Liebe Besucherinnen und Besucher, in meinem letzten Beitrag habe ich die Kombination bestehend aus der Expride BFS Castingrute mit der Aldebaran Castingrolle bereits vorgestellt und beschrieben. Nun möchte ich Euch von meinem Kajak-Barsch-Abenteuer aus dem vergangenen Herbst berichten, bei dem ich ausschliesslich mit der Traumkombo geangelt habe. Mein Freund Johannes Lohmöller hatte mich für diese …
Wackeltanz für Winterbarsche
Im Winter stehen die Fische oft recht eng beieinander. Unter Brücken zum Beispiel oder in kleinen Kuhlen. Das hat den Vorteil, dass man sie leicht findet. Allerdings sind die Standplätze vielen Anglern bekannt. Je mehr Köder zu den Barschen runterrieseln, desto misstrauischer werden sie, bis sie dann irgendwann gar nicht mehr zu reagieren scheinen. Jetzt …
BC-Vorfreude vs. Schneechaos
Ich sage nur: 136 cm… Mir tut alles weh, bin total geschafft und völlig ausser Atem. Ich bin gerade dabei, mein Dach vom Schnee zu befreien. Und da das eine längere Aktion ist, schweife ich in Gedanken ab und bin bereits in Spanien bei den Zandern, Wallern und Co. Gerade auf das Zanderfischen freue ich …
Knob-Tuning: Das Auge angelt mit…
Den Gedanken, die eine oder andere Rolle mit Korkknobs zu verfeinern, hatte ich schon längere Zeit. Ich mag einfach die Haptik dieses Naturmaterials. Vor ein paar Tagen schickte mir Jan aus dem Shimano Headquarter Krefeld ein Foto mit seiner getunten 2500er Sustain. Bäm. Das war es. Muss ich haben… Nach einem ausführlichen Telefonat wusste ich, …
RipStop – neuer Rapala-Super-Twichtbait
Gestern kam ein Paket bei mir an mit 4 Ködern. Abgeschickt aus der Shimano-Zentrale. Inhalt: ein Hecht-Swimbait (X-Rap PETO), ein Hecht-Spinnerbait (R.I.P. Spinnerbait 28), ein Paket 360 GT mittlere Größe UND ein Rapala RipStop in 9 cm. Noch nie gesehen das Ding. Noch nicht gefischt. Und dennoch schon begeistert. Der sieht ja SOOOOOOOOOOOOOO gut aus. …
Expride Casting Experimente Extra
Ein frohes neues Jahr 2019, liebe Besucherinnen und Besucher! Gleich zum Jahresbeginn möchte ich Euch eine Barsch-Kombo vorstellen, die ich in der vergangenen Saison sehr oft gefischt habe: die Expride BFS (Baitcast-Finesse) mit der Baitcaster Aldebaran BFS XG. Um es gleich vorweg zu nehmen: diese Kombo erfüllt Barschanglerträume! Warum? Der 1,93 m lange Einteiler und …
Cheburashka – Schleifst du bereits oder fängst du schon?
In den vergangenen Monaten beschäftigte ich mich intensiv mit der Barschangelei. Dabei testete ich für mich die verschiedensten Montagen und Köderführungen. Am Ende griff ich am häufigsten zu meiner derzeitigen Lieblingspräsentation, dem Cheburashka-Rig! Warum? Es ist einfach und schnell zu bauen und das auch bei kaltem Wetter. Ein Trumpf, wenn es Richtung Winter …
Zander-Traum-Kombo (light & exclusive)
Was jetzt kommt, ist eigentlich eine Unverschämtheit. Weils wirklich nicht günstig ist. Und dennoch Anglerträume weckt. Aber was soll ich machen? Shimano hat mir nun einmal eine Lesath zum Testen gegeben. Und die hat eine Geschichte. Eine typische Hannes-Geschichte. Sie geht los mit einer abgebrochenen Spitze. Da war ich diesmal aber fast unbeteiligt. Also weitestgehend. …
Meine Barschköder
Hallo Leute. In den letzten Wochen war ich auf Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs. Die häufigsten Fragen sind immer, welches Gerät oder welche Köder ich für welche Fischarten verwende. Da ich euch hier mein Gerät schon regelmäßig vorstelle, werde ich euch auch meine Lieblingsköder vorstellen. Als erstes möchte ich euch meine Barschköder zeigen. Easy Shiner …
Ultraleicht mit Expride 264 UL
Liebe Besucherinnen und Besucher, neulich fragte mich jemand nach meiner Empfehlung für eine sogenannte UL (ultralight) Rute zum Barschangeln. Darauf konnte ich sehr schnell und klar antworten: nimm die Shimano Expride UL. Diese Rute hat bei mir nun schon die 2. Saison hinter sich und hat sich unglaublich gut bewährt. Sie ist 1-teilig, 1,93m lang, …
Winter-Zander-Tackle
Die Wassertemperatur ist in den letzten Wochen extrem gesunken, jetzt machen sich die Zander langsam auf in ihre Winterquartiere. Das erleichtert die Suche nach den Fischen oft enorm, da sich die Zander nicht auf der gesamten Wasserfläche eines Gewässers verteilen. Das ist die beste Zeit des Jahres, um den Zandern in den tieferen Gewässerbereichen nachzustellen. …
Musky – erster Versuch.
Schon einige Zeit beschäftigt mich diese Fischart, bestehen doch augenscheinliche Gemeinsamkeiten mit unserem Hecht. Neben fast identischen Angelarten, die beiden Prädatoren zu befischen, gibt es auch völlig unterschiedliche Methoden, um die Räuber an den Haken zu locken. Andreas teilt diese Leidenschaft für Muskys und so dreht sich bei unseren Hechttouren das Gespräch immer wieder um …
Barschalarm
Hallo Leute. In den vergangenen Wochen verabredete ich mich öfter mit dem Eric, um gemeinsam auf Barsche zu fischen. Leider waren die Temperaturen nicht so richtig herbstlich in den letzter Zeit, aber dafür konnten wir ein paar schöne Barsche überlisten. Zum Barschangeln verwende ich am liebsten eine Zodias mit einem Wurfgewicht von 4 bis …
Schwimmwesten: Keine Ausrede mehr!
Benutzt ihr Schwimmwesten, wenn ihr auf oder sogar nur am Wasser seid? Ehrlich gesagt, benutzte ich auch nicht immer eine Schwimmweste, z.B. wenn kein schlechtes Wetter vorhergesagt ist oder wenn es sehr heiß und das Wasser auch schon warm ist. Das ist zwar nicht besonders vorbildlich, aber es ist halt so und wer immer eine …
Mono-Wobbeln
Es ist alles angerichtet: Das Boot läuft wieder, die Wobbler-Boxen sind prall gefüllt. Und die Geflochtene ist von der Aldebaran runtergeflogen. Weil Wobbel-Time ist auf der Spree. Und ich hab keinen Bock, mich durch stetes Draufdreschen auf die Tauchschaufel zum Angel-Invaliden zu twitchen. Können Gelegenheitsangler machen. Ich bin ab demnächst fast jeden Tag auf dem …
Barsch-Rollen-Frage: 1000er, 2500er oder 3000er?
Seit es die superleichten Ci4+ Rollen gibt, ist es keine Gewichtsfrage mehr, ob man eine 1000er oder eine 2500er bzw. 3000er Rolle an die Barschrute montiert. Es ist eher eine Frage des Geschmacks. Und dann gibt’s noch ein paar angelpraktische Aspekte, die in die Rollenwahl hineinspielen sollten. Einschub 1: Bei UL-Ruten in Längen bis 2 …
Hauptstadt-Hecht
Nachtrag aus dem Sommer. Der ist gefühlt ja erst seit ein paar Tagen Vergangenheit. Das Erlebnis, von dem ich euch heute berichte, ist aber schon zwei Monate her. Ich wollte zusammen mit meinem Freund und Shimano-Jugendteam-Mitglied Henrik zwei Freunden das Angeln in Berlin zeigen. Wir haben an der Spree viele kleine Barsche gefangen. Im Verlauf …
Barsche, Barsche…
Ich hatte noch einige Urlaubstage für den Herbst reserviert. Während dieser Zeit wollte ich den Barschtümpeln meiner Heimatregion einen Besuch abstatten und sehen wie die „Gestreiften“ drauf sind. Die Wetterlage im Oktober war eher mit der eines Sommers vergleichbar. Für die meisten Fische suboptimal, schien den Barschen so ein langer ausgedehnter, trockener und sonnenreicher Sommer …
Sustain-Serie
Hallo Leute, dieses Mini-Feature schreibe ich, um eine BA-Useranfrage zu beantworten. Und zwar hat mich Sir Saturday gebeten, einmal die Eigengewichtsangaben für die komplette Sustain-Serie herauszusuchen. Das ging recht schnell. Ich musste nur die entsprechende Katalogseite scannen und hier reinstellen. Hier also erstmal eine Übersicht über die aktuelle Sustain-Ruten-Range: Eine Sustain habe ich vor …
Diaflash!
Liebe Besucherinnen und Besucher, der Sommer ist nun vorbei, Zeit zum Luftholen und für das erste Resumee über die Saison 2018… Eine meiner meist genutzten Kombos war in diesem Jahr die neue Shimano Diaflash Rute mit der ebenso für 2018 neu aufgelegten Excense 3000 Rolle. Mein Modell ist 2,40m lang und hat ein Wurfgewicht von …
Mit dem Hausboot ins Möwenstechen
Lustige Geschichte (finde ich zumindest): Mein Kumpel Felix ruft mich an. „Du wir drehen gerade kleine Filme für Youtube. Auftraggeber ist Kuhnle Tours. Die wollen jetzt auch ein bisschen das Angeln vom Hausboot zeigen. Haste Bock zu rumzukommen?“ Klar. Freundin eingepackt. Bisschen Barschzeug. Bisschen Zanderzeug. Bisschen Schleppzeug. Bisschen was zum Zanderansitz. Bisschen was zum Friedfischansitz. …
Planänderung
Gestern in der Früh habe ich gebloggt, dass ich mit der zweiteiligen Zodias Cast in Heavy ein paar Hechte jerken will. Doch der Plan hat sich geändert. Und zwar habe ich mich mit Felix und seinem Sohn Jakob getroffen. Felix ist mein erster Kumpel aus Berlin. Wir waren zusammen bei Hechtsprung. Er als Kameramann. Ich …
Dechiffrierung der Zodias-Typisierung
Die für den Mai angekündigten 2-teiligen Zodias Cast sind seit ein paar Wochen verfügbar. Durch die Aufnahme der vielen 2-Teiler ist die Zodias zur artenreichsten JDM-Fraktion aufgestiegen. Es gibt folgende Zodias mit mittiger Teilung: 166 ML-2 (WG 5-15 Gramm), 166 M-2 (WG 7-21 Gramm), 166 MH-2 (WG 10-30 Gramm), 168 LBFS-2 (WG 4-12 Gramm), 1610 …
Shimano Alivo Barbel Classic
Hallo Leute, jetzt möchte ich euch meine Lieblingsruten zum Angeln mit dem Method-Feeder auf Karpfen und Schleien vorstellen. Wie ich im letzten Blog schon geschrieben hatte, braucht man fürs Method-Feedern nicht unbedingt spezielle Ruten. Es macht aber einfach mehr Spaß mit dem passenden Gerät, seine Zielfische zu überlisten. Meine Kombi-Rute ist die Shimano Alivio Barbel …
Sommerangeln
Hallo Leute, eigentlich seid Ihr ja gewohnt, hier die News übers Raubfischangeln zu finden. Der vergangene Sommer war aber teilweise so extrem warm, dass die Jagd nach Zandern und sonstigen Räubern extrem anstrengend war. Da hatte es sich oft angeboten, das Angeln mit dem Badengehen zu verbinden. Das Angeln mit dem Method-Feeder hat es mir …
MacPomm-Rallye
Samstagmorgen in aller Herrgotsfrühe ging es zu einem barschträchtigen See mitten in der norddeutschen Pampa. Mit von der Partie waren einige Gummibootfreunde, die wohl ebenso ungerne ausschlafen wie ich. Es hat sich aber für alle durchweg gelohnt. Schöne große Brocken fielen auf unsere Gufis rein. Bella fing den größten Moppel des Tages, zugleich ihren PB …
Zandertackle
Hallo Leute, heute möchte ich euch zwei Ruten vorstellen, die ich zur Zeit zum Zanderangeln benutze. Da ich auf Zander an verschieden Gewässern fische, benutzte ich auch unterschiedliche Ruten. Eine zum Fischen in flachen Bereichen und eine zum Fischen in etwas tieferen Bereichen bzw. auch mit etwas mehr Strömung. Shimano Sustain AX Länge: 2,49 m …
Zodias die Nächste…
Aus gegebenem Anlass möchte ich euch heute eine meiner Barschruten vorstellen. Gerade die Angelei auf Barsche ist oft sehr abwechslungsreich, da es so viele verschiedene erfolgreiche Angelmethoden gibt. Ob mit dem Dropshot-Rig oder dem Fischen mit kleinen Twitchbaits – machen diese Art der Fischerei so sehr interessant. Für das Angeln auf Barsche benötigt man in …
Ein Tag auf dem Wasser
Wir schreiben den 1.9.2018, der Plan steht, man glaubt es kaum, es geht zum Angeln. ;-) Veit und ich zusammen auf Barsch. Ob das gut geht & was der „tote Vogel“ in unserer Tasche sucht? Nun ja, wir werden es in Kürze sehen. Vorabend 19.30Uhr, ich stehe im Angelkeller, Tackle zusammen packen, Schlauchboot falten, Kombos …
Zodias H 2 Cast
Hallo Leute lang ist es her, dass ich hier was geschrieben habe. Wenn ich auf Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs bin, sind die häufigsten Fragen immer, welches Gerät ich für welche Fischarten verwende. Da es von Shimano für jede Fischart und in jeder Preisklasse mehrere Ruten im Sortiment gibt, ist es oft auch nicht ganz …
Döbel-Film geplatzt!
Alles angerichtet: Der Platz am Sonntag gesichtet. Die Döbel ausspioniert. Die Akkus geladen. Die Speicherkarten formatiert. Die Cams für eine Watangelsession vorbereitet. Das Tackle klarwasserdöbelready gemacht mit feinsten Vorfächern und dünnen Schnüren. Die Köderboxen mit den besten Wobblern und Kleingummis befüllt. Nur noch schnell den Angelschein erstehen und am Abend würde es wieder neues Rohmaterial …
Magic Hour – Barschparty am ersten Spot
Erster Tag beim Stachelritter-Meeting. Ihr könnt es vermutlich schon nicht mehr hören bzw. lesen – ist aber die letzte Geschichte vom Bodden. Vorerst. Jedenfalls bin ich mit Ralph, Markus und Timo an Bord. Wir korrigieren einmal das Anparken des Spots nach ein paar Würfen, weil ich mit der Bootsposition nicht zu 100 Prozent zufrieden war …
Einschlag an der Krautkante
Während des Stachelritter-Meetings geht es eigentlich nicht so sehr um meine Fangerfolge. Da stehen die Gäste im Fordergrund. Und so schaue ich immer, dass ich Fische finde und experimentiere dann ein bisschen rum. Mit Set-Ködern oder anderen Dingen aus meinen Köderboxen. Mein schönstes Experiment war dieser Krautkanten-Barsch. Schon allein vom Biss her. Er hat den …
Traumbarsch auf Poker-Köder
Es ist schon etwas her aber ich kann mich noch genau erinnern: Zusammen mit Johannes war ich die letzten Jahre immer jedes Frühjahr am Ebro, um Zandern, Wallern Barschen und allen anderen Fischen, die man dort fangen kann, nachzustellen. Nach den zum Teil langen und anstrengenden Angeltagen freuen sich alle immer schon auf entspannte Stunden …
Neuen Allrounder gefunden: Sustain AX 78M
Als es darum ging, Ruten für „mein Boot“ beim Stachelritter-Meeting zu nominieren, habe ich mich u.a. für die Sustain AX 78M entschieden. Ich mag es, wenn nicht ganz so viele Ruten auf dem Boot sind, wenn sich da 4 Mann drauf tummeln nebst Tackle-Taschen und sonstigem Gedöhns. Erstens weil ich da Platzangst bekomme. Zweitens weil …
Barsch-Wahnsinn beim Stachelritter-Meeting
Ich war nun 3 Wochen am Bodden. Genauer gesagt in Schaprode. Und ich habe so viele Barsche gefangen, dass mir das Tippen jetzt und auch in den nächsten Tagen etwas schwer fallen wird. Meine Fingerkuppen sind durchlöchert und von Kiemendeckeln aufgeritzt. Calendula wird’s richten. Aber auch die braucht ein bisschen Zeit. Höhepunkt war das vom …
Am Bodden…
… sollte man wohnen. Mann, Leute. Ist das ein Leben hier oben. Die Angeln sind schon wieder geriggt. Das Marschgepäck steht bereit. Der Plan steht. Und in einer Stunde legt der Boddenhunter dann wieder ab. Fahr ich nach Süden oder Norden? Eigentlich fast egal. Irgendwo werde ich die Barsche schon finden. Texas-Rig? Spine-Rig? Underspin? Jig-Spinner? …
Kleine Wat-Session
Eigentlich bin ich nicht gemacht für Boote. Besonders wenn ich von Mitanglern mit Ruten, Taschen und Boxen zugeparkt werde, bekomme ich Zustände. Könnte gut sein, dass mir ein Psychologe eine leichte Klaustropohobie bescheinigen würde, wenn ich das mal untersuchen lassen würde. Bringt aber ja eh nix. Ich muss da durch, wenn ich nicht immer allein …
Allroundschnur – 13er Power Pro
Obwohl sich viele dies Frühjahr am Ebro eine blutige Nase geholt haben, konnte man mit der nötigen Ausdauer und Erfahrung immer wieder schöne Fische fangen. Gerade wenn eine so schwierige Zeit ist, ist es besonders wichtig sein Gerät genau abzustimmen. Schorschl setzte auf eine 2500 Rolle die mit einer gelben 0,13 mm Power Pro bespult …
Hechtinferno statt Zandergewitter
Das ist ein kleiner Bericht von einem, der auszog Zander zu fangen und am Ende ein Hechtinferno erlebte. Zusammen mit dem Veit ging’s unter der Woche mal wieder zum Bodden. Diesmal Zander im Visier. Die sollen derzeit ja teilweise ganz gut unterwegs sein – hört man. Veit und Zander? Da brauch ich nicht lang fragen. …
Beisszeit!
Mir reicht`s jetzt echt. Ich habe mich jetzt ins angenehmere kühle Haus verzogen. Die Hitze ist mir einfach zu viel geworden und den Fischen gönne ich eine Pause, schadet ihnen bestimmt nicht. So bleibt mir Zeit, die vergangenen Touren Revue passieren lassen. So war ich wieder mal zusammen mit Stammgast Andreas unterwegs. An einem durchwachsenen …
Wir waren auf Äsche!
Ja Ihr Lieben, da sind wir wieder! Und machen einfach weiter mit dem Pro Staff Corner, vielen Dank an Johannes dafür! Mit meinem „ersten Beitrag“ muss ich gleich mal ein wenig aus der Reihe tanzen, denn es geht mal wieder um`s Fliegenfischen. Ich bin zum einen einfach noch so voll von den Erinnerungen an unseren …
Belly Boat Premiere
Irgendwann ist immer das erste Mal. Vor ein paar Tagen luden mich Freunde zu einer Bellyboat-Tour ein. Eine rundum spannende, direkte und interessante Angelei. Weil wir im Shimano Team Erfahrungen mit Gummibootkentern haben, reduzierte ich mein Tackle zur Sicherheit auf ein Minimum. Da sie ein breites Spektrum bedient, wurde zur Rute des Tages meine Shimano …
Auf Wald-Forellen in Österreich
Als Sales-Mann bei Shimano sitze ich fast den ganzen Tag vorm PC und buche unsere Ruten, Rollen, Schnüre und Zubehör von A nach B. Da läuft einem manchmal echt das Wasser zusammen. Ich habe mich ja u.a. auch bei Shimano beworben, weil ich Angler bin. Der Beruf an sich führt einen aber so gar nicht …
Sommerfrequenz auf den Bodden
Hallo Leute, ich bin zur zeit total viel unterwegs. Daheim. An der Müritz. Und am Bodden. Am vergangenen Wochenende ging es z.B. für einen Tag nach Stralsund. Hechte und Barsche im Visier. Seit Jahren ist die Angelei mit Spinjigs, eine der effektivsten Varianten, um gerade in der heißen Jahreszeit schnell zum Fisch zu kommen. So …
40er Havel-Barsch
Zur Zeit hab ich Teamangler-Tage in Berlin. Vorgestern war ich mit Aaron und Henrik an der Spree unterwegs, um ein Barschvideo zu drehen. Gestern war ich zum selben Zweck mit Jochen und Laika auf der Havel. Ich will nicht zu viel verraten. Da das Rohmaterial bei BATV aber eh erst mal ein bisschen vor sich …
Barsch-PB und Rutenschrottung
Ich war vor einiger Zeit bei meinem Teamkollegen Paul. Wir wollten ein ganzes Wochenende auf Barsch angeln. Als ich allerdings gleich am ersten Tag gegen mittag eine meiner Ruten auf echt blöde weise geschrotet habe (ich bin im Boot gestolpert und drauf gefallen), war meine Stimmung gleich mal wieder etwas runter gezogen. Aber als wir wieder …
Blackbass im Matarraña
Eine Woche Spanien liegt hinter uns. Schwarzbarsche angeln am Matarraña. Die erhofft hohe Frequenz blieb leider aus, aber dafür gingen täglich das ein oder andere größere Exemplar ans Band. Köder waren die jahreszeitlich üblichen “Verdächtigen”. Morgens und abends wurde mit Spinnerbaits ordentlich Strecke gemacht. Alternativ gingen auch Topwater Lures. Dazwischen Senkos an verschiedenen Rigvarianten. Bei …
Rhein-Zander XXL
Ich hatte gestern ja angekündgt, dass ich noch angeln gehe. Um ehrlich zu sein: Nach einer 7-stündigen Autofahrt wäre ich auch einverstanden gewesen, wenn ich mich mit Jan (Shimano Sales) und Kai (Shimano Marketing) auf ein Kölsch getroffen hätte oder zwei. Aber nein. Die beiden Jungs waren heiß. Beide hatten sich gerade eine neue Sustain …
Wir tun was für die Jugend!
Am 23.6. war es wieder einmal soweit: Ich besuchte zusammen mit einigen meiner Freunde die Jugendgruppe des Bezirksfischereivereins Bad Tölz. Mit tatkräftiger Unterstützung der Betreuer der Jugendgruppe, veranstalteten wir am traumhaften Kirchsee die Veranstaltung. Dieses Mal haben wir versucht, den Kindern und Jugendlichen den waidgerechten Umgang mit gefangenen Fischen beizubringen. Diese Thematik fehlt leider oft …
Zodias 166M-2: Allroundiger geht’s nicht!
Auf besonderen Wunsch von Blog-Leser Manu und weil es gerade so gut passt (auf dem Barsch-Alarm habe ich gerade ein kleines Feature über M-Ruten gepostet), schreibe ich hier mal ein bisschen was zur Zodias 166M-2. Es ist meine dritte M-Rute. Die beiden Vorgängerinnen (Adrena 166M und Expride 166M) liegen in Spanien bzw. Brandenburg auf dem …
Alles inofiziell hier!!!
Der aufmerksame Barsch-Alarm-Leser hat’s mitbekommen. Der Rest der shimanoaffinen Angelwelt eher nicht: Der offizielle (also von Shimano selbst betriebene) Blog des Raubfischteams wurde wie alle anderen Blögge der Shimano-Teams im Mai aus dem Netz genommen. Firmenpolitik. Für mich voll schade, weil wir hier über 4 Jahre fleissig geschrieben haben und da sehr viel Information und …
UL-Spinnerbait Barscheln
Heute ein kurzes Feature über einen neuen Köder-Favoriten. Ich hab ihn vorgestern ausprobiert auf der Spree und würde hier nix drüber schreiben, wenn ich ihn richtig doof fände. Das Gegenteil ist der Fall. Natürlich. Es dreht sich um den neuen Gomoku Spinnerbait. Ihr kennt Gomoku nicht? Das sind kleine bunte Köder von Storm. Ein ganz …
Auf Aland mit Schwimmbrot
Auf Aland mit Schwimmbrot zu angeln, ist erfolgreich und macht viel Spaß. Mein bester Freund und Hannes-Junior-Team-Kollege Henrik und ich haben das letztens mal einen Tag lang gemacht. Wir waren auch nicht komplett ohne Erfolg. Im Gegenteil: Wir konnten sogar zwei echt schöne Aland fangen. Mit 50cm und 48cm waren wir sehr zufrieden mit dem …
Neue Jacke da!
Auf der WPC werde ich sie wahrscheinlich nicht tragen, weil ich da aus Aberglaube so viel wie möglich von dem Zeug fischen werde, das ich im letzten Jahr getragen habe. Aber sonst sieht man mich demnächst weniger in dem schicken Grün, sondern in Grau/Schwarz. Ok. Sind echt schlechte Fotos. Das gibt’s bald alles auch in …
Die ersten Topwater-Rapfen des Jahres!
Ich muss mich erstmal an dieses Bloggen herantasten und mache es kurz: Also. Wir waren halt auf der Havel und wollten mal schuane, was so geht. Barsche gingen nicht. Hecht war auch mau (wir hatten eine kleine Fritte.) Dafür liefen aber die Rapfen. Bei der Angelei konnte ich meine neue Scimitar einweihen. (Johannes hat Paul …
nice2have: Rapala Maßband
Ein paar Tage vor meinem letzten Angeltrip war ich noch auf der Suche nach einem praktischen Maßband.Es gibt ja da echt einige Modelle und Ausführungen auf dem Markt.Wichtig waren für mich folgende Punkte Es sollte nicht zu sperrig sein Gut verarbeitet sollte es sein Der Messbereich sollte min. bis 130cm reichen Mein Tackle Dealer des …
Angebadet ist…
Nachdem Dori mit dem Wels gebadet hat, bin ich gestern mit einer Expride baden gegangen und habe eine weitere Kombo (Expride M plus Chronarch) versenkt. Ich kann’s nur empfehlen! Sehr erfrischend. Ggf. muss man nicht gleich Angelgerät im Wert von mehreren 100 Euro auf den Gewässergrund schicken. Aber Badengehen bei Wassertemperaturen um 7 Grad ist …
last minute: Zanderrute entdeckt
Am letzten Tag meines vierwöchigen Spanienaufenthalts wollte ich es noch ein bisschen tocken lassen in der Rute. Morgens bin ich mit ein paar Berlinern raus, die bis dahin nicht so toll gefangen hatten. Ich wollte ihnen einen schönen letzten Angeltag bescheren. Das hat nur so halb geklappt. Zwar kamen am ersten Ankerplatz gleich ein Zander …
Rote Gefahr die Zweite
Hallo Leute, Auch ür mich ist die Fireblood in der 80-Gramm Version die perfekte Rute, wenn es darum geht, auch mal einen größeren Raubfisch niederzuringen. Ende Februar, kurz vor Beginn der Schonzeit, ging es für mich und drei Kumpels nochmal zum Boden, um es auf Hechte zu versuchen. Gerade am Bodden macht sich eine Rute, …
G.Loomis Kalles Angelshop Fly Casting Clinic
Am Wochenende fand in Pelzerhaken wieder die beliebte Fly Casting Clinic von Kalles Angelshop und G.Loomis statt. Nachdem alle Teilnehmer eingetroffen waren begrüßte der Fly Casting Master Instruktor Juergen Friesenhan die Teilnehmer und führte durch die Veranstaltung. Im ersten Teil wurde den Teilnehmern die Wurfmechanik vermittelt und es wurde verdeutlicht, was beim Werfen mit der …
Fleissig am Filmen…
Hi liebe Blogbesucher. Kurze Meldung aus Spanien. Her gibt’s nicht so viel Neues. Durch den durchgängig starken Wind sind wir recht eingeschränkt in unseren Aktivitäten. Was nicht bedeutet, dass wir schlecht fangen. Welse beißen nach wie vor gut. Zander gehen auch – wenn auch keine Riesen. Letzte Woche hatten wir Besuch von Felix Greif – …
Brandungsangelseminar 2018 sponsered by SHIMANO und Kalles Angelshop
Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr wieder das Brandungsangelseminar in Pelzerhaken statt. Nachdem die Teilnehmer im Haus des Gastes eingetroffen waren begann die Veranstaltung um 11 Uhr. Nach einer Begrüßung durch uns und die Vorstellung der Teilnehmer, wurde die Gruppe aufgeteilt. Für die erste Gruppe ging es an den Strand, bei …
Den Joker ziehen!
Liebe Blogbesucherinnen und Besucher, der Winter läßt uns nicht los… wie viele von Euch erwarte auch ich voller Sehnsucht den Beginn der neuen Saison. Gerade dachte ich an einen meiner Lieblingsköder der Saison 2017, den Joker-Shad von Storm. Nach dessen erfolgreichen Einsatz als Swimbait auf schwedische Barsche, verwendete ich diesen Gummifisch an einem echt traumhaften …
Badesaison eröffnet!
Vor gut zwei Wochen bin ich beim Angeln in Deutschland fast noch auf dem Wasser festgefroren. „Damals“ hat’s mich nicht so krass gestört. Nach 2 Wochen Sonnenschein und durchschnittlich 15 Grad bekomme ich allerdings Gänsehaut, wenn ich an den letzten Turn mit meinem Boot denke. Die werde ich aber schnell los. Ich muss …
Volle PowerPro!
Oder auch voll auf PowerPro. Na klar kann man sich nicht komplett für eine Schnur entscheiden. Zum Finesseangeln nehme ich lieber eine 8Braid (namens Kairiki). Aber als es darum ging, welche Schnur ich vor dem Spanienurlaub auf meine Rollen spiele, habe ich mich auf voller Breite für PowerPro entschieden. Ich habe es hier mit Muscheln, …
Die rote Gefahr
Gerade hatte ich mich eingeschmissen und verliebt, da konnte ich auch schon zwei Tage nicht mehr mit der Expride 173 XH werfen. Weil? Mich irgend so ein fieses und mit Gift aufgetanktes Insekt in den kleinen Finger der Rutenhand gestochen hat. Mit dem Resultat, dass kleiner Finger und Ringfinger direkt angeschwollen sind, so dass der …
Das Arbeitstier: Curado HG
Seit mindestens 5 Spanien-Sessions begleitet sie mich und verrichtet Schwerstarbeit. Unermüdlich lässt sie die Spule rotieren, muckt auch beim 398. Hänger nicht auf, den ich über sie löse und kurbelt fleißig die Schnur auf. Erst 20er Sufix 832, aktuell ist es 19er PowerPro – da weiß man, was sie abkönnen muss, wenn ich linear zum …
Kleiner Nachschlag Mallorca
Das angeln, gemeinsame kochen und genießen der großen Loligo macht natürlich eine Menge Spass. Damit wollten wir uns aber nicht zufrieden geben. Es warten in den Felsen an Mallorcas Küsten einfach zu viele interessante Fische die gefangen werden wollen. Rockfishing war angesagt. Nichts kompliziertes. Wie der Name schon besagt Felsen und Angeln. Ganz einfach per …
Last Minute Eisangeln
Zur Zeit geht alles Schlag auf Schlag. Gerade noch auf Mallorca beim Rockfishing und dann schon auf dem heimischen Eis unterwegs. Freitag kamen wir zurück. Am Samstag war ich familiär eingebunden. Da blieb nur noch der Sonntag. Also genau einen Tag Zeit, meinem geliebten Eisangeln zu fröhnen, denn ab Montag setzte bereits intensives Tauwetter ein. …
Weltklasse Zanderrute: Expride 173 XH
Oberer Stausee? Unterer Stausee? Die meisten Blog-Leser haben es gecheckt. Der Typ ist mal wieder in Spanien. Im Gepäck: 6 mal Expride. Davon 4 neue. Also aus dem 2017er Jahrgang. Ich soll im Auftrag des Barsch-Alarms BFS-Modelle vergleichen. Ich will selber wissen, wie sich die 21 Gramm 270 MH zur alten 18 Gramm MH verhält. …
Auf zu neuen Ufern
Hallo Leute, In den letzten Wochen ist ja leider nicht ans Angeln zu denken, deshalb hier ein kleiner Rückblick aus dem Januar. Der Januar lief phasenweise echt sehr gut, da die Temperaturen ziemlich mild waren. Ich verabredete ich mich mit Eric um gemeinsam auf Zander zu Fischen. Leider Konnten wir keine Zander fangen, dafür aber …
Expride MH – mehr Wels- als Barschrute!
Braunes Wasser – Wels-Alarm. So sieht’s grad aus in Mequinenza. Ich angler derzeit lieber unten als oben, weil‘ oben richtig schlecht laufen soll. Das werden wir sicher irgendwann mal selber antesten. Aber jetzt gilt es erstmal, die Anglei am unteren Stausee weiterzuentwickeln. Ich fische hier viel mit leichtem Gerät auf Barsch und Zander. Fangen tue …
Hook & Cook mit der Eging – Urlaubsangeltip
Sagenhafte drei Jahre befindet sich die Shimano Blue Romance Eging bereits in meinem Rutenarsenal. Nun war es an der Zeit sie auch einmal entsprechend ihrer Bezeichnung zu nutzen. Konzipiert wurde sie nämlich seinerzeit als Kalmarrute. Mit meinem Arbeitskollegen Alex ging es für eine Woche nach Mallorca. Ein bischen chillen, gut essen, angenehme Temperaturen geniessen und …
Kuba 2018
Hallo Leute. Im Januar ging es für mich zum fünften Mal zum Angeln nach Kuba. Den Meisten dürfte ja schon bekannt sein, dass Kuba gerade zum Angeln auf Tarpon, Snook und sonstige Meeresfische ein Paradies ist. Für mich ging es aber auf eine andere Fischart, die bei den meisten Spinnanglern weltweit sehr hoch im Kurs steht. Den …
Barschfest
Zur Zeit läufts quer durchs Land recht gut in Sachen Dickbarsch. So auch in meiner Region. Grund genug, mit meinem langjährigen Freund Niklas gemeinsam los zu ziehen. Dieser Angeltag im Februar wird uns noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Die dabei geknipsten Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten. Unterm Strich waren alle Barsche sehr gut …
Shad Rap 4ever
Keine Rasseln oder ausgeklügeltes Weitwurfsystem. Der Shad Rap kommt ohne viel Schnickschnack aus. Ein wenig zur Geschichte: Als der Shad Rap 1982 auf den US Markt eingeführt wurde, brach im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein regelrechter Hype um den Crankbait aus Balsaholz aus. Schnell sprach es sich herum, dass der neue Crank aus der finnischen …
Das Zweit-Omen
Während ich auf der Steinpackung an der Weser stand, habe ich mich öfter mal gefragt, ob es richtig war, das Angeljahr im Forellenzirkus zu eröffnen. Der Angelpark Magdeburg ist zwar ein großer See mit 20 Hektar. Man hat hier auch nicht den Eindruck, dass die Fische keine Chance haben. (Im Gegenteil: In Anbetracht der Wasserfläche …
Die blaue Technium
Sie fällt einem sofort auf. Strahlend blau kommt sie daher, die Technium. Es gibt sie in allen möglichen Ausführungen. Vom leichten Fischen auf Barsch bis hin zum schweren Hechtfischen, alles was das Spinnfischer- Herz begehrt! Ich habe sie jetzt in folgenden Versionen ausgiebig getestet schwere Barsch/leichte Zander 2,38L 14-42 Zander 2,49L 21-56 Hecht 2,59L 45-135 …
TP XD – die Über-Twinpower
Sorry, Leute. Ich lasse gerade wenig von mir hören. Schonzeitblues? Nullkommanull. Ich angele gerade hardcore auf Barsch. Ganz wenig Fische. Wenn dann aber gute. Das geht jetzt noch 2 Tage maximal. Dann brauchen Kopf und Rücken mal ne kurze Pause. Zwischendurch mal ein kleines Rollen-Feature. Die 3000er Twinpower XD war mein Weihnachtsgeschenk an mich. Ich …
Ist der erste Fisch ne Trutte ausm Zoo,…
… ist das Angeljahr im… ??? Ne. Ist es nicht. Hat voll Spaß gemacht. Ich hab auch einen schönen Natursee gefunden und werde da künftig öfter hinrocken, wenn mir langweilig ist und ich vom Schonzeit-Blues geplagt werde. Um den Ausflug stilecht zu halten bzw. auch um mal mit dem Shimano-Spezial-Forellen-Tackle zu fischen, habe ich mir …
Bernd und die Barsche
Hallo Besucherinnen und Besucher, heute geht es um meinen Freund Bernd. Seit vielen Jahren gehen wir zusammen Angeln. Bernd ist ein Hammer-Typ mit einem echt unschlagbaren Humor und unglaublich viel Energie. Wir haben schon so viel Spaß zusammen gehabt und es verbinden uns eine Vielzahl an wunderbaren gemeinsamen Angelerlebnissen. Bernd ist ein sehr erfahrener und …
Rapala Shadows gegen Winterfrust
Es ist die schwierigste Zeit des Jahres dort draußen… Nicht aufgrund des Wetters. Dafür gibt’s ja Kleidung. Vielmehr wird’s kein richtiger Winter in dem man zum Beispiel der Eisangelei frönen könnte, zumal die neue Rapala Eisangelrute bereits in den Startlöchern steht. Stattdessen kommt heute Randeis von 5m und morgen sind es bereits wieder 10°C auf …
Die ersten Barsche!
Hallo Besucherinnen und Besucher, zunächst möchte ich Euch allen ein frohes neues Jahr wünschen! Dieser Beitrag ist die Fortsetzung meines Beitrags „Das-richtige Schnur-Lächeln“. Es geht dabei um die Kariki- Schnur, die erste unter dem Namen Shimano vertriebene geflochtene Schnur. Dass ich sie vor allem für die Spinnangelei im Ultraleicht- und Leichtsektor absolut klasse finde, wiederhole …
Prosit Neujahr!
Mein Vater hat heute doppelt Grund zum Feiern. Erstens das neue Jahr. Zweitens seinen Geburtstag. Mein Kumpel Max darf sich auch doppelt freuen (er freut sich sicher dreifach). Er ist heute Vater eines kerngesunden Sohnes geworden. Ich gratuliere euch beiden. Und wir anderen? Wir stoßen jetzt mal zusammen an. Aufs neue Jahr! Möge es fischreich …
Das „richtige – Schnur – Lächeln“
liebe Besucherinnen und Besucher, 2017 war das erste Jahr, in dem ich die Kariki Schnur von Shimano komplett durchgefischt habe. Ich habe sie vielen Freunden und Kollegen empfohlen und werde das auch weiterhin tun, denn diese Schnur hat uns allen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Weil sie einfach die richtige Schnur ist und …
Basic Insulation (Unter-)Jacke
Als Teamangler bestellen wir unsere Klamotten aus dem Katalog. (Es gibt ja leider keinen reinen Shimano-Shop in Berlin, der einfach mal alles dahat und wo man Jacken, Hosen etc. mal anprobieren kann.) Und weil ich nicht immer nur in Schwarz und Hell-Olivgrün rumrennen wollte und auch mal so eine leichte Jacke haben wollte, mit der …
Meine Finesse-Rolle Cardiff Ci4+
Ich fische diese Rolle jetzt ziemlich genau ein Jahr. Ihren ersten Einsatz hatte sie auf dem Eis beim Mormyschka-Angeln. Ganz so fein ging’s nicht weiter in ihrem Leben. Sie musste dann auch mal 5 Gramm schwere Köder einkurbeln. Viel mehr habe ich ihr aber nicht zugemutet. Denn sie ist meine Finesse-Rolle und wird entweder mit …
Frohe Weihnachten!
Liebe Blogleser und -leserinnen bzw. eigentlich ja umgekehrt. Nun denn. Im Namen des Shimano Raubfisch-Teams möchte ich euch allen ein paar schöne Festtage wünschen. Genießt den Stillstand. Haut ordentlich rein. Träumt beim Verdauungsschlaf von dicken Fischen. Oder macht’s wie ich und verabredet euch zu einem feiertäglichen Angelausflügchen. Natürlich nur von 14.30 Uhr bis zur Dämmerung. …
10 Jahre Shimano
10 Jahre bin ich nun schon stolzes Mitglied im Shimano Raubfischteam. Dieses Jubiläum möchte ich nutzen, um einmal einen kleinen Rückblick in diese Zeit zu machen, die mit tollen Erlebnissen am Wasser, vielen schönen Fischen und dem Kennenlernen vieler Gleichgesinnter gespickt war. Zuerst möchte ich mich aber bei den Verantwortlichen der Firma Shimano dafür bedanken, …
Sustain meets Sustain
Auf dem Barsch-Alarm habe ich vor kurzem die salzwasserresistenten Sustain Stationärrollen vorgestellt. Diese Rollen sind vollgestopft mit den neusten Shimano-Technologien. Als da wären: Hagane Gear X-Ship Hagane Body MGL Rotor X-Protect G-Free Body Ci4+ Cross Carbon Drag Rigid Support Drag One Piece Bail Aero Warp S AR-B AR-C Spule Wie bei den meisten Top-Rollen hat …
Shimano Xefo Rock Traverse Bag
Eine Tasche für’s Endspiel 2018: Angeltaschen gibt es wie „Sand am Meer“. In verschiedenen Ausführungen und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten. Bei mir war es bis dato so, dass ich mein Tackle in mehreren praktischen Taschen verteilt hatte. Also jeweils extra die Hard- und Softbaits, Kleinteile, Kamera und natürlich wenn es länger raus geht, auch …
Stationärrolle füllen
Hier will ich kurz zeigen, wie man geflochtene Schnur auf eine Stationärrolle spult. Gemeint ist die Füllung der Spule mit neuer (oder von mir aus auch mit gebrauchter) Schnur. Die Rolle an das Handteil einer Rute schrauben, die zur Kombination mit einer Sationärrolle gedacht ist. Damit die Geflochtene nicht auf dem Spulenkern rutscht, muss ein …
Günstige Allround-Gummi-Kombo
Aus aktuellem Anlass schreibe ich euch heute mal einen kleinen Beitrag über eine Allround-Gummi-Kombo aus dem gut&günstig-Segment von Shimano. Und zwar sind die Dori&Hannes-Spanien-Wochen im März 2018 so gut wie ausgebucht. Zwei Plätze sind noch frei in der Woche vom 3.3. bis 10.3.2018. Dann sind wir voll. Unsere Gäste sind jetzt schon heiß und wild …
Wallerrute: Beastmaster Catfish
Beastmaster Catfish – schon länger liege ich den Verantwortlichen in den Ohren, sie mögen doch endlich eine neue Wallerspinnrute auf den Markt bringen. Nun haben sie haben es getan, die Beastmaster Catfish gibt es nun in zwei verschiedenen Längen, eine mit 270 cm und die andere mit 240 cm! Beide Ruten verfügen über ein optimales …
Shimano Yasei S.T.C Monster
Hallo Leute, Da es heutzutage bei einigen Airlines sehr teuer, oder gar nicht erst möglich ist, einteilige- oder zweiteilige Ruten mitzunehmen, beschränken sich viele auf Ruten, die in den Koffer passen. Heute möchte ich eine meiner Lieblingsruten vorstellen, mit der Ihr auf euren Reisen viel Spaß haben werdet. Die Yasei S.T.C Monster. Das Attribut „ …
Extra für die Anglerfrauen!
Liebe Mitleserinnen dieses Blogs. Ihr verfolgt diese Beiträge hier regelmäßig. Nicht etwa weil ihr ins Angeln einsteigen wollt. Nein! Ihr habt keinen Bock auf Glitsch und Schmodder. Ihr habt auch keine Lust auf diese Kälte. Und auf doof im Boot rumsitzen, um irgendwann mal so nen Fisch zu fangen. Neeeeeee. Euch geht’s einfach darum, das …
Abzocken mit Gomoku…
Hallo Besucherinnen und Besucher, dieser Beitrag ist die Fortsetzung meines vorigen „Abgezockt“. Ich weiß auch nicht, irgendwie üben Metallköder auf mich eine große Fazination aus. Sie sind die Klassiker im Bereich Kunstköder. Mir ist durchaus bewußt, daß gerade unter jüngeren Anglern dieser Ködertyp oft nicht gerade angesagt ist. Zu groß ist das Angebot aller erdenklichen …
Testbericht Sustain
Die Hi-Power X Technologie aus dem Hause Shimano hat mich ja schon bei den Zodias Ruten überzeugt. So konnte ich es kaum abwarten die neuen Sustain AX Modelle, die mit eben dieser neuen Blanktechnologie ausgestattet sind, in den Händen zu halten. Da ich auf den Bodden nicht rumspiele, hatte ich mich für das Spinning-Modell SSUSAX86XXHSS …
Warnhinweis vorm Hosenkauf
„Die ist aber nicht von Shimano!“ Das haben mir ein paar Leute gesagt mit Blick auf meine neue grüne Funktionshose. Keine Ahnung warum. Steht doch recht fett Shimano drauf. Wahrscheinlich erinnert sie an ein Modell einer anderen Marke. In jedem Fall haben wir jetzt auch wasserabweisende und sehr robuste Funktionshosen. Meines Erachtens sehen die auch …