Eigenbau

Ganz easy! Bastelanleitung für Skirted Jigs

Da gescheite Rubber/Skirted Jigs ja nunmal doch recht teuer sind – und was noch viel schlimmer ist – die gewünschten Hakengrößen/Gewichte oftmals garnicht zu bekommen sind, bastle ich mir ganz gerne selber welche: Benötigtes Material: Jigköpfe mit Bleischaft (hier Musaga Gr.1 / 7g) Skirts (gibt’s z.B. bei den Forum-Partnern Camo-Tackle oder Tackle-Dealer) Draht ca. 0,5mm …
BA-Flashlights

Uncut Angling – Eisangeln auf Monster-Crappies

In diesem Fenster ist Platz für Gewinnspiele, Special-Features, ganz dringende Ansagen und ggf. Auch mal für einen Video-Tipp. In diesem Fall möchte ich euch auf ein Video aufmerksam machen, das von einer umtriebigen Crew produziert wurde, die auf Youtube haufenweise Super-Angel-Clips zum Gratis-Verzehr anbietet. Kann ja sein, dass es noch Menschen gibt, die sich noch …
Barsch

Finesse-Rubber-Barsche

Auf meinem letzten Trip nach Holland hatte ich im Anschluss an ein Meeting mit anderen Shimano-Teamanglern noch ein bisschen Zeit zum Angeln. Bzw. habe ich es so eingerichtet, dass mich der Flieger erst eineinhalb Tage nach dem Ende des Meetings nach Berlin bringt. Wenn man schon in Holland ist, sollte man das ja auch ausnutzen. …
Finesse-Methoden

Jighead-Wacky – zappelnd zum (Winter-)Barsch

Ich habe neulich mal versprochen, dass ich einen kleinen Bericht über das Jighead-Wacky raushaue, weil mir die Methode im Moment die meisten Barsche bringt. Dem will ich nun Folge leisten. Also rein in die Materie: Wenn man nach „Wacky-Rig“ googelt, gibt’s direkt ein paar Treffer. Wenn man sich dann weiterklickt, werden die verschiedensten Systeme beschrieben, …
Tackle-Tipps

Wasserdichte Rapala-Bags

Seit der letzten Saison gibt’s zwei coole Rapala-Items, mit denen man sein Gepäck, das Angelzeug, Bekleidung oder auch Technik wasserdicht im Boot transportieren kann. Weil die beiden Teile so gut aussehen und viel Stauraum bieten, begleiten sie mich auf so ziemlich jede Reise – man weiß schließlich nie, wann man mal auf Spritzwasser- oder Regenschutz …
News

Logowechsel!

Nach gefühlten 25 Jahren wurde es mal Zeit, ein neues Logo zu entwickeln. Insider kennen den Barsch noch vom DTL-Logo. Den habe ich damals von einem Grafik-Designer entwickeln lassen. In Abstimmung mit ihm und ein paar Experten aus meinem privaten Umfeld ist aus diesem Fraktal und einer zeitlosen Schrift das neue, deutlich freundlichere Barsch-Alarm-Logo entstanden. …
News

Tiefenkarten für Mecklenburg-Vorpommern!

Es ist immer toll, wenn sich User fürs Allgemeinwohl einsetzen. Unser User hebada hat einen megapraktischen Link ausgegraben, der vielen Barsch-Alarmern bei der Urlaubs- bzw. Angelausflugsplanung helfen wird. Auf der Seite https://www.geoportal-mv.de/land-mv/GeoPortalMV_prod/de/Geodatenviewer/GAIA-MVilighti/index.jsp findet ihr Tiefenkarten von sehr vielen Gewässern in MV – darunter sind auch viele sehr kleine Gewässern. Die Karten sind online kostenlos verfügbar, …
News

BA-Interview mit Willem Stolk

Da die Europazentrale von Shimano in Holland, genauer gesagt in Nunspeet liegt, war ich in letzter Zeit öfter mal ein paar Meter unterhalb des Meeresspiegels unterwegs. Unter den vielen Shimano-Mitarbeitern aus aller Herren Länder, die ich dort getroffen habe, war auch Willem Stolk. Er arbeitet seit über 15 Jahren als Consultant und Teamangler für die …