Dienstag, 19.08.2025 | 17:23 Uhr | Aktuelle Mondphase: abnehmender Mond
Anmelden Kennwort vergessen? Boardregeln F.A.Q.
Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler
Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler
  • Startseite
  • Foren
    Neue Beiträge Letzte Aktivität Foren durchsuchen
  • Zielfische
    Barsch Bass Hecht Zander Meeresräuber Salmoniden Waller & Exoten Rapfen, Döbel & Co.
  • Finesse-Methoden
  • Tackle-Tipps
  • Knowhow
    Echolot Eigenbau Gewässer-Tipps Spinnangel-Basics Tipps & Tricks Unsere Boote Fangberichte
  • News
Anmelden Registrieren
Aktuelles Suche

Suche

Von:
Erweiterte Suche…
  • Neueste Aktivitäten
  • Registrieren
Menü
Anmelden

Registrieren

App installieren

Dorsch Archive | Barsch-Alarm

  • Startseite

BA-Supporter

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Prostaff-Shimano

Andriftangeln: Ein bisschen Dorsch muss sein!

  • dietel
  • Posted on24. August 2016 um 08:50
  • 0 Kommentare
Zwar ist dieses Angeln im Langeland-Belt nicht exakt das, was ich am Dorschfischen mag. Zu tief muss ich ran (20 bis 35 Meter). Zu heftig ist meistens die Strömung und zu schnell die Drift. Im Prinzip muss man hier oft mit schweren Pilkern ran, um die dicken Jungs da unten rauszuzocken. Aber ganz ohne Dorschbild …

Read more…

BA-Flashlights

Mit dem Belly auf Dorsch

  • dietel
  • Posted on23. November 2015 um 07:23
  • 0 Kommentare
Ostseeangeln light – ein Video mit dem jungen Rainer Korn. Inklusive vieler Erläuterungen zum Thema Sicherheit.

Forolot

Yannik0996
Erster Ausflug nach Holland
Wollte ich eigentlich von absehen, da mir mein Bauchgefühl irgendwie sagt, dass es so knapp hinter der Grenze keinen großen Unterschied zu...
  • Süßwasser im Ausland
Antworten
9
Aufrufe
10
vor 1 Minute
B BST_M
Seppel
Ostsee TP vs. Exsence
Mon Dieu, bei unter 5 Grad gehe ich nicht ins Wasser! :p Dann kauf dir die Exsence! :cool:
  • Stationärrollen
Antworten
5
Aufrufe
45
Vor 3 Minuten
Lennart Lennart
Zander-Whisperer
Freerig-Rute mit "brettiger" Spitze für 5g bis 10g gesucht
@eszett @stockinger ihr habt beide die Gravel Code - wie würdet ihr sie für mein Vorhaben einschätzen? @eszett @stockinger Ich möchte, bzgl...
  • Ruten (Casting)
Antworten
52
Aufrufe
3.301
Vor 29 Minuten
Zander-Whisperer Zander-Whisperer
A
Köder an einem Offsethaken befestigen
Worin besteht der Sinn davon? An der Haltbarkeit ändert sich doch nichts, wenn ich im Vergleich dazu meinen Köder im Ganzen ganz normal auf ne...
  • Barsch-Alarm-Werkstatt
Antworten
2
Aufrufe
232
Heute um 16:06
A adam13
Theindigo
Blechbaiten - Blinker
Liebe Grüße aus dem Norden! Die gekauften Köder haben bereits geliefert.
  • Barsch
Antworten
223
Aufrufe
16.744
Heute um 13:51
Pinocchio Pinocchio

Top Artikel

Texas-Rig im Winter: Barschangeln in Trance

dietel 30.11.2018 26 Kommentare zu Texas-Rig im Winter: Barschangeln in Trance
Nachdem meine Barsch-Serie mit Winterfokus so gut ankommt, haue ich noch mal einen raus. Und zwar über das mit dem Barschangeln mit dem Texas-Rig im Winter. Das ist eine ganz eigene Disziplin, macht mega Spaß und ist genauso erfolgreich wie das Rauskitzeln mit dem ShakyHead. Erst gestern wieder war das T-Rig die Montage, mit der…

Barsch und Zander satt mit dem verlängerten Kickback-Rig

Zanderdieter 07.01.2012 18 Kommentare zu Barsch und Zander satt mit dem verlängerten Kickback-Rig
Vorwort: Das Kickback-Rig ist ja inzwischen in aller Munde. Kein Wunder. Barsche und Zander lieben diese Montage. Der größte Vorteil: Der Köder hat maximales Spiel – auch wenn man richtig viel Blei fischen muss. Und das muss man bei uns im Rhein recht häufig, um an die weit im Strom stehenden Fische heranzukommen. Diese Angelei…

Free-Rig: Vom Vertikal- zum Zuppel-Rig

dietel 29.06.2025 1 Kommentar zu Free-Rig: Vom Vertikal- zum Zuppel-Rig
Als ich mich vor ungefähr vier Jahren zum ersten Mal mit dem Free-Rig beschäftigt habe, war ich skeptisch. Sehr skeptisch. Was soll an der Montage, bei der man das Bullet-Weight gegen ein Stabblei austauscht, noch besser sein im Vergleich zu meinem geliebten Texas-Rig? Das sieht ja so dürftig aus. Ich konnte mir beim allerbesten Willen…

Der verbesserte Dropshot-Knoten

dietel 24.02.2014 16 Kommentare zu Der verbesserte Dropshot-Knoten
Eigentlich dachte ich, der „neue“ DS-Knoten sei ein alter Hut. Scheinbar hat es sich aber immer noch nicht bis in den letzten Winkel der dropshottenden Anglerschaft herumgesprochen, dass der Palomar-Knoten seit ein paar Jahren rausgekegelt wurde aus der Rigbinderei. Ich habe erst kürzlich wieder einen Artikel gelesen, in dem der Palomarknoten als das perfekte Mittel…

Jika-Rig aka „The Leaderless Dropshot-Rig“.

dietel 03.03.2017 8 Kommentare zu Jika-Rig aka „The Leaderless Dropshot-Rig“.
Ich unterteile die Finesse-Rigs in „Haupt-“ und „Schatten“-Rigs, also solche, die sich inzwischen flächendeckend durchgesetzt haben und andere, die noch nicht so viel Sonne abbekommen haben. Dropshot-, Texas- und Carolina-Montagen sind die populären US-Rigs, die aus der Manege der heimischen Kunstköder-Dompteure nicht mehr wegzudenken sind. Splitshot eventuelle auch. Aber wie viele Menschen fischen denn wirklich…

Statistik des Forums

Themen
41.624
Beiträge
999.097
Mitglieder
30.464
Neuestes Mitglied
edu
  • Startseite

Im Wendekreis des Barsches – nicht immer, aber doch recht oft. Herzlich willkommen im Reich der Twitch-Arme und Gummi-Finessen.

Johannes-Dietel

Einreichen von Berichten

Die User dieser Seite beteiligen sich im Forum und können auch Berichte für die Startseite einreichen, so dass hier ein bunter Angel-Kosmos entsteht. Wir Barsch-Alarmer stehen für Meinungsfreiheit und eine freundliche Diskussionskultur. Natürlich macht dauerhafter Missbrauch von Gummis und Hardbaits ein bisschen bekloppt.

Spinnangler-Club

Insofern freuen uns über jeden, der unsere Spinnfischer-Community um seine Angelerfahrungen bereichert. Dann fühlen wir uns nicht so allein. In diesem Sinne: Herzlich willkommen in Deutschlands größtem Spinnangler-Club. Über 20.000 Anmeldungen können nicht lügen – hier bist Du richtig!

Über den Barsch-Alarm

Barsch-Alarm (kurz BA) ist eine Angel-Website mit klarem Fokus aufs Spinnangeln oder Spinnfischen. Die Archive sind prall mit Themen zu Barschangeln, Zanderangeln, Hechtangeln, Forellenangeln, Rapfenangeln. Wir angeln mit Finesse-Methoden, Wobblern (Cranks und Twitchbaits), Oberflächenködern (Topwater Lures bzw. Toppies), Spinnern, Blinkern und natürlich viel mit Gummifischen am Bleikopf (Jigkopf).

Das Spinnangeln mit Kunstködern nimmt bei vielen unserer Mitglieder einen hohen Stellenwert ein. Ums Spinnfischen entstehen immer wieder lebhafte Diskussionen. Wir können hier die Sammelleidenschaft ausleben, sind aktiv mit unseren Ruten unterwegs und angeln uns oft in einen Tunnel, der uns weit weg führt von den Phänomenen des Alltags.

Natürlich geht es hier viel um Angelgeräte und amerikanische Methoden (Dropshot-Rig, Texas-Rig, Carolina-Rig, Softjerk, Splitshot-Rig, Wacky-Rig etc.) für die Zielfische Barsch, Zander, Rapfen, Döbel, Forelle, Hecht, Wels usw. – aber auch um die Grundlagen des Spinnangelns und um philosophische Aspekte des Spinnfischens.

Wichtige Informationen

  • Zum Impressum
  • Die Nutzungsbedingungen
  • Wichtiges zum Datenschutz
  • Hilfe zum Forum - F.A.Q.
  • Fehler, Lob & Kritik
  • Cookie-Einstellungen
  • Deutsch [Du]
  • Barsch-Alarm - Icon
  • Kontakt
  • Neue Beiträge
  • Start
  • RSS
Community platform by XenForo® © 2010-2021 XenForo Ltd. | Barsch-Alarm © 2022
Linkpartner: el-technik.de (Leuchtfolien) | Alle Rechte vorbehalten.
  • Registriere dich noch heute!

    Dich erwarten langjährige Angel Fans mit einem umfangreichen Wissen. Jeder, der dem angeln verfallen ist, sollte sich hier befinden.
Oben