News
Letzten Samstag hatte ich im Rahmen einer Hausmesse für die Händler aus dem Nordosten, die Neuheiten der Firma SPRO, Shimano und Pure Fishing zu inspizieren. Diese Produkte werdet ihr dann spätestens 2008 in den Angelläden finden. Vorab gibt’s hier schon mal einen ganzen Haufen Bilder von den Materialien, die ihr im nächsten Jahr dann fischen …
News
ACHTUNG: Am 9.9. um 9 Uhr wird umgestellt!!!
Unglaublich aber wahr: Der Barsch-Alarm knackt bald die 5000er-Marke. Höchste Zeit, wieder einmal etwas an der Site herumzufrickeln und zu optimieren. Wir wollen ein bisschen was am Layout verändern, die Navigation überarbeiten, das Ganze insgesamt ein bisschen übersichtlicher gestalten, die Suchfunktion verbessern und auch die Rubriken auffrischen etc. Bis der Barsch-Alarm allerdings komplett überarbeitet daherkommt, …
News
Alumacraft Lunker 165CS Elite zu verkaufen
Wie vielleicht ein paar von euch wissen, haben wir (das sind Bernd und ich) uns letztes Jahr dazu entschlossen uns ein gemeinsames Boot zu kaufen. Das perfekte Angelboot sollte es werden ohne Wenn und Aber. Somit haben wir über einige Wochen/Monate verschiedene Händler besucht und uns entsprechende Modelle angesehen. Entschieden haben wir uns dann für …
News
Bite Art
Da das Wetter die letzten Tage nicht so dolle gewesen ist, hab’ ich mir die Zeit mit ein wenig künstlerischer Betätigung vertrieben. Als Ausgangsbasis diente mir dickes Zeichenpapier in 190 g / m². Dazu noch ein paar Bleistifte in B und B3 und los ging es. Nachdem ich ein paar Räuber skizziert hatte, ist mir …
News
Himmel und Hölle – an Peenestrom und Bodden im August 2007
Bisher haben wir uns so durchgeschniepelt im Jahr 2007.Viele kleine Barsche, viele kleine Zander in und um Berlin, von einigen guten Exemplaren mal abgesehen.Der eine oder andere Hecht war gewissermaßen – Beifang! Der Mensch, er strebt nach Höherem, der Angler allemal nach Größerem. Als sich dann endlich eine relativ konstante Wetterlage abzeichnete, nach Wochen des …
News
Outdoor-Trip auf dem Svartälven
„Schweden zum Nulltarif“ sollte es auch diesen Sommer wieder heißen. Wie das geht? – ganz einfach: Ich habe während meiner vorlesungsfreien Zeit, sprich Ferien, eine Gruppe deutscher Outdoor-Freaks 2 Wochen lang als Guide betreut. Mit Kanadier bzw. Kajak haben wir den Svartälven (schwarzer Fluss), inklusive Nebenflüsse, unsicher gemacht. Die Angelei sollte eigentlich eher hinten anstehen. …
News
In der Meterbude scheppert’s am dollsten…
Im Namen aller Leser hier möchten wir uns bei allen bedanken, die einen kleinen Bericht über die Ereignisse zum Auftakt der Raubfischsaison verfasst haben. Während die einen in der Großgruppe den Frankfurter Westhafen unsicher gemacht haben, waren andere in Finnland oder am Wehr. Und einer war gleich zweimal unterwegs: Zuerst in der Schniepelbude, dann ging’s …
News
Allerletztes Update vor dem Peenestromtreffen
So, liebe Teilnehmer. Nachdem ich die Überweisungen für Unterkunft und Boot gecheckt habe, kann ich hier offiziell das größte Barsch-Alarm-Treffen aller Zeiten ankündigen: 32 User werden am nächsten Wochenende den Peenestrom hoch- und wieder runterrocken. Da können weder Geburtstage von Schwiegermüttern noch Abi-Festivitäten was dran ändern. Auch davon, dass das Meeting im äußersten Nordosten liegt, …
News
Barsch-Alarm-Newsflash: 3 Treffen und 1 Wettbewerb
Die Saison ist noch jung. Und anscheinend juckt es allen hier an Board mächtig in den Fingern. Anders lässt es sich wohl kaum erklären, dass für die erste Junihälfte gleich drei Barsch-Alarm-Treffen ins Haus stehen. Neben dem offiziellen Treffen am Peenestrom (15.6. bis 17.6.07) trifft man sich im Raum Frankfurt (2.6.07) und auch die Rheinländer …
News
Zur Saisoneröffnung nach MV…
Zur Eröffnung der Raubfischsaison sollte vor allem eines gelten: Die Schnur muss nass sein! Getreu dem Motto bin ich wieder mal in den Hechten und Barschen in Mecklenburg Vorpommern auf die Schuppen gerückt. Nach einer staufreien Anreise wurde schnell noch der Bootstank an der Tankstelle aufgefüllt. Über die horrenden Spritpreise habe ich mich ausnahmsweise mal …
News
Barsch-Alarm im TV
Bestimmt kennen viele von euch die Sendung „Planet Angeln“ auf dem TV-Sender Terranova. Immer wieder treten hier Teamangler & andere Nasen aus dem Angelzirkus auf, die euch in ihr Spezialgebiet einführen wollen. Kürzlich habe auch ich einen Anruf von Andreas Wagenhofer (einem der Produzenten) erhalten. Und so kommt es, dass ihr am Sonntag, den 27.5.07 …
News
Latest News zum Peenetreffen (15.6. bis 17.6.07)
Wie in jedem Jahr trifft sich die Barsch-Alarm-Gang auch 2007 am Peenestrom, um dort den Räubern Samstag (16.6.) und Sonntag (17.6.) ein bisschen Gummi zu servieren, die raue Ostseeluft zu schnuppern und beim abendlichen Fachsimpeln Bekanntschaften zu vertiefen. Seit Bekanntgabe des Termins sind 16 der insgesamt 30 freien Plätze vergeben. Wie bereits erwähnt, wohnen …
News
Shimano Newsflash
Meldung 1: In Zusammenarbeit mit den Lehrern der Maria Montessori Schule in Krefeld hat Shimano den Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 – 4 das Thema „Lebensraum Gewässer“ vorgestellt. Im Januar 2007 haben Frank Beißel und Andreas Weyel den theoretischen Teil im Rahmen einer Unterrichtsstunde durchgeführt. Mit dem zweistündigen Bild-Vortrag wurden den Kindern neben verschiedenen …
News
Peenestrom-Treffen vom 15.6. bis 17.6.07
Gute Nachrichten für alle, die vom 15.6. bis 17.5.2007 mit zum Peenestrom kommen wollen, um am alljährlichen Barsch-Alarm-Treffen teilzunehmen! Nachdem die Leitung zwischen Berlin und Wolgast in den letzten beiden Tagen fast durchzuglühen drohte, haben wir jetzt einen ganz großen Coup gelandet und können noch mehr Boote, schönere Wohnungen, ein großes Gelände (auf dem wir …
News
Autorenwettbewerb zur Saisoneröffnung
Am 1.5. endet in vielen Bundesländern die Raubfischschonzeit. Damit dürfte der Tag der Arbeit für die meisten Spinnangler ein Tag des Angelns werden. An keinem anderem Tag im Jahr werden mehr von uns die Köder baden. Ein enormes Potential an Geschichten und Fotomotiven! Das wollen wir ausnutzen und euch spontan dazu einladen, euren 1. Mai …
News
Die Jarden Corporation übernimmt Pure Fishing und K2
Anfang April hat es ordentlich gebrodelt in der Gerüchteküche der Angelszene. Pure Fishing wurde von Coleman aufgekauft, hieß es. Nach kurzer Recherche stellte sich dann heraus, dass Coleman zur Jordan Corporation gehört und die hat am 10. April tatsächlich offiziell auf ihrer Homepage jarden.com den Kauf der Firma Pure Fishing (Abu, Berkley, Mitchell, Fenwick, Stren …
News
Barsch-Ultras
Als Dankeschön dafür, dass ich hier auf Barsch-Alarm mithelfe, bot mir Johannes an, einen Artikel über die „Barsch-Ultras“ zu verfassen. Nun, dem Schreiben des Artikels komme ich nach, jedoch nutze ich ihn zuerst für eine andere Gelegenheit: um MICH zu bedanken! Ohne diese super Seite gäbe es keine „Barsch-Ultras“. Denn ohne Barsch-Alarm würde ich Jakob, …
News
Neuer als Katalog-CD und Barsch-Alarmer im Tribal-Team
Mit Hans Menzdorf (Fox) und Tony Schumacher (jackazz12) haben es zwei Barsch-Alarmer ins Shimano Tribal-Team geschafft. Sie sind das „Tribal Team Extreme“ aus Mecklenburg-Vorpommern. (Shimano hatte in einem bundesweiten Casting ambitionierte Karpfenangler-Teams zwischen 14 und 17 Jahren gesucht.) Herzlichen Glückwunsch dazu von unserer Seite. Viel Erfolg bei der Jagd auf die großen Karpfen. Aber vergesst …
News
Wie geil ist denn das ???
Oh Mann, Leute. Was soll denn das nun wieder. Eigentlich wollt ich jetzt in Ruhe meinen Krempel packen und dann schön gemütlich die Beine hochlegen. Und jetzt muss ich mir heute Abend noch schnell ein Fläschchen Perlwein einschenken. Nur weil Ihr das Anmelden nicht sein lassen könnt. Spaß beseite. In echt hättet Ihr mir natürlich …
News
Einstieg ins Jerkbasteln
Jerkbaits – Köder deren Beliebtheit immer mehr zunimmt und damit auch die Anzahl der Angler, die man damit am Wasser den Hechten nachstellen sieht. Doch wer an dieser Art zu fischen Gefallen gefunden hat, wird sicherlich auch wissen, wie teuer diese Köder zum Teil sind! Deshalb habe auch ich, wie viele andere, die ersten Versuche …
News
Rostiger Angelhaken III – die Auswertung
Wir haben es uns nicht leicht gemacht und unsere Entscheidung ein paar Tage reifen lassen. Doch jetzt stehen sie unverrückbar fest – die Gewinner unseres Barsch-Alarm-Autorenwettbewerbs „Der Rostige Angelhaken“. Knapp ist es wieder gewesen. Bevor wir Euch die Gewinner präsentieren, möchten wir uns noch bei allen Schreibern dafür bedanken, dass Ihr bereit wart, Euer Angelwissen …
News
Neue Wege zum Barsch
Der Barsch ist nach wie vor einer der begehrtesten Beutefische des passionierten Kunstköderanglers. Viele Sportfischer stellen ihm am liebsten mit Gummifischen oder Wobblern nach. Doch auch der gute alte Spinner ist als Köder nach wie vor nicht zu unterschätzen. Mit ein wenig „Tuning“ lässt er sich sogar noch besser einsetzen. Ebenso der Jerkbait, welcher eigentlich …
News
Der Zusatz- bzw. Angstdrilling
Was ist denn bitte ein Angstdrilling??? Etwa ein Drilling vor dem jemand Angst hat?? Nein! Der Angstdrilling ist ein Zusatzdrilling, den man zusätzlich zum Jigkopf hauptsächlich bei größeren Gummifischen benutzt, um Fehlbisse zu vermeiden. Wer kennt das nicht, an/abgebissene Gummifische im Bauch oder Schwanzbereich?! Hechte haben des öfteren die Angewohnheit, einen Gummifisch von unten zu …
News
Weihnachtsdeko
Hallo Jungs, Weihnachten steht vor der Türe und wie in jedem Jahr stellt sich die Frage, wie man denn in diesem Jahr den Weihnachtsbaum schmücken soll. Man will ja nicht immer das gleiche und rot als Grundfarbe für Kugeln etc. hatten wir ja erst vergangene Weihnacht. Was soll da Tante Trudi denken, wenn wir dieses …
News
Wenn angeln unter die Haut geht…
An einem Bach aufgewachsen verbrachte ich selbstverständlich jede freie Minute meiner Kindheit am und im Wasser. Der Tagesablauf beinhaltete das Dämmebauen, waten, paddeln und natürlich den Fischfang mit der Hand. Wobei es sich bei den gefangenen Fischen meist um Mühlkoppen und Steinbeisser handelte, für welche im Kiesbett am Ufer häufig „Gehege“ angelegt wurden, um sie …
News
Neue Foren auf barsch-alarm.de
Nachdem wir jahrelang darauf verzichtet haben, unsere Foren umzukrempeln, haben wir uns beim Moderatoren-Treffen am vergangenen Dienstag dazu entschlossen, der neuen Dimension Rechnung zu tragen. Nachdem wir die 3000er-Grenze übersprungen haben und uns stetigem Zuwachs aus aller Herren (Bundes-)Länder erfreuen, war es z.B. an der Zeit, den Mitgliedern aus dem Westen, Osten, Norden und Süden …
News
Rostiger Angelhaken geht in Runde III
Zum nunmehr dritten Mal möchten wir Euch aufrufen, Eure Angel-Erfahrungen zu Papier zu bringen (bzw. ein Word-Dokument zu erstellen) und an unserem Autorenwettbewerb „der rostige Angelhaken“ teilzunehmen, um den Barsch-Alarm mit Euren Beiträgen und Fotos zu bereichern. Eine Jury (aus Moderatoren und Redaktion) wird dann entscheiden, wer von Euch auf einem der ersten drei Plätze …
News
Neues auf der Shimano-Page
Bevor wir zu den News auf der Homepage von Shimano kommen, möchte ich zwei Usern aus unserer Mitte ganz herzlich gratulieren. Und zwar haben sich die Herren jackazz und Fox vor einer Weile um einen Platz im Shimano-Tribal-Jugend-Karpfen-Team beworben. Erfolgreich, wie mir zu Ohren kam! (Und auf shimano.com kann man’s auch Schwarz auf Weiß lesen.) …
News
ANSPO-Report
Gestern Abend noch auf dem Weg von Kassel nach Berlin. Heute schon am Rechner, um Euch mit den News von der ANSPO zu versorgen. Eigentlich eine ordentliche Performance – wenn ich Euch tatsächlich einen umfassenden Bericht anbieten könnte. Kann ich aber leider nicht. Dazu war ich auf dem Pure Fishing-Stand zu sehr mit Ködervorführen, Schnurzeigen, …
News
In Brandenburg bröckeln die Barrieren
Der erste Schritt zum Angler wird zumindest in Brandenburg immer einfacher. So ist das Friedfischangeln ab 1. August auch für fischereischeinlose Zeitgenossen erlaubt. Dazu eine Pressemitteilung des Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz: "Potsdam – Der Brandenburger Landtag hat mit der Verabschiedung des ersten Bürokratieabbaugesetzes beschlossen, Angeln auf Friedfische ohne Fischereischein auch ohne gesonderte …
News
Twinpower gewinnen
Die Firma Shimano bietet auf der firmeneigenen Homepage allen Interessierten einen Newsletter an, dem Ihr viele interessante News um die Shimano-Produkte entnehmen könnt. Den Newsletter könnt Ihr natürlich kostenfrei auf www.shimano.com abonnieren. Dazu folgt Ihr einfach diesem Link hier. Unter allen Anglern, die sich für den Newsletter registrieren, verlost Shimano eine Twinpower. Für viele von …
News
Guiding-Saison am Peenestrom eröffnet
Und jährlich ruft der Peenestrom. Nicht nur zum Barsch-Alarm-Treffen, sondern auch jeden Juni und Juli zum Guiding, wenn die Zander den Hechten im Strom beim Gummischnappen den Rang ablaufen. Weil ich meinen Gästen möglichst optimale Angelbedingungen bieten möchte, habe ich bislang kaum Buchungen angenommen und alle Interessenten gebeten, mich immer mal wieder anzurufen, um sich …
News
Shimano sucht junge Karpfenangler fürs Tribal Team
Es soll ja Leute geben, die neben der ganzen Spinnfischerei noch die Zeit haben, zahnlosen Fischen nachzustellen. Wenn diese Leute zwischen 14 und 17 Jahren alt sind und das hier lesen, werden deren Augen bestimmt gleich ein wenig größer. Denn Shimano sucht noch begeisterte Karpfenangler für das neue Tribal Jugendteam. Wie die Anmeldung funktioniert? Ganz …
News
predator-lures-cup am Peenestrom und Bodden
Das predator-lures-Team und Hacki laden last minute zum ersten Teil des predator-lures-cup an den Peenestrom. Während es bei der Herbst- bzw. Winterveranstaltung auf dem Bodden gezielt auf Hecht geht, stehen diesmal alle Räuber unter Gummi-Beschuss. Bei der Veranstaltung könnt Ihr u.a. Angelgerät, geführte Angeltouren und Übernachtungsgutscheine in Wolgast gewinnen. Die Organisatoren werden im Vorfeld die besten Fangplätze …
News
Vielen Dank für die Blumen!
Hallo Jungs, wenn es ein Internet mit "Liveübertragung" geben würde, dann würdet ihr sehen, wie hier einer ganz ganz rot vor dem Laptop sitzt. Ich bedanke mich für die Ehre. Gestern war ich Hechtangeln (Es lief ganz ordentlich. Für alle die die Facts brauchen: Sie stehen derzeit im sehr flachen Wasser 50cm bis 1 Meter …
News
Rostiger Angelhaken geht wieder nach Rostock
Die Frist ist abgelaufen, die Jury hat entschieden. Demnach stehen jetzt auch die Gewinner unseres Autorenwettbewerbs fest. Der „Rostige Angelhaken“ wird jedes Jahr mindestens einmal verliehen. Das letzte Mal ging es darum, uns bis zum 1.5. einen Fangbericht einzuschicken. Das haben einige von Euch getan. Unter diesen Anglern mit Lust am Schreiben und Fotografieren haben …
News
BA wünscht viel Spaß beim Saisonsauftakt
Das Darben hat für viele nun ein Ende: Der 1. Mai steht vor der Tür und somit endet in vielen Bundesländern die allgemeine Raubfischschonzeit. Und – dem schönen Wetter sei Dank – es ist auch alles für uns Spinnfischer angerichtet. In vielen Gewässern um Berlin haben Barsch und Hecht bereits abgelaicht. Da sind die in …
News
Strafenkatalog des LAV Sachsen-Anhalt
Schwarzangeln ist verboten. Das ist ja klar. Aber welche Strafe droht den überführten Übeltätern? Machen die Verbände Unterschiede zwischen Anglern, die gar keinen Fischereischein haben und solchen, die keine Tageskarte fürs Gewässer besitzen? Und was geschieht, wenn man sowohl den Fischereischein als auch die Tageskarte besitzt, während der Schonzeit aber mit einem Kunstköder erwischt wird? …
News
Rund um die Teilnahme am Peenestrom-Treffen
So Leute, die Vorbereitungen fürs Barsch-Alarm-Treffen am Peenestrom (26.5. bis 28.5.06) laufen auf vollen Touren. So liegen die Preise für die Tombola zum Beispiel bereits in Berlin (jeder Teilnehmer gewinnt mindestens ein paar ABU-Wobbler, die Glücklichsten unter Euch können bereits am ersten Angeltag des Treffens mit einer neuen Rute fischen). Die Zimmer sind gebucht und …
News
DAV diskutiert genetisches Potential großer Fische
Auf ihrer Klausurtagung in Templin (31. März bis 2. April 2006) trafen sich die Vertreter des Deutschen Anglerverbandes, um ein paar wichtige Dinge zu diskutieren. Dabei ging es einerseits um die stetig fallende Mitgliederzahl bzw. um Lösungsansätze, wie man diesem Phänomen entgegenwirken kann. Andererseits wurde auch viel über die Kormoran-Politik gesprochen. Hintergrund: Die Lage spitzt …
News
3 Open Source-Programme für mehr Sicherheit
Heute kommen wir Euch mal mit was ganz was anderem. Und zwar hat mich unser BA-Webmaster Ertan gestern fast komplett auf Open Source-Programme umgestellt. Weil ich von diesen Programmen total überzeugt bin, die Dinger kostenlos und auch noch völlig legal sind und in den vor Kurzem online gestellten Versionen den Konkurrenz-Produkten tatsächlich überlegen sind, möchte ich …
News
Heringsalarm an der Ostseeküste
Jetzt geht es wieder los, das Frequenzzuppeln an der Ostsee. Der Rollmops rulez! Conny von angelparadies-ruegen.de meldet die ersten Heringe im Rassower Strom: „Pünktlich wie jedes Jahr, sind auch diesmal die Heringe im Rassower Strom erschienen. Sie ließen sich auch nicht vom schlechten Wetter der letzten Wochen abhalten, in riesigen Schwärmen in unseren Bodden einzuziehen, um …
News
Peenestromtreffen steigt am 26. und 27. Mai
Inzwischen steht das Barsch-Alarm-Peenestrom-Treffen 2006 auf festen Beinen. Die Boote sind reserviert, die Pension am Hafen ist in unserer Hand. Und die Zander und Hechte sind auch schon da. Daran sollte sich auch bis zum 26. Mai nichts ändern. An diesem Samstag steigt das vierte offizielle BA-Treffen am Peenestrom. Das Grauen hat also auch 2006 …
News
Barsch-Alarm-Meeting am Peenestrom 2006
Wie in jedem Jahr findet auch 2006 ein Barsch-Alarm-Treffen am Peenestrom statt. Nachdem wir beim letzten Mal Mitte Juni angegriffen haben, werden wir diesmal voraussichtlich etwas früher aufstehen und den Hechten und Zandern schon Ende Mai auf die Flossen treten. (Ich bin dabei, die letzten Details zu klären und komme in der nächsten Woche mit …
News
Raubfisch-Leserreise vom 18.05. – 22.05.06
Nur noch wenige Restplätze für die Leserreise vom Magazin der Raubfisch im Mai, also schnell sichern!! Fotos und Berichte unter:www.bodden-angeln.de- Pinnwand/Fotos/Leserreisen bzw. Pinnwand/Berichte. Hier das komplette Angebot mit Vollguiding, Vollpension und umfangreichen Köderset: Nun schon zum sechsten mal wird unsere beliebte Leserreise in Deutschlands bestem Raubfischrevier rund um die Insel Rügen durchgeführt. In keinem anderen Revier …
News
Der ROSTIGE ANGELHAKEN II
Anlässlich der Feierlichkeiten um die 2000. User-Anmeldung haben wir im letzten Jahr die zweite Runde unseres Autoren-Wettbewerb „Der rostige Angelhaken“ eingeläutet. Da die Sache nun so langsam in Schwung kommt, wollen wir an dieser Stelle noch einmal einen Aufruf starten, Eure schönsten, schrecklichsten oder abgefahrensten Angelerlebnisse niederzuschreiben und uns zusammen mit ein paar Bildern zuzuschicken …
News
News-Doublette von Shimano
1: Andy Weyel ist jetzt bei Shimano! Damit hat die Firma mit dem Sitz in Krefeld einen neuen und namhaften Repräsentant in ihren Reihen, der Shimano dabei hilft, den Fachhandel bei Hausmessen und anderen Veranstaltungen (hier ist Shimano offen für Vorschläge des Fachhandels) zu unterstützen. Seine Spezialitäten sind das Forellenangeln und das Wallerfischen. 2: Seit …
News
Lehrgänge mit eigenem Konzept
Wir vom Team Bodden-Angeln sind leidenschaftliche Sportangler in unseren Heimatgewässern rund um die traumhafte Insel Rügen. Unser Idealismus fürs Angeln brachte uns irgendwann auf die Idee Fischereischeinlehrgänge nach einem selbst entworfenen Lehrkonzept anzubieten. Natürlich geht es darum, in erster Linie die Prüfung erfolgreich zu absolvieren, aber wir sind auch bemüht den Teilnehmern und vor allem …
News
Jerk-Alarm an Board
Nachdem hier an Board das Jerkbait-Bastel-Fieber ausgebrochen ist, und man hier immer schönere Köder zu Gesicht bekommt, wird es sicher den einen oder anderen unter Euch geben, der sich nun endlich doch einmal für diese Angelart interessiert. So wie es aussieht, werden wir Euch in nächster Zeit einmal ein zweitägiges Jerk-Seminar anbieten, wo Anfänger und …
News
Nachtrag zum Caspe-Trip
Seit ich gestern Abend den Artikel über die geplante Caspe-Exkursion auf die Startseite gestellt habe, geht es in meinem Mailordner ordentlich zur Sache. Es sieht so aus, als würden wir eine schlagkräftige und witzige Truppe zusammenbekommen. Inzwischen sind wir wohl schon zu zwölft. Der Trip findet also definitiv statt. Noch sind also 6 Plätze frei. …
News
Barsch-Alarm-Spontan-Exkursion nach Caspe
Eigentlich war es ja schon nach unserem ersten Besuch am Lake Caspe um uns geschehen. Spätestens nach dem letzten Ausflug dahin stand für David und mich fest: Ab jetzt jährlich! Wenn möglich mehrmals! Und am liebsten mal zusammen mit ganz vielen Leuten! Am Ende noch mit einigen von Euch??? Nach einigem Hin und Her habe …
News
Good News für Eigenbauer
Hier an Board ist seit geraumer Zeit der Köderbau-Boom ausgebrochen. Wir von der Redaktion hätten es zunächst nicht gedacht, dass sich so viele Leute damit beschäftigen, wie man sich selber Jerks und Wobbler bastelt oder Fliegen bindet. Doch die Anzeichen für die Existenz einer großen Bastler-Community haben sich in den letzten Wochen enorm verdichtet. So …
News
Aktuelle Angebote unserer Werbekunden
Zusammen mit den Betreibern der Shops, die auf barsch-alarm.de einen Banner geschaltet haben, sind wir in dieser Phase der Saisonplanung ein wenig durch deren Programm gegangen und haben einige Angebots-Knaller für Euch ausgegraben. Und so findet Ihr im Folgenden eine kleine Auflistung von Produkten, die Ihr derzeit zum extragünstigen Tarif beziehen könnt. Noch mehr Angebote …
News
Initiative für Releaser
So, Leute. Der Weihnachtsurlaub ist vorbei. Und schon geht es wieder los. Als erste Aktion im neuen Angeljahr, möchte die Barsch-Alarm-Redaktion mal auf eine Initiative hinweisen, über die wir kürzlich von den Kollegen vom hechtfieber mit folgenden Worten informiert wurden: "Mit www.catch-release.de ist seit Ende November 2005 ein neues Projekt ins Licht der Öffentlichkeit getreten. …
News
Dick-Barsch-Alarm am Peenestrom
Aktuelle Meldung vom Peenestrom: Zwar gestaltet sich das Hechtfischen im Moment recht schwierig da oben im Nordosten. Dafür aber sind jetzt große Barschschwärme mit richtig dicken Fischen am rauben. Hacki hat mit gerade von sensationellen Tagesfängen berichtet. Am letzten Sonntag hatte er zusammen mit zwei Gästen stundenlang einen Biss nach dem anderen. Im Durchschnitt maßen …
News
Perfekte Vorbereitung auf den Fischereischein
Folgende Mitteilung erreichte uns vom Team Bodden-Angeln: Wir vom Team Bodden-Angeln sind leidenschaftliche Sportangler in unseren Heimatgewässern rund um die traumhafte Insel Rügen. Unser Idealismus fürs Angeln brachte uns irgendwann auf die Idee Fischereischeinlehrgänge nach einem selbst entworfenen Lehrkonzept anzubieten. Natürlich geht es darum, in erster Linie die Prüfung erfolgreich zu absolvieren, aber wir sind …
News
Überarbeitetes Fischereigesetz für MV
Boddenfreunde aufgepasst. Seit Herbst diesen Jahres gilt ja das neue Fischereigesetz für Mecklenburg-Vorpommern vom 13. August 2005. Seitdem hat sich ein bisschen was geändert. Genaueres erfahrt Ihr auf der Homepage des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Ihr an einer schriftlichen Ausarbeitung interessiert seid, so könnt Ihr Euch die vom Fischereischutzverein Mecklenburg-Vorpommern e.V. überarbeitete Broschüre über den Fischereischutzverein …
News
Der ROSTIGE ANGELHAKEN II
Anlässlich der Feierlichkeiten um die 2000. User-Anmeldung hier an Board möchten wir mal wieder einen Autoren-Wettbewerb starten. Diesmal geht es neben dem rostigen Haken, den wir noch nach Rostock zum tiger schicken müssen, um wertvolles Angelgerät. Deswegen wird neben der Redaktion auch das Moderatoren-Team in die Jury berufen, damit wir dann gemeinsam zum offiziellen Anpfiff …
News
2000
Also wer Lust hat, ein bisschen mit mir abzufeiern, kann jetzt spontan das Sektglas auspacken und sich nen Tropfen Perlwein einschenken oder auch eine Gerstenkaltschale bereit halten. Mitte des Jahres war ich ja noch skeptisch, ob Ertan’s Prognose, dass sich hier Ende 2005 mindestens 2000 User angemeldet haben. Nun, seit der Anmeldung von zabahe, ist es …
News
Barsch-Alarm in der Fisch&Fang
In der Dezember-Ausgabe der Fisch&Fang heulen die Barsch-Alarm-Sirenen besonders schrill: Auf den Seiten 26 bis 28 könnt Ihr gleich 4 Barsch-Alarmer sehen – oder zumindest Teile von ihnen. Den Auftakt bildet Jan (hier auch als Jan angemeldet) mit einem schönen Spreezander, den wir letzten November über die Bordwand hieven konnten. Beim Keschern an der Spundwand …
News
Schöner Herbst – durchwachsene Fangergebnisse
Mit diesem Beitrag möchte ich etwas Balsam auf die geschundene Anglerseele auftragen und alle erlösen, die im Moment an ihren anglerischen Fähigkeiten zweifeln. Denn so schön wie der Herbst ist, so schlecht sind auch die Fangergebnisse, die ja eigentlich traditionell eher besser ausfallen müssten als im Sommer. Doch das Ausbleiben der ersten Nachtfröste schlägt sich …
News
Barsch-Alarm groovt in eine neue Dimensionen
Zurzeit geht es ja richtig nach vorne. Wir werden aller Voraussicht nach noch vor dem Jahreswechsel die Zahl von 2000 angemeldeten Usern knacken. Und die werden auch noch immer attraktiver. :-) Schön ist außerdem, dass es sich bei vielen Neueinsteigern um Aktivisten handelt, die Bilder in die Galerien stellen oder auch mal selber was ins Forum …
News
BA proudly presents den BASSMASTER B dizzy
Das Gute liegt oft so nah! In diesem Fall kommt’s aus Bad Bederkase. Es heißt BASSMASTER B dizzy und ist ein Angelcrack aus der neuen amerikanischen Schule. Einer von denen, die sich an Zeiten erinnert haben, in denen man noch keine Softbaits kannte, in denen man also noch richtig tüfteln musste, um den Largemouthbass zum …
News
Boddenangelpremiere in Hamburg
BLUE MARLIN GROUP und Team Bodden-Angeln mit Filmpremiere auf der Hanseboot 2005 vom 29.10. bis 06.11.2005 in Hamburg. Der im Juni gedrehte Film "Raubfisch-Revier Rügen, Teil I: Bodden-Hechte" hat Premiere auf der Messe und ist als DVD zum Preis von 19,90 Euro ab sofort erhältlich. Der Film zeigt die ganze Faszination des Raubfischangelns in den …
News
Schleppen auf der Müritz für 10 Euro
Seit einiger Zeit ist es nun amtlich. Und ich hab’s total verschlafen, an Euch weiterzuleiten: Für 10 zusätzliche Euro am Tag (15 in der Woche) könnt Ihr jetzt ganz legal auf der Müritz und vielen anderen Binnengewässern in Mecklenburg-Vorpommern schleppen. Was viele Angler also bislang mit mehr oder weniger schlechtem Gewissen heimlich betrieben haben, ist …
News
Barschzuppeln im RBB
So richtig weiß ich nicht, wie es dazu kam. Doch irgendwie hat mich RBB-Redakteur Veith Jänchen in den Untiefen des Internet lokalisiert und mich mit der Aussicht auf schnellen Ruhm geködert und an den Haken bekommen. Und so zapple ich demnächst im RBB-Fernsehen. In dieser zibb-Folge zeige ich dem Reporter im schwarzen Mini, übrigens selbst …
News
Tinsen meldet: Peenestrom-CD ist fertig
Zwar kann man nicht behaupten, dass wir uns bei unserem Treffen am Peenestrom dumm und dämlich gefangen haben. Dafür war’s aber auch diesmal wieder richtig lustig und ein paar aufregende Momente gab’s ja auch. Die Teilnehmer erinnern sich: Unser Clip- und Pic-Zusammenfrickler Tinsen hat Euch vor ein paar tagen darum gebeten, ihm all Eure Bilder …
News
Neue Binnen- und Küstenfischereiordnung für MVP
Bereits in Kraft getreten ist eine neue Binnen- und Küstenfischereiverordnung für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, die auch uns Angler betrifft. Da hat sich einiges getan, was alle wissen sollten, die dort oben im Nord-Osten ihre Rute schwingen wollen. Da wären zum Beispiel die neuen Schonzeitregelungen. Wir hatten hier ja schon angekündigt, dass es ab nächstem Jahr …
News
Grünes Licht für Renaturierung der Havel!
Mit dem Start des größten europäischen Fluss-Renaturierungsprojekt bringt der NABU wieder Leben in die Havel. Das jahrzehntelange Engagement des NABU darf nun Früchte tragen: die Untere Havel wird renaturiert. Projektträger dieses größten europäischen Flussrenaturierungsprojekts sind der NABU und die Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt, die sich vorgenommen haben, die Gebiete an der Unteren Havel in den …
News
Bodden-Barsche in Rage
Nachdem sich nun so langsam die Barschsichtungen in der Boddenregion häufen, geben wir mal offiziellen Bodden-Barsch-Alarm!!! Zur Zeit geht es dort oben anscheinend richtig zur Sache. Zwar sind Ausnahmefische (wie der Name schon sagt) die absolute Ausnahme. Dafür aber stimmt die Masse. Vor allem Fische zwischen 20 und 30 cm machen jetzt die Randbereiche und die …
News
Brandenburger Gewässer tendenziell eher nicht naturnah…
Wie die Fisch&Fang berichtet, weisen die Hälfte der Brandenburger Seen und sogar zwei Drittel der Flüsse teilweise erhebliche ökologische Defizite auf. Im Rahmen einer Untersuchung durch das Landesumweltamt wurden 222 Seen mit einer Fläche von mehr als 50 Hektar und 9,678 Kilometer Fließgewässer untersucht. Ergebnis: Nur ein Zehntel der Fließgewässer und nur knapp ein Drittel …
News
Neues zum Barsch-Alarm-Rapfen-King 2005
Einige von Euch wissen ja bereits, worum es sich hier dreht, den anderen möchte ich es noch einmal kurz erklären um dieses kleine, aber doch spannende Event noch einigen weiteren Leuten näher zu bringen. Angefangen hat alles ganz „harmlos“ mit einem Thread von Initiator Tinsen, in dem wir Erfahrungen über diese teilweise sehr schwer zu fangenden …
News
Boddenregion: Hechte, Zander & Barsche topp in Form!
Nachdem sich die Bewohner des Peenestroms im Juni und auch Anfang Juli noch von ihrer zickigen Seite gezeigt haben, scheint es da oben jetzt tatsächlich noch mal richtig gut zu laufen. Und das auf allen Ebenen: die Zander haben wohl nun endlich richtig Lust auf Gummis, die Hechte beißen gut und reichlich Barsch ist wohl …
News
News ums Barsch-Alarm-Update
In den letzten Tagen haben wir ordentlich am Barsch-Alarm herumgewerkelt. Genauer gesagt: Wir haben eine neue Software installiert, mit der der Barsch-Alarm schneller und sicherer läuft. Dabei mussten wir eine Menge Datenbanken verschieben bzw. integrieren. Das haben wir alles gemacht, während die Site online war, damit Ihr während der „Renovierungsphase“ nicht auf die Community und …
News
Pimp my Barsch-Alarm – Tuningmaßnahmen auf BA
Die Aktualisierung unserer Plattform stand ja schon eine ganze Weile im Raum. In den nächsten Tagen wird sie nun tatsächlich wahr. Zusammen mit Ertan arbeite ich gerade daran, das System schneller und vor allem auch sicherer zu machen. Und zwar tun wir das teilweise, während die Site online ist. Wir bitten deshalb um Nachsicht, wenn …
News
Sauerstoffmangel führt zu Fischsterben in der Spree
Berlin. Nachdem anfangs Gerüchte kursierten, die besagten, dass Gift in die Spree gelangt war, steht nun scheinbar fest: Das jüngste Fischsterben (in den letzten Tagen wurden größere Mengen toter Fische gesichtet) ist allein auf den Mangel an Sauerstoff zurück zu führen. Dieses Phänomen ist leider bekannt, tritt normalerweise aber erst um einiges später im Jahr …
News
MV: Touri-Fischereischein wird heute eingeführt
Heute ist es endlich soweit. Keine Barrieren mehr für Nichtangelscheininhaber – zumindest in Mecklenburg-Vorpommern! Mit dem Touristenfischereischein ist es nun möglich, Angelschein-Interessierten, potentiellen Nachwuchskräften und Naturliebhabern zu zeigen, wie schön unser Hobby ist! Pünktlich zum 1.7.2005 gibt Till Backhaus, seines Zeichens Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, den neuen Touristen-Angelschein in Warin im Naturpark Sternberger Seenland offiziell frei. …
News
Mit Vollgas zum Zander
Das Barsch-Alarm-Treffen am Peenestrom rückt nun immer näher. So langsam kribbelt’s sicher schon ein bisschen bei den Teilnehmern. Nicht nur deshalb rufe ich täglich bei David oder Hacki an, um mir die neusten Fangmeldungen abzuholen. Für mich beginnt das Zander-Zuppeln ja schon ein bisschen früher. Ab Anfang nächster Woche nämlich fange ich an, mit meinen …
News
Hornhecht-Inferno und XXL-Zander zum Saisonauftakt
Nachdem am Freitag den 13. Mai die Schonzeit für die Peenestrom-Zander und -Hechte endete, führte mich mein Weg letzten Donnerstag nach Wolgast. Dort konnte ich zusammen mit Hackis Mannschaft zunächst einmal einen strammen 6-Pfünder begießen: Hacki war am Donnerstag Vater einer 50 cm langen Tochter geworden. Kerngesund und natürlich zuckersüß. Eigentlich wollten wir an diesem …
News
Barsch-Alarm rast durch nächste Schallmauer
Gestern hat’s hier in Berlin einmal gaaaaaaanz laut gerummst. Da hat sich nämlich der 1500. User auf Barsch-Alarm angemeldet! Damit haben wir mal wieder eine Schallmauer durchbrochen. So langsam aber sicher scheint sich unser kleines Spinnanglerportal als solches etabliert zu haben. Das macht die Erfinder, Betreiber und Konstrukteure mächtig stolz. Das können aber auch alle …
News
Design-Zentrum zeichnet Angelrolle aus!
Windkanal-Multi oder Klassiker? Für Angler eine nicht unbedingt einfach zu beantwortende Frage. Für die Damen und Herren vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen hingegen stellt sich diese Frage erst gar nicht. Sie haben die Shimano Baitcast-Multirolle CALAIS 201-5 mit der Auszeichnung „red dot“ für hohe Designqualität bedacht. Eine hohe Ehre für eine Angelrolle, die man aber …
News
BA-Foren-News-Flash: Neue Foren, neue Mods
Angeregt durch die Mods und einige User haben wir mit der Barsch-Alarm-Werkstatt und der Talent-Schmiede zwei neue Foren installiert. In der Werkstatt könnt Ihr Euch künftig zu Themen wie Boot- oder Rollentuning bzw. Eigenbau von Ruten oder Ködern austauschen. Die Talent-Schmiede ist das Forum für die jüngeren Angler unter uns, die ja häufig ganz andere …
News
Barschalarm spuckt Kapitäne aus – eine weitere Folge!
…wieder einmal hieß es für 2 Barschalarmer, Raubfisch-Uwe und ich, RobertB, sowie für einige weitere Teilnehmer, dass man als Überhohler gilt, wenn man sich aus einer Richtung von mehr als 22,5° achterlicher als querab einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert. Die einleitenden Worte sagen es bereits, der theoretische Teil des Intensivkurses für den Sportbootführerschein-See (SBF-See) stand auf …
News
Pressemitteilung zum Touristenfischereischein MV
Hoffi hat für uns folgende Pressemitteilung der Landesregierung MV ausgegraben: Fischereischein „auf Zeit“ für Touristen und Einheimische soll ab 1. Juli erhältlich sein – Geführte Angeltouren für Anfänger Mit einem zeitlich befristeten Fischereischein sollen künftig auswärtige genauso wie einheimische Angelfreunde die Möglichkeit haben, in Mecklenburg-Vorpommern zu angeln. Dieser Fischereischein wird an 28 aufeinander folgenden Tagen …
News
Touristen-Angelschein in Mecklenburg ist beschlossene Sache !!!
Nachdem es in Schleswig-Hollstein schon so gut mit dem Touristen-Fischereischein geklappt hat, zieht Mecklenburg-Vorpommern nach. Der Landtag in Schwerin hat am Mittwoch mit den Stimmen der Koalitionsparteien SPD und PDS das neue Landesfischereigesetz beschlossen, das die Einführung eines auf 28 Tage befristeten Fischereischeins vorsieht. Touristen können sich ab Juni 2005 die Lizenz auf Zeit kaufen …
News
Berlin: Wurm-Zupfen während der Schonzeit verboten !!!
Die Fisch&Fang-Leser unter Euch haben meinen Artikel „Spinn weiter“ ja vielleicht gelesen. Für alle anderen eine Blitz-Zusammenfassung: Weil das Angeln mit Kunstködern in vielen Bundesländern im Moment verboten ist, habe ich den gezupften (Gulp-)Wurm empfohlen. Denn mit dem bewegten Wurm ist es möglich, relativ gezielt und aktiv auf Barsche zu angeln, die ja fast überall …
News
40-Pfünder im Endspurt gefangen!!!
Im Peenestrom ist auch in diesem Jahr wieder ein Hecht von 40 Pfund gefangen worden. Damit bestätigt der Strom mal wieder sein unglaubliches Großfisch-Potential. Allerdings haben die Angler in den letzten Tagen teilweise hart für ihre Fische kämpfen müssen. Hier Hacki’s Report: „Liebe Angelfreunde, der Winter hat uns voll gepackt, angeln war nur sehr eingeschränkt …
News
Barsch-Alarm-Board-Regeln online
Nachdem der Barsch-Alarm immer größer wird und wir nicht mehr jedem einzelnen User persönlich darüber aufklären können, wie wir hier alle glücklich miteinander werden, haben nobo und der dietel mit freundlicher Genehmigung der Betreiber des Anglerboards und des Wallerforums auf Grundlage der dort gültigen Board-Regeln eigene Barsch-Alarm-Board-Regeln zu Papier gebracht. Diese sind ab jetzt verbindlich …
News
Saisonabschluß mit Predator Fishing
Für Freunde des Raubfischangels, insbesondere die Zanderfans unter Euch, organisiert Predator Fishing eine interesannte Abschlußveranstaltung zum Saisonausklang. In Holland beginnt jedes Jahr im April ein zweimonatiges Kunstköder- und Köderfischverbot, um die Raubfischbestände zu schonen und ein ungestörtes Laichgeschäft zu ermöglichen. Kurz vor dieser doch recht langen „Durststrecke“ für die Raubfischwaid bei unseren Nachbarn, so zwischen …
News
Abenteuer Meeresangeln
In vielen Bundesländern herrscht aufgrund der Schonzeit gedrückte Stimmung unter den Raubfisch-Anglern. Erste Entzugserscheinungen machen sich breit, die Ausrüstung wird mangels Alternative schon für die kommende Saison herausgeputzt und als „Ersatzdroge“ müssen diverse Angel-DVDs herhalten. Doch warum länger auf den nächsten Adrenalinkick beim Anbiss warten? Wir bieten Euch an, ein Treffen auf Fehmarn zu organisieren, …
News
Hechte in Meckpomm noch ein paar Wochen frei!!!
Die Großhecht-Fans und Boddenfreunde hatten in den letzten Tagen ja arg mit dem Wetter zu kämpfen. Schneetreiben, Eisdecken und lästige Winde haben das Angeln auf die dicken Muttis fast unmöglich gemacht. Eigentlich hätte man die Saison auch fast schon abhaken können. Denn ursprünglich war die Schonzeit für den 1.3. angesetzt. Wie uns Hacki gemeldet hat, …
News
Barsch-Alarm-Angel-Seminare und -Guiding-Touren 2005
Wenn man so einen Seminarplan aufsetzt, denkt man natürlich noch mal über das letzte Angeljahr nach. Da rauschen sie dann vorbei, die Bilder. Die von den Flops ganz schnell. Die von den Highlights dafür umso gemächlicher. Bilder von den Seminaren. Da gab’s natürlich auch mal lange Gesichter. Aber auch eine Menge kleiner Feste zu feiern. …
News
Weltrekord-Barsch aus dem Edersee!
Gleich vorweg: Bei dem Weltrekordbarsch handelt es sich um ein Stück Angelgeschichte und nicht um einen aktuellen Fang. Der betreffende Barsch aus dem Edersee wurde 1944 gefangen. Keine Ahnung, wie groß die Barsche im Zeitalter vor dem Gummifisch und den Entwicklungen, der sich die Fischer heute bedienen, normalerweise werden konnten. Der Riese aus dem Edersee lässt …
News
DAV Brandenburg: Havel um Potsdam gratis
DAV-Mitglieder des Landesangler-Verbandes Brandenburg aufgepasst: dieses Jahr könnt Ihr ein echtes Schnäppchen machen bzw. ein Geschenk abholen. Denn zu den unendlich vielen Gewässern, die wir mit dem DAV-Ausweis eh schon befischen dürfen, kommt jetzt noch ein richtig dicker Havel-Abschnitt dazu. Und zwar könnt Ihr Euch gratis eine Zusatzkarte ausstellen lassen, die Euch berechtigt, von der …
News
Wie gefährlich sind Weichmacher wirklich?
Eigentlich ist es schon seit Jahren bekannt, schwedische Versuche mit Forellen (200 weiblich und 200 männliche Tiere) die in einem abgesperrten Flussabschnitten direkt unterhalb eines Auslaufes einer Kläranlagen gehalten wurden, habe es bewiesen, Östrogene und andere nicht klärbare Stoffe, bewirkten bei 80% der männlichen Fischen eine Geschlechtsumwandlung. Eine neue Studie hier in der Schweiz, hat …
News
Ein Wochenende für Raubfischfans !!!
Liebe Raubfischfans, vom 22.1. bis zum 24.1.2005 gibt es wieder ein tolle Veranstaltung für Raubfischfans, organisiert von Predator-Fishing. Sie wird folgenden Ablauf haben: Schon am 22.1.05, einem Freitag, treffen sich die Teilnehmer abends in der Hatenboer-Kantine in Roermond. Dort erfolgt die Einweisung in die Unterkünfte. Danach steht jedem die weitere Gestaltung des Abends frei, die …
News
Barsch-Alarm-Exkursion nach Spanien
Wir wissen noch nichts Genaues. Wir wissen nur, dass wir nächstes Jahr wieder nach Spanien wollen. Und dass es uns am Caspe-Stausee sehr gut gefallen hat. Und dass wir da noch ne Rechnung mit den Zandern, mit den Schwarzbarschen und auch den Welsen offen haben. Und dass wir uns der Herausforderung auf jeden Fall stellen …
News
Barsch-Alarm spuckt Kapitäne aus – Die Fortsetzung !!
Für alle unter Euch, die schon etwas länger bei Barsch-Alarm sind, ist dies eine Fortsetzung der Reihe „Barsch-Alarm spuckt Kapitäne aus !! (hier geht’s zu Teil 1 und Teil 2), für alle anderen ist diese ein erneutes Angebot auch im Jahr 2005 in vertrauter BA-Runde den Sportbootführerschein See (SBF See) zu erwerben. Dieser ist nötig …
News
Sicherheits Hinweis für Secumar
An alle Besitzer der Rettungsweste „Window CONTRA“ von der Firma Bernhardt Apparatebau (Secumar): Wie ich gerade telefonisch erfahren habe wurde diese Rettungsweste vom Markt genommen. Die Aussage das die Weste das Gesicht des Trägers in Bauchlage mindestens 15 cm über Wasser gehalten werden kann nicht in allen Situationen aufrecht gehalten werden. Mit einigen Kalteschutzanzügen, Floatinganzügen und …
News
Nikolaustage an Board: Von Barsch-Alarm-Cappis und Rabatten
Im Artikel zum 1000sten angemeldeten User habt Ihr es vielleicht schon gelesen: Alle angemeldeten User können sich in den Downloads einen Gutschein herunterladen, der Euch einen verbilligten Einkauf im Abhollager der Catch-Company beschert. Und zwar gibt’s 10 Prozent Rabatt auf alle Artikel, die mehr als 30 Euro kosten. Das Ganze funktioniert sehr einfach. De Gutschein …