Barsch
Das hier ist ein Interview mit einem gewissen Johannes Dietel, das vor nicht allzu langer Zeit im Blinker zu lesen war. Ihr kennt den Vogel als ehemaligen Teamangler für Shimano und als Betreiber der Internet-Plattform „Barschalarm“ (, auf der ihr euch gerade befindet). Es ist nicht ganz auszuschließen, dass sich der eine oder andere in …
Barsch
Verhalten, Methoden & sonstige Theorien: Barsch-Facts in Prozent
Die Fisch&Fang hat mir Anfang des Jahres eine Mail mit Barsch-Thesen zugeschickt, die ich in ein paar Sätzen beantworten sollte, um dann zu einer prozentualen Einschätzung der Ansage zu gelangen. Typisch für mich wären übertrieben exakte Einschätzungen wie 87,34 Prozent gewesen, die ich mir irgendwo aus der Nase gezogen hätte. In echt finde ich aber, …
Barsch
Dick-Barsch-Magnet Spinnerbait
Da die Raubfisch-Saison vielerorts begonnen hat, möchte ich euch nochmal den Spinnerbait ans Herz legen. Er fängt Hechte überm Kraut, ist aber auch ein hervorragender Dickbarsch-Köder. Ich fische seit Jahren mit einem Vorschalt-Drahtgestell auf Barsch und habe sehr gute Erfolge damit. Die großen Modelle, die die Schwarzbarschangler in den USA und Japan benutzen, hatte ich …
Hecht
Das kleine Chatterbait 1×1
Dieser kleine Bericht ergänzt die Ausführungen eines kompakt gehaltenen Chatterbait-Tutorials auf dem Barsch-Alarm-Kanal. Ich könnte jetzt behaupten, es sei bewusst aufs Wesentliche reduziert worden. In echt verhielt es sich so, dass wir an dem Morgen nochmal schnell alle Hechtstellen abgechattert haben, an denen wir am Vortag Fehlbisse bekommen haben. Dann haben wir drei Tutorials gedreht: …
Barsch
Soft & schnell: Searchbaiten auf Ufer-Vagabunden
Wenn ihr öfter mal eine Angelzeitung lest, habt ihr von vagabundierenden Barschen sicher schon gehört, wenn euch die Phrase nicht schon zum Hals raushängt, wird sie doch Jahr für Jahr aufs Neue herausgeholt, um irgendeine Barsch-These zu untermauern oder eine Köderführung zu rechtfertigen. Seit neustem ist das geflügelte Wort von den vagabundierenden Barschen aber wissenschaftlich …
Barsch
Kajakangeln Vertikal-WACKY
Liebe Besucherinnen und Besucher, in meinem letzten Beitrag habe ich die Kombination bestehend aus der Expride BFS Castingrute mit der Aldebaran Castingrolle bereits vorgestellt und beschrieben. Nun möchte ich Euch von meinem Kajak-Barsch-Abenteuer aus dem vergangenen Herbst berichten, bei dem ich ausschliesslich mit der Traumkombo geangelt habe. Mein Freund Johannes Lohmöller hatte mich für diese …
Prostaff-Shimano
Wackeltanz für Winterbarsche
Im Winter stehen die Fische oft recht eng beieinander. Unter Brücken zum Beispiel oder in kleinen Kuhlen. Das hat den Vorteil, dass man sie leicht findet. Allerdings sind die Standplätze vielen Anglern bekannt. Je mehr Köder zu den Barschen runterrieseln, desto misstrauischer werden sie, bis sie dann irgendwann gar nicht mehr zu reagieren scheinen. Jetzt …
Zubehör
Expride Casting Experimente Extra
Ein frohes neues Jahr 2019, liebe Besucherinnen und Besucher! Gleich zum Jahresbeginn möchte ich Euch eine Barsch-Kombo vorstellen, die ich in der vergangenen Saison sehr oft gefischt habe: die Expride BFS (Baitcast-Finesse) mit der Baitcaster Aldebaran BFS XG. Um es gleich vorweg zu nehmen: diese Kombo erfüllt Barschanglerträume! Warum? Der 1,93 m lange Einteiler und …
Prostaff-Shimano
Meine Barschköder
Hallo Leute. In den letzten Wochen war ich auf Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs. Die häufigsten Fragen sind immer, welches Gerät oder welche Köder ich für welche Fischarten verwende. Da ich euch hier mein Gerät schon regelmäßig vorstelle, werde ich euch auch meine Lieblingsköder vorstellen. Als erstes möchte ich euch meine Barschköder zeigen. Easy Shiner …
Barsch
Light-Finessen: Dicke Barsche auf kleine Köder
Ich bin gestern aus Holland nach Berlin zurückgekommen. Nicht so richtig gern, um ehrlich zu sein. Denn bei unseren Nachbarn macht das Barschangeln noch ein bisschen mehr Spaß als in Berlin. Nicht falsch verstehen – ich liebe es, kleine Brücklinge und Mittelklasse-Barsche aus der Spree zu kratzen und feiere jeden 35er voll ab. Mir geht’s …
Prostaff-Shimano
Ultraleicht mit Expride 264 UL
Liebe Besucherinnen und Besucher, neulich fragte mich jemand nach meiner Empfehlung für eine sogenannte UL (ultralight) Rute zum Barschangeln. Darauf konnte ich sehr schnell und klar antworten: nimm die Shimano Expride UL. Diese Rute hat bei mir nun schon die 2. Saison hinter sich und hat sich unglaublich gut bewährt. Sie ist 1-teilig, 1,93m lang, …
Finesse-Methoden
Texas-Rig im Winter: Barschangeln in Trance
Nachdem meine Barsch-Serie mit Winterfokus so gut ankommt, haue ich noch mal einen raus. Und zwar über das mit dem Barschangeln mit dem Texas-Rig im Winter. Das ist eine ganz eigene Disziplin, macht mega Spaß und ist genauso erfolgreich wie das Rauskitzeln mit dem ShakyHead. Erst gestern wieder war das T-Rig die Montage, mit der …
Barsch
Update: Barschangeln mit dem ShakyHead
Kurzer Feature zum Thema ShakyHead. Denn das große ShakyHead-Finesse-Special ist ja schon lange im Archiv hinterlegt. Aus aktuellem Anlass jetzt ein kurzes Update. Der Anlass? Eine Frage im Forum und die Tatsache, dass ich derzeit sehr viel mit dem ShakyHead angle und so einigen Menschen mit einem Blitzkurs in Sachen ShakyHead zu großen Barschen verholfen …
Barsch
Barsch-Finessen am Plauer See
Guten Morgen. Gleich geht’s für mich aufs Boot. Bisschen wobbeln oder finessen. (Manchmal stehen die noch krass dicht am Boden. Da ist der Wobbler dann nicht immer die richtige Wahl.) Passend zum Thema kam gestern ein Hecht&Barsch-Clip raus. Bzw. haben die Jungs den auf Youtube hochgeladen. Ich war mit Daniel bei Peter am Plauer See. …
Schnüre
Barschalarm
Hallo Leute. In den vergangenen Wochen verabredete ich mich öfter mit dem Eric, um gemeinsam auf Barsche zu fischen. Leider waren die Temperaturen nicht so richtig herbstlich in den letzter Zeit, aber dafür konnten wir ein paar schöne Barsche überlisten. Zum Barschangeln verwende ich am liebsten eine Zodias mit einem Wurfgewicht von 4 bis …
Barsch
Barsch-Wobbeln: Die Twitch-Saison geht los!
Gefühlte Minusgrade. So langsam sinken die Wassertemperaturen auf Kanalbarsch-Niveau. Auf Gummi beißen sie bei uns hier oft nicht so gut wie auf Wobbler. Der Barsch braucht jetzt oft die Ruhephase, um sich an den Köder heranzuschieben und ihn zu attackieren. Bedeutet? Es müssen Vorbereitungen getroffen werden: Dann noch DuoLocks (Größe 1) in die Wobbeltasche. Eine …
Prostaff-Shimano
Mono-Wobbeln
Es ist alles angerichtet: Das Boot läuft wieder, die Wobbler-Boxen sind prall gefüllt. Und die Geflochtene ist von der Aldebaran runtergeflogen. Weil Wobbel-Time ist auf der Spree. Und ich hab keinen Bock, mich durch stetes Draufdreschen auf die Tauchschaufel zum Angel-Invaliden zu twitchen. Können Gelegenheitsangler machen. Ich bin ab demnächst fast jeden Tag auf dem …
Prostaff-Shimano
Barsche, Barsche…
Ich hatte noch einige Urlaubstage für den Herbst reserviert. Während dieser Zeit wollte ich den Barschtümpeln meiner Heimatregion einen Besuch abstatten und sehen wie die „Gestreiften“ drauf sind. Die Wetterlage im Oktober war eher mit der eines Sommers vergleichbar. Für die meisten Fische suboptimal, schien den Barschen so ein langer ausgedehnter, trockener und sonnenreicher Sommer …
Prostaff-Shimano
Diaflash!
Liebe Besucherinnen und Besucher, der Sommer ist nun vorbei, Zeit zum Luftholen und für das erste Resumee über die Saison 2018… Eine meiner meist genutzten Kombos war in diesem Jahr die neue Shimano Diaflash Rute mit der ebenso für 2018 neu aufgelegten Excense 3000 Rolle. Mein Modell ist 2,40m lang und hat ein Wurfgewicht von …
Prostaff-Shimano
Mit dem Hausboot ins Möwenstechen
Lustige Geschichte (finde ich zumindest): Mein Kumpel Felix ruft mich an. „Du wir drehen gerade kleine Filme für Youtube. Auftraggeber ist Kuhnle Tours. Die wollen jetzt auch ein bisschen das Angeln vom Hausboot zeigen. Haste Bock zu rumzukommen?“ Klar. Freundin eingepackt. Bisschen Barschzeug. Bisschen Zanderzeug. Bisschen Schleppzeug. Bisschen was zum Zanderansitz. Bisschen was zum Friedfischansitz. …
Prostaff-Shimano
Planänderung
Gestern in der Früh habe ich gebloggt, dass ich mit der zweiteiligen Zodias Cast in Heavy ein paar Hechte jerken will. Doch der Plan hat sich geändert. Und zwar habe ich mich mit Felix und seinem Sohn Jakob getroffen. Felix ist mein erster Kumpel aus Berlin. Wir waren zusammen bei Hechtsprung. Er als Kameramann. Ich …
Prostaff-Shimano
MacPomm-Rallye
Samstagmorgen in aller Herrgotsfrühe ging es zu einem barschträchtigen See mitten in der norddeutschen Pampa. Mit von der Partie waren einige Gummibootfreunde, die wohl ebenso ungerne ausschlafen wie ich. Es hat sich aber für alle durchweg gelohnt. Schöne große Brocken fielen auf unsere Gufis rein. Bella fing den größten Moppel des Tages, zugleich ihren PB …
Rollen
Zodias die Nächste…
Aus gegebenem Anlass möchte ich euch heute eine meiner Barschruten vorstellen. Gerade die Angelei auf Barsche ist oft sehr abwechslungsreich, da es so viele verschiedene erfolgreiche Angelmethoden gibt. Ob mit dem Dropshot-Rig oder dem Fischen mit kleinen Twitchbaits – machen diese Art der Fischerei so sehr interessant. Für das Angeln auf Barsche benötigt man in …
Prostaff-Shimano
Ein Tag auf dem Wasser
Wir schreiben den 1.9.2018, der Plan steht, man glaubt es kaum, es geht zum Angeln. ;-) Veit und ich zusammen auf Barsch. Ob das gut geht & was der „tote Vogel“ in unserer Tasche sucht? Nun ja, wir werden es in Kürze sehen. Vorabend 19.30Uhr, ich stehe im Angelkeller, Tackle zusammen packen, Schlauchboot falten, Kombos …
Prostaff-Shimano
Magic Hour – Barschparty am ersten Spot
Erster Tag beim Stachelritter-Meeting. Ihr könnt es vermutlich schon nicht mehr hören bzw. lesen – ist aber die letzte Geschichte vom Bodden. Vorerst. Jedenfalls bin ich mit Ralph, Markus und Timo an Bord. Wir korrigieren einmal das Anparken des Spots nach ein paar Würfen, weil ich mit der Bootsposition nicht zu 100 Prozent zufrieden war …
Prostaff-Shimano
Einschlag an der Krautkante
Während des Stachelritter-Meetings geht es eigentlich nicht so sehr um meine Fangerfolge. Da stehen die Gäste im Fordergrund. Und so schaue ich immer, dass ich Fische finde und experimentiere dann ein bisschen rum. Mit Set-Ködern oder anderen Dingen aus meinen Köderboxen. Mein schönstes Experiment war dieser Krautkanten-Barsch. Schon allein vom Biss her. Er hat den …
Prostaff-Shimano
Traumbarsch auf Poker-Köder
Es ist schon etwas her aber ich kann mich noch genau erinnern: Zusammen mit Johannes war ich die letzten Jahre immer jedes Frühjahr am Ebro, um Zandern, Wallern Barschen und allen anderen Fischen, die man dort fangen kann, nachzustellen. Nach den zum Teil langen und anstrengenden Angeltagen freuen sich alle immer schon auf entspannte Stunden …
Prostaff-Shimano
Barsch-Wahnsinn beim Stachelritter-Meeting
Ich war nun 3 Wochen am Bodden. Genauer gesagt in Schaprode. Und ich habe so viele Barsche gefangen, dass mir das Tippen jetzt und auch in den nächsten Tagen etwas schwer fallen wird. Meine Fingerkuppen sind durchlöchert und von Kiemendeckeln aufgeritzt. Calendula wird’s richten. Aber auch die braucht ein bisschen Zeit. Höhepunkt war das vom …
Prostaff-Shimano
Am Bodden…
… sollte man wohnen. Mann, Leute. Ist das ein Leben hier oben. Die Angeln sind schon wieder geriggt. Das Marschgepäck steht bereit. Der Plan steht. Und in einer Stunde legt der Boddenhunter dann wieder ab. Fahr ich nach Süden oder Norden? Eigentlich fast egal. Irgendwo werde ich die Barsche schon finden. Texas-Rig? Spine-Rig? Underspin? Jig-Spinner? …
Barsch
Underspin macht Barsche richtig aggro
Brennpunkt Bodden. Mal beißen sie in den Rinnen, mal im Flachen. Die Boddenbarsche sind voll am Start. Man muss sie aber erstmal finden auf den riesigen Wasserflächen. Das kann ein bisschen dauern. Ein genialer Suchköder ist die Kombination aus Shad oder Twister mit einem Underspin-Jigkopf. Ich liebe diese Teile länger, als ich das Wort Underspin …
Barsch
Bodden zwischen Sturm und Barsch-Gewitter
Diese Zeilen schreibe ich aus der Berliner Barsch-Alarm-Zentrale heraus. Dabei hab ich doch eine FeWo am Bodden gemietet bis Ende August. Und vorgestern noch einen der schönsten Angeltage schlechthin verlebt. Warum also Berlin? Sturm am Bodden. Ein paar Dinge hatte ich auch noch zu regeln. Noch wichtiger: Ich hatte ein paar ganz elementare Dinge vergessen. …
Barsch
Belohnung am Abend: Stickbait-Barsche
Mann. Ist das heiß. In meinem Büro da ganz oben im 4. Stock (Südseite) steht die Luft. Ab 11 Uhr geht’s eigentlich nur noch ums Überleben. Aufs Wasser will man sich tagsüber eigentlich auch nicht stellen. Zum Feierabend losfahren? No way! Da stellst Du Dich mit den Feierabendbadern und Heimfahrern in den Stau. (Wobei das …
Prostaff-Shimano
Belly Boat Premiere
Irgendwann ist immer das erste Mal. Vor ein paar Tagen luden mich Freunde zu einer Bellyboat-Tour ein. Eine rundum spannende, direkte und interessante Angelei. Weil wir im Shimano Team Erfahrungen mit Gummibootkentern haben, reduzierte ich mein Tackle zur Sicherheit auf ein Minimum. Da sie ein breites Spektrum bedient, wurde zur Rute des Tages meine Shimano …
Prostaff-Shimano
Sommerfrequenz auf den Bodden
Hallo Leute, ich bin zur zeit total viel unterwegs. Daheim. An der Müritz. Und am Bodden. Am vergangenen Wochenende ging es z.B. für einen Tag nach Stralsund. Hechte und Barsche im Visier. Seit Jahren ist die Angelei mit Spinjigs, eine der effektivsten Varianten, um gerade in der heißen Jahreszeit schnell zum Fisch zu kommen. So …
Prostaff-Shimano
40er Havel-Barsch
Zur Zeit hab ich Teamangler-Tage in Berlin. Vorgestern war ich mit Aaron und Henrik an der Spree unterwegs, um ein Barschvideo zu drehen. Gestern war ich zum selben Zweck mit Jochen und Laika auf der Havel. Ich will nicht zu viel verraten. Da das Rohmaterial bei BATV aber eh erst mal ein bisschen vor sich …
Prostaff-Shimano
Barsch-PB und Rutenschrottung
Ich war vor einiger Zeit bei meinem Teamkollegen Paul. Wir wollten ein ganzes Wochenende auf Barsch angeln. Als ich allerdings gleich am ersten Tag gegen mittag eine meiner Ruten auf echt blöde weise geschrotet habe (ich bin im Boot gestolpert und drauf gefallen), war meine Stimmung gleich mal wieder etwas runter gezogen. Aber als wir wieder …
Barsch
Die M-Klasse: Allround-Barsch-Ruten für Cast-Einsteiger
Ich habe eine starke Neigung dazu, Ruten aus der M-Klasse zu versenken. Im November letzten Jahres hat es mir eine Poison Adrena 166M aus dem Rutenhalter vibriert. Über 15 Metern. Keine Chance. Im April bin ich beim Bücken nach einer Expride 166M aus dem Anfütter-Schlauchi gefallen und als ich aus dem gefühlt 5 Grad „warmen“ …
Barsch
Mit dem Mini-Spinnerbait auf Barsch
Auf den Mini-Spinnerbait komme ich gleich zu sprechen. Vorab ein kleiner Rückblick auf die WPC 2018: Auch 2018 waren im Haringvliet Spinnerbaits mal wieder der heiße Scheiß, wenn es darum ging, dicke Barsche von den Steinpackungen wegzupflücken oder aus dem Kraut zu drexeln. Zumindest bei vielen anderen Teams. Ich habe nur einen dicken Barsch auf …
Barsch
Langer Anlauf: Der erste Barsch des Jahres.
Jährlich grüßt das Murmeltier. Schonzeit sein Name. Unbeliebt landauf, landab. In Berlin geht’s bereits am 1.1. los. In anderen Bundesländern etwas später. In Bremen z.B. dürfen die Spinnangler bis zum 1.2. ihre gummifischbewehrten Ruten schwingen. Da ich seit letztem Herbst aus sehr privaten Gründen des Öfteren im Ammerland gastiere, hat sich das mit der Schonzeit …
Prostaff-Shimano
Last Minute Eisangeln
Zur Zeit geht alles Schlag auf Schlag. Gerade noch auf Mallorca beim Rockfishing und dann schon auf dem heimischen Eis unterwegs. Freitag kamen wir zurück. Am Samstag war ich familiär eingebunden. Da blieb nur noch der Sonntag. Also genau einen Tag Zeit, meinem geliebten Eisangeln zu fröhnen, denn ab Montag setzte bereits intensives Tauwetter ein. …
Barsch
Spin-Jig: Mehr Druck fürs Barsch-Gummi
Der Spin-Jig? Ein alter Hut, möchte man meinen. In der Praxis sehe ich aber wenig Leute mit den Jigs mit dem über einen Wirbel angeschlossenen Spinnerblatt fischen. Dabei fangen die manchmal extrem gut. So gut, dass ich z.B. beim Abdriften der Ebro-Felswände letztes Jahr nach hinten ins Boot geschickt wurde, weil: „Wenn Du mit deinem …
Prostaff-Shimano
Barschfest
Zur Zeit läufts quer durchs Land recht gut in Sachen Dickbarsch. So auch in meiner Region. Grund genug, mit meinem langjährigen Freund Niklas gemeinsam los zu ziehen. Dieser Angeltag im Februar wird uns noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Die dabei geknipsten Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten. Unterm Strich waren alle Barsche sehr gut …
Prostaff-Shimano
Das Zweit-Omen
Während ich auf der Steinpackung an der Weser stand, habe ich mich öfter mal gefragt, ob es richtig war, das Angeljahr im Forellenzirkus zu eröffnen. Der Angelpark Magdeburg ist zwar ein großer See mit 20 Hektar. Man hat hier auch nicht den Eindruck, dass die Fische keine Chance haben. (Im Gegenteil: In Anbetracht der Wasserfläche …
Schnüre
Bernd und die Barsche
Hallo Besucherinnen und Besucher, heute geht es um meinen Freund Bernd. Seit vielen Jahren gehen wir zusammen Angeln. Bernd ist ein Hammer-Typ mit einem echt unschlagbaren Humor und unglaublich viel Energie. Wir haben schon so viel Spaß zusammen gehabt und es verbinden uns eine Vielzahl an wunderbaren gemeinsamen Angelerlebnissen. Bernd ist ein sehr erfahrener und …
Barsch
BassPunk ist neuer Barschkönig!
Vor ein paar Tagen bzw. knapp 2 Wochen hat mir eggerm die Auswertung des BarschKing 2017 zukommen lassen und gleich mal eine Statistik beigefügt: Es gab insgesamt bei 43 Teilnehmern 136 Fische. Der durchschnittliche King-Barsch war 2017 exakt 43,9 cm groß! Von den gemeldeten Barschen waren 24 Stück über 30 cm, 100Stück über 40 cm …
Schnüre
Die ersten Barsche!
Hallo Besucherinnen und Besucher, zunächst möchte ich Euch allen ein frohes neues Jahr wünschen! Dieser Beitrag ist die Fortsetzung meines Beitrags „Das-richtige Schnur-Lächeln“. Es geht dabei um die Kariki- Schnur, die erste unter dem Namen Shimano vertriebene geflochtene Schnur. Dass ich sie vor allem für die Spinnangelei im Ultraleicht- und Leichtsektor absolut klasse finde, wiederhole …
Schnüre
Das „richtige – Schnur – Lächeln“
liebe Besucherinnen und Besucher, 2017 war das erste Jahr, in dem ich die Kariki Schnur von Shimano komplett durchgefischt habe. Ich habe sie vielen Freunden und Kollegen empfohlen und werde das auch weiterhin tun, denn diese Schnur hat uns allen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Weil sie einfach die richtige Schnur ist und …
Barsch
Barsch: Vom Beifang zum Trendfisch
Der für mich schönste Süßwasserfisch hat viele Jahre Anlauf genommen, um ins Herz der Anglerschaft zu springen, aber jetzt ist der Barsch mittendrin im Angelbusiness. Man sieht es an der Anzahl der Barschberichte in der nationalen Angelpresse. Noch deutlicher wird sein Trendfisch-Satus aber sichtbar, wenn man sich die Händlerkataloge durchschaut und den Anteil der leichten …
Tackle-Tipps
Top of the Barsch-Wobbler Pops: Laydown Minnow
Vor ein paar Jahren habe ich mal einen Artikel für den Raubfisch geschrieben mit dem schönen Titel: „Twitch, Twitch, HURRA!“. In dem ging’s um alles, was man zum Twitchen dabeihaben muss: Gummikescher, Fluorocarbon, kurze Rute, kleine Rolle, gute Einhänger usw. Und natürlich auch um die besten Twitchbaits. Schon damals lag der Laydwon Minnow ganz oben …
Prostaff-Shimano
Abzocken mit Gomoku…
Hallo Besucherinnen und Besucher, dieser Beitrag ist die Fortsetzung meines vorigen „Abgezockt“. Ich weiß auch nicht, irgendwie üben Metallköder auf mich eine große Fazination aus. Sie sind die Klassiker im Bereich Kunstköder. Mir ist durchaus bewußt, daß gerade unter jüngeren Anglern dieser Ködertyp oft nicht gerade angesagt ist. Zu groß ist das Angebot aller erdenklichen …
Ruten
Shimano Barsch-Guide
Es ist mittlerweile Ende November, meine Saison auf die großen Kirschen ist bereits in vollem Gange. Ich möchte euch in den folgenden Zeilen einen kleinen Einblick in meine Auswahl an Tackle und Vorgehensweise geben. Fangen wir an mit dem Fischen vom Ufer an großen Flüssen. Hier fische ich gerne etwas schwerere Ruten als man es …
Prostaff-Shimano
BFS Nebel-Barsche
Krass. Die Lieblingskombo versenkt. Einen Tag schlechte Laune geschoben an Bord. Die 166 M war doch ideal für diese Barschangelei. Die MH war mir zu schwer zum Angeln mit leichten Texas-Rigs und wacky angeköderten Tuben. Da traf es sich gut, dass ich als allerletztes noch meine BFS-Kombo (Expride BFS und die neue Aldebaran) eingepackt hatte. …
Zander
Nachts auf Sund und Bodden
Diesmal war es kein Spontantrip, sondern eine länger geplante Urlaubswoche auf Rügen. Das neue Boot meines Angelbuddys Hannes war fit, einsatzbereit und sollte auf Herz und Nieren getestet werden. Nach einem zähen ersten Angeltag und einigen Gesprächen mit „Kollegen“ schien klar, das derzeit zwar gute Frequenzen möglich sind, aber große Fische eher selten ans Band …
Rollen
Sustain und Barsch? Passt!
Ein paar von uns Teamanglern testen gerade die neue Sustain. Ich hatte sie in Italien dabei, um evtl. mit ihr auf Blackbass zu finessen, habe aber viel mehr mit der Multi gefischt. Ich hole das in Spanien nach. Kollege Olli hat die 2500er aber fleissig im Einsatz. Und wenn ich mir die Bilder so anschaue, …
Prostaff-Shimano
Bei Olli knallen die Barsche
Kurze Meldung von der Barschfront: LÄUFT! Zumindest bei unserem neuen Teamkollegen Olli G. vom Lake Eder.
Prostaff-Shimano
Abgezockt…
Hallo Leute, Warum ist der Barsch mein Lieblingsfisch? Es gibt dafür einige Gründe, aber der wichtigste für mich ist ganz sicher die Vielseitigkeit der Methoden, mit der ich ihn beangeln kann. Die im folgenden beschriebene Methode wird besonders Barschanglern der grossen Seen geläufig sein: die Angelei mit Zockern und Pilkern. Schon seit einiger Zeit werde …
Rollen
Hagane läuft!
Hallo Leute, gestern abend beim Streetfishing an der Spree dämmerte es schon, aber mir ging ein Licht auf! Ich fischte ultraleicht auf Barsche, dabei fiel mir auf, wie gut meine Stradic FK 1000 auch nach zwei Jahren noch läuft. Ich habe sogar das Gefühl, sie läuft immer besser! Und ich habe sie nicht geschont… Im …
Prostaff-Shimano
Gummigeben mit Hannes
Der Herbst da. Die schönste Angelzeit des Jahres. Oft leider etwas kurz. Also Gas und Gummi geben. Die ersten Angeltage der dritten Jahreszeit liegen bereits hinter uns. Resümee: die Fische beißen echt gut. Am letzten Wochenende ging es gemeinsam mit meinem Freund Hannes auf Schlauchboottour. Mit diesen kleinen Booten ist ein schneller und flexibler Einsatz …
Prostaff-Shimano
Storm Gomoku Flutter Slim
Hallo Besucherinnen und Besucher, Johannes hat gerade einige Rapala- und Storm Neuerungen für das Jahr 2018 vorgestellt. Als bekennender Fan der mittlerweile sehr umfangreichen Storm Gomoku Serie habe ich mich sehr über die Erweiterung des Flutter Slim um das etwas größere 7,5 Gramm-Modell gefreut. Mit dem schon im letzten Jahr erschienenen 2 Gramm-Modell konnte ich …
Ruten
Ultra-leicht Granate Cardiff AX!
Hallo Besucherinnen und Besucher, Die ultra leichte Spinnangelei hat mich mittlerweile völlig in ihren Bann gezogen. Immer öfter nutze ich die Chance, mit superleichten Miniködern verschiedenster Art ein paar Bonus-Fische zu fangen. Die im vorigen Jahr erschienene Cardiff AX ist ein weiteres von mir sehr geschätztes Gerät aus dem sogennannten UL-Bereich. Sie steht auch im …
Ruten
Expride-Fehler im aktuellen Blinker
Vor ca. einem Jahr habe ich für den Blinker einen Report über das perfekte Barschgerät verfasst, in dem ich mehrere Kombos für die verschiedenen Disziplinen beschrieben habe. Da wundert es dann, wahrscheinlich schon ein bisschen wenn ich den barschaffinen Lesern in der Oktober-Ausgabe eine Rute für alle Fälle vorstelle. Diese ist keine ausgemachte Langstreckenwaffe. Sie …
Prostaff-Shimano
BarschInferno 0817
Der vergangene August hatte es derbe in sich. Im nachhinein ist es schwer zu sagen, woran es genau lag. Am durchwachsenen Wetter und den niedrigeren Wassertemperaturen, als in den Vorjahren? Etwa an den großen Niederschlagsmengen, die auch mehr Sauerstoff ins Wasser bringen? Vielleicht hatten diese Wetterkapriolen einen entscheidenden Anteil daran. Auf jeden Fall wird der …
Prostaff-Shimano
Barsch oder Maräne?
Übermorgen geht’s zum Barsch-Alarm-Treffen an den Möhnesee. Da wird sich die Frage stellen: „Barsch oder Raub-Maräne?“ Was meint ihr? Barsche fange ich ja das ganze Jahr. Maränen-Dropshotten geht nur am Möhnesee. Bzw. nur an Seen, an denen es große Maränen gibt. Am Möhnesee gibt’s die. Man befischt die Teile pelagisch mit Dropshot, kleinem Gummifisch und …
Prostaff-Shimano
Erwarte das Erhoffte!
Zugegeben. Die Überschrift klingt nach einem Schlau-Schlau-Spruch von irgendeinem dahergelaufenen Wald-und-Wiesen-Esotheriker. Den sollte man aber als Angler immer beherzigen! Wenn man sich den eher kleineren Raubfischen widmet, sind in der Regel die einzelnen Komponenten der Ausrüstung zwar angemessen auf den Zielfischschwach aber nicht auf einen kapitalen Fisch ausgerichtet. Der kann aber immer kommen. Ich lege …
Prostaff-Shimano
Mit Swimbaits auf schwedische Barsche
Hallo Besucherinnen und Besucher, das war eigentlich ganz anders geplant. Mit Johannes Lohmöller, meinem Osnabrücker Freund habe ich an einem der besten Zandergewässer Schwedens den Urlaub verbracht. Da sowohl in Johannes` als auch in meinen Hausgewässern das Zanderangeln immer schwieriger wird, freuten wir uns auf krasse Zanderinfernos mit sowohl vielen als auch großen Zandern… Wir …
Prostaff-Shimano
Überraschung beim UL-Jiggen
Liebe Besucherinnen und Besucher, ich bin mir sicher, einige von Euch haben schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Als Barschangler hoffe auch ich immer auf den großen Fang eines kapitalen Stachelritters. Vor zwei Wochen hatte ich an einem Plateau-Rand einen Barschschwarm ausgemacht. Dort fing ich mit jedem Wurf einen kleinen Barsch und dachte gerade darüber nach, den …
Prostaff-Shimano
Nachspielzeit aufm Bodden
Als Mathias und ich am Sonntag so beieinandersaßen und das letzte Bierchen im Kreise der Stachelritterfreunde genossen, haben wir uns über den Startschuss am nächsten Morgen unterhalten. Wann würde der denn fallen? Und vor allem: Wo würden wir fischen? Sollen wir echt den Ostseebarsch suchen? Zu zweit? 5 Ohrenpaare um uns rum wurden größer. „Also …
Prostaff-Shimano
Stachelritter-Cup beim Team Bodden-Angeln
Jedes Jahr veranstaltet das Team Boddenangeln mit Unterstützung von Shimano in der letzten Augustwoche den Stachelritter-Cup. Die Veranstaltung geht über 3 Tage. Die 18 Teilnehmer werden auf 6 Boote aufgeteilt, auf denen jeweils ein Kapitän steht. 5 Kapitäne sind ein Guide vom Team Bodden-Angeln. Ein Mietboot fahre ich. Und auch wenn ich nicht über die …
Prostaff-Shimano
Spike Tail all over
Hallo Besucherinnen und Besucher, der Sommer ist fast zu Ende, Hochsaison für Barschangler! Barsche findet man jetzt überall: im tiefen Wasser, im Mittelwasser, im Kraut, einfach überall wo sich die gestreiften Räuber nochmal richtig vollfressen, bevor sie mit dem Laichansatz beginnen. Für mich hat sich in dieser Saison ein klarer Köderfavorit ergeben: der So Run …
Prostaff-Shimano
Neuer Brassen-PB?
Gestern auf dem Kubitzer Bodden: Gummifischangeln auf Barsch. Biss. Anhieb. Fisch hängt. Fisch bockt. Viel Gewicht. Zuviel für einen Barsch. Zu unsportlich für einen Hecht. Vielleicht doch ein Barschgigant? Nein. Eine Monsterbrasse hat sich den Gummifisch geschnappt. Die Teile fressen jetzt wohl auch junge Heringe. Da hat der kleine Barschgummifisch genau ins Konzept gepasst. Ich …
Prostaff-Shimano
Vibrax Barsche
Hallo Leute, ich hatte ja im letzten Jahr schon mal etwas über das Barschangeln mit dem Spinner geschrieben. Sie gehören seit einigen Jahren wieder in meine Köder-Box. An Tagen, wo die üblichen Methoden versagen, scheint der Spinner immer seine Vorzüge auszuspielen. Vor allem wenn man nicht weiß, in welcher Tiefe sich die Barsche aufhalten, ist …
Barsch
Großer Softjerk – große Barsche!
Für den Sommer-Esox habe ich einen Artikel mit dem Arbeitstitel „Sommer, Sonne, Softjerk!“ geschrieben. Das Bildmaterial dazu habe ich mir während der Vorbereitung zur WPC zusammengeangelt. Da ging’s mir vor allem darum, mich nochmal intensiv mit den Themen Kraut und Flachwasser zu beschäftigen. Nicht in Holland, sondern an den heimischen Seen. Kein Geheimnis ist, dass …
Prostaff-Shimano
Ultraleicht Dropshotting mit der Diaflash 225 UL
Hallo Besucherinnen und Besucher dieses Blogs, alle, die schon einige Beiträge von mir gelesen haben, wissen, das Dropshot –Rig wird von mir als sicherste Version des Barschangelns angesehen und dementsprechend sehr häufig gefischt. Mittlerweile unterscheide ich für mich persönlich drei Versionen: 1. Ultraleicht mit 2-7g Gewichten, Rig-Vorfachstärken 0,16mm bis 0,20mm, Ködergrößen 3-7cm 2. Standard mit …
Prostaff-Shimano
Aaron geht steil!
Vorab: Wir haben ein neues Jugendkonzept bei Shimano entwickelt. Statt eines Teams, das schwerer zu „kontrollieren“ ist als ein Sack Flöhe – was in diesem Alter auch voll in Ordnung ist – haben wir uns jetzt was anderes ausgedacht. Und zwar kümmern wir Teamangler uns um Einzelfälle. Die suchen wir nicht und finden sie trotzdem. …
Barsch
Dickbarsch-Strategien: So beißen die Großen.
Dieser Beitrag ist im Blinker erschienen und war ein Teil einer ganzen Barsch-Serie. Es geht es um den Großbarschfang. Keine Sorge. Ich will euch nicht mit Hechtködern an die besten Großbarschgewässer Europas schicken. Das wäre sicher eine sehr gute Strategie, das großköderschleudern und Dickbarschdrillen am Hechtprügel macht dem eingefleischten Barschangler aber wenig Spaß. Deshalb geht’s …
Schnüre
Angelpatenkind Theo Tomaszewski!
Hallo Besucherinnen und Besucher, heute bin ich sehr stolz auf unsere „Shimano-Familie“, denn Johannes und Dustin haben tatsächlich die WPC gewonnen! Mir läuft ein Schauer über den Rücken, was für ein Erfolg! Meine herzlichsten Glückwünsche an dieser Stelle an die beiden. Irgendwie muss ich mich aber jetzt aus meiner Sprachlosigkeit befreien, denn auch an der …
Barsch
Barsch-Twitchen mit der Baitcaster
Die einen tun es seit Jahren. Die anderen wagen sich nicht so richtig ran. Da es sich bei Fraktion No. 2 um den größeren Teil der Spinnanglerschaft handelt und Fraktion No. 1 nicht nur mehr Spaß aus einem Wobbeltag zieht, sondern auch schlagkräftige Argumente dafür hat, die schlanken Wobbler lieber mit der Baitcaster zu fischen …
Prostaff-Shimano
Köderduell: Softjerk vs. Searchbait
Wer den Blog verfolgt, hat ja im letzten Beitrag gelesen, dass für gestern ein Trip an ein Gewässer mit Dickbarsch-Potential angedacht war. Da war ich dann auch mitm Bernd. Die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt: Ich wollte es ja komplett mit dem 360GT durchziehen, habe mir aber ein paar Softjerks und beschwerte Offsethaken als Zweitkonzept …
Prostaff-Shimano
Vatertagsfreuden
Früh übt sich, wer mal ein großer Caster werden will. Das dachte sich auch unser Kollege Jan B. aus dem Shimano-Headquarter in Krefeld und investierte seinen freien Tag in eine Trainigssession mit dem Castgeschirr. Das Raubfischteam gratuliert! Wir denken, da kann man ein richtiger Caster draus werden. So wie der hier evtl.:
Barsch
Barschangeln im Mai: Libellenlarven im Fokus
Eins vorweg, dieser Beitrag ist in Teilen recycled aus einem Posting aus dem Jahr 2016 – da die Informationen hier immer aktuell sind und meine Beobachtungen sicherlich vielen Barschanglern nützlich sein können, kommt aus aktuellem Anlass des bevorstehenden Monats Mai die Version 2.0. Der folgende Beitrag bezieht sich vor allem auf folgende Gewässertypen: Große Naturseen, …
Prostaff-Shimano
Spanien 3/2017: Was war mit den Barschen los?
Eigentlich hatte ich ja vor, jede Woche einen Rückblick über die jeweils vergangene Woche zu schreiben. Aber erstens waren die Angeltage lang und zweitens hatte ich Probleme mit dem Internetzugang. Und so kommt es, dass ich einen Bericht über die letzten 3 Wochen meines 4wöchigen Aufenthalts nachreiche. Die waren ganz schön toll. Und ziemlich angelintensiv. …
Barsch
Nachtangeln auf Barsch
Auf dem Barsch-Alarm hat man den Dieter schon mal gelesen. Und zwar damals, als er uns von seinen sagenhaften Barsch- und Zanderfängen aufs Kickback-Rig berichtet hat. Das waren keine Einzelfänge. Dieter donnert in schöner Regelmäßigkeit XXL-Stachelritter aus dem Rhein raus. Auf Facebook kann man das ganz gut verfolgen. Auffällig dabei: Ganz viele seiner Barsch-Klopper kommen …
Zander
Barsch und Zander mit dem T-Rig
Ich wollte mich mal wieder aus Spanien melden und euch in bisschen Sonne in die Büros, Wohnungen und Häuser schicken. Wir haben hier gerade eine brutal schöne Zeit. Jeden Tag Temperaturen über 20 Grad. Wenig Wind. Und die Fische beißen teilweise richtig gut. Heißt für mich: Zeit für Experimente. Nachdem ich nun wirklich genug Barsche …
Zander
Dori & Hannes in Spain 1: Tolle Fische und perfektes Wetter
Hintergrundinfo: Unser Obelix aus Oberbayern (Don Dori) und ich bieten Gruppenreisen nach Spanien (Mequinenza) an. Wir betreuen unsere Gäste von morgens bis nachts, gehen mit ihnen angeln,… … servieren köstliche Speisen,… … führen sie ins mequinenzanische Nachleben ein… … und erleichtern sie beim Pokern um einen Teil ihrer Gummifische. (Ok. Ganz selten gewinnt mal jemand …
Ruten
Zodias BFS B(arsch) Tube Wacky Casting
Hallo Leute, in meinem letzten Blog hatte ich Euch ja schon die sehr amüsante Angelei auf Barsche im speziellen Wacky-Style geschrieben. Das ganze funktioniert auch wunderbar mit Tubes. Im Unterschied zu den wurmartigen Creature Ködern, die mit Stahlstiften oder Nägeln beschwert werden, lade ich den Hohlraum der 2,5″ bis 4″ Tubes am liebsten mit den …
Prostaff-Shimano
Der Dickbarsch-Countdown läuft…
Herrlich. Eklig ist es da draußen. Überall liegen die doofen Streusteine auf den Gehwegen. Es knirscht bei jedem Schritt. Mal regnet es. Mal nicht. Die Sonne versteckt sich. Auf der Spree liegt teilweise noch Eis. Ich bin zur Büroarbeit verdammt, schreibe Artikel, plane Usertreffen, überlege, ob ich meine Wohnung endlich mal renoviere, verwerfe das dann …
Zander
Gummifisch-Ruten 2017
Auch für die Saison 2017 hat Shimano ein XXL-Ruten-Programm für jedes Geldbeute-Format auf die Beine gestellt. Weil es manche lieber ein bisschen weicher und andere gern richtig hart mögen und die einen kurz, die anderen lang, haben wir viele verschiedene Modelle am Start und in den einzelnen Serien auch viele Längen in verschiedenen Wurfgewichten. Da …
Zubehör
Zodias BFS B(Arsch) Creature-Wacky
Hallo Besucherinnen und Besucher, die Finesse-Methoden sind mittlerweile in der Barschangler-Szene fest etabliert. Viele Barschangler lieben ihr Hobby für die Vielfalt an Angelsituationen und Ausprobiermöglichkeiten. Da Barsche im Jahresverlauf doch recht unterschiedliche Verhaltensweisen zeigen, ist man gut beraten, wenn man sich auf die entsprechende Situation passend einstellen kann. Selbstredend sind die Variationsmöglichkeiten, die uns schon …
Barsch
The Show goes on: Mainstalker ist Barsch-King 2016 !
Heute früh habe ich mich rangesetzt, um endlich mal die King-Auswertung 2016 auf die Startseite zu bringen. Die bin ich euch Zuschauern, vor allem aber den Teilnehmern schon seit einem Monat schuldig. Aber es ist halt auch ein aufwendiger Vorgang, die ganzen Bilder aus den Threads rauszukopieren, umzubenennen und dann wieder hochzuladen. Da hat Hannes …
Barsch
Ice, Ice, Baby – aber bitte safe!
Guten Morgen, liebe Barschangler. Heute gibt’s mal einen ganz kurzen Eintrag. In ein paar Minuten klingelt nämlich mein Telefon und dann wird Shimano-Joshi dran sein und mich runterzitieren. Dann werden wir uns aus Berlin rauskämpfen ins kalte Brandenburg, um uns aufs hoffentlich nicht zu dünne Eis zu wagen. Es wird der dritte Eisangeltrip werden in …
Prostaff-Shimano
Rapala Snap Rap: Lockvogel unterm Eis.
Balance-Jigs gibt’s wie Sand am Meer. Rapala hat mit den Jiggin Raps einen Klassiker etabliert. Die internationale Eisanglerschaft jedenfalls schätzt den Jiggin Rap als Topköder zum Eisangeln auf Forellen, Yellow Perch, Smallies, Walleyes, Zander, Barsche, Saiblinge usw. Vor ein paar Jahren noch habe ich mir die Teile aus den USA bestellt. Heutzutage bekommt man sie …
Barsch
Barsch-Forscher im Dienste der Wissenschaft
Letztes Jahr hat das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Einladungen an die Barschangler der Nation rausgeschickt bzw. aufgefordert, sich an einer Studie zu beteiligen, in der es um den Barschfang geht. Mir war nicht so ganz klar, was genau jetzt erforscht werden sollte. Aber ich wusste sofort, dass ich an dem Projekt teilnehmen will. Ist …
Prostaff-Shimano
Ziemlich Crank…
Derzeit ist Powerfishing angesagt – zumindest in Spanien. Während ihr in Deutschland eure Twitchbaits am besten 10 Sekunden stehen lasst, muss ich mich hier ganz schön abmühen. Eine Schinderei kann ich euch sagen. Augen auf bei der Berufswahl. Nachdem ich zunächst einmal für 3 Wochen Arbeitseinsatz in der Barschhölle von Aragon verdonnert wurde, habe ich …
Prostaff-Shimano
Dietel holt den Grand Slam!
Krasse Überschrift, was? Leider bringt mir der Ebro-Grand Slam weder Millionen aufs Konto noch Werbeverträge mit Schweizer Uhrenherstellern oder Champus-Produzenten. Dafür habe ich aber viele Szenen eines abgefahrenen Angeltages im Kopf, an dem ich einen Karpfen, einen Wels, ein paar Zander, ein paar Barsche und einen Scharzbarsch gefangen habe. Alles auf Kunstköder. Sowas kann einem …
Schnüre
Aspire Silk Shock und das Mono-Tele-Experiment
Liebe Besucherinnen und Besucher, mittlerweile ist Winter! Schön, noch ein paar Erinnerungen an die letzten warmen Tage zu haben. Gefühlt sind sie doch noch gar nicht so lange her… Im späten Sommer dieses Jahres machte ich noch ein zweites Experiment mit monofiler Schnur. Ich verwendete dafür eine Teleskop Spinnrute (Vengeance Mini Tele) und eine Technium …
Prostaff-Shimano
Brüder im Bauche
Nachdem ich für knapp 2 Tage wegen Brechreiz und Folgen aus dem spanischen Barschrennen war, habe ich beim Wiedereinangeln neben mehreren Schwarmbrüdern und natürlich auch Scharmschwestern (hola Jochen D.) einen Barsch gefangen, dem es vielleicht genauso schlecht war wie mir. Unser gemeinames Thema war jedenfalls „Bauch“. Nach Hühesuppe Hannes-Art und 40 h Ruhe in der …
Schnüre
Dropshotten mit der Technium Monofilschnur
Hallo Besucherinnen und Besucher, die meisten modernen Raubfischangler benutzen zum Angeln mit Kunstködern auf Hecht, Barsch und Co. mittlerweile auschließlich geflochtene Schnüre. Auch ich schätze die speziellen Eigenschaften von beispielsweise geflochtenen PowerPro Schnüren sehr. Heute möchte ich aber über eine klassische Monofilschnur schreiben. Die Technium-Mono von Shimano. Im Katalog wird sie vor allem zum Karpfenangeln …
Prostaff-Shimano
Mein bester Spree-Barsch-Tag ever!
Ich beschwere mich ja oft über unsere Spree. Klar. Wir haben viel Barsch hier. Und wer sich da richtig reinkniet, fängt auch mal nen Dicken. Es soll sogar Leute geben, die einigermaßen regelmäßig fette Kaliber fangen. Die Regel ist das aber nicht. Da muss man schon fleißig sein und die Bereitschaft mitbringen jeden Steg 10 …
Finesse-Methoden
Fängige Fransen: Finesse-Angeln mit Rubber-Jigs
Als CAMO Tackle vor ein paar Jahren die Keitech Mono Spin Jigs und die Guard Spin Jigs zu uns gebracht hat, waren die silikonfransenbewehrten Jigs in aller Munde. „Die Dinger fangen wie Sau! Musst Du mal probieren. Die sind ihr Geld echt wert!“… Und dann stand man da im Angelladen und sollte für einen Jigkopf …
Prostaff-Shimano
Havel-Barsche
Hallo Leute, am vergangenen Sonntag ging es mit meinem Kumpel Bernd endlich mal wieder auf die Havel zum Barschangeln. In den letzten Wochen wurden relativ viele und große Barsche in der Havel gefangen. Das Problem war nur, sie zu finden und gezielt zu befischen, da sich die Fische schon teilweise in sehr tiefes Wasser verzogen …