Archiv
Das Zuschalten der Tiefenlinie am Beispiel eines HDS Gen2
Die „Tiefenlinie“ ist sicherlich nicht optimal übersetzt (besser wäre „Bodenlinie“), aber dennoch ein wie ich finde absolut perfektes Hilfsmittel bei der Fischerkennung. Durch das Zuschalten der sogenannten Tiefenlinie werden nicht …
Crankin’em out of the blue… – eine Ode an den Crankster
Mein nächster Artikel im Raubfisch dreht sich ums Powerfishing im Freiwasser. Auf die Idee zu diesem Bericht bin ich auf einem Frankreich-Trip mit Patrick Sébile gekommen. Zwar habe ich meine …
Das Zuschalten der Temperaturlinie am Beispiel eines HDS Gen2
Jeder Angler weiß wie sehr die Wassertemperatur zu Erfolg und Misserfolg beim Angeln beitragen kann. Die HDS Modelle bieten nun die Möglichkeit, eine sogenannte Temperaturlinie einzublenden, die z.B. Schleppangler sehr …
Temple le Lot – Blackbass-Hochzeitsreise nach Frankreich
Es ist Freitagnachmittag 17 Uhr. Jahrelang habe ich drüber gelesen, geredet und vorsorglich Köder gekauft, endlich ist es soweit. Das Auto ist randvoll, endlich geht es zum Black Bass Angeln. …
1.11. – 4.11.2012: Barsch-Alarm-Treffen am Peenestrom
Die Barsch-Alarm-Treffen am Peenestrom haben eine lange Tradition. Dieses Treffen wird das 6. Treffen an diesem legendären Gewässer sein! Verwöhnt wurden wir dort nie. Aber oft auch für den harten …
Sébile Bonga Minnow 72 – ein Bulle auf der Oberfläche
Zwar kann man sich auf diesen Sommer hierzulande nicht so recht verlassen. Aber theoretisch ist er da. Und hin und wieder lässt er das ja auch erkennen. Bedeutet, dass sich …
Schrotkur für Schwimmwobbler – wie man sich einen Suspender bastelt
Es gibt eine Menge Gründe, Schwimmwobblern eine Ladung Blei in den Bauch zu jagen! Wir können sie z.B. weiter werfen. Unsere Köder erreichen tiefer stehende Fische. Sie laufen stabiler in …
Shimano Raubfisch-Jugendteam steht
Vor einer Weile habe ich hier einen Aufruf der Firma Shimano auf die Startseite gestellt. Da durften sich Jungangler fürs Shimano-Raubfisch-Jugendteam bewerben. Die Entscheidung ist inzwischen gefallen. Ich würde mich …
„Abrüstung“ auf Einzelhaken – Kunstköder ohne Drilling
An manchen Bächen darf man nur mit der Fliege ran. An anderen ist das Kunstköderangeln erlaubt. An vielen davon allerdings mit der Einschränkung, dass man keine Köder mit Drillingen fischen …