Sonntag, 24.08.2025 | 07:13 Uhr | Aktuelle Mondphase: zunehmender Mond
Anmelden Kennwort vergessen? Boardregeln F.A.Q.
Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler
Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler
  • Startseite
  • Foren
    Neue Beiträge Letzte Aktivität Foren durchsuchen
  • Zielfische
    Barsch Bass Hecht Zander Meeresräuber Salmoniden Waller & Exoten Rapfen, Döbel & Co.
  • Finesse-Methoden
  • Tackle-Tipps
  • Knowhow
    Echolot Eigenbau Gewässer-Tipps Spinnangel-Basics Tipps & Tricks Unsere Boote Fangberichte
  • News
Anmelden Registrieren
Aktuelles Suche

Suche

Von:
Erweiterte Suche…
  • Neueste Aktivitäten
  • Registrieren
Menü
Anmelden

Registrieren

App installieren

EderseeBassHunter, Autor auf Barsch-Alarm

  • Startseite

BA-Supporter

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Prostaff-Shimano

Shad Rap 4ever

  • EderseeBassHunter
  • Posted on11. Februar 2018 um 19:21
  • 1 Kommentare
Keine Rasseln oder ausgeklügeltes Weitwurfsystem. Der Shad Rap kommt ohne viel Schnickschnack aus. Ein wenig zur Geschichte: Als der Shad Rap 1982 auf den US Markt eingeführt wurde, brach im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein regelrechter Hype um den Crankbait aus Balsaholz aus. Schnell sprach es sich herum, dass der neue Crank aus der finnischen …

Read more…

Ruten

Shimano Barsch-Guide

  • EderseeBassHunter
  • Posted on30. November 2017 um 13:54
  • 0 Kommentare
Es ist mittlerweile Ende November, meine Saison auf die großen Kirschen ist bereits in vollem Gange. Ich möchte euch in den folgenden Zeilen einen kleinen Einblick in meine Auswahl an Tackle und Vorgehensweise geben. Fangen wir an mit dem Fischen vom Ufer an großen Flüssen. Hier fische ich gerne etwas schwerere Ruten als man es …

Read more…

Prostaff-Shimano

Dicke Oster-Kirschen hart erarbeitet…

  • EderseeBassHunter
  • Posted on11. April 2016 um 10:51
  • 8 Kommentare
Das lange Osterwochenende wollten mein Kumpel Michael und ich nutzen, um es nochmal gezielt auf die großen Barsche zu versuchen. Der Wetterbericht sagte blauen Himmel, Sonne und vieeeeeeeel Wind voraus…blauer Himmel und Sonne waren ja super, aber Wind in der Stärke 4-5 waren nicht sooooo schön. Naja, irgendwie wird es schon gehen… dachten wir uns. …

Read more…

Forolot

BeardedFisherman
Farbwahl: Lila / UV-Aktiv (Keitech)
Da kannste jeden Tackle-Händler fragen! :emoji_point_up: Oder hier im BA… :sweatsmile:
  • Barsch
Antworten
7
Aufrufe
951
Heute um 05:48
Elbsegler Elbsegler
Gilberto
Onlineshop-Erfahrungen Sammelfred
Es ist ganz einfach, wenn du zwei Dinge weißt: Gewährleistung ist ein gesetzlicher Anspruch in Deutschland, den du beim Händler/gewerblichen...
  • Tipps & Tricks
Antworten
3.151
Aufrufe
538.310
Heute um 03:19
Saturday Saturday
angelkrankpati
Was gehört zum Angeln ausser Anglerlatein BIER natürlich!!!!
Ein Muss in Svenska! Aber 3,5% sind schon sehr wenig! Deswegen wurde das Bocköl erfunden.
  • Lifestyle
Antworten
621
Aufrufe
82.939
Heute um 01:20
SlidyJerk SlidyJerk
Black_Bass
Nidda bei Frankfurt
War heute auch mal wieder für zwei Stündchen los. Einen recht vielversprechenden Hecht hab ich leider im Drill verloren. Sonst gabs ein paar...
  • Westdeutschland
Antworten
131
Aufrufe
28.326
Gestern um 22:07
J Jigging_Glory
BlackPerchOne
  • Angeheftet
Der "Barschkombo Bilderthread"
Absolute geniale Kombo. MegaBass Orochi X10 Rapid Viper Daiwa Zillion SV TW 1000
  • Barsch
Antworten
6.971
Aufrufe
2.171.662
Gestern um 21:51
J Jigging_Glory

Top Artikel

Die UL-Jigging-Evolution: Fein Jiggen auf Barsch

dietel 03.06.2014 10 Kommentare zu Die UL-Jigging-Evolution: Fein Jiggen auf Barsch
Bevor ich auf den aktuellen Stand in Sachen „Ultra Light-Gummifischeln“ bzw. UL-Angeln auf Barsch zu sprechen komme, möchte ich einen kurzen Ausflug in die Vergangenheit unternehmen, der uns vor Augen führen soll, in welch wunderbarer Angelwelt wir heutzutage leben. Also: Schon während ich als 12-jähriger unter der Leitung eines Kumpels von meinem Opa meine Ausbildung…

Das Texas-Rig: Mehr Fisch fangen und weniger Hänger

dietel 05.10.2016 35 Kommentare zu Das Texas-Rig: Mehr Fisch fangen und weniger Hänger
Offset-Haken, Perle, Bullet-Weight – so sieht es aus, das klassische Texas-Rig. Wenn sich die Fische dicht am Grund aufhalten oder grundorientiert fressen, bringt es viele Vorteile mit sich. Für die Angler ist wohl der größte, dass es kein Kraut sammelt und man deshalb Stellen beangeln kann, die für andere Gummi-Montagen unzugänglich sind. Die Fische spricht…

Krebs-Shaking – gut geschüttelt ist halb gefangen

dietel 20.03.2015 5 Kommentare zu Krebs-Shaking – gut geschüttelt ist halb gefangen
Während meines Spanienaufenthalts habe ich viel Zeit zu experimentieren. Zwar fangen Shads am Jigkopf immer ihre Fische. Aber ich bin so lange hier, dass es mir zu langweilig wird, wenn ich 21 Tage lang nur Gummis über den Grund springen lasse. Außerdem nehme ich auch gern das Tempo raus und fange die Fische, die auf…

Downshot-Wacky-Rig: DS-System für total verprellte Fische

Christoph_von_2000 31.05.2022 9 Kommentare zu Downshot-Wacky-Rig: DS-System für total verprellte Fische
Grüßt euch ihr Finesse-Füchse, in diesem Beitrag möchte ich euch ein Rig vorstellen, das gerade für die Angelei auf große Barsche in stillen oder mäßig strömenden Gewässern geeignet ist. Ich hoffe, ihr könnt euch daraus etwas für eure Angelei entnehmen! Es handelt sich um eine Finesse-Version eines Finesse-Rigs – um nicht zu sagen DEM Finesse-Rig…

Das Carolina-Rig: Ursprünge und Praxis-Tipps

dietel 11.07.2014 24 Kommentare zu Das Carolina-Rig: Ursprünge und Praxis-Tipps
Nachdem wir gelernt haben, dass das Texas-Rig „Texas-Rig“ heißt, weil sich die Montage an einem zugewucherten See in Texas etabliert hat, liegt es nahe, dass das Carolina-Rig „Carolina-Rig“ heißt, weil die Montage in Carolina entwickelt wurde. Bingo! Tatsächlich hat ein Angler aus dem Bundesstaat North Carolina als erster Angler erfolgreich mit dem System aus wurmbeköderten…

Statistik des Forums

Themen
41.634
Beiträge
999.521
Mitglieder
30.475
Neuestes Mitglied
Perchscal
  • Startseite

Im Wendekreis des Barsches – nicht immer, aber doch recht oft. Herzlich willkommen im Reich der Twitch-Arme und Gummi-Finessen.

Johannes-Dietel

Einreichen von Berichten

Die User dieser Seite beteiligen sich im Forum und können auch Berichte für die Startseite einreichen, so dass hier ein bunter Angel-Kosmos entsteht. Wir Barsch-Alarmer stehen für Meinungsfreiheit und eine freundliche Diskussionskultur. Natürlich macht dauerhafter Missbrauch von Gummis und Hardbaits ein bisschen bekloppt.

Spinnangler-Club

Insofern freuen uns über jeden, der unsere Spinnfischer-Community um seine Angelerfahrungen bereichert. Dann fühlen wir uns nicht so allein. In diesem Sinne: Herzlich willkommen in Deutschlands größtem Spinnangler-Club. Über 20.000 Anmeldungen können nicht lügen – hier bist Du richtig!

Über den Barsch-Alarm

Barsch-Alarm (kurz BA) ist eine Angel-Website mit klarem Fokus aufs Spinnangeln oder Spinnfischen. Die Archive sind prall mit Themen zu Barschangeln, Zanderangeln, Hechtangeln, Forellenangeln, Rapfenangeln. Wir angeln mit Finesse-Methoden, Wobblern (Cranks und Twitchbaits), Oberflächenködern (Topwater Lures bzw. Toppies), Spinnern, Blinkern und natürlich viel mit Gummifischen am Bleikopf (Jigkopf).

Das Spinnangeln mit Kunstködern nimmt bei vielen unserer Mitglieder einen hohen Stellenwert ein. Ums Spinnfischen entstehen immer wieder lebhafte Diskussionen. Wir können hier die Sammelleidenschaft ausleben, sind aktiv mit unseren Ruten unterwegs und angeln uns oft in einen Tunnel, der uns weit weg führt von den Phänomenen des Alltags.

Natürlich geht es hier viel um Angelgeräte und amerikanische Methoden (Dropshot-Rig, Texas-Rig, Carolina-Rig, Softjerk, Splitshot-Rig, Wacky-Rig etc.) für die Zielfische Barsch, Zander, Rapfen, Döbel, Forelle, Hecht, Wels usw. – aber auch um die Grundlagen des Spinnangelns und um philosophische Aspekte des Spinnfischens.

Wichtige Informationen

  • Zum Impressum
  • Die Nutzungsbedingungen
  • Wichtiges zum Datenschutz
  • Hilfe zum Forum - F.A.Q.
  • Fehler, Lob & Kritik
  • Cookie-Einstellungen
  • Deutsch [Du]
  • Barsch-Alarm - Icon
  • Kontakt
  • Neue Beiträge
  • Start
  • RSS
Community platform by XenForo® © 2010-2021 XenForo Ltd. | Barsch-Alarm © 2022
Linkpartner: el-technik.de (Leuchtfolien) | Alle Rechte vorbehalten.
  • Registriere dich noch heute!

    Dich erwarten langjährige Angel Fans mit einem umfangreichen Wissen. Jeder, der dem angeln verfallen ist, sollte sich hier befinden.
Oben