News
Vor ca. einem Monat haben der Webmaster Ertan und ich Spekulationen angestellt, wann denn die 1000er-Marke (angemeldete User) erreicht sein wird. Wir waren uns einig, dass dies sicher noch in diesem Jahr der Fall sein wird. Die Statistik sprach für Ende Dezember. Na klar freuen wir uns sehr darüber, dass es nun schon Ende November …
News
Barsch-Alarm-Supporter-Klamotten sind endlich da !!!
So Leute, jetzt isses soweit: Nachdem ich mich nimmer in der Fisch-Parade habe blicken lassen können, ohne darauf angesprochen zu werden, wann Ihr endlich auch solche Basecaps und Sweater mit dem BA-Logo erstehen könnt, hab ich ein paar Scheine in die Hand genommen und eine erste Auflage produzieren lassen. Wie der Name Supporter-Klamotte schon sagt, …
News
Zander/Barsch-Situation in Berliner Spree, TK und oberer Unter-Havel
Nach einer Woche harter Arbeit und kleinen Geduldproben ist die Barsch-Alarm-Zentrale wieder einigermaßen aufgebaut. Noch liegen zwar viele Unterlagen (z.B. ein paar anspo-Interviews) in irgendwelchen Umzugskartons vergraben, doch geht’s jetzt endlich wieder weiter mit neuen Berichten. So z.B. einem (ausbaufähigen) Mini-Report über die aktuelle Zander/Barsch-Situation in den Berliner Flüssen. Leider habe ich noch keine Zeit …
News
Elb-Zander gefällig?
Für alle, die durch den tollen Bericht über das Treffen an der Hamburger Elbe heiß auf ein fischreiches Angelwochenende geworden sind, organisieren Raeuberschreck und pechi24 ein weiteres Elb-Angel-Event. Und zwar vom 05.11. – 07.11.2004. Da sind noch einige Plätze frei. Denn bislang haben sich erst DelPieto, Timmey82 und sein Kumpel angemeldet. Zur Anmeldung geht’s hier ins Forum. Da …
News
Holland-Connection macht richtig Laune
Seitdem wir vor einiger Zeit den Blick über die deutschen Landesgrenzen hinaus in die Niederlande schweifen haben lassen, hat sich einiges getan auf barsch-alarm.de !!! Mit Freude stellen wir fest: Die Holländer kommen! Und wie… Die Galerie wird inzwischen von immer mehr holländischen Fischen geschmückt. Das abgefahrenste User-Avatar kommt von einem holländischen Crack namens pikehunter666 …
News
Aktuelles vom Strelasund und Peenestrom
Gerade habe ich mit Torsten aus Hackis Guiding-Team telefoniert, der aufgrund einer massiven Erkältung heute nur den neuen Angelladen in Wolgast hütet, anstatt die Zander und Hechte zu nerven. Von ihm hab ich mir mal ein paar Infos zum Stand der Dinge da oben im Nordosten eingeholt. Im Strelasund beißen jetzt immer noch große Zander. …
News
Barsch pur, knallhart durchgezogen – www.baarsvissen.nl
Nun hat sich der Barsch-Alarm ja ganz anders entwickelt als geplant. Am Anfang wollte ich hier eine Nischen-Page für Barsch-Spezialisten ins Netz stellen. Aber die anderen Räuber machen halt auch Spaß und bieten reichlich Stoff für hoffentlich interessante Artikel. So ist von der straighten Ausrichtung auf den Barsch eigentlich nur noch der Name übrig geblieben. …
News
DozeydragoN läutet Raubfisch-Saison ein
Tja. Da hat sich unser Drache hier eine ganze Weile zum Sommerschlummern zurückgezogen und kommt jetzt mit einem Paukenschlag zurück. Allem Anschein nach geht’s im Norden schon richtig zur Sache. Und mit dem Regen und den immer weiter abkühlenden Gewässern müssten die Fische dann auch weiter südlich so langsam auf Touren kommen. Und das ist …
News
Zurück von der anspo
Die anspo war dieses Jahr wieder mal sehr ergiebig für den Barsch-Alarm. Denn von der Messe, auf der die Großhändler und Hersteller den Fachhändlern – und am Samstag auch der interessierten Anglerschaft – ihre Marktneuheiten vorstellen, gaben sich auch in diesem Jahr die Experten ein Stelldichein. Klar, dass man da das Diktiergerät und ein paar …
News
VDSF bricht Lanze für die Jäger der Meere
Der Verband Deutscher Sportfischer mit seinen rund 700 000 Mitgliedern hat sich jetzt gegen die brutale Verstümmelung der Haifische auf den Weltmeeren ausgesprochen. VDSF Präsident Peter Mohnert hat sich in einem Brief an Verbraucherschutzministerin Renate Künast für die Ächtung des sogenannten „Shark-Finning“ ausgesprochen und dazu aufgefordert, das Thema auf EU-Ebene anzusprechen, mit dem Ziel ein …
News
Erste Meldung nach dem Holland-Trip
Hinter mir liegen 5 geniale Angeltage in Holland. Mein Gastgeber Jan Dibbets hat mir eine Menge Spots auf seinem Lieblingsfluss, der Maas, gezeigt. Die sind wir ziemlich weit abgefahren. Und ich kann Euch sagen: ein Traum von einem Raubfisch-Revier. Zwar herrschten bei ca. 30 Grad und Dauersonnenschein nicht gerade ideale Angelbedingungen. Aber gefangen haben wir …
News
Zu Besuch bei den NKS
So Leute, nachdem ich jetzt einige Zeit kaum mehr am Wasser war vor lauter Knechterei, geht es für mich am Wochenende nach Holland. Genauer gesagt nach Amsterdam. Und zwar zu den Nationalen Zander-Meisterschaften. Wir haben im Forum ja schon recht kontrovers über Angelwettbewerbe diskutiert. Höchste Zeit also, sich das Ganze mal vor Ort anzusehen. Allerdings trete …
News
Barsch-Alarm Treffen in Hamburg – Klein aber fein
Nachdem die Resonanz bis jetzt ziemlich mau ist, haben wir das Treffen etwas abgeändert. Da den meisten die Unterbringung anscheinend egal ist und das Angeln im Mittelpunkt stehen soll, haben wir jetzt eine große Ferienwohnung organisiert. Das hat zur Folge, dass jetzt höchstens 8 Mann nach Hamburg kommen können, um den Räubern nachzustellen. Die gute …
News
Schwänze auf Vorrat
Hi Barsch-Alarmer! Als ich neulich an meinem Lieblingsgewässer (Kavelpaß) mit Gummis auf Hecht fischte und der eine oder andere Gummifisch nach zahlreichen Atacken den Schwanz verlor, kam mir etwas in den Sinn !!! Angeregt durch godfather’s Artikel "Gummis erfolgreich flicken" und Daniel’s Artikel "Alte Gummis zu neuem Leben erwecken", die ich übrigens beide sehr gut fand, habe …
News
Friedfisch-Twist XXL mit Mini-Köder – ein Interview mit demMolch
Die einen angeln selbst im Sommer mit großen Ködern, die anderen fischen jetzt gerne ganz klein und fein. Ein Blick ins Köderschächtelchen verrät: derMolch ist Anhänger der zweiten Schule. Ans dünne Mono-Vorfach hängt er gerne Mini-Twister und noch lieber die Mini-Kopytos bzw. Mini-Attractoren. Vor allem wenn es ihn an die Havel zieht. So auch am …
News
Zander-Alarm in Hamburg – wie steht’s bei Euch ???
In Hamburger Zanderanglerkreisen ist die Euphorie fast nicht mehr zu bremsen. Schon jetzt, Mitte August, zeichnet sich ein Wahnsinns-Zanderjahr ab. Wie aus gut informierten Kreisen verlautet, fangen wiederum andere sehr gut informierte und informierende Zandercracks so viele Fische wie noch nie. Bis zu 100 Kontakte können am Tag hergestellt werden. Und zwar zu Fischen von …
News
Barsch-Alarm belohnt angemeldete Nutzer mit mehr Inhalten
Seit kurzem sind ein paar Bereiche hier auf der Seite den angemeldeten Usern vorbehalten. So sehen Gäste z.B. nur noch die kleinen Bildchen (auch Thumbnails genannt) in den Galerien (Ausnahme „Natur pur“). Auch sind einige Foren nur noch zu sehen, wenn man sich hier kurz anmeldet. Und so gibt es noch manch andere Rubrik, die …
News
Neues auf Barsch-Alarm
So Leute, gerade habe ich drei neue Galerien hinzugefügt, in die Ihr neue Bilder aufspielen könnt. In die Galerie Angel-Action könnt Ihr Bilder ablegen, die Euch beim Drillen, Köderretten, Werfen etc. zeigen. Und in Fun & Fakes kann ein wenig geblödelt und gelacht werden – z.B. über die jüngsten Fakes von Jackazz. Übrigens sind die Großansichten …
News
jackazz erfindet neue Kategorie für Galerie !!!
Als ich gestern Abend meine privaten Nachrichten abgerufen habe, hat mich ein Betreff „Cooles Bild“ angelacht. Der Absender war jackazz12. Als ich die Nachricht dann geöffnet hatte, hat’s mich fast umgehauen vor Lachen. Da hat der gute Mann doch glatt den nobo mit in ein Fangbild eingebaut. Und zwar als persönlichen Wächter auf vier Beinen. …
News
Zander-Bombe aus dem Peenestrom entschärft !!!
Peenestrom/Wolgast. Der Entschärfung dieser Zander-Bombe aus dem Peenestrom bei Wolgast gingen einige heftige Detonationen voraus. Wie uns der allseits bekannte und beliebte Chrischi (Guide bei Hacki / angeln-exklusiv.de) berichtete, hat sich der exakt 1 m lange Zander erst nach hartem Kampf ergeben. Wie man auf dem Foto sieht, konnte Chrischi das 19,5 Pfund schwere Exemplar am …
News
Ausverkauf in Berlin/Friedenau
Schlechte Neuigkeiten für alle (Berliner) Liebhaber kultiger Angelgeschäfte: Die am S-Bahnhof Friedenau gelegene Dähn’s Angelsport-Zentrale (Sponholzstr. 27, 12159 Berlin) macht dicht! Nach 30 Jahren hinter dem Ladentisch hat der Betreiber nun die Schnauze voll. Mit einem totalen Räumungsverkauf bittet er zum letzten Mal zum Tanz durch den kleinen Laden, in dem man so manch schönen …
News
Meterhechte auf Ansage ???
Kaum vorstellbar, aber letztes Jahr hab ich es ja selber erlebt. Wenn Hackis Elite zum Schleppen auf die Ostseehechte rausfährt, bleibt kein Auge trocken. Denn wenn alles normal läuft, fangen die Gäste so um die 10 Hechte am Tag (manchmal mehr, manchmal weniger). Und das in Größen und Gewichten… Aber schaut Euch einfach selber die …
News
Barsch-Alarm sprengt die 600er Grenze
Am Wochenende war es soweit: mit Dr_Barsch hat sich der 600. User hier an Board angemeldet. Wer hätte das vor 2 Jahren noch gedacht. Damals waren es gerade mal ein paar Hardliner, die sich hier auf der Seite ausgetauscht haben. Genialerweise sind diese „Pioniere“ immer noch am Ball und nicht mehr wegzudenken. Genauso wie alle die „Nachzügler“, die …
News
TEAM – FISH & nature Jugendcamp 2004
Hallo Leute, wie auch letztes Jahr wird vom 15.08. – 19.08.2004 ein großes Jugendcamp vom TEAM – FISH & nature in Lahr veranstaltet! Teinehmen können alle Jugendlichen im Alter von 16 – 22 Jahren! In diesem Jahr werden wir uns ausgiebig mit dem Wels und Karpfenangeln beschäftigen. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Einblick in …
News
Forum um Marktplatz erweitert
Nachdem Ihr schon mehrfach angeregt habt, das Forum um eine Art Marktplatz zu erweitern, haben wir diesem Wunsch jetzt endlich entsprochen. Im Forum Köder & Co. findet Ihr jetzt die Unterrubriken „Biete“, „Suche“ und „Tausche“. Ich glaube, die Überschriften erklären sich selbst. Jedenfalls könnt Ihr jetzt mal schauen, ob Ihr Abnehmer für überschüssiges Tackle findet …
News
Vollmondphase weckt Zander aus dem Tiefschlaf !!!
Die Vermutung liegt auf jeden Fall nahe. Denn gerade habe ich einen Anruf von Torsten erhalten, der ja bekanntlich am Peenestrom guided. Und der hat mir mitgeteilt, dass es seit gestern wieder richtig rappelt im Karton. So haben seine Gäste und er heute bis um 11.30 schon sechs schöne Dinger angelandet und Einiges versemmelt. Unter …
News
Peene-Zander aktiv
Die gute Nachricht für alle Barsch-Alarmer, die mit an den Peenestrom kommen wollen, gleich mal vorweg: die Räuber sind inzwischen in Beißlaune. Zumindest waren sie das in den letzten 5 Tagen, an denen die Guides, meine Seminarteilnehmer und ich eine Menge Bisse verzeichnen und auch viele Fische (bis maximal 10 Pfund) haken konnten. Natürlich hatte …
News
Barsch-Alarm spuckt Kapitäne aus !! Teil 2
Das erste Mal, das mir der Gedanke kam, einen Bootsführerschein zu machen, war beim letzten Peenetreffen im Herbst 2003. Damals bekam ich mit hecht24 ein schönes Boot zugeteilt, das sogar eine Schlupfkabine hatte. Ein wirklich schönes Angelboot mit einem kleinen Schönheitsfehler: einem 5 PS-Außenborder. Für meinen Geschmack etwas zu klein für das Boot. Unser Tag …
News
Angeln am Caspe-Stausee / Mar de Aragon
Seit gestern läuft die neue Hechtsprung-Folge über das Vertikalangeln am Caspe-Stausee. Hier haben wir ja vor kurzem noch an den spanischen Zandern und Welsen versucht und trotz schlechter Angelbedingungen auch ganz gut gefangen. Schon kurz nach der Sendung haben die Hechtsprung-Redaktion Mails mit Anfragen nach dem Camp erreicht, in dem wir gewohnt haben. Und nachdem …
News
Angelseminare und Guiding-Touren
Wenn man so einen Seminarplan aufsetzt, denkt man natürlich noch mal über das letzte Angeljahr nach. Da rauschen sie dann vorbei, die Bilder. Die von den Flops ganz schnell. Die von den Highlights dafür umso gemächlicher. Bilder von den Seminaren. Da gab’s natürlich auch mal lange Gesichter. Aber auch eine Menge kleiner Feste zu feiern. …
News
Messen? Wiegen? Oder einfach knipsen?
In der Fischparade wird ja immer mal nach den Gewichten oder Längen der ausgestellten Fische gefragt. Nachdem viele von Euch zumindest einen Teil der gefangenen Fische zurücksetzen, sollte es selbstverständlich sein, dass die Barsche, Zander, Hechte etc. so wenig wie möglich leiden. Gerade auch im Hinblick auf die Fragen der Kollegen will man dann ja …
News
Die Galerien quellen über!
Eins muss man mal sagen: Während wir uns in Spanien versucht haben, wart Ihr nicht untätig! Gratulation zum gelungenen Saisonauftakt! Ich war jetzt gerade eine Stunde drangesessen und hab Eure Bilder komprimiert und aufgespielt. Das ging ja gut ab nach dem 1. Mai. Die Einen melden Aale, die Anderen fangen fette Barsche. Auch ein Spreezander hat …
News
Barsch-Alarm spuckt Kapitäne aus!
Nachdem sich eine gruppe Barsch-Alarmler zusammen zu einem Intensivkurs für den Sprotbootführerschein See angemeldet hat, möchte ich die restliche Community mal über den weiteren Verlauf aufklären. Gleichzeitig möchte ich allen, die auch an diesem wertvollen Lappen interessiert sind, der einen dazu bemächtigt, riesige Boote über alle Meere und Bodden der Welt zu schippern, noch ein …
News
Stralsunder Hafen seit 1.4. wieder frei!
Vielleicht habt Ihr schon mal davon gehört, dass man im Stralsunder Hafen im Herbst und Winter ganz gut Zander fangen kann. Nachdem sich enorm viele rücksichtslose Brutalo-Angler für das Reißen der Fische mit Pilkern entschieden haben, musste man hier einschreiten. Mit einer Allgemeinverfügung, die vom 15. November 2003 bis zum 31. März 2004 gilt, wurde …
News
Dickbarsch- und Großzander-Alarm am Peenestrom!
Hacki und der fishhunter haben letzte Woche die aktuellen Daten für die Zanderschonzeit für die Küstengewässer von Mecklenburg Vorpommern durchgegeben. Und die gilt im Zeitraum vom 22.04.04 bis einschließlich 19.05.04 (24 Uhr). Bis dahin und ab da ist der Zander jedoch frei. Und nach neusten Meldungen werden gerade richtig fette Trümmer aus dem Peenestrom und …
News
Berliner und Brandenburger Barsche laichen noch!
Nachdem die letzten Angelausflüge an meine liebsten Barschgewässer nicht unbedingt erfolgreich verliefen, konnten wir gestern im Aquarium eines Brandenburger Fischers sehen, warum die Jungs und Mädels noch nicht auf die Köder ballern: Die Barsche befinden sich im Nordosten der Republik noch mitten in der Laichphase. Und das kostet Kraft, die denn auch nicht in die …
News
Die Community wird bald gefordert!
Wie Ihr ja bemerkt habt, hat sich hier ausnahmsweise mal ein paar Tage lang Nichts getan – zumindest artikeltechnisch. Das lag u.a. daran, dass ich unseren Webmaster in Süddeutschland besucht habe, um mit ihm über die Zukunft von unserem Barsch-Alarm zu sprechen. Denn die Site steht nun mal wieder an einem Scheitelpunkt. Die Community ist inzwischen auf …
News
Mefo-Inferno vor Kröslin
Im Hafen von Kröslin liegt Hacki’s Elite. Und mit der startet er Trolling-Touren auf Hecht, Dorsch, Lachs und im Moment vor allem eben auf Meerforellen. Für alle, die es nicht so mit dem Werfen haben und das nötige Kleingeld mitbringen, der bequemste Weg zum Fisch. Denn während der Kapitän auf dem Boot herumwirbelt und den …
News
Die Hamburger Elbe und die Nebenerwerbs-Fischerei
Ich habe von Euch Berlinern mittlerweile genug Schreckens-Geschichten über die Berufs- und Nebenerwerbs-Fischer gehört, die ganze Gewässer „platt“ machen. Ähnliches gilt wohl auch für viele Gewässer in Mecklenburg. Also entschloss ich mich, ohne Böses zu ahnen, bei der zuständigen Behörde in Hamburg anzurufen, um mich mal über die konkrete Situation vor Ort zu informieren. Schließlich …
News
Fangen Angler mehr als Berufsfischer?
Wenn man einer Studie von Robert Arlinghaus von der Berliner Humboldt-Universität Glauben schenken kann, dann ist diese Frage ganz eindeutig mit „JA“ zu beantworten. Die Fisch & Fang meldet auf ihrer Homepage, dass Arlinghaus im Rahmen seiner Untersuchung des Verhältnisses der Entnahmemengen von kommerziellen Fischern und Anglern herausgefunden hat, dass die Angler mindestens 38.000, wenn …
News
Barsch-Alarm-Zander-Treff vom 18.6. bis 20.6.2004
Nun ist es wieder soweit: Die Planungen für das nächste Barsch-Alarm-Treffen laufen auf vollen Touren. Während meines letzten Aufenthalts am Peenestrom hab ich mit Hacki die Modalitäten geklärt. Und jetzt könnt Ihr Euch anmelden. Diesmal können 20 Leute teilnehmen und einigermaßen sicher sein, dass wir ein richtiges Zanderfestival hinlegen. Denn zu dieser Zeit rauscht es …
News
Hacki meldet ersten 40er der Saison!
Was lange währt, wird endlich gut! Kurz vor der Schonzeit gelang es einem Gast von Hacki, einen glatten 40-Pfünder aus dem Peenestrom zu stemmen (1,33 m lang). Das war am letzten Samstag. Tags zuvor hatte Torsten schon sein Glück an der gleichen Stelle versucht und dabei einen richtig dicken Fisch kurz von außen gehakt. Er hatte …
News
NKS: 2 Deutsche qualifizieren sich für’s Finale
Der RAUBFISCH meldet eine kleine Sensation: „Zum ersten Mal seit über 30 Jahren gewann mit Jörg Lauen und Jörg Beeke ein deutsches Team die Qualifikation der niederländischen Meisterschaft im Zanderangeln. Die beiden gewannen die Bootswertung: Von 48 Booten aus fischten die Teilnehmer am 18. Januar 2004 auf dem See „Lithse Ham“ an der Maas. Die Bootswertung …
News
Hechthype dauert an – Peenestrom nimmt sich Auszeit!
Nachdem Torsten letzte Woche die ersten Heringe in den Mägen gefangener Hechte vorgefunden hat, war er zunächst skeptisch, ob das muntere Beißen in der Boddenregion noch lange weitergeht. Doch im Moment ist von einem Rückgang der Fänge noch nichts zu bemerken. Im Gegenteil: nobo und noppe melden tolle Fänge aus dem Rassower Strom (hier sitzt …
News
Meerforellen-Saison beginnt
Fehmarn. Die Spezis sind schon wieder auf der Pirsch. Zwar ist das Wasser noch empfindlich kalt, doch die Spinnfischer sind schon jetzt aktiv, um sich die ersten Meerforellen des Jahres zu sichern. Vor allem in der kurzen milderen Phase hat es bei so manch hartgesottenem Spinnangler wieder richtig gescheppert. Die Saison hat also schon längst …
News
Die Heringe kommen!
Gestern Abend habe ich mit Torsten telefoniert, der ja bekanntlich am Peenestrom und am Strelasund guided. Nachdem er mit zwei Kollegen am Mo. richtig abgeräumt hat (15 Hechte, davon zwei deutlich über einen Meter (1.05 und 1,15), untersuchten die Männer mal den Mageninhalt zweier kleinerer Fische. Und siehe da: Nach dem Schnitt purzelten die ersten …
News
Bald kein Schleppverbot in Mecklenburg mehr?!
Die Entwürfe zum neuen Fischerei-Gesetz für Mecklenburg-Vorpommern haben es teilweise in sich! Denn den Hechten geht es ab jetzt so richtig an den Kragen. Das liegt jedoch nicht an neuen Schonzeiten. Nein, die Verantwortlichen wollen das Schleppverbot aufheben – in den Binnengewässern ebenso wie vor der Küste. Keine Ahnung, was man davon halten soll. Denn natürlich …
News
Das Barsch-Alarmovitch-System
Nachdem til sein Simplovitch-System vorgestellt hat (danke noch mal, til!), möchte ich Euch hier mal eine echte Barsch-Alarm-Entwicklung vorstellen. Aus til’s Vorlage sowie t_fischer’s und meinen Zusatztipps ist das Barsch-Alarmovitch-System entstanden. Dieses System lässt Twister und Gummifische verführerisch tanzen – vielmehr Saltos schlagen. Der Zusatz-Vorteil: Weil der Bleikopf am Karabiner hängt, kann man diesen austauschen …
News
Interview mit einem Brandenburger Berufsfischer
Gestern hatte ich ein kurzes Gespräch mit einem Fischer, der einen kleinen brandenburgischen Fluss bewirtschaftet. Eigentlich ging es mir darum, dem Mann ein paar Raubfischkarten abzuschwatzen. Da in seinem Fluss zwar ganz gut Zander vorhanden sind, er aber nichts von der neuen Artenschonzeit hält, bin ich daran leider gescheitert. Trotzdem habe ich eine Weile mit …
News
Boddenhechte ca. ab 20.3. geschont
Vielleicht habt Ihr das noch gar nicht mitbekommen: In Mecklenburg-Vorpommern gilt – ähnlich wie seit neustem in Brandenburg – eine Artenschonzeit. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern bezieht MV jedoch die Witterungsverhältnisse mit ein. In warmen Wintern werden die Fische also früher geschont als in kalten. Ist ja eigentlich auch logisch. Denn wenn’s warm war, fangen …
News
Großhecht-Alarm im Rassower Strom
Alle, die dieses Jahr vorhaben, Ihren persönlichen Hechtrekord nach oben zu schrauben sollten sich mal überlegen, ob sie sich diese Woche nicht einen Tag frei nehmen und sich Richtung Rügen bewegen. Unsere Freunde und Kollegen nobo und noppe jedenfalls investieren ein wenig Zeit und Geld, um sich im Rassower Strom mit den Bodden- bzw. Ostsee-Omis …
News
Gewässer der Boddenregion wieder eisfrei
Wer auf die Schnelle mal wieder was am Haken zappeln spüren will, sollte jetzt die steigenden Temperaturen nützen. In Mecklenburg sind die Hechte noch eine ganze Weile offen und das Eis zieht sich langsam aber sicher zurück. Normalerweise sind das jetzt mit die besten Tage im Jahr für die Hechtangler da oben im Nordosten. Hacki …
News
Barsch-Alarm büffelt
Mit dem gemeinsamen Ziel des Seeführerscheins vor Augen gingen 6 Mann aus unserem Spinnangler-Club hier am vergangenen Wochenende durchs Stahlbad. Woodland, der angeliter, godfather, PharmaMan, lohmann und ich belegten zusammen einen Intensiv-Kurs zur Vorbereitung auf den Sportbootführerschein See und setzten unser Hirn ganz neuen und auch längst vergessenen Anforderungen aus. So sind wir jetzt alle …
News
Barsch-Alarm weiter auf dem Vormarsch
Hier mal wieder eine kleine Bilanz, die zeigt, dass es mit dem Barsch-Alarm richtig nach vorne losgeht. Man wundert sich ja manchmal selber, was da abgeht, wenn man die Statistik durchstöbert. So gab es im Oktober mal einen Tag, an dem wir 18.806 Seitenaufrufe verzeichnen konnten. Das entspricht ungefähr den Seitenaufrufen, die wir in den …
News
Stahlvorfach im Eigenbau
Vor knapp 2 Jahren war ich mit Felix und Uwe in einem Boot auf dem Kubitzer Bodden unterwegs. Mission: Meterhecht. 4 Tage hatten wir uns gegeben, das Ziel zu erreichen. Doch wie das oft so ist: die Fische wollten nicht. Kein Biss an der ersten beiden Tagen. Am Mittag des dritten Tages dann ballerte endlich …
News
An alle Unterhavel-Fans: Artenschonzeit gilt ab Landesgrenze!
Nachdem derAngler uns Berliner und Brandenburger heute morgen schon mit der Nachricht von der Jubiläums-Jahreskarte für 6 Euro erfreuen konnte, kann ich sogar noch einen draufsetzen. Und zwar hab ich direkt mal in der Geschäftsstelle der Fischereischutzgenossenschaft „Havel“ Brandenburg angerufen und angefragt, wie es sich denn mit der neuen Artenschonzeit verhält, die der DAV ja …
News
Nachtrag zum Thema Artenschonzeit in DAV-Gewässern
So Leute, nachdem Pitti mich angeregt hatte, einmal nachzuforschen, was es nun mit der Artenschonzeit in den DAV-Gewässern Brandenburgs auf sich hat, habe ich beim Berliner Fischereiamt angerufen und nachgefragt, wie sich das jetzt genau verhält. Und wie Pitti schon vermutete, kann sich der DAV natürlich nicht über die Gesetzgebung hinwegsetzen. Doch keine Angst – …
News
Neue DAV-Bestimmungen bereiten Pauschalschonzeit ein Ende
Endlich ist es offiziell: In den DAV-Gewässern von Berlin und Brandenburg dürfen wir auch nach dem 1.1. weiter auf Raubfische angeln! Und zwar das ganze Jahr. Zumindest auf Barsch, denn für diese Spezies wurde keine Schonzeit anberaumt. Statt nämlich pauschal vom 1.1. bis 1.5. alle Raubfische zu schonen, hat man sich beim DAV dazu entschlossen, …
News
Berlin/Brandenburg bringt eigene Fisch-Spezies hervor
Habt Ihr schon mal was von der Coregonus fontanae gehört? Wohl kaum, wenn Ihr keine Berliner Zeitung lest. Denn dieser Fisch ist ganz neu entdeckt worden. Es handelt sich dabei um eine Maränenart (Familie der Coregonen), die ausschließlich im Stechlinsee bei Berlin lebt! Dieser extrem großwüchsige Fisch (wird bis zu 15 cm lang) ist eine …
News
Hier ist Eure Mitarbeit gefragt
Bei der aktuellen Umfrage zeichnet sich ein Trend ab: Und zwar wollt Ihr alle Bilder sehen, die hier reinflattern. Das ist absolut machbar. Aber irgendwie passt das der Redaktion dann auch nicht. Wir haben einfach Angst davor, dass die Galerie „verwässert“, wenn da jedes Fischchen abgebildet wird, das Ihr einschickt. Natürlich ist fast jeder Fisch …
News
Twister-Seminare für Gummi-Einsteiger
Twistern ist nicht jedermanns Sache. Das liegt evtl. daran, dass es inzwischen mehr Gummifisch-Modelle als Angler gibt. Eine weitere Hemmschwelle ist das Aufziehen der Köder auf den Bleikopf. Und auch die Technik scheint recht kompliziert. Das alles führt dazu, dass sich manche erst gar nicht rantrauen und andere nach den ersten erfolglosen Versuchen wieder auf …
News
Ihr seid die Besten !!!
So Leute, es wird mal wieder Zeit in paar Worte über den Status Quo unserer kleinen Seite hier zu verlieren. Denn im Oktober hat sich extrem viel getan. Als Initiator bin ich ganz hin und weg. Was hier passiert ist der helle Wahnsinn. Die Galerie platzt inzwischen aus allen Nähten. Und das nicht nur, weil …
News
FISCH & FANG ab jetzt mit Clip-CD
Wer die neue FISCH & FANG bereits am Kiosk erstanden bzw. zugesandt bekommen hat, konnte schon die neue CD bewundern, die ab diesem Monat im Abo enthalten ist. Ohne Aufpreis sehen Abonnenten jetzt in Ausschnitten, was im Heft beschrieben wird. Gratulation zu dieser Idee. Denn schließlich erhöht dieser Schritt die Authentizität. Da kommt auf die …
News
Barsch-Alarm-Angelbarometer – alle mitmachen, alle profitieren!
Gestern war ich mit nobo und seinem Kumpel Norbert unterwegs. Auf der Fahrt nach Meck-Pomm haben wir uns u.a. über die optimalen Angelbedingungen unterhalten. Wann bekommt man den dicke Brummer am ehesten bis ins Netz? Ist Nordwind z.B. immer ein Indiz für schlechtes Beißverhalten? Und wie sieht es mit Ostwind aus? Welche Rolle spielt der …
News
3 tote Angler vor Rügen
Viele von Euch haben es ja evtl. schon irgendwo gelesen: Vor Rügen ereignete sich ein tragisches Unglück. Drei Angler haben einen wagemutigen Ausflug bei Windstärke 8 bis 9 mit dem Leben bezahlt. Sie waren nach Dranske gefahren (dort wo auch unser Kollege Conni Conrad sitzt) und wollten unbedingt raus. Conni z.B. verweigerte ihnen seine Boote, …
News
Brandenburg: Raubfischangelverbot ab 2004 aufgehoben
Aus aktuellem Anlass hat nobo eine Recherche gestartet und ist auf folgenden Text von Stefan Jurrmann (Landesamt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft) gestoßen: Nach der bisherigen Regelung in der Fischereiordnung war das gezielte Angeln von Raubfischen in den Monaten Januar bis April untersagt. Das „Für und Wider“ dieses schon aus Vorwendezeiten bestehenden Verbotes (lediglich am 1. Mai …
News
Neue Gewässerordnung des LAV Brandenburg für 2004
derAngler ist zum Glück immer am Ball, wenn es um den DAV geht. Und so haben wir brandaktuell für Euch den Link zur neuen Gewässerordnung des Landesanglerverbandes Brandenburg parat: http://www.landesanglerverband-bdg.de/Internet/Gew-Ord/Gew-Ord.htm#Entwurf Besonders interessant für uns Brandenburger und Bouletten (so liebkosen die Brandenburger die Berliner) ist, dass wir in den DAV-Gewässern jetzt wohl ganzjährig den Räubern nachstellen …
News
Besucherrekord im September
Noch nie war unsere Seite so gut besucht wie diesen Monat. Der bisherige Rekordmonat Juli mit 30072 Seitenaufrufen ist heute schon übertroffen (35806 Seitenaufrufe). Und das trotz des Wahnsinns-Wetters im September. Weil man davon ausgehen kann, dass am Wochenende normalerweise immer etwas mehr Leute hier vorbeischauen, ist der Durchbruch durch die 40000er Schallmauer wahrscheinlich. Das …
News
Barsche von über 60 cm Länge??!
Barsche über 50 cm sind selten. Da muss in einem Gewässer schon alles stimmen, wenn ein Barsch einen halben Meter lang werden will: großes Nahrungsangebot zu allen Jahreszeiten, geringer Befischungsdruck durch Angler und Berufsfischer, große Wassermassen, Rückzugsrefugien, verhältnismäßig wenige natürliche Feinde und Nahrungskonkurrenten wie andere Raubfische oder Kormorane etc. Die Bodden, die Ostsee, die schwedischen …
News
Spinnertuning mit dem Twister
Spinner fange ja schon ganz gut Barsche. Aber mit einem Twister getunte Spinner fangen richtig gut. Doch wie macht man das am besten? B-Grandma hat dem Kollegen lohmann in der Galerie einmal erklärt, wie er seine Spinner mit einem Twister aufmotzt, ohne dass er den Drilling abknipsen und einen Sprengring anbringen muss. Letzterer kann den …
News
Ami-Rigs jetzt auch im Raubfisch
Im aktuellen Raubfisch findet Ihr einen Artikel von mir, in dem ich die verschiedensten amerikanischen Barsch-Montagen für Gummiwürmer vorstelle. Für alle, die hier nach Infos zu den einzelnen Rigs suchen, gibt’s hier Artikel über zwei Floating-Rigs, das Wacky-Rig und Wacky-Rig II, das Carolina-Rig, das Dropshot-Rig, das Texas-Rig, das Spiltshot-Rig und auch das Slider-Rig Wenn Ihr …
News
Monsterbarsch-Alarm an der Schärenküste
Schweden ist uns allen als Hechtparadies bekannt. Und auch Lachs- und Meerforellenfans lieben die skandinavischen Gewässer. Wenn sich im Herbst aber die Barsche in den Schären versammeln, kommen auch die Barsch-Fanatiker voll auf Ihre Kosten. Das ist eigentlich untertrieben. Denn der Bestand an Großfischen ist dort oben im Norden einfach unglaublich. Mit Holger Ruoß vom …
News
Aderlass am Edersee
Vor ein paar Tagen hat MoritzST noch ein paar Bilder von einem alten Hasen, der eine Menge riesiger Barsche geangelt hat, zur Veröffentlichung in der Galerie eingeschickt. Inzwischen dürfte man sich mit dem Barsch-, Hecht- und Zanderfang aber schwer tun. Und auch das Friedfisch-Angeln wird schwer möglich sein. Denn der See, der u.a. eine der letzten …
News
Hecht-Sensation auf der Ostsee
Wer sich in letzter Zeit einmal schlau gemacht hat, was sich so im Bereich der Bodden tut [da gibt es drei Homepages, die oft sehr gute aktuelle Infos liefern: www.angeln-exklusiv.de (Hacki), www.bodden-angeln.de (Mathias Fuhrmann) und www.angelparadies-ruegen.de (Frank Conrad)] der hat es vielleicht schon mitbekommen: ein neues Meterhecht-Revier tut sich auf. Sagenhaft fette Krokodile sollen sich vor der Küste …
News
Mönchengladbacher Mörder-Monster tot?
Ihr könnt Euch doch sicher alle noch an den Wels erinnern, der damals die ganze Presselandschaft durcheinandergewirbelt hat, indem der im Stadtweiher lebende Fisch einen kleinen Dackel inhalierte. Weil die* Boulevard-Presse den Dingen auch immer einen Namen geben muss, wurde der Wels damals einfach Kuno getauft. Nun spricht anscheinend einiges*dafür, dass Kuno tot ist. Nach …
News
Hitze hat Europa im Griff…
mit verheerenden Folgen auch für den Angelsport. Unbarmherzig brennt die Sonne über Italien und das schon seit mehr als einem Monat. Fast täglich steigt das Quecksilber auch in Oberitalien auf über 35 Grad. Während sich die meisten der nicht gerade sonnenverwöhnten deutschen Urlauber in den Liegestühlen am Strand räkeln, steht das Land vor einer wirtschaftlichem …
News
Es geht nach vorne los!
Wie Ihr der Kurve hier entnehmen könnt, die die Userzuwachsrate (inzwischen 188) und die Anzahl der Seitenaufrufe (146.000) hier auf der Seite (also den Barsch-Alarm-Beliebtheits-Index) darstellt, geht es stetig nach vorne. Konkret haben wir Mitte Juli schon mehr Hits als beispielsweise im April zu verzeichnen. Demnächst wird dann wohl auch der 200. registrierte User fällig! …
News
Desaster zum russischen Tag des Anglers
Tajoschni, Russland. Betrunkene Angler haben zum „Tag des Anglers“ in Russland ein ganz schönes Chaos angerichtet! Als sie anlässlich der Feierlichkeiten eine Feuerwerksrakete zündeten, wussten sie noch nicht, dass sie damit die Armee auf Trapp halten würden. Taten sie aber. Denn die Rakete schlug in ein Munitionsdepot ein, das daraufhin explodierte. Augenzeugen berichten, dass Druckwellen, …
News
Bassmaster-Gonz zeigt uns allen, wo der Hammer hängt!
Leute, schaut unbedingt mal in die Galerie. Seit kurzem treibt auf unserer Seite ein Mann sein Unwesen, den man wohl als den personifizierten Schrecken aller Barsche bezeichnen muss. Bassmaster-Gonz nennt er sich und diesen Namen trägt er nicht zu unrecht. Ob im Rhein, am Vereinsgewässer, auf der Müritz oder in Schweden – vor ihm und …
News
Neue Schonzeiten im Bereich des LAV Brandenburg!
DerAngler sitzt ganz nah dran und hat uns sofort an seinem Wissen teilhaben lassen: die Ordnung zur Ausübung der Angelfischerei auf den Verbandsgewässern des Landesanglerverbandes Brandenburg e. V. wurde für 2004 neu verabschiedet. Und da sind ein paar Details drin, die uns Raubfischangler voll in die Karten spielen! Jetzt wird alles wieder gut. Wer sich nächstes Jahr eine …
News
Klee unternimmt sensationellen Ausflug an die Weser!
Unser Freund Klee hat mit seinen Kumpels kürzlich volle Kanne zugeschlagen. Und zwar an der Weser. Dass die immer für einen dicken Barsch gut ist, dürfte sich ja inzwischen herumgesprochen haben. Trotzdem kann das Ergebnis von Klee und Co. nicht hoch genug eingestuft werden. Die Jungs sind einfach drauf losgefahren, haben sich ins Schlauchboot gesetzt, …
News
Schon über 150 Mitglieder im Barsch-Alarm-Club!
Seit Sonntag ist es soweit: der Barsch-Alarm-Club zählt nun mehr 150 Mitglieder! Benne89 war der letzte, der sich angemeldet hat. Wir freuen uns sehr, dass unser kleines Nischenmedium sich so großer Beliebtheit erfreut. 151 Mitglieder und viele andere auch haben unsere Seiten inzwischen über 120.000 mal aufgerufen. Das gibt Kraft zum Weitermachen! Wenn man bedenkt, dass …
News
Megabarsche in Schweden
Wenn Ihr hier öfter mal reinschaut, habt Ihr ja schon mitbekommen, dass unser Freund Holger Ruoß (Team FISH & nature) gerade in Schweden weilt, wo er seine Gäste als Guide betreut und zum Fisch führt. Da es ein sehr strenger Winter war, kommen die Fische jetzt erst so richtig auf Touren. Nicht dass seine Besucher …
News
Holger Ruoß schickt Report aus Schweden – Barsche legen langsam los
Die Woche war nicht nur erfolgreich, sondern auch sehr abwechslungsreich. So konnten neben Meerforellen und Hechten auch die ersten Barsche gefangen werden. Diese hatten aufgrund des sehr kalten Frühjahrs sehr lange auf sich warten lassen. Zwar wurden keine Massenfänge gemacht, doch wurden starke Einzelexemplare gefangen. Die größte Meerforelle beim Guiding maß immerhin 73 cm. Der …
News
DHC-Jubiläumsveranstaltung ein voller Erfolg!
Wie konnte es auch anders sein, wenn ein Mann die Sache mit einem derartigen Elan und mit soviel Herzblut angeht, wie unser Kollege Uwe Pinnau. Die in Moers anwesenden Mitglieder und Gäste erfuhren z.B. in Beiträgen von Bertus Rozemeijer oder auch Jan Eggers wieder viel Wissenswertes über ihren Lieblingsfisch, den Hecht. Seit 10 Jahren setzt …
News
Angeln Volkskrankheit!
Jetzt belegt eine Telefonumfrage, was wir alle schon befürchtet haben: Weitaus mehr Menschen als vermutet sind in Deutschland vom Angelvirus befallen. Wie der DAV unter Berufung auf eine Telefonumfrage von Robert Arlinghaus berichtet, zieht es mehr als vier Millionen Deutsche mindestens einmal im Jahr zum Fischen ans Wasser. Damit wird die bisherige Schätzung von 1,5 …
News
Besatzmaßnahmen häufig kontraproduktiv!
„Wenn die Angler wüssten, wie viele Fische in ihren Gewässern schwimmen, würden sie nicht schlecht staunen. Man muss sie nur fangen!“ Mit dieser Aussage wendet sich Prof. Schreckenbach vom Institut für Binnenfischerei Potsdam e. V. gegen die häufig durchgeführten Besatzmaßnahmen. „In den allermeisten Seen sind eher zu viele Fische als zu wenig. Die fressen sich …
News
Holger Ruoß: Schweden wir kommen!
Endlich!!! Das Eis schmilzt und bald ist es wieder so weit. Die Natur erwacht und das Anglerherz das lacht! Auch meine ersten Gäste stehen schon erwartungsvoll in den Startlöchern. Kein Wunder, denn erfahrungsgemäß sind die ersten Tage nach „Eisauf“ besonders erfolgsversprechend was die guten Fänge in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen. Besonders an der Küste …
News
Angeln – gewusst wo!
Ihr kennt sicher alle Situationen wie diese: man reist irgendwo zu einem Familienfest, die Veranstaltung zieht sich über mehrere Tage, man könnte zwischendrin mal schön in Ruhe angeln gehen, aber von den Verwandten hat keiner einen Plan, wo ein gutes Gewässer in der Nähe ist. Geschweige denn wo man die Tageskarten herbekommt. Und so lässt …
News
Spüren Fische Schmerz?
Diese Frage beschäftigt viele Angler, aber auch unsere Gegner. Die einen, weil sie sich in ihrer Freizeit viel mit Fischen beschäftigen und die anderen, weil sie der Meinung sind, dass wir unser Hobby auf Kosten anderer Lebewesen ausüben. Und dann gibt es noch die Wissenschaftler, die der ganzen Sache empirisch auf den Grund gehen, um …
News
Barsch-Alarm in der Fisch&Fang!
An alle Barschfreaks: Vorsicht vor der Fisch&Fang (Ausgabe März 2003)! Wer die Seiten 30 bis 33 nicht überblättert, läuft ab jetzt jede Nacht Gefahr, im Traum von Monsterbarschen verfolgt und verspeist zu werden. Weniger sensible und mit dem Barschvirus infizierte Personen sollten sich den Artikel von Roland Lorkowski aber einmal gründlich reinziehen. Nicht nur, dass …
News
Barschangeln mit der Hegene
Barsche sind Schwarmfische. Und als solche extrem futterneidisch. Sie gönnen keinem Bruder etwas, was sie selbst verzehren könnten. Deswegen machen sich Beifänger beim Spinnfischen auch sehr gut. Dabei gehen gerade die kleineren und mittleren Barsche eher auf den Beifänger. Scheinbar wollen sie dem etwas größeren Verfolger (dem Spinner, Wobbler oder Jig) seine Beute im letzten …
News
Barschangeln amerikanisch
Manche von Euch haben es ja schon mitbekommen: wir pflegen einen regelmäßigen Kontakt zu unserem amerikanischen Freund Douglas (Inhaber der Fa. DRAG-ON BAITS. Vor kurzem hat er uns ein Päckchen geschickt, dessen Inhalt wir leider im Moment ins Regal stellen müssen. Es ist ja Raubfischschonzeit bei uns in Berlin. Trotzdem haben wir natürlich schon mal …
News
Mit bestem Dank an Baltic Kölln: Ostsee – die Meerforellen sind los!
Es gibt erfreuliche Meldungen für alle Spinnfischer: die Meerforellen fangen jetzt an, richtig gut zu beißen. Die meisten gefangenen Fische sind Grönländer, die knapp 40 cm lang sind. Allerdings wurden auch zwei Silberklopper von 77 und 90 cm erbeutet. Die Fische beißen hauptsächlich am Tag auf kleine Blinker in rot-gelb, rot-schwarz und grün-gelber Farbe. Wer …
News
Wir haben es klargemacht!
Unser zweiter Ausflug an den Bodden war ein voller Erfolg. Alle, die Hechtsprung sehen können, werden mit dabei sein, wie zwei Angler tüchtiges Glück hatten. Denn Georg und ich haben richtig zugeschlagen: Georgs Boddenmutti war 1,15 m lang, meine 1,10 m. Gewogen haben wir die Fische nicht, um ihnen unnötiges Leid zu ersparen. In der …
News
Angeln in Teams und Clubs
In Amerika organisieren sich die Angler in Clubs, treffen sich zu Meisterschaften und gehen mehr als Team denn als Einzelkämpfer an den Start. Hierzulande gelten Angelvereine teilweise als antiquiert, moderne Angel-Clubs und -Teams sind selten. Hier möchten wir Euch mal kurz zwei dieser Vereinigungen vorstellen: das Team FISH & nature und den Deutschen Hechtangler Club (DHC). …
News
AWA-Umfrage liefert sensationelles Ergebnis
Vielleicht habt Ihr es ja schon mal irgendwo gelesen. Wenn nicht, werdet Ihr es kaum glauben: Das Institut für Demoskopie Allensbach hat herausgefunden, dass 7,9% der deutschen Bevölkerung Angler sind! Das macht über 5 Mio. Angler. Und noch was: Der Männeranteil unter der angelnden Bevölkerung beträgt satte 81%! Umgelegt auf die Gesamtbevölkerung bedeutet das, dass immerhin …
News
Deutsch-amerikanische Barsch-Connection
Dem Internet sei Dank haben wir nun eine Barschfreundschaft mit Douglas geschlossen. Jeden Tag gehen die E-Mails hin und her, werden Tipps und Tricks ausgetauscht, Fangbilder übermittelt und Fragen zum Barschangeln auf den beiden Kontinenten beantwortet. Der junge Mann, den Ihr hier abgebildet seht, führt eine eigene Gummiköder-Produktion namens DRAG-ON BAITS und liefert den amerikanischen …
News
Frohe Kunde für alle Berliner Twister-Fans
Wenn man davon ausgeht, dass Twister eine Wurmimitation darstellen, dann können wir den ganzen Winter durchjiggen! Diese wundervolle Tatsache stellte sich nach einer Anfrage beim Fischereiamt Berlin heraus. Lest selbst, wie es zu dieser sensationellen Entwicklung kam. Mein erstes Anschreiben: Sehr geehrte Damen und Herren, als Verantwortlicher für die redaktionelle Betreuung der Homepage des …