Fangberichte

Der Beweis, der nichts beweist

Kunstköder stellen wohl eine der vielseitigsten Angelsparten überhaupt dar. Fakten, Mythen und Halbweisheiten machen sie vermutlich zum umstrittensten Zweig der Tackle-Industrie. Sind sie ihr Geld wert? Welche davon brauche ich wirklich, welche sind nur das Ergebnis ausgeklügelter Marketingstrategien und welche dienen mehr dem Stillen des Sammlerdursts als dem tatsächlichen Fischfang? Auf manche dieser Fragen wird …
Schnüre

Hauptsache Forelle Teil 2: Zodias BFS Casting

Liebe Blogbesucher, nach Johannes` sonntäglicher Hammer -Performance mit seiner Expride- Aldebaran- Kombo am Forelllenbach (Glückwunsch, Hannes für die PB-Bafo!), bekam auch ich mächtig Lust auf ein „Trout-Casting“. Wunderbarer Weise traf bei mir gleich am Montag darauf u.a. die heiß ersehnte Shimano Zodias „Castette“ ein. Das BFS Modell (Baitcast-Finesse-System) ist einteilig, 2,03m lang und darf zwischen …
Schnüre

Hauptsache Forelle Teil1

Willkommen liebe Blog -Leser, endlich Saisonstart! Seit einer Woche bin ich voll im Forellen-Fieber! „Hauptsache Forelle“ soll eine kleine Serie werden. Es geht zwar in erster Linie ums Fische fangen, aber ich habe vor, ein paar unterschiedliche Dinge auszuprobieren. Im Berliner Umland angeln wir in einigen Bächen und kleinen Flüssen mit der Brandenburger Salmonidenkarte. Die …
BA-Flashlights

Fliegen-Regenbogner

  Ich gehe heute mit der Fliegenfische los und habe mich nochmal kurz motiviert. Ganz so krass wirds heute sicher nicht abgehen. Ehrlich gesagt, wäre ich froh, wenn ich einen Fisch fangen würde auf Nymphe und einen auf Streamer. Die Landschaft denke ich mir dann einfach dazu, wenn ich am DAV-Fließ stehe…
Zubehör

Köderretter & Wallerabhakler

Wie Johannes schon angekündigt hat, mache ich für die Leser unseres Blogs mal meine Trickschatulle auf. Johannes meint ja, dass mein ganzes Leben ein einziger Trick ist. Für mich selber ist es eigentlich weniger spektakulär. Ich versuche halt, praktische Antworten auf immer wiederkehrende „Problemstellungen“ zu finden. Ich beschäftige mich auch nach einem Angeltag intensiv mit …
BA-Flashlights

Angeln for Fun

Ein bewährtes Konzept im neuen Gewand: „Angel-Profis“ gegen Amateure. Die Gänsefüße umrahmen die Profis nicht, weil ich David und Felix nicht zutraue, jedes Bass-Event gewinnen zu können. Im Gegenteil. Aber bei uns sind halt die wenigsten Angler Profis, also Leute, die wirklich vom ANGELN leben können. Genug gesabbelt. Zieht’s euch rein. 4 Angler gegen die …
BA-Flashlights

Frauenpower

Thunfisch beim Rockfishing? Das klingt für mich nach einer krassen Mission. Sicher spannend. Wahrscheinlich braucht man auch ein paar Würfe, bis dann so ein Fisch hängt. Der Ausgang ist ungewiss. Die Landung schwierig. Gut, dass Kate nicht ganz allein auf dem Felsen steht. Aber ein bisschen stressig sieht das schon aus…
Bass

Man on a Mission: Die BASSion Ricki

Nachdem ich in den letzten Jahren schon einige Karpfentrips mit meinem Angelbuddy aus Augsburg erfolgreich (und weniger erfolgreich) absolviert hatte, war es endlich an der Zeit, die Sehnsucht nach einem Spinnausflug ins Ausland zu stillen. Seit meinem Australienaufenthalt, ist über die Jahre das Verlangen nach Abenteuern und dem Fang exotischer Fische ins Unermessliche gestiegen, nur …
BA-Flashlights

Trockenfliegenfischen am Bach

Den Link habe ich vom Produzenten selbst geschickt bekommen. Trockenfliegenfischen auf engstem Raum. Kein Hochglanzvideo. Aber man kann erahnen, wie anspruchsvoll diese Angelei ist – zumindest wäre sie für mich anspruchsvoll. Die eine oder andere Fliegentrutte möchte ich dennoch fangen in diesem Jahr. Und ihr? Wie steht ihr zum Fliegenfischen?
Schnüre

Keine Kompromisse

Beim Forellenangeln ist die wichtigste Verbindung zum Fisch das Vorfach. Wir vom Trout-Team Germany, nutzen als Vorfachschnur die Aspire Fluorocarbon. Hier kommen die Durchmesser von 0,12 bis 0,25 mm bei uns zum Einsatz. Eine der optimalen Eigenschaften dieser Schnur ist, dass sie viermal schneller sinkt als eine monofile Schnur. Dies ist gerade beim leichten angeln …
BA-Flashlights

Fishing With John Episode 1 – Montauk with Jim Jarmusch

Eggerm zu seinem Tipp: „Fishing with John ist nicht unbedingt die professionellste Fischerei, aber dafür mit etwas „Promifaktor“. Der Kommentare des Sprechers allein machen die Folgen super! John Lurie geht mit ein paar seiner Freunde auf Angeltrips. (Wem die Leute nichts sagen sollte unbedingt mal die Filme „Night on Earth“, „Down by Law“ oder „“Ghost …