Meeresräuber
Nun war es also wieder soweit. Die erste volle Urlaubswoche 2019 stand vor der Tür und natürlich hatte ich Frankreich als Urlaubsziel wieder ganz oben auf der Liste mit dabei. Zwar hatte ich aufgrund eines Themas zum Schwarzbarschangeln hier im Forum kurzzeitig Blut geleckt und wollte unser Reiseziel bereits auf das sonnige Italien legen, sodass …
Prostaff-Shimano
MacPomm-Rallye
Samstagmorgen in aller Herrgotsfrühe ging es zu einem barschträchtigen See mitten in der norddeutschen Pampa. Mit von der Partie waren einige Gummibootfreunde, die wohl ebenso ungerne ausschlafen wie ich. Es hat sich aber für alle durchweg gelohnt. Schöne große Brocken fielen auf unsere Gufis rein. Bella fing den größten Moppel des Tages, zugleich ihren PB …
Meeresräuber
Herrenwochenende an der Ostsee
Los ging es Freitag am Mittag mit dem Ziel Hamburg, dort habe ich übernachtet. Der Kombi war bis oben hin vollgepackt mit Tackle für die Elbe und für die Ostsee. Nach einer echt anstrengenden Fahrt – allein für die letzten 15 km habe ich 90 Minuten gebraucht – war ich gegen 18:15 endlich am Ziel, …
Meeresräuber
Wolfsbarsch: Flusswölfe vom Ebro-Delta
Diesen Bericht habe ich für den Esox geschrieben und mit dem Titel „Finesse-Powerfishing auf Flusswolf“ versehen und ergänze ihn ein bisschen. U.a. weil User twokanu von dem Artikel inspiriert wurde und da demnächst angreift. Also los: Mit dem Wolfsbarsch assoziieren die meisten von uns Klippen, Brandung, Gischt, Mole, große Findlinge und viele Hänger. Für viele …
Prostaff-Shimano
Kleiner Nachschlag Mallorca
Das angeln, gemeinsame kochen und genießen der großen Loligo macht natürlich eine Menge Spass. Damit wollten wir uns aber nicht zufrieden geben. Es warten in den Felsen an Mallorcas Küsten einfach zu viele interessante Fische die gefangen werden wollen. Rockfishing war angesagt. Nichts kompliziertes. Wie der Name schon besagt Felsen und Angeln. Ganz einfach per …
Meeresräuber
Wolfsbarsch, Shorejigging und Light Rock Fishing in Irland
Man hört draußen die Schneeschaufeln kratzen, das Radio vermeldet Chaos auf den Straßen und der Kamin lodert. Auf diesen Moment habe ich gewartet, denn jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, euch mit ein paar Zeilen aus einem Angelabenteuer in Irland mit Hochs und Tiefs zu berichten und um die Wintertage auf dem Sofa etwas erträglicher zu …
Ruten
Shimano Yasei S.T.C Monster
Hallo Leute, Da es heutzutage bei einigen Airlines sehr teuer, oder gar nicht erst möglich ist, einteilige- oder zweiteilige Ruten mitzunehmen, beschränken sich viele auf Ruten, die in den Koffer passen. Heute möchte ich eine meiner Lieblingsruten vorstellen, mit der Ihr auf euren Reisen viel Spaß haben werdet. Die Yasei S.T.C Monster. Das Attribut „ …
Rollen
Biomaster SW
Hallo Leute, heute möchte ich eine Rolle vorstellen, die ich als die eierlegende Wollmilchsau bezeichnen würde. Wer öfter auf Reisen ist, wird mit der Biomaster SW die perfekte Reisbegleitung haben. Gerade auf Reisen muss man mit dem Gewicht des Koffers extrem haushalten um Gewicht zu sparen. Da ist es sehr vom Vorteil wenn man mit …
Ruten
Shimano OCEA PLUGGER Flex – Weitwurfwunder mit Power
Die Ocea Plugger Flex ist die perfekte Kombination zu den Stella SW und Twin Power SW Spinnrollen um mit Stickbaits auf Thunfische, kleinere Trevallies, Red Snapper und andere pelagische Arten im Salzwasser zu fischen. Der Blank ist eine Mischung aus Spiral X und Hi-Power X Technologie. Die Spiral X Konstruktion besteht aus 3 Lagen. Der Blank …
Meeresräuber
Mit dem Texas-Rig auf Plattfisch
Das Thema habe ich hier schon mal in ein paar Beiträgen abgehandelt. Durch einen Artikel und ein Video in der aktuellen Fisch&Fang ist das T-Rig-Fischen auf Flundern, Klieschen und Schollen aber gerade wohl wieder ein bisschen aktuell – wahrscheinlich auch, weil viele Leute im Sommerurlaub auch mal Platten mit Kunstködern fangen wollen. Und so erreichen …
Schnüre
Sephia auf Meerforelle
Hallo Blogbesucherinnen und -besucher Diese Shimano Rutenserie ist für mich zur Zeit ganz einfach d e r Allrounder im mittel-leichten Bereich des Spinnangelns. In den vergangenen Tagen angelte ich mit dieser Rute mit dem Dropshot Rig auf Barsche und auch das ging richtig gut! Aber davon später…. Im zeitigen Frühling angelte ich mit der Zauberrute …
Prostaff-Shimano
Sephia auf Forelle!
Hallo Besucherinnen und Besucher, Ich bin ein mittlerweile ein großer Fan der sogenannten „Eging-Ruten“. Das sind Angelruten mit einer speziellen Aktion für die Angelei auf Tintenfische mit speziellen Kunstködern: Egingköder sind sehr eigentümliche Imitationen von kleinen Fischen und Tintenfischen, die anstelle von Haken einen oder mehrere Dornenkränze haben, an denen der Tintenfisch nach Köderkontakt hängen …
Prostaff-Shimano
Costa Rica
Im Januar ging es für mich diesmal nach Costa Rica zum Fischen. Genauer gesagt nach Malpais, an die Pazifik Küste von Costa Rica . Dort befindet sich eines der besten Reviere zum Meeresangeln. Die Zielfische sollten Rooster Fische , Trevallys, Cubera Snapper und diverse andere Fischarten sein. Leider waren die Roosterfische etwas zickig, so dass …
Prostaff-Shimano
Edel abwaten ! X-Protect Wathose von Rapala
Hallo Besucherinnen und Besucher, als überzeugter und begeisterter Meerforellenangler bin ich besonders von einem bestimmten Ausrüstungsgegenstand abhängig: Einer guten Wathose! Die habe ich mit der X-Protect aus dem Hause Rapala nun gefunden. Beim herbstlichen Küstenwatangeln auf Meerforellen und Plattfische habe ich sie eingeweiht. Grundsätzlich muss man sich beim Kauf einer Wathose für ein Modell aus …
Ruten
Fireblooding! UL on the beach
Liebe Besucherinnen und Besucher, für meine 2,70m (eigentlich 2,69m ganz genau) lange Traumrute aus der aktuellen Shimano Fireblood Serie stand ein weiterer lange geplanter Test an: die Küstenwatangelei auf Meerforellen mit kleinsten Blinkern. Diese Angelei unterscheidet sich schon deutlich von der Standard-Spinnangelei auf Meerforellen, bei der Köder zwischen 15 und 30g verwendet werden und Ruten …
Schnüre
Fireblooding! …on the beach.
Hallo BesucherInnen, nun ist auch der Herbst schon zu Ende, heute ist Winteranfang! Die anglerisch eigentlich interessanten Spätherbstwochen habe ich weitgehend auslassen müssen, einige Erkältungsviren hatten mich ziemlich erwischt. Die Wortschöpfung „Fireblooding“ meiner Teamkollegen Veit Kazimiersch und Johannes Dietel (Grüße an Euch!) hat mich sehr erfreut, deswegen möchte auch ich unter diesem Titel ein paar …
Prostaff-Shimano
4 Tage Dänemark
Unser nördliches Nachbarland ist in jeglicher Hinsicht ein Eldorado für Süss- und Salzwasserangler. Für meinen Angelbuddy Hannes und mich sollte es diesmal auf Plattfisch gehen. Unser Ziel war es, mit Ultra Light Tackle gezielt den „Flachmännern“ Scholle, Kliesche & Co. nachzustellen. Angefixt hatte mich mein Teamkollege Johannes mit seinen Erlebnissen auf Langeland. Tellergroße „Platten“ deren …
Meeresräuber
Rocking the Azores
Von großen Thunfischen, welche unsere Schleppköder hemmungslos konsumieren träumend; weltrekordverdächtige Amberjacks, die die eigens angeschafften, hochwertigen Meeresrollen aufs äußerste strapazieren würden, erhoffend; Bluefish, dick wie portugiesische Korkeichen, welche unsere Geschwinidigkeitspilker demolieren würden befürchtend; vom Felsen per Hand gelandete Bonitos der 5 Kilo- Klasse vor unserem geistigen Auge sehend.; wütend tobende Rekordchimären, entrissen aus den Tiefen …
Ruten
Rotsehen und ernstmachen mit der neuen Fireblood
Liebe Besucherinnen und Besucher, immer wenn ich zur Fireblood greife, wird es ernst. Dieses Modell in der 2,70m Länge mit einer Wurfleistung zwischen 14 und 42g ist ein echter Allrounder, sowohl für die Ufer- als auch für die Bootsangelei. Mit diesem Wurfgewichtsspektrum kann sie beispielsweise als leichte Hecht- und Zanderrute verwendet werden. Ein Test als …
Prostaff-Shimano
Andriftangeln: Ein bisschen Dorsch muss sein!
Zwar ist dieses Angeln im Langeland-Belt nicht exakt das, was ich am Dorschfischen mag. Zu tief muss ich ran (20 bis 35 Meter). Zu heftig ist meistens die Strömung und zu schnell die Drift. Im Prinzip muss man hier oft mit schweren Pilkern ran, um die dicken Jungs da unten rauszuzocken. Aber ganz ohne Dorschbild …
Prostaff-Shimano
Thunfischen auf der Insel der Sardinen
Sardinien ist bekannt als die Karibik des Mittelmeeres, doch nicht nur die atemberaubenden Strände verzauberten mich. Auch die Fischerei wird im Mittelmeer deutlich unterschätzt. Da soll es ja nur Aquariumfische geben, nicht grösser als der Unterarm. Wie falsch! Wenn man weiß, wo sich die großen Räuber des Mittelmeeres aufhalten, erlebt man eine Fischerei, die man …
Zubehör
Barsche mit der Blue Romance Light Game
Liebe Bogbesucherinnen und -besucher, endlich Sommer! Die erste Hitze-Welle hat die diesjährige Fischbrut und auch die Barsche endgültig in Wallung gebracht. Auch in meinem Hausgewässer lohnt sich nun endlich die gezielte Barschangelei. Egal ob auf flach stehende Räuber oder aber in 5- 10m Tiefe, das Dropshot-Rig ist und bleibt für mich die zuverlässigste Version bein …
Ruten
Mit der Grappler S73ML auf Ostseedorsche
Die Ruten der Grappler-Serie sind echte Multitalente in Ihrem Einsatzgebiet beim leichten Salzwasserfischen. Egal ob in Panama, auf den Lakkadiven oder in den USA, die Ruten begleiteten mich schon überall hin und haben stets gute Dienste geleistet. Nachdem ich nun vor kurzem meine alte NEXAVE Pilk 2,40m ausrangiert hatte, musste etwas Neues für die heimische …
Schnüre
TACKLETEST EXTREM Teil 5: NEUSEELAND
Die letzte Tour ist leider schon wieder vorbei und während ich diese Zeilen schreibe, herrschen draußen schon leider wieder winterliche Temperaturen. Dieses Mal ging es für mich ans andere Ende der Welt und ich konnte mir einen langgehegten Traum erfüllen. Seit ich mich mit der Salzwasserfischerei beschäftige, haben mich die Yellowtail Kingfish vor Neuseelands Küste in …
Zubehör
Das schwimmende Laufblei
Liebe BesucherInnen, zum Jahreswechsel möchte ich mich herzlich bei allen für ihre Pro Staff Treue bedanken! Ich habe noch eine kleine Angelgeschichte und die ging so: wie im meinem letzten Eintrag berichtet, war ich in den Herbstferien als Betreuer einer Angelfreizeit für Jugendliche an der dänischen Ostseeküste dabei (siehe: „Die Plattfischparty“). An einem der Tage …
Prostaff-Shimano
Die Plattfisch-Party
Liebe Besucherinnen und Besucher, Die Herbstsonne strahlt vom Mittags-Himmel, es ist Niedrigwasser am Ostseestrand und leichter Rückenwind. Trotzdem tummelt sich eine lärmende Bande von Jugendlichen in Wathosen mit Spinnruten auf der ersten Sandbank. Begünstigt vom Niedrigwasser konnte diese auch von den Kleinsten der Gruppe mühelos erreicht werden. Aber was machen die da? Der Kenner sieht …
Prostaff-Shimano
Dialuna Küsten-Check
Liebe Besucherinnen und Besucher, im Sommer hatte ich es schon angekündigt: nach dem phänomenalen Test-Start im Binnenland stand im Herbst endlich der erste Küsteneinsatz für meine Dialuna XR S806ML Spinning an. Die Rute aus dem Shimano JDM – Programm gilt in Verbindung mit der Sationärrolle Excense Ci4+ als Japan-Modell u.a. für die leichte Küstenangelei. Mit …
Ruten
TACKLETEST EXTREM – Teil 4: USA
Wie bereits vor 2 Jahren, so zog es mich zusammen mit meiner Freundin und ein paar guten Freunden im Sommerurlaub diesen Jahres wieder in die USA, genauer gesagt nach Cape Cod. Zielfische waren Striper, Bluefish und Bluefin Tuna, wobei letztere sich genau in unserer Urlaubswoche etwas zickig anstellten. Zwar konnten wir fast jeden Tag Thune …
Prostaff-Shimano
Tackletest extrem – Teil 3: Panama
…und weiter geht es mit der Aufarbeitung meiner diesjährigen Touren in wärmere Gewässer und natürlich hatte ich auch in Panama wieder neues Gerät für den entsprechenden Härtetest dabei. Wie schon in Nicaragua auf Snook kam bei der Inshorefischerei die GRAPPLER S80M in Kombination mit einer Stella SWB8000 zum Einsatz. Bespult mit einer 0,32 mm starken …
Prostaff-Shimano
Super-Senso-Platten-Flash vor Langeland
Kurze Meldung aus Urlaub: Mir geht’s prima! Zwar hatten wir ein paar Tage lang Sturm, in denen ich mein Bot „in der Garage“ lassen musste. Die habe ich aber ganz gut überbrücken können. Mit Mefoangeln z.B. oder Relaxen. Und einer wilden Kuttertour mit dem Zielfisch Steinbutt. Die war allerdings kein Vergnügen. Bei Windstärke 5 und …
Meeresräuber
Plattfischangeln: Durchbruch mit Texas-Rig!
Sommerurlaub auf Langeland. Das verbinden die meisten Insider mit dicken Dorschen. Und tatsächlich ziehen die Spezis durchaus erfolgreich in den Dickdorschkrieg. Jedenfalls sehe ich jeden Tag Angler, die richtig fette Brummer in den Filetierraum von Spodsbjerg schleppen. Der größte aus der letzten Woche war wohl 1,12 m. Wegen der Dorsche bin ich aber nicht hier. …
Prostaff-Shimano
Tackletest extrem – Teil 2: Lakkadiven
Wie bereits im letzten Jahr ging es auch in diesem Frühjahr für mich und ein paar weitere verrückte Angler nach Indien auf die Inselgruppe der Lakkadiven. Diese liegen nördlich der Malediven, sind aber touristisch gesehen komplett vergessen worden. Kaum jemand verirrt sich hierher, auch weil es nicht so einfach ist ein Sondervisum zu erhalten. Es …
Ruten
Tackletest extrem – Teil 1: NICARAGUA
2015 war bisher für mich sehr bewegt und hektisch. Viel Arbeit, neue Länder und Abenteuer und zu wenig Zeit für die Berichterstattung. In der folgenden Zeit möchte ich meine Erlebnisse und Erfahrungen allerding ein wenig aufarbeiten und mit Euch teilen. Im 1. Teil soll sich zunächst ersteinmal alles um meine Tour nach Nicaragua drehen. Nicaragua? …
Prostaff-Shimano
Extremangeln auf die Topgamefische Florida`s
Diesen Bericht habe ich über Facebook von Robin Melliger zugeschickt bekommen, der unseren Blog schon einmal um einen Report bereichert hat: Ich war schon mal in Florida. Ich habe schon einmal auf starke Fische bis 35 Pfund gefischt. Aber sowas was ich diesen Sommer in Florida erlebt habe, habe ich mir nie vorgestellt. Ich hatte …
Prostaff-Shimano
Deep Tail Dancer Dorsche
Hallo Leute, da es von Berlin aus nicht allzu weit ist um an die Ostsee zu fahren, versuche ich sobald das Wetter optimal ist für einen Tag nach Kühlungsborn oder Rostock zu fahren um ein paar Dorsche zu fangen. Wie ich in einem anderen Blog schon mal geschrieben hatte, macht das Fischen mit relativ leichtem …
Ruten
SHIMANO JDM-Serie: DIALUNA XR – Weitwurfwunder & Multitalent
Beim Blick auf das neue JDM-Programm fiel mir die Dialuna XR S906M sofort in die Augen. Mit Ihrer Länge von 2,90m und einem Wurfgewicht von 8-42g musste sie einfach perfekt für die Wurfangelei auf Meerforelle geeignet sein. Meine hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht sondern sogar noch übertroffen. Mit nur 162g Eigengewicht hält man einen Hauch …
Schnüre
Ostsee Leoparden
Hallo Leute, wie ich ja schon im letzten Blog erwähnt habe, sind die Schonzeiten bei uns hier sehr lang. Deswegen verschlägt es mich im Frühjahr immer wieder mal an die Ostsee zum Meerforellen oder Dorschangeln. Gerade das Angeln auf die Ostseeleoparden macht wahnsinnigen Spaß, da das Dorschangeln die Vorzüge aller unserer heimischen Fischarten vereint. Hammerharte …
Prostaff-Shimano
Blue Romance Eging als leichte Küsten-Spinnrute
Liebe Blogleserinnen und -leser, das Küstenangelwetter ist alles andere als gemütlich, aber so ist Meerforellenangeln, zumindest für Angler wie mich, die nicht an der Küste wohnen und langfristig einen Tour festlegen müssen. Dieser Beitrag ist nicht der erste über die Shimano Blue Romance Eging, denn das Gerät überzeugt mich einmal mehr während der 2015er Frühjahrstour. …
Schnüre
Meerforellen – Tackle.
Hallo Leute. Aufgrund der unterschiedlichen Schonzeiten in und um Berlin widme ich den Februar und März ganz der Jagd auf die Meerforelle. Die Fischerei auf diese Fische ist eine sehr Zeitaufwendige und müheselige Angelei, da man oft viel laufen und werfen muss bis man ein Fisch überlisten kann. Aus diesem Grund muss das Angelgerät auch …
Prostaff-Shimano
Lesath BX Powergame meets Biomaster SW
Hallo Leute, um das Thema Salzwasserangeln jetzt abzuschließen möchte ich euch meine Gerätekombo vorstellen. Für die Angelei auf Kuba wählte ich eine Lesath BX Power Game von 2,40m mit einem Wurfgewicht bis 120 Gr. Ich muss sagen, sie ist wahrscheinlich mit das Beste was man zum Angeln im Salzwasser kaufen kann. Die Rute hat einen …
Zubehör
Kuba 2015 Part II
Nachdem wir uns an Tarpons sprichwörtlich satt geangelt hatten wechselten wir den Spot um es auf andere Räuber zu versuchen. Wie schon erwähnt, durch die geringe Tiefe der Mangrovenbereiche lassen sich große Fische und Fischschwärme oft schon vom weiten erspähen. Wir waren kaum losgefahren da machte der Guide schon wieder eine Vollbremsung und ruderte plötzlich …
Prostaff-Shimano
Kuba 2015 Part 1
Hallo Leute. im Januar diesen Jahres ging es für mich zum dritten Mal zum Angeln nach Kuba. Angeltechnisch hat Kuba extrem viel zu bieten. Egal ob man im Salzwasser oder im Süßwasser angelt. Hier ist es zu jeder Zeit möglich den Fisch des Lebens zu Fangen. Da ich Im letzten Jahr überwiegend auf Schwarzbarsche im …
Ruten
Meerforellenangeln mit Blue Romance Eging
Liebe Pro Staff Besucher/innen, ich befinde mich derzeit an der dänischen Ostseeküste zum Meerforellenangeln. Ich konnte einen neuen „Zauberstab“ einweihen! Damit meine ich die „Eging“ aus der brandneuen Blue Romance Serie von Shimano. Ihr findet sie im neuen 2015 Katalog in der Rubrik Salzwasser Spinnruten. Es gibt acht unterschiedliche Modelle für verschiedene Einsatzbereiche beim Kunstköderangeln …
Prostaff-Shimano
Tackletest extrem – krumme Ruten und kreischende Rollen in Malaysia!
Für eine Gruppe von insgesamt 6 verrückten Anglern aus Deutschland habe ich im September eine Gruppenreise der ganz besonderen Art organisiert. Das Reiseziel hieß Kuala Rompin/Malaysia und uns sollten äußerste kampfstarke sowie sprunggewaltige Sailfish erwarten und eine ganze Palette weiterer bunter Fischarten. Das Ziel war es die Sails nicht klassisch zu schleppen, sondern mit der …
Ruten
Ruten für Globetrotter
Wie Johannes bin auch ich seit einem Jahr (und ein paar Tage) bei Shimano und durfte unter anderem auf meinen Reisen einige unterschiedliche Reiseruten auf Herz und Nieren testen. Da es heutzutage bei einigen Airlines sehr teuer, oder gar nicht erst möglich ist, einteilige- oder zweiteilige Ruten mitzunehmen, beschränke ich mich auf Ruten, die ich …
Prostaff-Shimano
Handliche Salzwasserbewaffnung
Das Salzwasserspinnfischen hat sich bei mir zu einer wirklichen Leidenschaft mit hohem Suchtfaktor entwickelt. Auch wenn die Reisen zu den bunten kampfstarken Fischen weit und teuer sind, sollte man keine Kompromisse bei der Angelausrüstung eingehen. Sicher war auch ich für eine 18000er Stella SW an einer handgemachten Tunarute aus den USA bekloppt genug, aber eine …
Prostaff-Shimano
Dorsch-Alarm !!!
Nachdem Janine und ich uns von den Fuhrmännern im wahrsten Sinne des Wortes „plattangeln“ ließen, ging’s noch mal für ein paar Stunden auf den Ostseedorsch. Schön mit Gummi und leichtem Geschirr. Das bedeutet: Biomaster bis 50 Gramm und 4000er Stradic Ci4+ mit 15er PowerPro bei mir… … und Beastmaster bis 120 Gramm (die ist …
Ruten
Beastmaster CX 2730XH6 – eine Reiserute für Snooks & Jacks?
Das Internet bringt die Angler zusammen. Vor allem auf Facebook treiben sich viele von uns herum. Mit 5000 Spinnfischern bin ich befreundet. Ich werde regelmäßig angeschrieben, um Tacklefragen zu beantworten, damit sich die Jungs das richtige Material von den Online-Shops bestellen. Robin Melliger hatte eine Frage, die ich nur mit gefährlichem Halbwissen beantworten konnte. Erstens …
Prostaff-Shimano
Meerforellenblinker durch die raue Ostsee
Rocco Kubbe und Christian Seebeck vom Raubfisch Team Bremen waren trotz ungünstiger Wetterbedingungen Ende März mit dem Boot vor der Küste Rügens unterwegs, um ein paar Meerforellen zu überlisten. Unermüdlich kurbelten sie ihre Meerforellenblinker durch die raue Ostsee und wurden mit über 30 Meerforellen sowie unzähligen Nachläufern belohnt. Gefischt wurden Aspire und Lesath Ruten mit …
Ruten
Meerforellen-Party
Liebe Blog-Leserinnen und -Leser, in den letzten Wochen wurden wir ja teilweise von den milden Temperaturen echt angenehm überrascht. Deswegen widmete ich mich in den letzten Wochen der Meerforellenangelei. Eigentlich hatte ich mir ja geschworen, die Meefos in Ruhe zu lassen, da ich in den letzten Jahren sprichwörtlich den Hintern voll bekommen hatte. Unzählige Kilometer …
Prostaff-Shimano
Schwarze Perlen der Karibik
Hallo Leute, in diesem Jahr ging es für mich wieder für ein paar Wochen in die Karibik zum Angeln. Genauer gesagt nach Kuba. Den Meisten dürfte ja schon bekannt sein,dass Kuba gerade zum Angeln auf Tarpon, Snook und sonstige Meeresfische ein Paradies ist. Für mich ging es aber zuerst auf eine andere Fischart, die bei …
Prostaff-Shimano
TACKLETEST EXTREM – Unterwegs auf den Lakkadiven!
Die Eindrücke sind noch frisch und die einprägenden Erlebnisse der letzten Tour werden wohl noch ein wenig brauchen, bis sie sich gesetzt haben. Obwohl wir in den ersten 3 Tagen mit viel Wind und durchwachsenem Wetter zu kämpfen hatten, konnten sich die Ergebnisse sehen lassen. Insgesamt konnten wir bei dieser Tour 132 Giant Trevallys landen, …
Prostaff-Shimano
Mein Fisch des Jahres 2013
Platte auf Twister – das wollte ich immer schon mal gezielt machen. Doch bei keinem Norwegen-Urlaub hab ich die Dinger stellen können. Geklappt hat’s dann letzten Sommer auf Langeland. Muss ich unbedingt wieder machen. Die Bisse kommen so knallthart wie von aggressiven Barschen. Die Drills sind knackig. Und kein Landeanflug kann schöner sein…
Salmoniden
Roadtripp durch Skandinavien – Es geht auch ohne Boot
Seit meiner Reise zum anderen Ende der Welt schweifen meine Gedanken immer wieder in die Ferne. Da die studentischen Mittel jedoch arg begrenzt sind, beschränken sich die Touren seither auf den europäischen Raum. So sollte es auch in diesem Jahr (als ich Johannes den Artikel geschickt habe, schrieben wir das Jahr 2011) wieder auf Entdeckungsreise …
Meeresräuber
Fishing in Paradise I: Der Hawaiianische Kult um die Angelei
Nachdem ich nun ein wenig mehr Zeit hier im Paradies habe, starte ich eine kleine Serie die euch hoffentlich meine Impressionen des Hawaiianischen Angelns näher bringen kann. Starten sollte man wie immer mit den Basics und das sind auch hier die Anfänge des hawaiianischen Fischens und dessen Kultur. Die einzige indigene an Land lebende Säugetierart …
Meeresräuber
Von Felsen, Möwen, und Meeräschen
Vor einigen Wochen rief meine Mutter mich an. Nach dem üblichen „Wie läuft’s denn?, Uni, jaja!, Schön, Hast du genug zu Essen?“, fragte sie, ob ich sie nicht in ihrem bevorstehenden Sommerurlaub besuchen kommen wollte; Bretagne, Atlantik. Der Deal war, dass ich meinen kleinen Bruder, seine Freundin und meine Freundin mit nach Frankreich karren sollte …
Meeresräuber
Interview mit Deutschlands Wolfsbarsch-Pionier Robert Staigis
Heute lassen wir einmal wieder die lange Tradition der Barsch-Alarm-Interviews wieder aufleben. Vielen von euch ist der Name „Robert Staigis“ schon lange ein Begriff. Für viele ist er schon fast ein Synonym für erfolgreiches Wolfsbarscheln. Nachdem ich mir sein Buch, das man u.a. über seine Website www.wolfsbarsch.com bestellen kann, durchgelesen habe und von Inhalt und …
Meeresräuber
„Rockfishing“ in Norwegen – Uferangeln bringt‘s auch!
In den Sommerferien war ich mit meiner Familie 3 Wochen lang in Norwegen mit dem Wohnmobil unterwegs. Natürlich wollte ich auch angeln, da ich aber leider kein Boot zur Verfügung hatte probierte ich es vom Ufer und ich war erstaunt wie gut das klappt. In diesem Bericht möchte ich euch zeigen was man für Möglichkeiten …
Meeresräuber
Norwegen?!!!
„Hi Hannes, was machst Du denn gerade?“ „Ich steh in Schönefeld. Auf dem Flughafen.“ „Und? Wo geht’s hin?“ „An den Saltstraumen. Nach Norwegen. Zum Filmen.“ „Aha. Dann wird’s nix mit nem Angelausflug heute.“ „Nee. Eher nicht. Wobei ich heut Abend bestimmt noch ne Rute in den Fjord schmeiße.“ „Und? Freust Du Dich da drauf?…“ Die …
Meeresräuber
König des Ozeans – Black Marlin-Fischen in Kenya
Der Fang eines Marlins ist mit Sicherheit der Traum vieler Angler. Kein anderer Fisch der Ozeane ist so kampfstark und ästhetisch wie der Marlin. Der Marlin gehört zu der Familie der Billfische. Insgesamt gibt es in den Weltmeeren zehn verschiedene Billfischarten. Die größten Vertreter dieser Familie sind der blaue und schwarze Marlin sowie der Broadbill, …
Meeresräuber
Vom Kleinboot auf Dorsch
Viele machen es schon seit Jahren. Andere fahren immer noch Kutter. Die nächsten assoziieren das Thema „Dorsch“ mit Norwegen. Und dann gibt’s auch noch Leute, denen das Dorschangeln gar nichts sagt. Den erstgenannten brauche ich nichts zu erzählen. Aber allen anderen möchte ich mit dieser kleinen Foto-Story, die im Rahmen des Junggesellenabschieds meines Kumpels Hans-Wolfram …
Meeresräuber
Boca Grandes Ritter der Meere – Tarponfischen in Florida
Martin Joswig von Fishing&Adventures und ich hirnten schon im letzten Jahr darüber, wo wir 2009 unserem heiß geliebten Silber der Meere nachstellen könnten. Nach unserem mehr als erfolgreichem Destinations-Test in Kuba vergangen Jahres war ein Reiseziel quasi gesetzt: Kuba! Alternativ dazu wollten wir aber noch eine neue Destination zum Tarponangeln in diesem Jahr antesten. Nach …
Meeresräuber
Wie eine Farbe, die keine ist, den Ostseetrip rettete
Ich habe noch gut die Worte meiner Lehrerin im Kunstunterricht in den Ohren: „Schwarz ist keine Farbe“ gab es da immer zu hören, aber ich fange mal ganz am Anfang an. Ich war gestern mal wieder nach langer Zeit auf der Ostsee, um mit meinem Bruder die seit Monaten geplante Brüder-Ostseetour zu machen. Es sollte …
Meeresräuber
Norwegen für „Beginner“
Erst sollte dieser Beitrag eine Fortsetzung von „Tinsen das erst mal am Fjord“ werden. Da ich über meinen zweiten Angelurlaub in Norwegen gar nicht berichtet habe und mein letzter Norwegen-Trip nun schon wieder 11 Monate hinter mir liegt, macht ein Fangbericht irgendwie wenig Sinn, da ich mich an die Feinheiten nicht mehr so erinnern kann, …
Meeresräuber
Dorsch-Tricks für Einsteiger
Wir erinnern uns ans letzte Jahr um diese Zeit: Deutschland im Ausnahmezustand. Kollektives WM-Fieber. Gefüllte Stadien. Großartige Spiele. Geradlinige Kombinationen. Grandiose Tore. Gut gelaunte Gäste. Geiles Wetter… An Dorsche hat damals jedenfalls kaum einer von uns gedacht. Nicht so schlimm. Können wir ja dieses Jahr machen. Denn auch wenn es gerade den Anschein macht – …
Meeresräuber
5 Asse im Dorschpoker
Dorsche findet man so ziemlich überall. In Norwegen sowieso. Denn wo immer sich hier Herings- und Makrelenschwärme tummeln, sind auch Dorsche in der Nähe, um sich an den recht einfach zu erbeutenden Fettfischen schadlos zu halten. Aber auch bei uns in der Ost- und Nordsee machen sie die Seegraswiesen und Wracks unsicher. Hier fängt man …
Meeresräuber
Der Ostsee-Test
Samstag, 9.7.2005. Zusammen mit Felix bin ich nach Heikendorf bei Kiel gefahren. Pünktlich um 6.30 standen wir vor der MS Jan Cux, wo uns das Pure-Fishing Meeresangel-Team in Person von Kai Herrmann und Matthias Bielfeld und Dennis Martens erwartete. Unsere Mission war, für die Fisch&Fang zu dokumentieren, ob die neuen Gulp-Saltwater Wurm-, Krebs- und Fisch-Imitate …
Meeresräuber
Ran an die Küste!
„Hannes, hast du am Freitag Zeit? Die Meerforellen sind da! Ich würde es gern noch mal versuchen!“ Diesen Spruch hat mit Jörn (der Tiger) am Dienstag auf dem AB hinterlassen. „Hannes, komm nach Rügen. Zusammen mit Chrischi hatte ich am letzten Freitag 6 Mefos. Dieses Wochenende sind ähnlich gute Bedingungen!“ Das war Torsten am Mittwoch …
Meeresräuber
Kutter-Pilk-Crash-Kurs für Einsteiger
Nachdem die Saison im Süßwasser so langsam auch für die Härtesten unter uns ausklingt (die Hechte sind jetzt auch bald in Meckpomm geschont), haben wir mal Zeit, uns ein bisschen mit den Angeltechniken fürs Salzwasser zu beschäftigen. Zum Beispiel mit dem Pilken vom Kutter: Da sich die Dorsche immer in Grundnähe aufhalten, gilt es den …
Salmoniden
Wenn Meerforelle, dann im April!
Nachdem man ja angeblich 1000 Würfe braucht, um so einen Silberbarren aus der Ostsee zu zergeln, ist es vielen Binnenanglern zu blöd, sich ins Auto zu setzen, bis ans Meer vorzufahren, stundenlang unter Extrembedingungen zu angeln und dann doch keinen Fisch zu fangen. Bislang hab ich es selber ja auch noch nicht versucht. Doch zur …
Meeresräuber
Das erste Mal am Fjord…
Nachdem nun doch schon einige Tage ins Land gegangen sind, die Erinnerungen langsam verblassen und das Verlangen steigt, wieder an den Fjord zu fahren, ja, nun will auch ich endlich einen kurzen Bericht über meinen ersten „Fjord-Urlaub“ abgeben. Das 4. Mal ging es in diesem Jahr nach Norwegen. Aber das erste Mal nicht an einen …
Meeresräuber
Von harten Drills und weichen Handgelenken – Lightpilken auf große Köhler
Mitte Mai und mitten auf dem kleinen Fjord ca. 100 km südlich von Bergen/Norwegen. Beim Dorschpilken vor einem Plateau drifteten Felix, Floze und ich für unseren Geschmack etwas zu weit ab. Also holten wir so schnell es ging die Pilker hoch. Der Motor war schon gestartet. Als die Köder auf ca. 30 m Tiefe angekommen …
Meeresräuber
Felix Greif: Fein und flach auf feiste Flundern…
Wer in Norwegen die richtigen Stellen findet, kann einen Riesenspaß beim Butt-Angeln haben. Vorsichtige Bisse, nervenzerfetzende Drills an leichtem Gerät und eine köstliche Performance in der Pfanne machen den Butt zu einem echten Norge-Favoriten neben Lumb, Leng und Co. Allerdings hat es bei mir sieben Urlaube in Norwegen gebraucht, bis ich meinen Durchbruch im Plattfischangeln …
Meeresräuber
Ausflug an den Fjord II – die Montagen
Die Zielfische am Fjord sind definiert und die Standplätze bekannt (siehe Teil I). Jetzt stellt sich die Frage, mit welcher Montage man den Fischen am besten nachstellt. Prinzipiell unterscheidet man das Angeln mit Kunstködern vom Naturköderangeln. Wie immer beim Angeln hat jede Methode Ihre Vorzüge. Beim Naturköderangeln nutzt man die natürliche Lockwirkung eines fleischlichen Köders. Zudem …
Meeresräuber
Akuter Hornhecht-Alarm an der Küste!
Endlich ist es wieder soweit: die Hornhecht-Saison hat begonnen. Jedes Jahr warten Angler und Hornhechte darauf, dass die Wassertemperatur in der Ostsee auf über 10 Grad steigt. Denn dann zieht es die Silberpfeile zum Laichen in ufernahe Regionen. Für die Angler bietet dieser Umstand allen Grund zur Freude, weil die Hornhechthatz uns die Möglichkeit gibt, …
Meeresräuber
Ausflug an den Fjord I – Zielfische & Standplätze
Ich geh‘ mal davon aus, dass Ihr nicht ausschließlich auf Barsche angelt. Und weil wir gerade von einer Norwegen-Exkursion zurückkommen, möchte ich Euch in mehreren kleinen Artikeln ein paar Tipps und Geschichten um die Angelei am Fjord „zum Fraß vorwerfen“. Dabei tu ich einfach mal so, als hättet Ihr gar keine Ahnung (wohlwissend, dass viele …
Salmoniden
Der Lebenszyklus der Meerforelle
An der Ostsee gibt es noch einen eigenen Stamm von Meerforellen. Diese „Ostseeforelle“ lebt im küstennahen Bereich und ist ein Wanderfisch. Deswegen ist sie heute hier und morgen dort – also nicht so einfach auszurechnen. Einer alten Anglerweisheit nach braucht man unter anderem aufgrund dieses Bewegungsdranges um die 1000 Würfe, um einen der phantastischen Kämpfer …
Salmoniden
Meerforellen im Winter
Die Hochsaison für Meerforellenangler beginnt Anfang März. Dann nämlich sind die Tiere von ihrer Laichwanderung in den Flüssen zurück und haben richtig Hunger. Doch schon im Winter lohnt sich ein Ausflug an die Küste, um hier auf die Jagd nach dem Silber der Ostsee zu gehen. Denn Grönländer (nicht geschlechtsreife Fische) und Überspringer (Fische, die …