Liebe Besucherinnen und Besucher, in meinem letzten Beitrag habe ich die Kombination bestehend aus der Expride BFS Castingrute mit der Aldebaran Castingrolle bereits vorgestellt und beschrieben. Nun möchte ich Euch von meinem Kajak-Barsch-Abenteuer aus dem vergangenen Herbst berichten, bei dem ich ausschliesslich mit der Traumkombo geangelt habe. Mein Freund Johannes Lohmöller hatte mich für diese …
BC-Vorfreude vs. Schneechaos
Ich sage nur: 136 cm… Mir tut alles weh, bin total geschafft und völlig ausser Atem. Ich bin gerade dabei, mein Dach vom Schnee zu befreien. Und da das eine längere Aktion ist, schweife ich in Gedanken ab und bin bereits in Spanien bei den Zandern, Wallern und Co. Gerade auf das Zanderfischen freue ich …
Knob-Tuning: Das Auge angelt mit…
Den Gedanken, die eine oder andere Rolle mit Korkknobs zu verfeinern, hatte ich schon längere Zeit. Ich mag einfach die Haptik dieses Naturmaterials. Vor ein paar Tagen schickte mir Jan aus dem Shimano Headquarter Krefeld ein Foto mit seiner getunten 2500er Sustain. Bäm. Das war es. Muss ich haben… Nach einem ausführlichen Telefonat wusste ich, …
Expride Casting Experimente Extra
Ein frohes neues Jahr 2019, liebe Besucherinnen und Besucher! Gleich zum Jahresbeginn möchte ich Euch eine Barsch-Kombo vorstellen, die ich in der vergangenen Saison sehr oft gefischt habe: die Expride BFS (Baitcast-Finesse) mit der Baitcaster Aldebaran BFS XG. Um es gleich vorweg zu nehmen: diese Kombo erfüllt Barschanglerträume! Warum? Der 1,93 m lange Einteiler und …
Winter-Zander-Tackle
Die Wassertemperatur ist in den letzten Wochen extrem gesunken, jetzt machen sich die Zander langsam auf in ihre Winterquartiere. Das erleichtert die Suche nach den Fischen oft enorm, da sich die Zander nicht auf der gesamten Wasserfläche eines Gewässers verteilen. Das ist die beste Zeit des Jahres, um den Zandern in den tieferen Gewässerbereichen nachzustellen. …
Barschalarm
Hallo Leute. In den vergangenen Wochen verabredete ich mich öfter mit dem Eric, um gemeinsam auf Barsche zu fischen. Leider waren die Temperaturen nicht so richtig herbstlich in den letzter Zeit, aber dafür konnten wir ein paar schöne Barsche überlisten. Zum Barschangeln verwende ich am liebsten eine Zodias mit einem Wurfgewicht von 4 bis …
Barsch-Rollen-Frage: 1000er, 2500er oder 3000er?
Seit es die superleichten Ci4+ Rollen gibt, ist es keine Gewichtsfrage mehr, ob man eine 1000er oder eine 2500er bzw. 3000er Rolle an die Barschrute montiert. Es ist eher eine Frage des Geschmacks. Und dann gibt’s noch ein paar angelpraktische Aspekte, die in die Rollenwahl hineinspielen sollten. Einschub 1: Bei UL-Ruten in Längen bis 2 …
Zodias die Nächste…
Aus gegebenem Anlass möchte ich euch heute eine meiner Barschruten vorstellen. Gerade die Angelei auf Barsche ist oft sehr abwechslungsreich, da es so viele verschiedene erfolgreiche Angelmethoden gibt. Ob mit dem Dropshot-Rig oder dem Fischen mit kleinen Twitchbaits – machen diese Art der Fischerei so sehr interessant. Für das Angeln auf Barsche benötigt man in …
Das Arbeitstier: Curado HG
Seit mindestens 5 Spanien-Sessions begleitet sie mich und verrichtet Schwerstarbeit. Unermüdlich lässt sie die Spule rotieren, muckt auch beim 398. Hänger nicht auf, den ich über sie löse und kurbelt fleißig die Schnur auf. Erst 20er Sufix 832, aktuell ist es 19er PowerPro – da weiß man, was sie abkönnen muss, wenn ich linear zum …
Kuba 2018
Hallo Leute. Im Januar ging es für mich zum fünften Mal zum Angeln nach Kuba. Den Meisten dürfte ja schon bekannt sein, dass Kuba gerade zum Angeln auf Tarpon, Snook und sonstige Meeresfische ein Paradies ist. Für mich ging es aber auf eine andere Fischart, die bei den meisten Spinnanglern weltweit sehr hoch im Kurs steht. Den …
TP XD – die Über-Twinpower
Sorry, Leute. Ich lasse gerade wenig von mir hören. Schonzeitblues? Nullkommanull. Ich angele gerade hardcore auf Barsch. Ganz wenig Fische. Wenn dann aber gute. Das geht jetzt noch 2 Tage maximal. Dann brauchen Kopf und Rücken mal ne kurze Pause. Zwischendurch mal ein kleines Rollen-Feature. Die 3000er Twinpower XD war mein Weihnachtsgeschenk an mich. Ich …
Meine Finesse-Rolle Cardiff Ci4+
Ich fische diese Rolle jetzt ziemlich genau ein Jahr. Ihren ersten Einsatz hatte sie auf dem Eis beim Mormyschka-Angeln. Ganz so fein ging’s nicht weiter in ihrem Leben. Sie musste dann auch mal 5 Gramm schwere Köder einkurbeln. Viel mehr habe ich ihr aber nicht zugemutet. Denn sie ist meine Finesse-Rolle und wird entweder mit …
Sustain meets Sustain
Auf dem Barsch-Alarm habe ich vor kurzem die salzwasserresistenten Sustain Stationärrollen vorgestellt. Diese Rollen sind vollgestopft mit den neusten Shimano-Technologien. Als da wären: Hagane Gear X-Ship Hagane Body MGL Rotor X-Protect G-Free Body Ci4+ Cross Carbon Drag Rigid Support Drag One Piece Bail Aero Warp S AR-B AR-C Spule Wie bei den meisten Top-Rollen hat …
Stationärrolle füllen
Hier will ich kurz zeigen, wie man geflochtene Schnur auf eine Stationärrolle spult. Gemeint ist die Füllung der Spule mit neuer (oder von mir aus auch mit gebrauchter) Schnur. Die Rolle an das Handteil einer Rute schrauben, die zur Kombination mit einer Sationärrolle gedacht ist. Damit die Geflochtene nicht auf dem Spulenkern rutscht, muss ein …
Günstige Allround-Gummi-Kombo
Aus aktuellem Anlass schreibe ich euch heute mal einen kleinen Beitrag über eine Allround-Gummi-Kombo aus dem gut&günstig-Segment von Shimano. Und zwar sind die Dori&Hannes-Spanien-Wochen im März 2018 so gut wie ausgebucht. Zwei Plätze sind noch frei in der Woche vom 3.3. bis 10.3.2018. Dann sind wir voll. Unsere Gäste sind jetzt schon heiß und wild …
Extra für die Anglerfrauen!
Liebe Mitleserinnen dieses Blogs. Ihr verfolgt diese Beiträge hier regelmäßig. Nicht etwa weil ihr ins Angeln einsteigen wollt. Nein! Ihr habt keinen Bock auf Glitsch und Schmodder. Ihr habt auch keine Lust auf diese Kälte. Und auf doof im Boot rumsitzen, um irgendwann mal so nen Fisch zu fangen. Neeeeeee. Euch geht’s einfach darum, das …
Testbericht Sustain
Die Hi-Power X Technologie aus dem Hause Shimano hat mich ja schon bei den Zodias Ruten überzeugt. So konnte ich es kaum abwarten die neuen Sustain AX Modelle, die mit eben dieser neuen Blanktechnologie ausgestattet sind, in den Händen zu halten. Da ich auf den Bodden nicht rumspiele, hatte ich mich für das Spinning-Modell SSUSAX86XXHSS …
Shimano Barsch-Guide
Es ist mittlerweile Ende November, meine Saison auf die großen Kirschen ist bereits in vollem Gange. Ich möchte euch in den folgenden Zeilen einen kleinen Einblick in meine Auswahl an Tackle und Vorgehensweise geben. Fangen wir an mit dem Fischen vom Ufer an großen Flüssen. Hier fische ich gerne etwas schwerere Ruten als man es …
Nachruf auf eine Lieblingskombo
Sie war perfekt zum Wobbeln, als Texas-Rig-Rute und jiggen konnte man auch mit ihr. Zusammen mit der Chronarch MGL bildete sie eine perfekte Einheit. Ich habe sie zum Schluss mit 25er Fluorocarbon gefischt. Ihren letzten großen Auftritt hatte sie im Hagane-Video #confidence. Sie gab mir immer das Vertrauen, perfekt ausgerüstet an den Start zu gehen. …
Sustain und Barsch? Passt!
Ein paar von uns Teamanglern testen gerade die neue Sustain. Ich hatte sie in Italien dabei, um evtl. mit ihr auf Blackbass zu finessen, habe aber viel mehr mit der Multi gefischt. Ich hole das in Spanien nach. Kollege Olli hat die 2500er aber fleissig im Einsatz. Und wenn ich mir die Bilder so anschaue, …
Biomaster SW
Hallo Leute, heute möchte ich eine Rolle vorstellen, die ich als die eierlegende Wollmilchsau bezeichnen würde. Wer öfter auf Reisen ist, wird mit der Biomaster SW die perfekte Reisbegleitung haben. Gerade auf Reisen muss man mit dem Gewicht des Koffers extrem haushalten um Gewicht zu sparen. Da ist es sehr vom Vorteil wenn man mit …
Die perfekte Bass-Rubber-Kombo
Heute nur ein gar kurzer Beitrag. Wie ihr bald sehen werdet, bzw. gesehen habt und auch schon merhfach lesen durftet, haben Dustin und ich auf Sardinien mit unterschiedlichem Erfolg mit Rubberjigs geangelt. Dustin hat das sehr gut gemacht. Ich kann mich über Bisse auch nicht beschweren. Nur meine Bissverwertung war unter aller Sau. Das kenne …
Hagane läuft!
Hallo Leute, gestern abend beim Streetfishing an der Spree dämmerte es schon, aber mir ging ein Licht auf! Ich fischte ultraleicht auf Barsche, dabei fiel mir auf, wie gut meine Stradic FK 1000 auch nach zwei Jahren noch läuft. Ich habe sogar das Gefühl, sie läuft immer besser! Und ich habe sie nicht geschont… Im …
Method Feeder Schleien
Hallo Leute, in letzter Zeit stand bei mir das Angeln mit dem Method Feeder auf Schleie auf dem Programm. Ich habe in den letzten Jahren ziemlich oft erfolgreich auf Schleien geangelt. Bis dato hatte ich es immer auf die konventionelle Art mit Pose und der Matchrute probiert. Aber das Angeln mit dem Method Feeder setzt …
Next Level Zanderkombo: Shimano Technium +Ultegra + Kairiki
Ein stets präsentes, immer aktuelles, ständig hinterfragtes und hoch interessantes Thema: eine gut abgestimmte Zanderkombo für das Gummifischangeln. Dazu stelle ich euch heute die aktuell von mir genutzte Kombo für das leichte jiggen auf Zander vor. Bestehend aus der Shimano Technium STEC710MH -2,39m / 10-35gr Wurfgewicht, einer Shimano Ultegra 4000 XG FB und diese bespult …
Baitcast Zander
Hallo Leute, Am vergangenen Wochenede verabredete ich mich mit Eric um gemeinsam auf Zander zu Fischen. Leider waren die Zander nicht so richtig in fahrt. Wir konnten am ganzen Tag nur zwei Fische überlisten. Und der von Eric war auch noch ein Baby-Hecht. Auch wenn wir wenig Bisse hatten, so konnte ich wenigstens meine neue …
Meine WPC -Kombos
Ihr habt es sicher schon mitbekommen: Dustin und ich haben das bedeutendste Raubfisch-Turnier in Europa gewonnen. Wir dürfen uns WPC-Champions schimpfen. Manche Leute betiteln uns sogar als Weltmeister. Auch vier Tage nach dem Finale fühlt sich das einfach nur gut an. Auf dem Barsch-Alarm wurde ich aufgefordert, etwas über meine Ruten/Rollen-Kombos zu schreiben. Man will …
Sephia auf Meerforelle
Hallo Blogbesucherinnen und -besucher Diese Shimano Rutenserie ist für mich zur Zeit ganz einfach d e r Allrounder im mittel-leichten Bereich des Spinnangelns. In den vergangenen Tagen angelte ich mit dieser Rute mit dem Dropshot Rig auf Barsche und auch das ging richtig gut! Aber davon später…. Im zeitigen Frühling angelte ich mit der Zauberrute …
Auf Bachforelle mit der neuen Sahara
Vereehrte Besucherinnen und Besucher, endlich geht alles wieder los! Auch in diesem Jahr startete ich die Raubfischsaison mit der Angelei auf Bachforellen am Brandenburger Niederungsbach. Ich muss mich jedesmal entscheiden zwischen der Spinn-oder der Flugangelei. Das fällt mir eigentlich immer schwer, denn beides ist für mich gleich reizvoll. Zum Spinnangeln bevorzuge ich eine leichte bis …
Mein Osterei
Um ehrlich zu sein: Ich weiß gar nicht, wann der Osterhase regulär auftritt. Am Freitag oder erst am Samstag? Für mich kam er letzten Mittwoch. Er hatte sich als GLS-Postmann getarnt und das Ei war auch im Tarnmodus unterwegs. Als Karton hat es sich verkleidet. Ich hab einmal kurz angeschüttelt und den Schwindel natürlich sofort …
Zodias BFS B(arsch) Tube Wacky Casting
Hallo Leute, in meinem letzten Blog hatte ich Euch ja schon die sehr amüsante Angelei auf Barsche im speziellen Wacky-Style geschrieben. Das ganze funktioniert auch wunderbar mit Tubes. Im Unterschied zu den wurmartigen Creature Ködern, die mit Stahlstiften oder Nägeln beschwert werden, lade ich den Hohlraum der 2,5″ bis 4″ Tubes am liebsten mit den …
Hecht. Swimbait. R.I.P. Rigger.
Hallo Besucherinnen und Besucher dieses Blogs, Hechtangeln mit großen Gummiködern wird immer beliebter. Auch mich hat das sogenannte Swimbaiting schon lange in seinen Bann gezogen. Die Effektivität dieser Methode dürfte mittlerweile unumstritten sein – in allen Hechtrevieren sieht man viele Angler, die dicken Dinger auswerfen und zumeist gleichmäßig einkurbeln, bis es heftig einschlägt im Gerät! …
BFS-Baitcasting: 3 verschiedene Ruten/Rollen-Kombos
Ich werde in letzter Zeit oft nach leichten Baitcast-Kombos gefragt. Überhaupt scheint es mir so, dass gerade die zweite oder dritte BC-Welle anrauscht. Leute, die sich bis jetzt nicht rangetraut haben, wollen es mal versuchen und der Nachwuchs will erst gleich gar nix anderes fischen als eine Cast-Kombo. Ich kann euch da nur bestätigen. Relativ …
CARDIFF – eingefischt vorm ersten Wurf…
Noch nicht einmal geworfen habe ich mit meiner neuen CARDIFF, aber Fische habe ich schon mit ihr gefangen. Dem strengen Winter sei dank. Über die Wurf-Performance kann ich also nix sagen. Aber die ist bei Stationärrollen im 1000er bis 2000er-Größenspektrum ja immer ähnlich. Aber was kann ich denn nun genau sagen über diese Rolle? Dass …
Einfach Goldig
Die Soare BB Rolle ist Genuß pur. Eingesetzt zum UL Fischen begeistert das kleine Kraftpaket in jeder Hinsicht. Leicht, kraftvoll und super geschmeidig, ohne Probleme konnte ich diese schöne Goldforelle am UL-Geschir überlisten. Euer Toto
Das Paranoia-Prinzip
Wer schon einmal auf Waller mit der Spinnrute gezielt geangelt hat, wird wissen, welch immense Kräfte diese Fische aufbringen können. Hier im europäischen Süßwasser ist der Wels unser kräftigster Gegner überhaupt. Stellt man ihm auch noch im Fluss und vom Ufer aus nach, kommt man mit seinem Angelgerät sehr schnell an dessen Grenzen. Weil eine …
Fireblooding! …on the beach.
Hallo BesucherInnen, nun ist auch der Herbst schon zu Ende, heute ist Winteranfang! Die anglerisch eigentlich interessanten Spätherbstwochen habe ich weitgehend auslassen müssen, einige Erkältungsviren hatten mich ziemlich erwischt. Die Wortschöpfung „Fireblooding“ meiner Teamkollegen Veit Kazimiersch und Johannes Dietel (Grüße an Euch!) hat mich sehr erfreut, deswegen möchte auch ich unter diesem Titel ein paar …
Meine Spinnerbait-Kombos
In diesem Jahr (bzw. in der zweiten Jahreshälfte) habe ich viel mit Spinnerbaits gefischt. Das sieht man u.a. auf BATV und wenn man in Spanien mit mir fischen geht, wird man auch mitbekommen, dass ich inzwischen ein ansehnliches Arsenal verwalte, so dass ich auch mal Alternativfarben und -gewichte zu den vom Angelladenbetreiber empfohlenen Modellen aus …
Adrena BFS-Alde Limited-X-Rap-Dickbarsch-Twitchen
Seit gestern bin ich wieder zurück aus Spanien. Nach gut 4 Wochen Intensivangeln fällt die Eingewöhnung noch ein bisschen schwer. Während ich in Spanien in einer einsamen Hütte über den Dächern von Mequinenza gehaust habe, throne ich nun wieder über „meinem“ Hinterhof. Naja. Jammern auf hohem Niveau. Macht bestimmt auch bald wieder richtig Spaß hier …
Zander-Jiggen mit der Multi?!
Dass das Jiggen mit Baitcaster-Rollen noch vor ein paar Jahren undenkbar für mich war, befremdet mich ein bisschen. Klar. Fürs Texas-Rig haben sich Cast-Einheiten direkt aufgedrängt. Logo, dass man auch zum Twitchen gern eine Baitcaster nimmt, weil sich die Wobbler durch den linearen und kontinuierlichen Schnurabzug beim Wurf nur selten in die Schnur wickeln. Auch …
„Heavy-ultralight“ mit Forcemaster und Sedona
Klar, die Bezeichnung „heavy-ultralight Angeln“ ist ein Widerspruch in sich. Gemeint ist hier das Angeln mit relativ kleinen Ködern und schweren Gewichten bis zirka 20 Gramm. Das UL Angeln habe ich schon vor einiger Zeit für mich entdeckt. Ich finde es spannend mit Miniködern hochfrequent oder auch auf große Raubfische zu angeln. Dabei gibt es …
Das DC-Sound-Phänomen: Was surrt denn da?
In letzter Zeit werde ich auf Facebook und Youtube unheimlich oft gefragt, was das für eine Rolle ist, die da so schöne Geräusche macht in den BATV-Videos. Also, richtig ist: Es ist eine Metanium DC. Aber: Der Chip ist eine Platine. Das kann ich kurz erklären. Wobei meine Ausführungen mit einiger Vorsicht zu genießen sind …
Überkopfwurf mit der Multi (Metanium MGL)
Mannomann. Ganz schön silbern kommt sie daher, die neue Metanium MGL. Drei von vier Hagane-Features weist sie auf: Micromodule Gear, X-Ship-Getriebe und den Hagane-Body. Eine neue Magnumlite S3D-Spule soll für endlose Rotation sorgen. Ultraleicht ist sie für ihre Größe (175 Gramm). Und in drei Geschwindigkeiten ist sie erhältlich. Ich habe mir die schnellste davon im …
Die HAGANE-Kaltschmiede-Technologie
Der auf dem HAGANE-Konzept basierende Rollenfertigungsprozess bezieht seine Stärke aus der einzigartigen Metallverarbeitungstechnologie, die Shimano über viele Jahrzehnte weiterentwickelt hat. Es geht hier primär um die Kaltschmiede-Technologie, die ein Kernelement im HAGANE-Produktionsprozess darstellt. Diese Technik macht das HAGANE-Getriebe stark – vom Zahn eines Zahnrades bis zum Getriebekern. Im Gegensatz zum Warmschmieden erreichen wir …
Was bedeutet HAGANE?
Und wie spricht man’s eigentlich aus? Das können wir direkt klären: Die Betonung liegt auf dem „E“ wie Emil. Also ha-ga-nE! Und was es bedeutet? Nun ja. Wie so manch einer von euch schon geahnt hat kommt der Begriff aus Japan. Gibt man ihn in ein Übersetzungstool ein, kommt der Begriff „Stahl“ heraus. Und das …
Perfekt für “ Gummis am leichten Kopf „
Die Zander sind bei uns in Fahrt. Grund genug am vergangenen Wochenende den Kammschuppern nachzustellen. Klar, mit dabei meine derzeitige Lieblingskombo. Die Shimano Zodias MH270 versehen mit der neuen Shimano Stradic 2500 CI4+ HG. Die Zodias ist einfach optimal zum angeln mittlerer Gummigrößen um die 12cm an leichten Bleiköpfen. Beispielsweise in Flachwasserregionen oder wenn die …
Feierabend Topwater
Libe Besucherinnen und Besucher, mit ein wenig Wehmut sehe ich wie in jedem Jahr dem Ende des Sommers entgegen. Aber ich bleibe auch meiner Tradidtion treu, mir die kürzer werdenden Abende möglichst oft mit Barschen auf die leichte Oberflächenangelei zu versüßen. Mein Köderfavorit in diesem Jahr ist der nur knapp 3g leichte Gomuku Pencil Mini-Stickbait …
Nach Rarenium ist vor der neuen Stradic Ci4+
Euch sind sie sicher auch ans Herz gewachsen, die neue und die alte Rarenium. Ich bin gerade auf Rarenium-FA-Abschiedstour in Dänemark und bin wirklich beeindruckt, wie das gute alte Ding noch läuft. Mit der2500er habe ich gefühlte 1000 Hänger in Spanien gelöst, waram Bodden und auf dem Langeland-Belt, habe sie Salzwasser und einer ruppigen Köderführung …
Zodias Spinning ML2 und ihre Lieblingsköder zum Barschangeln
Liebe Besucherinnen und Besucher, eigentlich habe ich gar keine Zeit zum Schreiben! Ich versuche jeden Moment auf dem Wasser zu verbringen. Barsch läuft gut. Mein Haupt-Werkzeug vor allem für die abendliche Flachwasserangelei war in den vergangenen Tagen 2teilige Shimano Zodias in der Länge 2,03m zusammen mit der Stradic Ci4+ 1000 als Rolle. Diese Kombo ist …
Barsche mit der Blue Romance Light Game
Liebe Bogbesucherinnen und -besucher, endlich Sommer! Die erste Hitze-Welle hat die diesjährige Fischbrut und auch die Barsche endgültig in Wallung gebracht. Auch in meinem Hausgewässer lohnt sich nun endlich die gezielte Barschangelei. Egal ob auf flach stehende Räuber oder aber in 5- 10m Tiefe, das Dropshot-Rig ist und bleibt für mich die zuverlässigste Version bein …
EFTTEX-Urteil: Vanquish FA ist beste Stationärrolle!
Wie so oft holt sich Shimano auch im Jahr 2016 den Award für die beste Stationärrolle bei der EFTTEX. Und zwar mit der Vanquish FA, einer extrem leichten Rolle, die mit allen Features des Hagane Konzeptes ausgestattet ist: – Hagane Gear – ein ultralanglebiges Aluminium-Getriebe; MicroModule Getreibe für einen seidenweichen Lauf. – Hagane Body – …
POISON ADRENA 174XHSB Casting + Calcutta Conquest 301 – Light Weight & Big Lures
Heute möchte ich Euch einmal eine wahre Powercombo für die Hechtangelei vorstellen, welche bei mir bereits seit letztem Sommer im Einsatz ist und somit viele Einsätze unter härtesten Bedingungen auf dem Buckel hat. Zunächst die harten Fakten: POISON ADRENA 174XHSB Casting Länge: 2,24m Transportlänge: 190cm (im Griffteil gesteckt) Gewicht: 160g Wurfgewicht: 120g CALCUTTA CONQUEST 301 …
Mit der Grappler S73ML auf Ostseedorsche
Die Ruten der Grappler-Serie sind echte Multitalente in Ihrem Einsatzgebiet beim leichten Salzwasserfischen. Egal ob in Panama, auf den Lakkadiven oder in den USA, die Ruten begleiteten mich schon überall hin und haben stets gute Dienste geleistet. Nachdem ich nun vor kurzem meine alte NEXAVE Pilk 2,40m ausrangiert hatte, musste etwas Neues für die heimische …
Biomaster SW
Hallo Leute, wenn ich die letzten Jahre so Revue passieren lasse und mein Fotoarchiv betrachte, hat sich eine Rolle bei mir besonders hervorgetan. Egal wo es mich in der Welt hin verschlagen hat, mit der biomaster SW war ich immer auf der sicheren Seite. Ich hab sie in einer 4000 und 5000er Größe im Einsatz …
Hauptsache Forelle Teil 4: Zodias Spin ML
Hallo Blogbesucher, Ich bin im Stress. Gleich will ich meinen ersten Hechtversuch 2016 starten. Die Forellenangelei hatte mich völlig in ihren Bann gezogen. Ich bin richtig „eingegroovt“. Heute gibt es wenig Text. Ich habe für Euch eine kleine Bilderserie mit Bachforellen-Live Biss. Die spricht hoffentlich für sich. Nur noch soviel: Rute: Zodias Spin ML, Rolle …
Hauptsache Forelle Teil3: Blu-Ro Light Game Tubular
Hallo Bogbesucher, in diesem Eintrag geht es um eine sehr filigrane Rute aus der Salzwasser- Spinnruten Serie Blue Romance. Eric und ich hatten ja schon mit großer Begeisterung vom Modell Eging aus der gleichen Baureihe berichtet. Light Game sind sehr feinfühlige Ruten für die Salzwasserangelei mit kleinen bis sehr kleinen Köder. Hier die Übersicht über …
Hauptsache Forelle Teil 2: Zodias BFS Casting
Liebe Blogbesucher, nach Johannes` sonntäglicher Hammer -Performance mit seiner Expride- Aldebaran- Kombo am Forelllenbach (Glückwunsch, Hannes für die PB-Bafo!), bekam auch ich mächtig Lust auf ein „Trout-Casting“. Wunderbarer Weise traf bei mir gleich am Montag darauf u.a. die heiß ersehnte Shimano Zodias „Castette“ ein. Das BFS Modell (Baitcast-Finesse-System) ist einteilig, 2,03m lang und darf zwischen …
Das Heavy-Duty-Gespann
Nachdem ich ja nun nicht zum ersten Mal nach Spanien gefahren bin, weiß ich inzwischen ganz gut, was mich da erwartet. Bzw. auch wer da auf mich wartet. Neben Point- und Bucht-Barschen gibt’s hier eine Spezies, die mir ganz besonders Freude macht: Der Holzzander. Er versteckt sich zwischen Baumstümpfen, in versunkenen Wäldern oder gefluteten Olivenhainen …
Die Expride-Metanium-Connection
Heute geht’s mal wieder um eine Ruten-Rollen-Verbindung der Extraklasse. Und zwar um die Kombination aus Expride und der aktuellen Metanium DC, die ihr im neuen JDM-Katalog finden werdet (ich weiß nicht, ob der schon draußen ist – wenn nicht, ist das eine Frage von Tagen oder wenigen Wochen). Die Metanium DC ist die auf jeden …
Ci4+ macht Shimano-Rollen noch leichter und härter!
Die Shimano-Fans schätzen an den Ruten und Rollen, dass die Shimano-Ingenieure viel Energie dafür aufwenden, die Rollentechnologie voran zu bringen. Ein Ergebnis dieser Ingenieurkunst ist das Quick Response Concept: Leichte Rollen mit einem geringen Ankurbelwiderstand und einem seidenweichen Lauf verbessern die Bisserkennung und sorgen für ein ermüdungsfreies Angeln. Das Kernelement dieser Rollen ist Ci4+. Dieses …
Grub Zander
Hallo Leute, lang ist es her, dass ich hier was geschrieben habe. Leider hatte ich den ganzen November und Dezember kein Internet und war dazu auch noch im Januar für zwei Wochen in der Karibik zum Fischen unterwegs (Bericht folgt). Obwohl der November und Dezember hier in Berlin doch relativ mild ausfiel, bin ich nicht …
Rollenpflege – Getriebe
Die Winterzeit nutze ich zur Pflege und Wartung des beanspruchten Angelequipments. Ein jährlich wiederkehrendes Ritual der Putz- und Pflegestunden ist das Ölen meiner Rollen. Shimano macht es uns dabei recht leicht. Zum Lieferumfang vieler Rollen gehört ein Ölfläschchen. Darin befindlich das Bantam Rollenöl. Eine große Zahl an Rollen verfügt meist linksseitig neben der Rollenkurbel über …
Sedona C3000 – der erste Eindruck
Vor zwei Tagen kam die neue Sedona C3000. An das Wasser habe ich es mit ihr leider noch nicht geschafft. Aber den ersten Eindruck möchte ich Euch nicht vorenthalten. Ins Auge sticht natürlich sofort das tolle Design der Sedona. Es wirkt klassisch hochwertig in grau blau gold. Eine Ähnlichkeit mit ihren hochpreisigen Schwestern lässt sich …
Twitching Hour 2
Liebe BesucherInnen, nach meinem Bericht über meine Rapala-Barsch-Favoriten steht nun das Vorstellen meiner Rute/Rolle Kombo an. Um die kurzen Köderbewegungen zu produzieren, braucht man eine kurze (maximal 2,10m) lange, relativ steife Rute. Ich bevorzuge vor allem Modelle mit einer Spitzenaktion im Übvergang zu einer mittleren Aktion. Das bedeutet, daß sich der Rutenkörper unter leichter Last …
Was bedeutet eigentlich dieses „Ci4+“ in der Rollenbezeichnung?
Die Artikelbezeichung der Spinnrollenmodellen Vanquish F, Rarenium Ci4+ FB, Stradic Ci4+ FA, Aero Ci4+ FA und AR-C Aero Ci4+sowie der Chronarch Ci4+ (Baitcaster) eint der Begriff „Ci4+“. Was ist das eigentlich? Im Katalog steht dazu: „Ci4+ ist die Weiterentwicklung des revolutionären Materials Ci4. Es ist 2,5 mal härter als Ci4 und ermöglicht so den Bau …
TACKLETEST EXTREM – Teil 4: USA
Wie bereits vor 2 Jahren, so zog es mich zusammen mit meiner Freundin und ein paar guten Freunden im Sommerurlaub diesen Jahres wieder in die USA, genauer gesagt nach Cape Cod. Zielfische waren Striper, Bluefish und Bluefin Tuna, wobei letztere sich genau in unserer Urlaubswoche etwas zickig anstellten. Zwar konnten wir fast jeden Tag Thune …
Zielfisch Döbel
Liebe BesucherInnen, Im Herbst geht nochmal alles richtig gut, denn die Fische sind so richtig in Fresslaune! Der milde Herbst begünstigt eigentlich alle Angelsituationen. Ich musste einfach mal wieder mit der Matchrute angeln. Als Zielfisch sollte es der Döbel sein, ich liebe die Herausforderung, mich möglichst auf eine Fischart zu konzentrieren. Als Gewässer diente die …
Twin Power Hagane: Porsche oder Benz?
Einer muss es ja tun. Und so habe ich mich bereit erklärt, die neue Twin Power Hagane in mein Stationärrollen-Arsenal aufzunehmen und eine Weile zu testen, bevor ich mich hier zu Lobpreisungen hinreißen lasse. Die Versuchung war allerdings groß, schon nach dem Auspacken ein Feuer-und-Flame-Feature auf unseren Blog zu knallen. Ich fische an meinen Expride …
Die perfekte UL-Gummi-Barsch-Kombo
Seit ich aus Holland zurück bin, muss ich mich mit einem „Notbesteck“ durch den Barschherbst kämpfen. Um die 80 Euro fürs Sperrgepäck zu sparen, habe ich mein mit den meisten meiner Lieblingsruten vollgestopftes Rutentransportrohr bei Dustin in Düsseldorf gelassen, um es von einem Logistikunternehmen abholen zu lassen. Da habe ich die Rechnung aber ohne Dustins …
Der Shimano-Katalog 2016 ist da!
228 Seiten Shimano-Tackle: Rollen, Ruten, Zubehör und ein bisschen Bekleidung. Ich bin selber noch nicht ganz durch damit und habe vieles noch nicht in der Hand gehabt. Das wird sich ab 12.9. geändert haben. Da sehe ich die Neuheiten dann zum ersten mal. U.a. werde ich dann mal die Zodias-Ruten probeschwingen. Oder die beiden Hagane-Rollen …
Clackin‘ Zander
Hallo Leute, gestern war ich wieder mit meinem Kumpel Ali an einem neuen See in der Uckermark unterwegs. Da an meinen Hausgewässern leider im Moment nicht wirklich mit viel Fisch zu rechnen ist, müssen wir leider im Moment immer ziemlich weit fahren, um ein paar Fische zu überlisten. Wenn man in Berlin wohnt gilt leider …
Ich versteh nur Hagane…
Meine Kollegen sind teilweise schon im Besitz einer dieser Stradic Hagane-Rollen. Meine kommt irgendwann im September. Da wir rollentechnisch eh im Premium-Segment unterwegs sind, kann ich die Zeit bis dahin sicher gut überbrücken. Nachdem ich aber schon Flyer- und Katalog-Texte übersetzt habe und die Stradic Hagane auf der ICAST (USA) und der AFTA (Autralien) als …
Stradic HAGANE
Ich habe lange drauf gewartet und seit letzter Woche ist sie bei mir: Meine neue Stradic 1000HG. Der erste Eindruck ist überzeugend. Sehr satter stradictypischer Lauf. Absolut saubere Schnurverlegung und auch das Design finde ich sehr ansprechend. Die Stachelritter anscheinend auch! Ein ausführlicher Bericht folgt.
UL -Solid Tip Angeln im Hafen
Liebe Blogbesucherinnen und -besucher, Hochsommer, warmes Wasser-jetzt geht alles! Trotzdem ist es manchmal gar nicht so einfach, ein paar Räuber ans Band zu bekommen. Das gilt besonders für die viel beangelten Hafenanlagen, in denen sich gerade Barsche und Rapfen gern aufhalten. In den vergangenen Tagen war ich dort mit unbeschwerten Soft-Jerks unterwegs. Diese Köderdarbietung hat …
Tackletest extrem – Teil 1: NICARAGUA
2015 war bisher für mich sehr bewegt und hektisch. Viel Arbeit, neue Länder und Abenteuer und zu wenig Zeit für die Berichterstattung. In der folgenden Zeit möchte ich meine Erlebnisse und Erfahrungen allerding ein wenig aufarbeiten und mit Euch teilen. Im 1. Teil soll sich zunächst ersteinmal alles um meine Tour nach Nicaragua drehen. Nicaragua? …
Eine Rute zum ultraleichten Spinnangeln
Hallo Blogbesucher/innen, für die Angelei mit sehr kleinen und leichten Kunstködern braucht man eine Angelrute mit einem sehr geringen Wurfgewicht. Im Handel und in den Katalogen findet man sie heute unter der Bezeichnung UL (Ultra-Light). Der große Vorteil eines solchen Gerätes liegt neben dem nicht zu unterschätzenden Spaßfaktor vor allem in der Möglichkeit, Miniköder im …
Praxis-Tipps für die Vereinswanne
Hallo Leute, Top-Zander-Köder ist der Gummifisch. Allerdings ist es nicht leicht, im Flachwasser zu jiggen. Schließlich fallen die Absinkphasen sehr kurz aus. Tipp 1: Fischt leichte Bleiköpfe in Gewichten von 3 bis maximal 7 Gramm. Die leichten Jigs erschweren zwar die Köderkontrolle, weil man den Aufprall auf den Grund nicht spürt. Macht aber nichts! Tipp …
Allrounder (nicht nur) im Sommer
Hallo Besucherinnen und Besucher, seit ein paar Tagen teste ich die neue Sustain Spinnrute beim sommerlichen Angeln auf Barsche. Der Produktname dürfte euch schon von den Sustain Rollen bekannt sein. Mein Testmodell ist 1,90m lang und hat ein Wurfgewicht von 7-28g. In Kombination mit der 2500er Sustain FG Rolle bildet sie eine optisch-technische Einheit. Sie …
Sommerbarsche
Hallo Leute, gerade im Hochsommer gestaltet sich das Barschangeln äußerst schwierig. Erstens hat man mit den äußeren Bedingungen wie Sonne und Hitze zu kämpfen und zweitens mit der Fischsuche. Gerade der Barsch ist ein äußerst aktiver und umtriebiger Geselle. Er ist immer in kleinen Gruppen (je nach Größe der Fische) auf der Suche nach der …
Barschangeln Finesse
Hallo Leute, Das Finesseangeln ist eine sehr erfolgreiche Methode – auch an Gewässern mit wenig Fischen oder wo sehr hoher Angeldruck herrscht. Was aber genau bedeutet Finesseangeln eigentlich? Das Wort Finesse leitet sich von dem Wort Raffinesse ab und bedeutet das man feiner angelt als üblich, um so noch einige Fische zu überlisten. In diesem …
Frühjahrskarpfen
Hallo Leute, eigentlich seid Ihr ja gewohnt hier die News übers Raubfischangeln und das passende Gerät dazu zu finden. In den Letzen 15 Jahre hab ich mich fast ausschließlich dem Spinnfischen gewidmet, aber am Anfang der 90er hab ich die Karpfenangelei auch sehr intensiv betrieben. Leider hatte ich aufgrund von Beruf und Freundin kaum noch …
Metanium XG: die Turbo-BC für Jigger
Seit März dieses Jahres fische ich die Kombo aus Poison Adrena 166M Casting und eine Methanium XG. Die Rute habe ich euch schon vorgestellt. Die Rolle ist bislang ein bisschen vernachlässigt worden. Ein waschechter Affront! Das gute Stück fischt sich so gut, dass es raus muss aus dem langen Rutenschatten. Im JDM-Katalog steht über die …
Bachforellen Lautlos
Hallo Leute, in den letzten Wochen komme ich kaum zum Angeln. Wenn überhaupt dann nur für ein paar Stunden. Zum Glück sind die Brandenburger Salmonidengewässer nicht ganz so weit weg, so dass sich auch ein Trip für ein paar Stunden immer lohnt. Leider werden die Forellen auch immer wählerischer. Da muss man schon öfters mal …
Auch ich musste mal auf Hecht…
Hallo Leute, nun ist er schon fast wieder um, der tolle Wonnemonat Mai! Zugegeben standen die Bachforellen ganz oben auf meiner Agenda. Allerdings brauchte ich nach der superleichten Fliegenangelei auch mal wieder „richtig was in der Hand“. Also nahm ich die schon bewährte Biomaster Select Shad kombiniert mit der 5000er Sustain mit aufs Boot und …
Feierabend Feedern
Hallo Leute, in den letzten Wochen war ja ziemlich oft auf der Jagd nach Bachforellen. Wenn ich aber mal nur ein paar Stunden Zeit zum Fischen hab, ziehe ich auch schon mal los um den Friedfischen auf den Leib zu rücken. Gestern fuhr ich an einen kleinen See im Süden von Berlin um mit der …
Bachforellen Tackle.
Hallo Leute, die Forellensaison hat hier vor einigen Tagen begonnen und wir konnten auch schon ein paar schöne Forellen überlisten. Doch bevor ich hier mit Fangberichten und Köderbildern weitermache, möchte ich euch noch kurz mein Gerät vorstellen, das ich zur Forellenpirsch benutze . Da als Köder Spinner, Wobbler, Fliegen und Nymphen zum Einsatz kommen, benötige …
BFS-Spinnern am Forellenbach
Am Bach wird zielgenaues Werfen oft belohnt. Je näher der Köder an den Unterständen der Forellen vorbei läuft, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich auf den Spinner stürzen. Die Trutten stehen gerne unter unterspülten Uferpartien, in oder unter Wurzeln der am Ufer stehenden Bäume oder unter in den Bach gestürztem Altholz. Also in direkter …
Ostsee Leoparden
Hallo Leute, wie ich ja schon im letzten Blog erwähnt habe, sind die Schonzeiten bei uns hier sehr lang. Deswegen verschlägt es mich im Frühjahr immer wieder mal an die Ostsee zum Meerforellen oder Dorschangeln. Gerade das Angeln auf die Ostseeleoparden macht wahnsinnigen Spaß, da das Dorschangeln die Vorzüge aller unserer heimischen Fischarten vereint. Hammerharte …
Mit der Fliegenrute auf Meerforellen
Liebe Besucherinnen und Besucher, das heutige Angelwetter war eine echte Katastrophe. Mit meinen Angelfreunden war ich trotzdem bei starkem Wind und noch stärkerem Regen mit der Spinnrute unterwegs. Saza und Bernd fingen jeweils einen Grönländer, ich konnte gerade mal einen Fehlbiss verzeichnen. Klatschnass ging es dann bald wieder zum Aufwärmen in die Bude. Der Alltag …
Dialuna S806ML – die vielleicht leichteste Zander-Peitsche der Welt…
Die Dialuna-Ruten sind eigentlich zum Wolfsbarschangeln entwickelt worden. In Japan zählt der schlanke und kampfstarke Seabass zu den beliebtesten Zielfischen überhaupt. Um ihn zu befischen, setzen die Angler auf lange Ruten mit einer Spitzenaktion und viel Rückgrad. Da sich solche Ruten auch zum Rapfen- und Mefoangeln eignen, hat Shimano beschlossen, einige Modelle der Dialuna-Serie zu …
Black-Bass-Tackle
Hallo Leute, es sind ja schon ein paar Wochen vergangen seit ich aus Kuba wieder zurück bin.Und da ich in meinem letzten Blogeintrag nur was über das Schwarzbarschangeln auf Kuba geschrieben habe um den Rahmen nicht zu sprengen, kommt jetzt der Bericht mit dem passenden Gerät und Köder dazu. Normalerweise kann man zum Schwarzbarschfischen das …
Meerforellen – Tackle.
Hallo Leute. Aufgrund der unterschiedlichen Schonzeiten in und um Berlin widme ich den Februar und März ganz der Jagd auf die Meerforelle. Die Fischerei auf diese Fische ist eine sehr Zeitaufwendige und müheselige Angelei, da man oft viel laufen und werfen muss bis man ein Fisch überlisten kann. Aus diesem Grund muss das Angelgerät auch …
BFS-Kombo im Härtetest
Ich habe Glück und auch ein bisschen Pech in Spanien. Die Sonne lacht. Temperaturen von 20 Grad. Windstille. Sehr angenehm! Weniger angenehm ist das zurückgehende Ebro-Hochwasser. Wir fischen in einer braunen Suppe. Durch den sich ständig verändernden Wasserstand wollen die Fische nicht so recht. Umso schöner, dass ich viel Testgerät dabei habe, mit dem das …
Expride BFS und Aldebaran BFS – Traumkombo zum feinen Baitcasten
Achtung – Gejammer auf höchstem Niveau: Als Teamangler hat man’s gar nicht so leicht. Zwar kann man immer die neusten Ruten und Rollen testen, die der Sponsor für die jeweilige Saison anbietet. Aber auch nichts anderes. Und so habe ich jahrelang ein bisschen neidisch auf die „freien Angler“ geschielt, die mit hochgezüchteten BFS-Multis und entsprechend …
Shimano Stella SW 14000XG
Seit über 1,5 Jahren gibt es die neue anthrazitfarbene Shimano Stella SW. In dieser Zeit hat mich das Model Stella SW 14000XG auf 3 Angeltouren in’s tropische Gefilde begleitet. Das 14000er Model hat mich von Anfang an mit seiner kompakten Bauweise, der großen Schnurkapazität, einer bärenstarken Bremse und einem sehr hohen Schnureinzug überzeugt. Ich habe …
Nasci Bass Cast mh und Core 101 Mg
Liebe Blog-Leserinnnen und -Leser, auch wenn die Fliegenrute derzeit mein Hauptangelgerät ist, so freue ich mich doch auch schon wieder auf die Raubfischsaison, wenn ich mit Kunstködern aller Art angeln kann. Wie viele andere Raubfischangler auch, fische ich sehr gerne mit einer Baitcast-Rute. Besonders für die Angelei mit Wobblern liebe ich dieses Gerät. Wenn im …