Kennt ihr das, wenn ihr eine Rute in die Hand nehmt und von der allerersten Sekunde an geflasht seid? So geht’s mir ja häufiger. Bei den Shimano JDM-Serien ist das praktisch garantiert. Zodias, Expride, Adrena, Dialuna – jede einzelne Rute ein Gedicht wert. Und dann schicken die mir kurz vor Spanien noch eine als absolute …
Zodias die Nächste…
Aus gegebenem Anlass möchte ich euch heute eine meiner Barschruten vorstellen. Gerade die Angelei auf Barsche ist oft sehr abwechslungsreich, da es so viele verschiedene erfolgreiche Angelmethoden gibt. Ob mit dem Dropshot-Rig oder dem Fischen mit kleinen Twitchbaits – machen diese Art der Fischerei so sehr interessant. Für das Angeln auf Barsche benötigt man in …
Zodias H 2 Cast
Hallo Leute lang ist es her, dass ich hier was geschrieben habe. Wenn ich auf Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs bin, sind die häufigsten Fragen immer, welches Gerät ich für welche Fischarten verwende. Da es von Shimano für jede Fischart und in jeder Preisklasse mehrere Ruten im Sortiment gibt, ist es oft auch nicht ganz …
Rote Gefahr die Zweite
Hallo Leute, Auch ür mich ist die Fireblood in der 80-Gramm Version die perfekte Rute, wenn es darum geht, auch mal einen größeren Raubfisch niederzuringen. Ende Februar, kurz vor Beginn der Schonzeit, ging es für mich und drei Kumpels nochmal zum Boden, um es auf Hechte zu versuchen. Gerade am Bodden macht sich eine Rute, …
Auf zu neuen Ufern
Hallo Leute, In den letzten Wochen ist ja leider nicht ans Angeln zu denken, deshalb hier ein kleiner Rückblick aus dem Januar. Der Januar lief phasenweise echt sehr gut, da die Temperaturen ziemlich mild waren. Ich verabredete ich mich mit Eric um gemeinsam auf Zander zu Fischen. Leider Konnten wir keine Zander fangen, dafür aber …
Kanu-Tour durch Lappland
Mit diesem Beitrag möchte ich ein bisschen was zurückgeben ans Forum. Hier habe ich vor diesem großen Abenteuer Input bekommen. Es ist schon genial. Man muss einfach einen Thread eröffnen und findet immer Menschen, die einem etwas sagen können. In diesem Fall über Hornavan im schwdischen Lappland. Also: Servus, oder Hej, wie der Schwede so …
Günstige Allround-Gummi-Kombo
Aus aktuellem Anlass schreibe ich euch heute mal einen kleinen Beitrag über eine Allround-Gummi-Kombo aus dem gut&günstig-Segment von Shimano. Und zwar sind die Dori&Hannes-Spanien-Wochen im März 2018 so gut wie ausgebucht. Zwei Plätze sind noch frei in der Woche vom 3.3. bis 10.3.2018. Dann sind wir voll. Unsere Gäste sind jetzt schon heiß und wild …
Sustain FI (2018): Salzwasserfeste Stationärrolle deluxe
Im 2018er Shimano-Katalog wird die Sustain FI als „Allround-Stationärrolle für den Einsatz im Süß- und Salzwasser“ ausgelobt. Sie wird in der Stationärrollen-Sektion hinter Stella, Exsense, Vanquish, Twinpower XD und Twinpower an sechster Position gelistet. Für viele Spinnangler dürfte sie aber die Nummer eins sein. Schließlich ist sie wirklich salzwasserfest und kostet deutlich weniger als die …
Nachts auf Sund und Bodden
Diesmal war es kein Spontantrip, sondern eine länger geplante Urlaubswoche auf Rügen. Das neue Boot meines Angelbuddys Hannes war fit, einsatzbereit und sollte auf Herz und Nieren getestet werden. Nach einem zähen ersten Angeltag und einigen Gesprächen mit „Kollegen“ schien klar, das derzeit zwar gute Frequenzen möglich sind, aber große Fische eher selten ans Band …
Gummigeben mit Hannes
Der Herbst da. Die schönste Angelzeit des Jahres. Oft leider etwas kurz. Also Gas und Gummi geben. Die ersten Angeltage der dritten Jahreszeit liegen bereits hinter uns. Resümee: die Fische beißen echt gut. Am letzten Wochenende ging es gemeinsam mit meinem Freund Hannes auf Schlauchboottour. Mit diesen kleinen Booten ist ein schneller und flexibler Einsatz …
ZZZZZZZZodias…
Wir haben hier und an anderer Stelle schon viel über die Zodias-Rutenserie gesprochen und werden das auch künftig tun. Heutemorgen lassen wir aber nur Bilder sprechen…
Easy Shiner 5 Inch: Das Meistergummi
Ich verspreche euch, dass ich nicht mehr wirklich oft auf dem WPC-Gewinn herumreiten werde. In diesem Fall mache ich es auch nur, weil ich immer wieder gefragt werde, welche Köder denn die anderen Fische gebracht haben – also die, die uns überhaupt erst in die Position gebracht haben, das Ding mit dem 360 GT entscheiden …
Big Bait-Angeln: Gerät, Köder & Führung
Nachdem immer wieder das Thema Big Bait-Fischen aufgrund von Fragen teilweise behandelt wurde, dachte ich, dass es mal Zeit wäre, dem Thema einen längeren Beitrag zu widmen. Die hier geschilderten Erfahrungen basieren auf jetzt 4 Jahren intensivem Fischen mit großen Ködern – zu allen Jahreszeiten, hauptsächlich am Bodden und einigen holländischen Großgewässern. Die wichtigste Frage …
Lesath DX im Bodden-Light-Hecht-Test
Einem Staffelstab gleich habe ich gestern Veits Lesath DX weitergereicht an einen Hechtspezialisten. Namentlich an Matze Fuhrmann, bei dem ich jetzt zwei Tage war, um mit ihm und Fisch&Fang-Chefredakteur Henning Stühring Barsche zu fangen. (Es kam Stoff für ein schönes Video und eine coole Foto-Love-Story mit gestreiften Boddenbarschladies raus.) Matze hat am zweiten Tag fast …
Traumstart in eine hoffnungsvolle Spinnanglerinnen-Karriere
Samstagmorgen in Stralsund. Eigentlich bin ich mit Dustin und einem Kameramann verabredet, um endlich mal wieder eine BATV-Folge zu drehen. Doch Dustin ist krank und hat mir mitten in der Nacht eine SMS geschrieben, die mir bedeutete, dass ich uns aufgrund seiner fiebrigen Erkältung allein auf dem von Daniel und Tony veranstalteten Großevent auf dem …
Lesath DX
Hallo Leute, für die nächste Saison hat Shimano wieder einige neue Modelle am Start. Wie der Johannes schon geschrieben hat, hat Shimano eigene Werke, in denen die Ruten produziert werden. Die japanischen Rutenbau-Ingenieure legen sich jedes Jahr ins Zeug, um immer leichtere, stabilere und schnellere Blanks zu produzieren. Besonders die Spiral X- und High X …
Möhne-Meeting 2017: Mal wieder voll abgemöhnt…
Eigentlich ist ja der Edersee das Sinnbild für fischarme Barschalarmtreffen. „Abedern“ bedeutet im BA-Slang nix anderes als „abblanken“. Ursprünglich ja am Edersee. Manchmal edert man aber auch an anderen Gewässern ab. Der Möhnesee hat sich intensiv darum beworben, dem Edersee den Rang als No.1-BA-feindliches Spitzengewässer streitig zu machen. Vier Jahre fahren wir jetzt da hin. …
Barsch oder Maräne?
Übermorgen geht’s zum Barsch-Alarm-Treffen an den Möhnesee. Da wird sich die Frage stellen: „Barsch oder Raub-Maräne?“ Was meint ihr? Barsche fange ich ja das ganze Jahr. Maränen-Dropshotten geht nur am Möhnesee. Bzw. nur an Seen, an denen es große Maränen gibt. Am Möhnesee gibt’s die. Man befischt die Teile pelagisch mit Dropshot, kleinem Gummifisch und …
Erwarte das Erhoffte!
Zugegeben. Die Überschrift klingt nach einem Schlau-Schlau-Spruch von irgendeinem dahergelaufenen Wald-und-Wiesen-Esotheriker. Den sollte man aber als Angler immer beherzigen! Wenn man sich den eher kleineren Raubfischen widmet, sind in der Regel die einzelnen Komponenten der Ausrüstung zwar angemessen auf den Zielfischschwach aber nicht auf einen kapitalen Fisch ausgerichtet. Der kann aber immer kommen. Ich lege …
Die besten Gummifisch-Ruten 2018
Du bist auf der Suche nach der besten Gummifischrute? Dann musst Du natürlich erst einmal bei Shimano stöbern! Für die Saison 2018 hat Shimano ein riesiges Ruten-Programm am Start, das jeder Geldbeutelgröße gerecht wird. Wie in jedem Jahr haben wir in allen Preissegmenten tolle Serien mit vielen Modellen. Mal mit klassischen Korkgriffen, mal mit EVA-Handteilen, …
Die „Hoe“ im Sommerkleid (Teil 2)
Nun also die Fortsetzung des ersten Teils: Wie undankbar Ansitzangeln auf Zander im Stillwasser sein kann, ist den meisten von euch sicher bekannt. „Jaaa kein Widerstand darf er spüren… Einzelhaken… Stahl? VERGISS ES!… Bügel auf… Wieso lässt der W*chser trotzdem los?!…“ – trifft auf einige Gewässer definitiv zu. Gott sei Dank sind wir in Amsti: …
Stachelritter-Cup 2017: 46, 47, 120 und noch viel mehr…
Wie der eine oder andere Barsch-Alarmer ja weiß, veranstalten die Team-Bodden-Jungs um Matze Fuhrmann jedes Jahr am letzten Augustwochenende ein Zielfischangeln auf meinen Lieblingsfisch, den Barsch. Da kommen die Gestreiften langsam in die Gänge. Weil: Kleinheringszeit ist Barschzeit. Klar muss ich da dabei sein. Und weil ich mich so gern reden höre, habe ich jedes …
Barschmaster Classic 2017 am Lake W
Nachdem wir den ursprünglichen Termin wegen Jahrhundertregen sausen lassen mussten, hatte sich ein Teil der barschaffinen Community schnell neu motivieren können und hat den Ausweichtermin angenommen. Sind 52 Teilnehmer an einem Barsch-Alarm-Treffen Rekord? Ich weiß es nicht, ehrlich gesagt. Beim Uferangeln in Magdeburg waren auch viele Leute dabei. Und es gab auch schon große Treffen …
Materialschlacht am Peenestrom – Exclusive Unsponsored User-Trip-Report
Seit Monaten schon freuen wir uns auf die Woche am Peenestrom. Entsprechend hatten wir lange Zeit uns richtig vorzubereiten. Und mit richtig meine ich RICHTIG. Aber nochmal ein kurzer Sprung zurück. Als mir meine Frau mitteilte, dass ich beim erstem Urlaub nach der Geburt unseres Sohnes nicht eingeplant sei, fand ich das im ersten Moment …
Wohl dem…
Prolog: Die WPC 2017 ging für mich mit einem Schocker los: mit dem Rutenbruch einer meiner Hauptruten. Und hätte Dustin nicht eine Fireblood in 2,4 m bis 80 Gramm UND würde der Kollege nicht eh viel lieber mit der Baitcaster werfen, hätte ich vielleicht einen oder zwei Fische weniger gefangen. Und dann wär’s nix geworden …
Köderduell: Softjerk vs. Searchbait
Wer den Blog verfolgt, hat ja im letzten Beitrag gelesen, dass für gestern ein Trip an ein Gewässer mit Dickbarsch-Potential angedacht war. Da war ich dann auch mitm Bernd. Die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt: Ich wollte es ja komplett mit dem 360GT durchziehen, habe mir aber ein paar Softjerks und beschwerte Offsethaken als Zweitkonzept …
Lipless-Rappin-Power: Checkt den Ripper!
London im Jahre 1888. Ein Serienmörder bringt mindestens fünf Prostituierte um und geht als ‚Jack the Ripper‘ in die Kriminalgeschichte ein. Damals hielt er die Londoner Polizei in Atem und erlangte durch viele Verfilmungen weltweite Berühmtheit. So weit ist es beim Rippin‘ Rap noch nicht, obschon er sich z.B. in den USA drei Jahre nach …
Rapala Snap Rap: Lockvogel unterm Eis.
Balance-Jigs gibt’s wie Sand am Meer. Rapala hat mit den Jiggin Raps einen Klassiker etabliert. Die internationale Eisanglerschaft jedenfalls schätzt den Jiggin Rap als Topköder zum Eisangeln auf Forellen, Yellow Perch, Smallies, Walleyes, Zander, Barsche, Saiblinge usw. Vor ein paar Jahren noch habe ich mir die Teile aus den USA bestellt. Heutzutage bekommt man sie …
BATV: Viel Wind – viel Fisch!
Die Windgleichung geht nicht immer auf. Dann heißt so ne Folge, in der die Fische von den Spots geblasen scheinen, „Vom Winde verweht“. Selbiges gab’s auch schon über BA-Treffen zu lesen. Aber hier hat’s mal geklappt im Wind. Und zwar haben sich Dustin und ich an eine Kante gestellt – bzw. haben wir uns an …
Protection Mat für alle!
Beim Karpfenanglern ist sie schon lange ein Muss, bei Walleranglern sehr gerne gesehen und auch schon bei Hechtanglern hin und wieder im Gebrauch: die Abhak- oder Wiegematte. Am besten lernt man von anderen und so schaute ich mich in der Angelszene um, wie die Kollegen mit ihren Fischen umgehen. Ich wollte mir etwas besorgen, das …
Arashi: AnSTORM auf die Crankbait-Champions League
Diesen Artikel habe ich für den Esox geschrieben. U.a. weil meine letzten Crank-Fluss- und Schwarzbarsche auf Arashis kamen, krame ich den jetzt mal aus meinem Archiv. Die Arashis kann man echt gut fischen. Günstig, Stabil. Kursstabil. Gute Farben. Fängig. Also los: Als Hiroshi Takahashi damals von Illex zu Storm gewechselt ist, habe ich mir gedacht, …
BATV auf Winterhecht-Pirsch (mit Gewinnspiel)
Jaja. Da ist man mal drei Wochen in Spanien oder viereinhalb und schon drehen sie frei auf BATV und machen einen auf HE(cht-)TV. Soll Dustin aber auch gegönnt sein. Ich find’s super, wenn er den Hechtfilm mit anderen abfeiert. Muss ich schon keine Bigbaits schmeißen. In Enrico di Ventura (international gefürchtet für seine Großhechtklebe) hat …
BATV auf Winterhecht-Tour
Dustin hat meine Abwesenheit ausgenutzt, um endlich mal in Ruhe auf Hecht angeln zu können. BATV fast ganz ohne Barsch. Dafür aber mit Dickhecht… … und unserem Kumpel Steffen Greubel. Ich habe Mails bekommen, in denen man mir gesagt hat, dass diese Folge wahnsinnig gut gefilmt ist. Müsst ihr selber beurteilen. Viel Spaß beim Zuschauen!!!
Hechtalarm
Gestern ging es an einen See , den ich schon seit einigen Jahren auf meiner Agenda habe. Meine Kumpels konnten dort in den letzten Wochen richtig viele große Barsche fangen. Da der See nur durch einen ca. zwei Kilometer langen Waldmarsch zu erreichen ist, hatte ich bislang keine Lust an diesem See zu angeln. Aufgrund …
Die „Auf-die-einsame-Insel“-Frage
Welcher Köder muss mit auf die einsame Insel? Bei mir auf jeden Fall der Super Shad Rap. Ich kenne kaum einen Köder, der so flexibel im Einsatz und auch noch so außergewöhnlich fängig ist wie der Super Shad Rap. Obwohl er nur 14 cm lange ist, macht er anscheinend im Wasser eine Menge her, nicht …
Spinnfischen: Gerät, Köder & Philosophie beim Spinnangeln
Was ist Spinnfischen? Beim Spinnfischen (Synonym: Spinnangeln) geht es in erster Linie darum, einem Raubfisch (hierzulande primär dem Hecht, Zander, Barsch, Forelle und Rapfen) einen scheinbar angeschlagenen oder flüchtenden Kleinfisch vorzuspielen. Der Fangerfolg basiert darauf, dass die Raubfische instinktiv auf Schlüsselreize (hektische Bewegungen, Aufblitzen des Köders, Druckwellen) reagieren. Ihre Aufgabe ist es, ihr Biotop sauber …
Stachelrittercup 2016: Barsch satt…
… und ordentliche Hechte obendrauf! Mann, hatten wir ein Wetterglück diesmal. 2 1/2 Tage lang konnten die 18 Teilnehmer und ihre Stachelritter-Kapitäne unter Idealbedingungen fischen. Sonne, moderate Winde, kaum Krautgang – Idealbedingungen also. Und Barsch war auch ordentlich am Start im Kubitzer, Rassower und Schaproder Bodden. Meine Arme haben am Montagabend (ich bin aus Regenerationsgründen …
Hecht-Barsch-Zander-Session mit Erik & Jonny
Patrick schickt uns heute nach Schweden, wo wir uns anschauen können, wie Erik und Jonny die Fische dressieren. Danke für den Tip – wie immer. Ohne euren Input kämen wir hier nicht weiter.
Azoren: Barsche willig – Karten billig!
Ich hatte Johannes im Vorfeld bereits angeboten, mal wieder einen Startseitenartikel zu verfassen. Das Thema könnte ja eventuell den einen oder anderen barschverrückten Spinnangler interessieren. Hier ist er nun: Der taufrische Azoren -Report. Im Internet findet man über die Angelei im Süßwasser dort relativ wenig. Selbst, wenn man die portugiesischen Suchbegriffe bei Google eingibt, wird …
BA am MS: Königsmaränen vs. Barschzicken
Ich hatte es den Teilnehmern am Möhne-Treffen ja schon angekündigt und mache es jetzt mal offiziell: Wir arbeiten gerade mal wieder an einem Relaunch von Startseite und Forum, um die Funktionalität und Übersichtlichkeit zu verbessern. Das nimmt viel Zeit in Anspruch – wobei wir diesmal keine Daten exportieren müssen und insofern auch nicht die Gefahr …
Hechtunfall beim Renken-Shotting
Gestern bin ich vom Barsch-Alarm-Treffen am Möhnesee zurückgekommen. Die meisten Teilnehmer waren da hauptsächlich zum Barschangeln da. Ich hatte von Anfang an den Plan, große Renken zu befischen, die man da gut dropshotten kann. Das hat auch ganz gut geklappt. Viele haben mein Bootspartner Max und ich nicht gefangen. Aber ein paar kapitale Dinger waren …
Molix Pike Shad: Diamonds for big girls
Der Pike Shad ist für Molix Verhältnisse ein eher zurückhaltend designter Swimbait zum –logisch – Hechtangeln. Zumindest wenn man ihn mit anderen Ködern der italienischen Kunstköder-Kreativabteilung, wie dem Hybrid-Crank/Wakebait/Frog „Supernato“, dem „SS Shad“, oder dem „Lover Spinnerbait“ mit seinen drei Armen vergleicht. Als besondere Features besitzt der Pike Shad lediglich eine Zweiteilung, die man so …
Mit Maxe am Schweriner See
In dieser Episode zieht Fischer’s Maxe mit ein paar Kumpels an den Schweiner See – immerhin das viertgrößte Binnengewässer Deutschlands. Mal sehen, was sie da rausholen…
Zodias 270 MH – Boddentaugliche Großbarschrute
Ich würde es als „Liebe auf den ersten Wurf“ bezeichnen, denn bereits beim ersten Einsatz hat sich die Zodias 270 MH in mein Herz gespielt. Eine straffe und schnelle Aktion, eine sensible Spitze und genug Power um auch größere Fische sicher dirigieren zu können. Die Bisse werden 1:1 ins Handgelenk übertragen und es macht einfach …
Bodden – die Zweite
Wenn man erst einmal mit dem Boddenvirus infiziert ist, hat man es echt schwer. So auch letzte Woche. Mein Kumpel Janik kam mit der Idee um die Ecke, mit dem eigenen Boot nach Rügen zu düsen und dort zwei Tage den Boddenhechten nach zu stellen. Da kann man als „Infizierter“ einfach nicht nein sagen. Also …
Plöner Hechte
Ein Traumrevier für Barschangler ist der Plöner see. In diesem Video gibt’s aber hauptsächlich Hecht zu sehen. Soll ja auch Spaß machen. Wer noch nicht dort war, sollte sich den See unbedingt ma anschauen. Der Fischreichtum ist wirklich unvorstellbar.
Ersterwurfhechtfluch
Es gibt Fußballer, die sich zuerst den linken Schuh zuschnüren. Andere betreten zuerst mit dem rechten Fuß das Feld. Sie tun das, um ein starkes Spiel abzuliefern. Sie glauben daran, dass ihnen ihr Ritual dabei hilft. Ich habe keine Rituale, die die Dinge positiv beeinflussen sollen. Ich glaube an mich und mein Gerät. Das muss …
Verspätetes Resümee zum Teammeeting
Im Rahmen unseres Shimano Teammeetings stand auch ein gemeinsamer Angeltag auf dem Plan. Das ist jetzt zwar schon einige Monde her, aber auf jeden Fall einen kurzen Blog wert. Samstagmorgen. Als der Wecker klingelt, war ich schon zwei Stunden wach. Schließlich geht man nicht jeden Tag mit den Teamkollegen angeln. Kleiner Kaffee, die Angelsachen im …
FLY TV – The Search for River Pike
Und weiter geht’s in der Stefan_M-Video-Corner – jetzt aber wieder mit der Fliegenwedlerei: „And today we do some serious pike fishing … finde ich immer wieder genial! Ist schon n cooler Typ, der Bauer! ;-)Dieses Mal in Dänemark an einem kleinen Fluss mit ein paar wirklich schönen Aufnahmen.“
Monster Spanish Pike – Fish Spotting
Nochmal was von Stefan_M: „Hier weiß ich nicht, ob es schon lief. Wenn nicht: In Spanien auf Hecht? Sollte nicht jedem bekannt sein. Sehenswert! Ach ja, den Typen kennt man von Perch Pro. Coole Socke!“ (Anmerkung der BA-Redaktion: Lief noch nicht. Und der Typ ist so ein verrückter Franzose namens Julien. Auch im echten Leben …
Zodias 270 MH – noch ne „Alles“-Rute
Vorab: 270 MH – wenn die Leute das im Katalog lesen, müssen sie nicht weiter nach der Länge suchen. 2,7 m. Logo. Stimmt aber nicht. Bei uns im JDM-Programm ist das ein bisschen anders. Da steht die erste Zahl für die Anzahl der Teile. Und die beiden anderen Ziffern bezeichnen die Länge in Fuß und …
Hecht-Alarm vom Belly
Zusammen mit Tony und Daniel von Hecht&Barsch war ich in Brandenburg unterwegs. Wir haben uns auf eine lustige Belly-Runde verabredet. Eigentlich wollten wir Barsche. Aber man bekommt nicht immer, was man will. Spaß hat’s trotzdem gemacht.
Rutschpartie zur Powerfritte
Eigentlich wollte ich gestern Barsche fangen. Richtig dicke. Deshalb habe ich mich gefühlte 2 h durch Berlin gequält, mir für 75 Euro eine weitere Jahreskarte gekauft. Und dann festgestellt, dass der Saugnapfgeber nullkommanull am Anka haftet, was einen quälenden Ohrwurm produziert hat: „Du hast die Haftcreme vergessen, mein Michael. Du hast die Haftcreme vergessen, mein …
Mit dem Bellyboat auf alles, was beißt
Seit ich mir so einen mobilen Schwimmring ausgeborgt habe, bin ich komplett dem Bellyfieber verfallen. Mir gefällt das Lautlose. Das Präzise. Das Reduzierte. Das Sportliche. Und so werde ich auch nachher gleich nach Brandenburg düsen und da einen Teich unsicher machen. Allerdings mit gemischten Gefühlen. Dooferweise habe ich mir beim letzten Rausheben so ne Art …
Winterhechtfischen vom Bellyboat
Hier ein Video vom Kanal Gratis. Tolle Aufnahmen mal wieder. Da wird einem nicht unbedingt warm beim Zuschauen. Einfach nur gut…
Zwei Tage auf dem Tegeler See
Schon öfters mal war ein erster Bericht für die BA-Startseite in Planung. Letztes Jahr z.B. nach einer Woche Schweden am Foxen. Aber es scheiterte immer am eigenen Anspruch, einen wirklich schönen Artikel zu schreiben. Jetzt bin ich einen Schritt weiter und denke, dass jede noch so kleine Geschichte, gerade wenn sie aktuell ist, Spaß macht …
Spontaner Tag auf dem Bodden
Vor Kurzem stand ein Tagestrip zum Kubitzer Bodden auf dem Plan. Mit an Bord war meine neue Hechtrute. Die Yasei Spinning Pike in 2,5m Länge und einem Wurfgewicht von 40gr bis 120gr. Abgerundet habe ich die Kombo mit der Shimano Stradic Hagane 4000 XG FK. Das Kürzel XG steht für Extra High Gear. Heißt im …
Bellyboat 2.0: Zurück im Ring!
Nur kleine Barsche vor der Haustür. Und ein bisschen mehr Sport wollte ich auch treiben. Radfahren? Hanteltraining? Liegestützen? Joggen? Alles ziemlich unfängig. Und so habe ich mir ein Bespiel an Rocky genommen und steige genauso wie Stallone wieder in den Ring. Allerdings hat sich die Bellyboatlerrei ein bisschen verändert, seit ich das letzte Mal mit …
Saisonstart mit den Angeljungs Bz
Das Video hier passt wie die Faust aufs Auge bzw. der Arsch aufn Eimer: Saisonstart. 1. Mai! Und noch dazu habe ich die beiden Angeljungs Bz am Wochenende in Parchim kennengelernt und ihnen vorgeschlagen, dass wir auch mal zusammen eine BATV-Folge drehen können, wenn es passt. Der Clip hier hat schon über 55.000 Klicks. Ich …
Der Beweis, der nichts beweist
Kunstköder stellen wohl eine der vielseitigsten Angelsparten überhaupt dar. Fakten, Mythen und Halbweisheiten machen sie vermutlich zum umstrittensten Zweig der Tackle-Industrie. Sind sie ihr Geld wert? Welche davon brauche ich wirklich, welche sind nur das Ergebnis ausgeklügelter Marketingstrategien und welche dienen mehr dem Stillen des Sammlerdursts als dem tatsächlichen Fischfang? Auf manche dieser Fragen wird …
Yasei Seabass – die Kurze zum Jiggen
Viele Angler – gerade Bootsangler – fischen auf Zander gern mit relativ kurzen, leichten aber brettharten Ruten mit denen sie die Gummis aus dem Handgelenk beschleunigen können. Die Yasei Seabass (SYABA21MH) in 2,10 m Länge mit einem WG von 10 bis 50 Gramm konnte ich mir damals gut als Zander- und Dickbarsch-Stock vorstellen und war …
BATV #4: Early Bird vs. Murmeltier
Wenn Dustin und ich zusammen angeln gehen, prallen Gegensätze aufeinander. Zumindest was unser Schlafverhalten angeht, sind wir gegenpoliger gepolt wie man gegenpoliger nicht polen kann. Während ich früh morgens mit den Hufen scharre, liegt Dustin noch ganz lässig im Bett und träumt noch eine Runde. In einer langen Versuchsreihe werden wir erörtern, wer besser fängt: …
Winterhecht-Exkursion
Zwei magische Tage in Hälsingland (Schweden), die die Small Fish-Experten auf Kamera gebannt haben.
Angeljahresrückblick 2015
Aktuell liege ich ziemlich viel auf der Couch rum, um eine Erkältung auszukurieren. Und auch um neue Kraft zu tanken für das Angeljahr 2016, das mit vielen Ereignissen aufwartet. Mindestens 2 Spanien-Exkursionen sind geplant. Ganz viel in Holland will ich angeln, u.a. weil ich mit Dustin viele Folgen für unseren neuen Youtube-Kanal „BATV“ abdrehen will. …
BATV – erste Folge ist online!
Kurz vor Weihnachten haben Dustin und sein Team zusätzlich zum Tagesgeschäft Extraschichten geschoben, um die erste Folge von BATV auf youtube hochladen zu können. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem ersten Part eines Vierteilers, den wir vor kanpp zwei Wochen abgedreht haben. Hat riesig Spaß gemacht. Könnt ihr sicher nachempfinden, wenn ihr euch das …
Vorweihnachtliches BA-Treffen am Kanal
Auf Initiative von Martin aka scorpion1 fand am Wochenende vor Weihnachten nochmal ein kleines Treffen statt, das zunächst großen Anklang fand. Nach und nach trudeldten dann die Absagen rein. Sogar der Vati hat kurz vor dem Anpfiff nochmal gezuckt. Um 19.37 hieß es: „Vorhin ist ne Einladung zu einer Feierlichkeit reingekommen. Ein krasser Zwiespalt. Kann …
Schären-Barsche mit den Gastanglern
Es wird mal wieder Zeit für ein Gastangler-Video. Es geht in den schwedischen Schären auf Hecht. Eigentlich. Aber dann wird umgezwitscht. Und ab geht er, der Schären-Barsch.
Naturgraben-Hechte
Heute geht’s mit Fischers Maxe an den Naturgraben zum Hechtangeln mit Hindernissen.
Boddenbarscheln zwischen Herbst und Winter
Was ist das denn jetzt? Später Herbst? Wahrscheinlich. Angefühlt hat sich das Ganze aber teilweise wie früher Winter. Bei fiesem Nebel, der während meines Trips Anfang November an zwei von vier Tagen den ganzen Tag überm Bodden lag, konnte von Wohlfühltemperatur keine Rede sein. Und wenn’s nicht kalt war, hat’s meistens mehr oder weniger stark …
Praxistest am Peenestrom: Shimano SpeedMaster CX XH
Meinen letzten Kurzurlaub verbrachte ich am Peenestrom. Mit im Gepäck war die neue Shimano SpeedMaster SSM CX27XH und einem Wurfgewicht von 42gr bis 84gr. Der erste Einduck ist,… … wie so oft im Leben, auch beim Tackle mitunter entscheidend. Kein brettharter Stachel. Vielmehr eine Gummifischrute mit sensibler Spitzenaktion und straffem Rückgrat. Damit ist die Ausschlitzgefahr …
Endlich mal HECHT!
Barsch, Barsch, Barsch – ihr könnt einem ja schon fast ein bisschen leidtun. Aber unsere Hechtspezis an den Bodden sind derzeit voll im Hechtstress und finden keine Zeit, sich hier zur aktuellen Hechtlage zu äußern. Und so muss jetzt halt der Barschangler ran und euch einen vom Hecht erzählen. Kein Problem. Während meines letzten Hollandausflugs …
Hechtwissenschaft aus Berlin
Einige von euch waren ja bei der „Barsch-Forschung“ dabei. Ich auch und da bin ich natürlich besonders gespannt auf die Ergebnisse. Hier mal eine Auswertung der „Hecht-Forschung“ vom Team Arlinghaus. Empfohlen von Redmen. Danke! Schickt bitte weiter fleissig Tipps.
Rapala MaxRap Fat Minnow
Das Max vorm Rap steht für maximale Funktionalität und Premium-Komponenten wie das lasergravierte Schuppen-Muster oder den Max Cast Mechanismus. Der MaxRap Fat Minnow ist ein Twitchbait für große Fische. Er hat sich zum Beispiel bei den Stachelritter Cups am Bodden als Dickbarsch-Garant etabliert. Durch den patentierter MaxCast-Mechanismus fliegt das Teil zielgenau und extrem weit. Die …
Antares DX24MH – Die Multi-Funktions-Rute
Hallo, wenn ich das letztes Jahr so Revue passieren lasse und mein Fotoarchiv betrachte, haben sich einige Ruten besonders hervorgetan. Die eine oder andere habe ich hier ja schon vorgestellt. Heuteist eine Rute aus der Anatares-Serie dran: Das Modell (SANTDX24MH) in 2,40m mit einem Wurfgewicht von 14- 40 Gr. Die Antares besticht durch ihren sehr …
Hechtangeln an der Peene
Wie ihr evtl. mitbekommen habt gab’s einen Unfall in einer Zuckerfabrick und dadurch ist Gift in die Peene (NICHT IN DEN PEENESTROM) gelaufen. Die Folge: Ein massives Fischsterben. Hier ein Video aus besseren Zeiten. Wieder vom Holzmichl. Danke für den Tipp!
Ein Tag am Peenestrom
Ich bekomme derzeit viele Anfragen, wie es mit einem Barsch-Alarm-Treffen am Peenestrom aussieht in diesem Jahr. Die Antwort: Leider schlecht. Ich habe mich angesichts der Treffen an der Möhne und in Spanien nicht drum gekümmert. Ich fands auch immer schade, dass wir da keine gemeinsame Unterkunft hatten. Für nächstes Jahr organisiere ich das aber lange …
Krautfische
Hallo Leute, gestern war ich wieder mit meinem Kumpel Bernd in der Uckermark unterwegs. Da die Zander sich in den letzten Tagen irgendwie quer stellen, sollte es diesmal auf Hechte und Barsche gehen. Als ich das letzte Mal an diesem See war konnten wir eigentlich im ganzen See verteilt überall Fische überlisten. So war es …
Dropshot Diaries
Noch ein Teil aus den Dropshot Diaries. Hier fangen wir dann Barsche und Hechte auf die Dropshot-Köder. Und nicht vergessen: Unterstützt mal den Barschbernd und den dietel und schickt mir per PN schöne Videotipps für unser tägliche Feature. Inhalt: Dropshot auf Barsch und Hecht.
UL-Fun am Badesee
Kaum zu glauben, wenn man aktuell aus dem Fenster schaut: Letzte Woche hatten wir mal über 30 Grad. Heute sieht’s nach herbst aus. Aber nächste Woche solls ja richtig heiß werden. Vermutlich mache ichs dann so wie letzte Woche: Badehose rauskramen. Sonnencreme einpacken. Ein Handtuch. Zwei Ruten. Ein paar Köder und rauf aufs Ruderboot. Zwar …
Review: 2. Barsch-Alarm-Treffen am Möhnesee
Das zweite BA-Treffen am Möhnesee war auf das WE vom 24.7. bis 27.7. terminiert. Es war alles bestens angerichtet: Die Starterpakete waren vollgestopft mit tollen Gummis und 3 Wobblern (danke an Lurenatic und Shimano). Fast jeder der insgesamt 25 Teilnehmer hatte ein Individual-Paket, das boots- und schlafplatztechnisch genau auf seine Bedürfnisse zurechtgeschnitten war. Und nachdem …
Die Gastangler in Schweden
Gestern Krishan, heute Krishan! Gestern noch mit Tinsen. Diesmal wieder mit seinem Partner Georg. Heute sind die beiden in Schweden unterwegs, um Hechte zu angeln. Inhalt dementsprechend: Spinnfischen auf Hecht.
Pike on the fly again
Schon wieder auf Hecht. Hmm. Wieder Fliegenfischen. Hmmmmm… Mein lieber Barschbernd, was ist da los. Kann man aber auch verstehen. Die Aufnahmen sind einfach toll. Inhalt: Kein Spinnfischen und auch kein Spinnangeln (schreibe ich seit kurzem übrigens für google immer dazu). Fliegenfischen auf Hecht.
Fliegenfischen auf? Hecht!
Barschbernd ist voll auf den Hecht gekommen. Heute schauen wir Menschen dabei zu, wie sie die Entenschnäbel mit der Fliegenrute befischen. Inhalt: Kein Spinnfischen. Dafür Fliegenfischen auf Hecht.
Hecht-Alarm.de ?!
Ich muss das heute mal loswerden: Dieses BA-Feature wäre ohne Barschbernd fast nicht möglich. Der Mann versorgt mich Woche für Woche mit Video-Tipps für euch und ignoriert, dass ich manchmal keine Zeit habe, ihm zu antworten bzw. eine (Angel-)Pause vom PC mache. Ganz großes Kino! Stark Barschbernd, danke im Namen der Community und der Ein-Mann-Redaktion. …
Schweden-Invasion…
Noch mehr Schweden auf Rügen. Inhalt: Spinnfischen auf Hecht. Was sonst…
Verkehrte Welt…
Spinnfischen auf Hecht. Barschbernd: „Da träumt man in Deutschland von den schwedischen Gewässern. Und was machen die Schweden, die fahren nach Rügen.“
Kanadische Hechte
Barschbernd schickt und nach Kanada zum Spinnfischen auf Hecht. Grandiose Aufnahmen in einer tollen Umgebung. Spinnangeln at its best…
Unterwegs mit den Gastanglern
Mal wieder unterwegs mit Georg und Krishan. Und zwar in Brandenburg. Diesmal geht’s auf Hecht – die Parade-Disziplin der beiden Kumpels… Inhalt (für google): Spinnangeln bzw. Spinnfischen auf Hecht.
Machs mit Gummi!
In meinem Bericht über die Shimano-Neuheiten für die aktuelle Saison hatte ich zwei Rapala-Kescher vorgestellt, die mir bei der Produkt-Präsentation sehr gut gefallen haben. Einmal einen großen zum Hecht- und Zandernetzen und einen kleinen Klappkescher für Forellen und als mobile Barschkelle. Beide Netze sind aus Gummi. Das hat gleich mehrere Vorteile: – Erstens haften Gerüche …
Sufix 832 – Die Schnur der Schnüre
Gerade eben habe ich mir mal wieder zwei Baitcaster mit frischer Schnur bespult. Einmal mit 18er und einmal mit 24er. Hoha! Der Dietel mit einer 24er. Was will er denn jetzt? Der hat doch nicht etwa einen Bigbait-Plan? Mitnichten. Zumindest nicht exklusiv. Bis auf weiteres bleibe ich meinen Barsch- und Zanderködern im Format von 3 …
Expride 173XH – der JDM-Kraftbolzen
Ich angle ja gern ein bisschen stärkeres Material, weil ich neben den Barschen und Zandern auch den Hecht auf meiner Zielfisch-Agenda habe. Deshalb hat man mich bei Shimano zum Tester für die schwereren Casting-Ruten aus der Expride-Serie erklärt. Coole Sache. Der Mission habe ich mich dann auch gewissenhaft angenommen. Zunächst einmal: Wenn ich bei der …
Rapala Clackin‘ Minnow – flach laufender Tiefton-Suspender
Beim Eingrooven ins Rapala-Sortiment gab’s direkt einen Volltreffer. Das Vertrauen, das ich in diesen Köder noch vor dem ersten Wurf hatte, habe ich einem Schweizer Bass- und Barsch-Freak zu verdanken, den ich zum ersten Mal beim Caspe Bass 2005 kennengelernt habe und den ich in regelmäßigen Abständen bei Hausmessen im Fischshop Wels in St. Gallen …
Huchenrute gesucht?
Wesentlich mehr als nur eine weiße Rute, ist die Stradic S81H Powergame. Ich habe mich, nach anfänglichen Argwohn, genauer mit der vielseitigen Rute beschäftigt und habe viele gute Vorteile der Rute festgestellt: Mit einer Länge von 246 cm kann man noch problemlos im Unterholz zu seinem HotSpot gelangen, ohne dass man ständig mit der Rute …
Hechtangeln mit den Wilden von Storm
Wer sich an die Gastangler zurückerinnert, erinnert sich auch an den Seeker Shad. Im Prinzip hätte Krischan das Format mit einer einzigen Köderbox bestreiten können. Am Ende hing ja doch immer ein Seeker Shad im Karabiner. Auch bei meinen Shimano-Kollegen vom Team-Boddenangeln ist dieser Köder ganz weit vorne – vor allem wenn es darum geht, …
BA-Interview mit Willem Stolk
Da die Europazentrale von Shimano in Holland, genauer gesagt in Nunspeet liegt, war ich in letzter Zeit öfter mal ein paar Meter unterhalb des Meeresspiegels unterwegs. Unter den vielen Shimano-Mitarbeitern aus aller Herren Länder, die ich dort getroffen habe, war auch Willem Stolk. Er arbeitet seit über 15 Jahren als Consultant und Teamangler für die …
Ein typischer Novembertag ?
Hallo Leute, so langsam scheint der Winter ja in Anmarsch zu sein. Leider spiegelt sich das noch nicht in den Wassertemperaturen nieder. In meinen Hausgewässern herrscht immer noch eine Temperatur von teilweise 8 Grad. In den letzten Jahren war der November eigentlich der Monat, in dem ich die meisten großen Zander fing. In diesem Jahr …
Barsch-Alarm Peenestrom-Treffen 2014
Am 24.102014 war es dann wieder so weit: Der Barsch-Alarm entschlüpft der Virtualität und manifestiert sich in einem handfesten Treffen am Peenestrom. Mit dabei waren 32 Mann und keine Frau. Männersache mal wieder. Ist ja auch verständlich. Schließlich hat sich der Strom im Laufe der Zeit den Ruf als Weichei-Äquator erarbeitet – mal weil‘s tagelang …
SSTR 71 MH – Eine für alles
Hallo Leute, ich möchte euch eine Rute vorstellen die mir in den letzten Wochen besonders ans Herz gewachsen ist. Da ich gerade unter Woche immer nur sporadisch ans Wasser komme, muss ich mich auf eine Rute festlegen die allen Situationen gewachsen ist. Gerade wenn man sich nicht auf eine Fischart festgelegt hat ist eine Rute …
Unterwegs mit Magic Schöne
Es treibt ein toter Köfi an unserem Boot vorbei. Vermutlich einer, der den holländischen Volkerak-Naturköder-Zander-Experten im Boot neben uns zu ausgelutscht war und gegen einen frischen ausgetauscht wurde. „Hannes, was meinste. Sollen wir den kleinen Barsch da nehmen und es auch mal mit Naturködern versuchen?“ „Weiß nicht. Wenn Du meinst. Steuer‘ halt das Boot mal …
Barsch-Alarm-Keitech-Sonderfarben-Übergabe am Bodden
Am letzten Wochenende war ich mit Stephan von Camo-Tackle (aka Pechi24) am Bodden unterwegs. Als wir uns im Schaproder Hafen trafen wartete er gleich mit einer guten Nachricht auf: „Wenn wir Glück haben, können wir morgen schon die beiden Barsch-Alarm-Sonderfarben testen. Die kommen heute bei uns in Hamburg an. Es ging jetzt alles ehr schnell. …