Auch ich musste mal auf Hecht…
Hallo Leute, nun ist er schon fast wieder um, der tolle Wonnemonat Mai! Zugegeben standen die Bachforellen ganz oben auf meiner Agenda. Allerdings brauchte ich nach der superleichten Fliegenangelei auch mal wieder „richtig was in der Hand“. Also nahm ich die schon bewährte Biomaster Select Shad kombiniert mit der 5000er Sustain mit aufs Boot und …
Hecht
Hechtking 2014: Hecht-Prior vs. Pike-Angel
Es wird höchste Zeit, den Hechtking 2014 auch auf der Startseite abzufeiern. Und das hat sich King Prior auch redlich verdient. Wer sich einen Schnitt von 112,6 Zentimeter aus dem Süßwasser zusammenangelt, muss es drauf haben mit den Entenschnäbeln. Das trifft natürlich auch auf die anderen Teilnehmer zu. Allen voran „Pike-Angel“ Tommi-engel, der auf einen …
Prostaff-Shimano
Biomaster Select Shad- Hechtruten-Check am Bodden
Hallo Leute, wer noch keine passende Hecht-Spinnrute hat, sollte diesen Eintrag lesen! Mit meinem Angelfreund Sascha und natürlich unter der Begleitung meines ebenfalls fischbegeisterten Hundes waren wir kurz vor dem Jahreswechsel zum Hechtangeln auf dem Bodden. Ich hatte den Wunsch, dabei möglichst die Shimano Biomaster Select Shad mit dem Fang einer der legendären Boddenhechte einzuweihen. …
Hecht
Hechtangeln mit den Wilden von Storm
Wer sich an die Gastangler zurückerinnert, erinnert sich auch an den Seeker Shad. Im Prinzip hätte Krischan das Format mit einer einzigen Köderbox bestreiten können. Am Ende hing ja doch immer ein Seeker Shad im Karabiner. Auch bei meinen Shimano-Kollegen vom Team-Boddenangeln ist dieser Köder ganz weit vorne – vor allem wenn es darum geht, …
Zander
Ein typischer Novembertag ?
Hallo Leute, so langsam scheint der Winter ja in Anmarsch zu sein. Leider spiegelt sich das noch nicht in den Wassertemperaturen nieder. In meinen Hausgewässern herrscht immer noch eine Temperatur von teilweise 8 Grad. In den letzten Jahren war der November eigentlich der Monat, in dem ich die meisten großen Zander fing. In diesem Jahr …
Prostaff-Shimano
Hechte wachgerüttelt!
Jeder Angler kennt das bestimmt: es ist mal wieder Beißflaute und die Räuber lassen sich mit ,,normalen“ Ködern nicht aus der Reserve locken. Gut, wenn man in solchen Situationen ein Ass im Ärmel hat. Bei mir ist das z.B. der DOOM BELL VIB-E von STORM. Wie bei der Doom Bell – Serie üblich, verfügt der …
Prostaff-Shimano
Watangeln auf Bodden-Snapper
Seit die Shad Invaders weg sind, hat der Bodden-Wind nochmal eine Schippe draufgelegt, so dass nur noch ganz wenige Boote rausfahren, um sich der Herausforderung zu stellen. Der mir zur Verfügung gestellte Boddenhunter vom Team Bodden-Angeln bleibt in seiner Parknische. Ganz ohne Angeln kann man am Bodden aber auch keinen Urlaubstag verbringen und so sieht …
Zubehör
Die neue Leier
Liebe Blogleserinnen und -leser, meine Raubfischangelei findet derzeit komplett im Flachwasser statt, das habe ich ja schon im letzten Beitrag geschreiben. Wenn ich einen aktiven Barschschwarm gefunden habe, beginne ich immer zu experimentieren. Was ist die fängigste Methode, welche Ködergrößen und -farben akzeptieren die Räuber und welche nicht? Sind Blinker und Spinner vielleicht besser als …
Zubehör
Zum Hechtschleppen: Fluorocarbon statt Stahl!
Von den Zähnen des Hechtes werden viele Träume zerstört. HardMono oder Fluorocarbon Vorfächer kommen bei vielen Anglern zum Einsatz und solange wie diese Materialien auf dem Markt sind, so lange wird darüber diskutiert ob das eine oder andere wirklich hechtsicher ist. Ich will hier nicht als Oberlehrer auftreten und euch vorschreiben, was ihr tun oder …
Prostaff-Shimano
136 Zentimeter Hecht an einem Stück!
Hallo Shimano Freunde, besonders freue ich mich über den Fang eines aussergewöhnlichen Fisches. Noch mehr freut es mich wenn mein Gast einen schönen Fisch fangen kann. Die Hechtoma, die Andreas fangen konnte, war 136 cm lange und freute uns beide sehr. Das Gewicht haben wir nicht ermittelt, aber wir schätzen den Fisch auf knapp 40 …
Prostaff-Shimano
Swimbaitangeln auf Hecht
Hallo Blog – Besucherinnen und – Besucher, die für mich gängigste Methode im Mai auf Hecht ist die Angelei mit großen Gummifischen und Wobblern. Ich hatte es schon in einem der letzten Beiträge genannt: viele Hechte in meinem Hausgewässer entwicklen sich in dieser Zeit zu Brassenfressern. Klar, dass man als Angler dann mit eher größeren …
Prostaff-Shimano
Tanz in den Mai
Vielerorts beginnt am 1. Mai die neue Raubfischsaison und manche Angler haben nach der Schonzeit nur Hecht, Zander und Co im Kopf. Dabei beginnt gerade jetzt eine der besten Zeiten für die Dorschangelei vor der Küste Rügens. Die Ostseeleoparden haben ihr Laichgeschäft ebenfalls beendet und schlagen sich nun am reich gedeckten Tisch die Bäuche voll. …
Prostaff-Shimano
Klein auf Hecht
Hey Blog -Leserinnen und -Leser, die Hechtangelei ist im vollen Gange, auch wenn in meinem Hausgewässer noch nicht alle Fische an den gewohnten Plätzen sind. Das Freiwasser ist immer noch ziemlich brassenfrei, deswegen geht es weiter im Flachwasser mit der Fliegenrute und der mittel-leichten Baitcaster. Über das Streamern auf Hecht hatte ich ja in meinem …
News
Hechtking 2013: Zanderlui fischt sich die Krone
Der Hechtking kommt so langsam auf Touren. In diesem Jahr kann sich die Hecht-Parade sehen lassen. So wurden beispielsweise drei Hechte von 1,20 und darüber gemeldet. Der von Creeper550 gefangene längste Fisch unserer Hecht-Liga ist mit 1,24 m ein echtes Monster. Der Sieger hat alle seiner 5 Hechte auf der Müritz gefangen. Einige davon hat …
Prostaff-Shimano
Suspending Wildeye‘ Swim Shad – Topköder gegen Flachwasserhechte
Vor ein paar Jahren habe ich einmal mit Markus Heine vom RAUBFISCH telefoniert. Damals kam er gerade aus Norwegen zurück, wo er mit Dustin zum Hecht- und Barschangeln unterwegs war. Wir haben über die tolle Angelei am Steinfjord und am Tyrifjord gesprochen. Und über die erfolgreichsten Köder. In Sachen Hecht lag der Wildeye Suspending Shad …
Hecht
Fliegenfischen auf Hecht
Hechte sind interessante Fische: sie werden wirklich groß, sind aggressiv und schön, wie wohl wenige andere Raubfische in unseren Gefilden. Sie lassen sich mit den unterschiedlichsten Methoden fangen. Eine von diesen möchte ich Euch kurz vorstellen. Das Fliegenfischen auf Hecht. Eine meiner ersten Erinnerungen an das Angeln handelt von einem Hecht. Ich fischte zusammen mit …
Hecht
Lahme Fliege für lahme Polderhechte
Holland. Für viele deutsche Angler das Angelparadies: gute Bestände, Catch&Release ist Pflicht und überall gibt es Fritteusen! Und so fahren einige Kumpels und ich regelmäßig Richtung Holland, um Hechte zu jagen. In diesem Jahr war die Vorfreude besonders groß. Das alles etwas anders laufen sollte, konnte keiner ahnen… Nach drei Stunden Fahrt von Köln aus …
Hecht
Der_Prior: Hechte stippen in Schweden 05/2013
Zwei Vollblutangler, Stefan und Daniel (ich) und ein Ziel: Fisch satt mit geringem Aufwand. Kanada und Alaska waren also leider raus. Am 11.05.2013 um ziemlich exakt 1:00 Ortszeit war das Auto mit den letzten Kleinigkeiten beladen, das Boot angehängt. Mit 2 bis 3 Espresso im Magen ging es auf die ca. 1000km lange Reise in …
Hecht
Mission Müritz-Meter-Hecht
Am 23.9.2013 war es mal wieder so weit: Die Müritz hat gerufen, also habe ich meine sieben Sachen gepackt und los ging es. Ich musste Montagmorgen nochmal zur Arbeit und schnell was erledigen, so dass ich um 10:30 Uhr endlich Richtung Heimat starten konnte. Das war auch höchste Zeit, bereits am Wochenende vorher wurde alles, …
Hecht
Hecht in der Havel – 3 perfekte Hechttage im Mai.
„Hannes, heute ist Hechtluft. Kommste mit raus?“ Klar! Wenn Hechtluft ist. Außerdem macht es sowieso Spaß mit Jochen und seinem Wolf Laika auf Hecht in der Havel zu gehen – auch wenn nix beißt. Also schnell bei Leo ne Havelkarte bestellt, den Kumpel mit Wohnsitz in Potsdam gebeten, die bei Angeljoe in Podde abzuholen (er …
Hecht
Eis auf – Hecht raus!
„Und Lars, wie sieht’s aus? Der Hauptbarsch am Start? Und was ist mit Hecht los?“ „Keine Ahnung. War ja alles dicht hier. Aber jetzt ist offen und ich hab‘ zwei Tage frei.“ Also schnell den Jochen angerufen und mal angefragt, wie es aussieht mit einem vorweihnachtlichem Kurztrip an den Peenestrom? Grünes Licht. Und so sind …
Hecht
Nachtangeln auf Hecht – wenn die Großhechte beißen
Aufgestachelt durch eine ausgiebige Raubfisch-DVD-Session, platzt es plötzlich aus mir heraus: „Komm, lass uns Hechtangeln gehen“ – an sich keine ungewöhnliche Aussage von mir.Nur die Uhrzeit ist etwas ungewöhnlich. Es ist Mitte Oktober und deutlich nach 21 Uhr- also dunkelste Nacht. Jetzt heißt es Nachtangeln auf Hecht. „Ist das jetzt dein Ernst?“ Mein guter Freund …
Hecht
Maihecht-Tipps I
1. Was ist Dein bevorzugter Zielfisch im Mai, lieber godfather? Die Hechte und davon gezielt die Großen. 2. Welchen Gewässertyp bevorzugst du im Mai? Seen in Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern und die Bodden 3. Welches sind die Hotspots? In welcher Tiefe suchst du die Fische? Besondere Hotspots sind jetzt die Kanten vor den Laichgründen. Mit einer guten Gewässerkarte …
Hecht
Maihecht-Tipps II
1. Was ist Dein bevorzugter Zielfisch im Mai, bullmod? Eindeutig Hecht 2. Welchen Gewässertyp bevorzugst du im Mai? Hauptsächlich in Seen um Ulm herum, zwischen 5 und 40ha, 1-6 Meter tief. 3. Welches sind die Hotspots? In welcher Tiefe suchst du die Fische? Uferzonen, Inseln (nicht auf den Inseln, sondern davor), Flachwassergebiete, Schilfgürtel, Plateaus. Normalerweise …
Hecht
Schwedischer Hechtrekord – die ”Eisheiligen” Mille und Joel berichten
Ja, schon wieder Schweden und schon wieder Hecht. Um genau zu sein, 125cm und 17,7 kg. Aber Moment mal, das ist doch kein Rekordfisch! Doch, wir sprechen hier vom Eisangeln! Gefangen wurde das Monster am 25.1.09 von Jonas Jansson aus Göteborg. Nur einige Tage später fing Jonas Kollege Joel Abrahamsson den selben Fisch erneut. Mit …
Hecht
Interview mit Uwe Pinnau vom DHC
Ende Juni habe ich ein ausführliches Interview mit Uwe Pinnau, dem Präsidenten des Deutschen Hechtangler-Clubs geführt. Das Ergebnis des interessanten Gesprächs könnt Ihr hier exklusiv auf Barschalarm.de lesen: Strehl: Wie groß ist der DHC? Pinnau: Wir haben aktuell rund 450 Mitglieder, bundesweit verteilt. Also von Hamburg bis nach Garmisch-Patenkirchen. Allerdings gibt es ein paar regionale …
Hecht
Ein Mann im Hechtwahn – das Angeljahr des Tommi Engel
Vor einer Weile hat unser User Tommi Engel einen Anschlag auf mein Postfach ausgeübt und mir eine ellenlange Mail mit einem umfassenden Jahresangelbericht und ca. hundert Bildern zukommen lassen. Seitdem traut man sich vor lauter Hechtzähnen kaum mehr, seine Mails abzurufen. Euch das jetzt alles hier auf den Barsch-Alarm zu präsentieren ist meines Erachtens allerdings …
Hecht
Hecht-Alarm in der Badewanne
Wie lange haben wir darauf waren müssen! Nach gut einem halben Jahr eisiger Winde, verschneiter Anfahrtswege und halbmeterstarken Eisdecken ist nun endlich der Frühling eingekehrt. Eine paar Wochen später als sonst üblich zwar, aber er ist da. Und mit ihm kommen auch die Fische in Schwung. In vielen Gewässern sind die ersten Hechte beispielsweise schon …
Hecht
Frogger Dir nen Hecht!
Froschschenkel und alles was da dran hängt stehen an bestimmten Gewässern ganz oben auf dem Speiseplan der Hechte. Namentlich in solchen Gewässern, in denen viele Frösche zu Hause sind. Wie so oft beim Angeln muss man aber auch beim Froggern zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Zwar wird man den einen oder anderen Hecht …
Hecht
April-Hechte: Alarm im Flachwasser
Das Bombenwetter in der ersten Aprilwoche hat eindeutig zum Angeln aufgefordert. Doch was tun? Die Brandenburger Barsche ärgern? Zur Zeit ein recht mühsames Unterfangen – das hatten die letzten Ausflüge gezeigt. Aber man könnte es ja auch mal an der Müritz versuchen. Schließlich hat man an der Mecklenburger Seenplatte die Hechtschonzeit aufgehoben. Und weil es …
Hecht
Winterjerken auf Hecht
Die Winterfischerei hat so ihre Tücken: das Wasser ist temperaturtechnisch nahe am Gefrierpunkt, der Stoffwechsel der Fische ist heruntergefahren und die äußeren Temperaturen laden nicht gerade zum Fischen ein. So heißt es für die meisten Angler im Winter, das Angelzeug aufräumen und putzen. Doch viele Angler wissen gar nicht, was sie im Winter für eine …
Hecht
anspo-Interview mit Stephan Hackbarth
Da es jetzt Ende Spetember/Anfang Oktober so langsam wieder losgeht mit den Hechten, Zandern und Barschen, habe ich auf der anspo 2004 einigen Experten ein paar allgemeine Fragen zum Spinnfischen auf Barsch, Zander und Hecht gestellt. So auch Stephan Hackbarth, aka Hacki, der sich seit einer ewig langen Zeit mit besonders großen Exemplaren dieser Gattungen …
Hecht
Ostsee-Abschleppdienst: Zanderfrettchen auf Abwegen
Die Teilnehmer an den Barsch-Alarm-Treffen und viele Gäste bei Hacki am Peenestrom haben ja schon mal die Bekanntschaft mit „Zanderfrettchen“ Torsten gemacht. Und ihn als liebenswerten Menschen kennen gelernt. Ob die Ostseehechte das auch so sehen? Wohl eher nicht, denn er ärgert sie seit geraumer Zeit ganz gewaltig. Zwar dürfen die meisten Jäger nach einem …
Hecht
Praxis des Hechtfanges
Welcher unserer Sportfreunde verspürte wohl nicht das Verlangen, sobald er sich nur das notwendigste Wissen* über den Fang der Fische angeeignet hat, nunmehr auch ,,König Esox“, dem neben dem Barsch meistverbreiteten Raubfisch unserer Gewässer, mit der Angel zu Leibe zu rücken? Erfolg wird dabei aber nur haben, wer neben der nötigen technischen Fertigkeit auch über …
Hecht
Naturdekor vs. Schockfarbe – was fängt wann?
Im Winter ist das Wasser häufig sehr klar. Da Hechte zudem noch Augenräuber sind, kommt der Köderfarbe nun eine ganz entscheidende Bedeutung zu. Hier ein kleiner Exkurs in die Hechtbiologie: das Auge des Hechtes ist mit zwei Sinneszellen ausgestattet – Zäpfchen und Stäbchen. Wobei mit den Zäpfchen die Farbe wahrgenommen wird. Wenn das Wasser gut …
Hecht
Was ist eine AnbißStelle ?
Hallo Leute, ich habe da ein Problem zu lösen, bei dem Ihr vielleicht helfen könnt. Es hat sich jeder, der die Küstenkarte von Meck-Pomm hat, diese bestimmt schon mal durchgelesen. Unter dem Hinweis 2, Absatz 2, steht Folgendes: „Die Fischerei bla, bla, bla…. Bei jeder Handangel sind max. 2 Anbißstellen erlaubt, außer beim Heringsangeln bis …
Hecht
Winter in Schweden – alles andere als langweilig!
Tja, während die meisten von Euch in Deutschland im Winter Ihre Angelsachen im Keller oder in der Garage verstauen bieten sich mir in Schweden in der Region Smland jede Menge toller Angelmöglichkeiten. Die Angelart ist abhängig davon wie kalt der Winter ist und wie viel Eis wir haben. Die letzten Jahre war es eher „mild“ …
Hecht
Farb-Guide im Hechtdschungel
Wer kennt sie nicht, die Situation in der ein neuer Köder her muß, um jeden Preis. Die Größe, Lauftiefe, das Laufprofil, oder die Farbe stimmen heute einfach irgendwie nicht. Während der Naturköderangler sich nun vielleicht für die kleine Sardine, die dunkle Karausche, das Standardrotauge oder eine der noch einigen anderen Varianten entscheiden muß, hat es …
Hecht
Uwe Pinnau: Ein Löffelchen für die Oma…
… und eines für den Hecht. Jeder hat sie, jeder kennt sie, doch irgendwie sind sie nicht so ganz angesagt, bzw. widersprechen dem anglerischen Verständnis von Zeitgeist. Gemeint sind die guten, alten Blinker, auch als Löffel bekannt. Viele, wenn nicht sogar die meisten Angler, haben ihren ersten Hecht auf Kunstköder mit einem Blinker gefangen. Und …
Hecht
Uwe Pinnau: Hauptsache laut!
Wer hat es nicht schon einmal erlebt: Man angelt den ganzen Tag ohne jeglichen Lichtblick und kurz vor Toresschluss, stellt sich nach dem letzten und entscheidenden Köderwechsel doch noch der Erfolg ein und der glückliche Angler konnte den drohenden Schneidertag noch einmal abwenden. Oftmals wird sich bei genauerer Betrachtung des „Jokers“ herausstellen, dass er merkwürdige …
Hecht
Gut gesponnen ist halb gewonnen
So oder ähnlich könnte und sollte der Leitsatz eines jeden überzeugten Kunstköderanglers lauten. Eine der wichtigsten Vorraussetzungen, um erfolgreich zu spinnen, ist ein gut funktionierender, und bewährter Kunstköder. Oft lässt sich aber die Fängigkeit des bevorzugten Köders mit nur wenigen Handgriffen und geringen Mitteln steigern, wie man zum Beispiel anhand des allgemein beliebten und gängigen …
Hecht
Hechtschleppen mit der Schlepprolle!
Im Juli trafen wir uns, das heißt Christoph Keller und ich, zum Schleppfischen am Bodensee. Das Wetter verhieß nichts Gutes, da es immer noch sehr bewölkt und regnerisch war. Normalerweise kommen die Bodenseehechte erst bei knallenden Sonnenschein so richtig in Fahrt. Nun ja, wir entschlossen uns trotzdem, um sieben Uhr morgens loszufahren. Wir beluden also …