Tackle-Tipps

Wobbeln: G Loomis Crankbait-Rute aus Glasfaser

Angestachelt von Johannes seinem Rapala-Crankbait-Feature möchte ich euch gern mal eine Crankbait-Rute vorstellen für Angler, die auf dickere Cranks angewiesen sind und auch tiefer fischen wollen. Etliche Tage habe ich mit irgendwelchen Medium-Heavy Ruten Crankbaits gefischt, bis ich im Spanienurlaub eine neue Liebe fand. Die G-Loomis CBR845 Med-Heavy aus der Crankbait Series. Ihr zimtfarbender Blank …
News

Lurenatic stellt sich vor

Um ehrlich zu sein, fällt es uns gar nicht so leicht, einen Text zu schreiben, der sich nicht genau so ließt wie das, was in solchen Vorstellungstexten eben so drin steht. Eigentlich ist es sogar ziemlich schwierig, überhaupt einen Einstieg zu finden. Wir probieren es einfach mal ehrlich und spontan aus dem Bauch heraus. Wer …
Prostaff-Shimano

Mein Schwarm

Hallo Leute, heute ist Dauerregen und an eine Feierabend-Boots-Barsch-Session nicht zu denken, eigentlich will heute nicht mal mein Hund so richtig raus. Um zumindest die Spannung hoch zu halten, hilft mir wenigstens der theoretische Umgang mit Gerät und Ködern. Also habe ich einfach mal eine kleine Rüstzeit angesetzt und einen Schwarm Gummifische für die Sommerangelei …
Tackle-Tipps

Rapala Countdown – die coolste Socke in meiner Wobbler-Box

Wie ihr den Startseitenberichten entnehmen könnt, setze ich mich seit meinem Eintritt ins Shimano-Team intensiv mit dem Rapala-Programm auseinander. Es macht mir unheimlich viel Spaß, die Stärken der einzelnen Wobbler herauszuarbeiten, sie gegen andere namhafte und bewährte Köder antreten zu lassen und zu schauen, ob bzw. wann sie evtl. besser fangen als die euch bekannten …
Prostaff-Shimano

Brutfisch Hektik

Hallo Leute, Sommerzeit ist Barschzeit. Ich mag sehr die super-aggressive Köderführung mit Gummifischen ohne Schwanzteller, also sogenannten No-Action Shads. Die gibt es in großer Vielfalt und in den passenden Brutfischgrößen zwischen 3 und 7 cm. Ich benutze in erste Linie die Pro Finesse Minnows von Storm in 2 oder 3 inch (6 bzw. 8cm). Die …
News

Übers Spinnangeln

Spinnangeln – ein teilphilosophischer Abriss über den Kern des Kunstköderangelns Bevor ich den ersten Fisch auf einen Kunstköder gefangen hatte, war die Skepsis groß. Ich hielt die Jungs, die Fische auf Blech- oder Balsaholz-Köder fangen für Halbgötter in Fleckentarngrün. Und so beschäftigte ich mich mit der Kunstköderangelei erst einmal rein theoretisch. Damals hieß das: Angelzeitungen …
News

Teuer und überflüssig: BA der Urheberechtsverletzung überführt!

Gerade eben habe ich 1000 Euro Schadensersatz und Aufwendungsersatz an eine Anwaltskanzlei überwiesen und dann nochmal 297,50 an einen Anwalt, der mir dabei geholfen hat, eine Unterlassungserklärung im Namen eines Mitglieds unserer Community abzugeben. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das ein bisschen nervt. Wobei der Groll schon langsam abgeklungen ist. Als ich aber einen …
Tackle-Tipps

Mit Crankbaits auf Barsch

Weil ich in der Sommersaison 2014 dem Zanderzupfen unheimlich viel mit Crankbaits gefischt habe und auch eine Spezialrute zum Cranken zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, habe ich meine Eindrücke in ein Mini-Tutorial fließen lassen – wohl wissend, dass das für viele hier nichts Neues ist. Wenn man einer alten Barsch-Alarm-Umfrage trauen darf, nach der hier …
News

BA-Keitech-Farben bereits übermittelt!

Um keine Zeit zu verlieren, hat CAMO einen Gang höher geschaltet und in Absprache mit mir bereits jeweils eine Farbkombination für einen Schocker und ein Naturdekor aus euren Vorschlägen an Keitech übermittelt. Schließlich sollen die neuen Farben bis zum Höhepunkt der Raubfisch-Saison verfügbar sein. Eigentlich war ja angedacht, dass ich euch in einer zweiten Runde, …
Zander

Sommer, Sonne, Barsch & Zander

So. Jetzt ist das Pfingstwochenende vorüber. Leider. Denn uns Berlinern bliebt die Hitze noch ein bisschen länger treu als dem Westen der Republik. Und so werden die meisten Hauptstädter wohl bei 35 Grad im Büro sitzen bzw. auf der Arbeit schwitzen. Bevor das Thermometer aber in unangenehme Bereiche klettert, haue ich nochmal einen kleinen Pfingst-Review-Eintrag …
Finesse-Methoden

Die UL-Jigging-Evolution: Fein Jiggen auf Barsch

Bevor ich auf den aktuellen Stand in Sachen „Ultra Light-Gummifischeln“ bzw. UL-Angeln auf Barsch zu sprechen komme, möchte ich einen kurzen Ausflug in die Vergangenheit unternehmen, der uns vor Augen führen soll, in welch wunderbarer Angelwelt wir heutzutage leben. Also: Schon während ich als 12-jähriger unter der Leitung eines Kumpels von meinem Opa meine Ausbildung …