Hallo Leute. In den letzten Wochen war ich auf Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs. Die häufigsten Fragen sind immer, welches Gerät oder welche Köder ich für welche Fischarten verwende. Da ich euch hier mein Gerät schon regelmäßig vorstelle, werde ich euch auch meine Lieblingsköder vorstellen. Als erstes möchte ich euch meine Barschköder zeigen. Easy Shiner …
Winter-Zander-Tackle
Die Wassertemperatur ist in den letzten Wochen extrem gesunken, jetzt machen sich die Zander langsam auf in ihre Winterquartiere. Das erleichtert die Suche nach den Fischen oft enorm, da sich die Zander nicht auf der gesamten Wasserfläche eines Gewässers verteilen. Das ist die beste Zeit des Jahres, um den Zandern in den tieferen Gewässerbereichen nachzustellen. …
Barschalarm
Hallo Leute. In den vergangenen Wochen verabredete ich mich öfter mit dem Eric, um gemeinsam auf Barsche zu fischen. Leider waren die Temperaturen nicht so richtig herbstlich in den letzter Zeit, aber dafür konnten wir ein paar schöne Barsche überlisten. Zum Barschangeln verwende ich am liebsten eine Zodias mit einem Wurfgewicht von 4 bis …
Shimano Alivo Barbel Classic
Hallo Leute, jetzt möchte ich euch meine Lieblingsruten zum Angeln mit dem Method-Feeder auf Karpfen und Schleien vorstellen. Wie ich im letzten Blog schon geschrieben hatte, braucht man fürs Method-Feedern nicht unbedingt spezielle Ruten. Es macht aber einfach mehr Spaß mit dem passenden Gerät, seine Zielfische zu überlisten. Meine Kombi-Rute ist die Shimano Alivio Barbel …
Sommerangeln
Hallo Leute, eigentlich seid Ihr ja gewohnt, hier die News übers Raubfischangeln zu finden. Der vergangene Sommer war aber teilweise so extrem warm, dass die Jagd nach Zandern und sonstigen Räubern extrem anstrengend war. Da hatte es sich oft angeboten, das Angeln mit dem Badengehen zu verbinden. Das Angeln mit dem Method-Feeder hat es mir …
Zandertackle
Hallo Leute, heute möchte ich euch zwei Ruten vorstellen, die ich zur Zeit zum Zanderangeln benutze. Da ich auf Zander an verschieden Gewässern fische, benutzte ich auch unterschiedliche Ruten. Eine zum Fischen in flachen Bereichen und eine zum Fischen in etwas tieferen Bereichen bzw. auch mit etwas mehr Strömung. Shimano Sustain AX Länge: 2,49 m …
Zodias die Nächste…
Aus gegebenem Anlass möchte ich euch heute eine meiner Barschruten vorstellen. Gerade die Angelei auf Barsche ist oft sehr abwechslungsreich, da es so viele verschiedene erfolgreiche Angelmethoden gibt. Ob mit dem Dropshot-Rig oder dem Fischen mit kleinen Twitchbaits – machen diese Art der Fischerei so sehr interessant. Für das Angeln auf Barsche benötigt man in …
Zodias H 2 Cast
Hallo Leute lang ist es her, dass ich hier was geschrieben habe. Wenn ich auf Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs bin, sind die häufigsten Fragen immer, welches Gerät ich für welche Fischarten verwende. Da es von Shimano für jede Fischart und in jeder Preisklasse mehrere Ruten im Sortiment gibt, ist es oft auch nicht ganz …
Rote Gefahr die Zweite
Hallo Leute, Auch ür mich ist die Fireblood in der 80-Gramm Version die perfekte Rute, wenn es darum geht, auch mal einen größeren Raubfisch niederzuringen. Ende Februar, kurz vor Beginn der Schonzeit, ging es für mich und drei Kumpels nochmal zum Boden, um es auf Hechte zu versuchen. Gerade am Bodden macht sich eine Rute, …
Auf zu neuen Ufern
Hallo Leute, In den letzten Wochen ist ja leider nicht ans Angeln zu denken, deshalb hier ein kleiner Rückblick aus dem Januar. Der Januar lief phasenweise echt sehr gut, da die Temperaturen ziemlich mild waren. Ich verabredete ich mich mit Eric um gemeinsam auf Zander zu Fischen. Leider Konnten wir keine Zander fangen, dafür aber …
Kuba 2018
Hallo Leute. Im Januar ging es für mich zum fünften Mal zum Angeln nach Kuba. Den Meisten dürfte ja schon bekannt sein, dass Kuba gerade zum Angeln auf Tarpon, Snook und sonstige Meeresfische ein Paradies ist. Für mich ging es aber auf eine andere Fischart, die bei den meisten Spinnanglern weltweit sehr hoch im Kurs steht. Den …
Shimano Yasei S.T.C Monster
Hallo Leute, Da es heutzutage bei einigen Airlines sehr teuer, oder gar nicht erst möglich ist, einteilige- oder zweiteilige Ruten mitzunehmen, beschränken sich viele auf Ruten, die in den Koffer passen. Heute möchte ich eine meiner Lieblingsruten vorstellen, mit der Ihr auf euren Reisen viel Spaß haben werdet. Die Yasei S.T.C Monster. Das Attribut „ …
Biomaster SW
Hallo Leute, heute möchte ich eine Rolle vorstellen, die ich als die eierlegende Wollmilchsau bezeichnen würde. Wer öfter auf Reisen ist, wird mit der Biomaster SW die perfekte Reisbegleitung haben. Gerade auf Reisen muss man mit dem Gewicht des Koffers extrem haushalten um Gewicht zu sparen. Da ist es sehr vom Vorteil wenn man mit …
The Source
Hallo Leute die Herbstzeit ist ja eigentlich mit einer der besten Jahreszeiten um den Räubern nachzustellen, doch leider ist gerade im Herbst das Wetter oft sehr unbeständig. Man hat öfters Angeltage die wegen zu starken Wind oder Regen ausfallen. Um an solchen Tagen nicht zu Hause bleiben zu müssen, nutze ich diese Tage um den …
Lesath DX
Hallo Leute, für die nächste Saison hat Shimano wieder einige neue Modelle am Start. Wie der Johannes schon geschrieben hat, hat Shimano eigene Werke, in denen die Ruten produziert werden. Die japanischen Rutenbau-Ingenieure legen sich jedes Jahr ins Zeug, um immer leichtere, stabilere und schnellere Blanks zu produzieren. Besonders die Spiral X- und High X …
Method Feeder Schleien
Hallo Leute, in letzter Zeit stand bei mir das Angeln mit dem Method Feeder auf Schleie auf dem Programm. Ich habe in den letzten Jahren ziemlich oft erfolgreich auf Schleien geangelt. Bis dato hatte ich es immer auf die konventionelle Art mit Pose und der Matchrute probiert. Aber das Angeln mit dem Method Feeder setzt …
Vibrax Barsche
Hallo Leute, ich hatte ja im letzten Jahr schon mal etwas über das Barschangeln mit dem Spinner geschrieben. Sie gehören seit einigen Jahren wieder in meine Köder-Box. An Tagen, wo die üblichen Methoden versagen, scheint der Spinner immer seine Vorzüge auszuspielen. Vor allem wenn man nicht weiß, in welcher Tiefe sich die Barsche aufhalten, ist …
Baitcast Zander
Hallo Leute, Am vergangenen Wochenede verabredete ich mich mit Eric um gemeinsam auf Zander zu Fischen. Leider waren die Zander nicht so richtig in fahrt. Wir konnten am ganzen Tag nur zwei Fische überlisten. Und der von Eric war auch noch ein Baby-Hecht. Auch wenn wir wenig Bisse hatten, so konnte ich wenigstens meine neue …
Berliner Karpfen
Hallo Leute, um die Schonzeit hier in Berlin zu überbrücken, mache ich jedes Jahr ein paar Ansitze auf Karpfen. Der besondere Reiz liegt bei mir darin, einen Karpfen mitten im Herzen von Berlin zu überlisten. In Berlin gibt es zahlreichen Kanäle und Seen, die einen guten Karpfenbestand haben. Durch die relativ kurzen Anfahrtswege lassen sich …
Kairiki
Hallo Leute, seit letztem Jahr habe ich die neue Kairiki SX 8 Schnur von Shimano im Einsatz. Bei der Kairiki handelt es sich um ein 8-faches Geflecht. Die Kairiki ist eine sehr glatte Schnur, dadurch lässt sich durch die Schnur auch extrem gut werfen. Ein weiterer Vorteil der glatten Oberfläche der Kairiki ist, dass sie …
Costa Rica
Im Januar ging es für mich diesmal nach Costa Rica zum Fischen. Genauer gesagt nach Malpais, an die Pazifik Küste von Costa Rica . Dort befindet sich eines der besten Reviere zum Meeresangeln. Die Zielfische sollten Rooster Fische , Trevallys, Cubera Snapper und diverse andere Fischarten sein. Leider waren die Roosterfische etwas zickig, so dass …
Zander on the Rocks
Hallo Leute, in den letzten Wochen ist ja leider nicht ans Angeln zu denken, deshalb hier ein kleiner Rückblick aus dem Dezember. Der Dezember lief phasenweise echt sehr gut. Leider war es oft sehr kalt, so dass ich nicht so oft ans Wasser konnte, wie ich wollte. Irgendwie habe ich den letzten Jahren an Tagen …
Hechtalarm
Gestern ging es an einen See , den ich schon seit einigen Jahren auf meiner Agenda habe. Meine Kumpels konnten dort in den letzten Wochen richtig viele große Barsche fangen. Da der See nur durch einen ca. zwei Kilometer langen Waldmarsch zu erreichen ist, hatte ich bislang keine Lust an diesem See zu angeln. Aufgrund …
Fireblooding – die Zweite.
Hallo Leute, Johannes hatte ja vor ein paar Tagen mit Bezug auf die neuen Fireblood-Ruten schon geschrieben: „Rot und nicht grad günstig“. Wer aber noch auf der Suche nach einer neuen Zander- oder Barschrute ist, sollte sich die mal ruhig näher anschauen. Ich habe zwei verschiedene Modelle im Einsatz: Für Barsche und Zander (kleine …
Erfolglos am Sund
Hallo Leute, letzte Woche ging es mit zwei Freunden von mir an den Strelasund zum Zanderangeln. Leider kann ich nicht wirklich viel davon berichten, da wir an zwei Tagen nur wenige Fische überlisten konnten. Der Sund ist eines meiner Lieblingsgewässer. Der Erfolg am Sund ist sehr abhängig von den Strömungsverhältnissen. Davon hatten wir leider bei …
Zanderalarm
Hallo Leute, wie der Eric ja schon vor ein paar Wochen geschrieben hat, sind die Zander im Moment richtig in Fahrt. Am vergangenen Wochenende verabredete ich mich mit Eric, um gemeinsam ein neues Gewässer zu erkunden. Wenn man ein Gewässer noch nie vorher befischt hat, ist es oft nicht ganz einfach gleich die richtigen Spots …
Havel-Barsche
Hallo Leute, am vergangenen Sonntag ging es mit meinem Kumpel Bernd endlich mal wieder auf die Havel zum Barschangeln. In den letzten Wochen wurden relativ viele und große Barsche in der Havel gefangen. Das Problem war nur, sie zu finden und gezielt zu befischen, da sich die Fische schon teilweise in sehr tiefes Wasser verzogen …
Zander Wobbler
Immer wenn ich auf Händlermessen unterwegs bin, fragen mich viele Angler mit welchen Wobblern ich auf Zander fische. Ich habe eigentlich eine ganze Menge an Favoriten. Da die Bedingungen aber einfach zu unterschiedlich je nach Gewässer sind, ist nicht so einfach sich auf ein paar Modelle festzulegen. Da ich viel in Flüssen, Kanälen und flache …
Kanal Alande
Hallo Leute, ich komme in den letzten Wochen leider kaum zum Angeln, wenn überhaupt dann nur für ein paar Stunden. Am Wochenende war es wieder so super warm, so dass ich mich für einen kurzen Trip an den Teltowkanal entschieden habe. Dadurch dass der Kanal nur 5 min. von mir entfernt ist, lohnt sich auch …
Berlin City Karpfen
Hallo Leute, wie ich ja schon vor ein paar Monaten geschrieben habe, hat mich das Karpfenfieber wieder voll erwischt. Besonders das Angeln in der Stadt hat es mir besonders angetan. Leider ist die Suche nach den Fischen oft nicht sehr einfach da bestimmte Voraussetzungen einfach passen müssen. Viele gute Angelplätze sind oft sehr hoch frequentiert …
Storm Makan Minnow
Hallo Leute, am Wochenende war ich wieder in Brandenburg unterwegs, leider ist das das Wetter hier in den letzten Wochen so extrem wechselhaft, so dass an manchen Tagen das Angeln fast unmöglich war. Das hatte sich leider auch in den Fangergebnissen sehr bemerkbar gemacht. Ich konnte zwar viele Fische in den letzten Wochen fangen, aber …
Arashi Zander
Hallo Leute, mein Urlaub ist schon wieder seit ein paar Wochen vorbei, leider hatte ich nicht wirklich viel Zeit um ans Wasser zu kommen. Zum Glück waren die paar Ausflüge die machen konnte dafür sehr erfolgreich, so dass ich trotzdem einige Fische fangen konnte. Durch die ganzen Wetterwechsel (Wind und Regen) waren die Zander in …
Spinner- Barsche
Hallo Leute, gerade in der heutigen Zeit wo die meisten Angler nur noch Gummifischen und Wobbler angeln, sollte man alt bewährtes nicht aus den Augen verlieren. Bei mir war es in den letzten Jahren leider auch nicht anders. Worauf ich hinaus möchte ist, dass meine Angelkariere vor über 20 Jahren begann und ich meine Barsche …
Superu Zander
Hallo Leute, gestern war ich wieder in der Uckermark unterwegs. Die Zander stellen sich bei den ganzen Wetterwechseln in den letzten Tagen an meinen Gewässern irgendwie quer. Diesmal sollte es an einen See gehen der im Gegensatz zu meinen Hausgewässern sehr tief war und Wassertemperaturen nicht so schnell schwanken. In den letzten Wochen konnte ich …
Rapala Shadow Rap
Hallo Leute, ich möchte euch ein Wobbler vorstellen, der mir in den letzten Wochen schon so manchen Angeltag gerettet hat. Gerade an Tagen an welchen ich mit Gummifischen nichts fing, war ein Wobbler fast unschlagbar. Der Rapala Sahdow Rap Der Shadow Rap wurde designt um perfekt die letzten Zuckungen eines sterbenden Beutefischs zu immitieren ( …
Fireblood Zander
Hallo Leute, endlich ist es soweit – auch ich konnte meine erste Firebloodrute einweihen. Da ich überwiegend auf Zander vom aus Boot fische, habe ich mich für 2 verschiedene Modelle in 2,40m entschieden. Die Firebloods sind einfach unglaublich und haben meine Erwartungen auch bei Weitem übertroffen. Die Modelle, die ich fische, haben ein Wurfgewicht von …
Biomaster SW
Hallo Leute, wenn ich die letzten Jahre so Revue passieren lasse und mein Fotoarchiv betrachte, hat sich eine Rolle bei mir besonders hervorgetan. Egal wo es mich in der Welt hin verschlagen hat, mit der biomaster SW war ich immer auf der sicheren Seite. Ich hab sie in einer 4000 und 5000er Größe im Einsatz …
Kubanische Schwarzbarsche
Hallo Leute, seit 4 Jahren fahre ich nun jeden Winter nach Kuba zum Angeln und jedes Mal bin ich aufs Neue überrascht was man hier erlebt. Worte und Fotos können nur schwer wiedergeben, was man hier alles so erlebt. Jedes Mal, wenn ich wieder in Deutschland bin, frage ich mich ob das nur ein Traum …
How to build a Stinger
Da ich immer wieder gefragt werde, wie man einen Angstdrilling selber baut, gibt es hier ein kleines Tutorial. Zum Bau von Angtsdrillingen benötigt man nicht viel: Vorfach, Klemmhülsen, Drillinge eine Zange zum Quetschen der Hülsen und eine Zange, um das Vorfach zu schneiden. Ich bevorzuge sehr dünnes und weiches Stahlvorfach. Dieses läßt sich zwar nicht …
Hausboot Karpfen
Hallo Leute, um die Schonzeit hier in Berlin zu überbrücken mache ich jedes Jahr ein paar Ansitze auf Karpfen. Der besondere Reiz liegt bei mir darin ein Karpfen mitten im Herzen von Berlin zu überlisten. In Berlin gibt es zahlreichen Kanäle und Häfen. Dort ziehen sich viele Fische zurück, wenn es kalt wird, um der …
Grub Zander
Hallo Leute, lang ist es her, dass ich hier was geschrieben habe. Leider hatte ich den ganzen November und Dezember kein Internet und war dazu auch noch im Januar für zwei Wochen in der Karibik zum Fischen unterwegs (Bericht folgt). Obwohl der November und Dezember hier in Berlin doch relativ mild ausfiel, bin ich nicht …
Winterzander
Hallo Leute, die Zander kommen bei den milden Temperaturen anscheinend richtig in fahrt.Leider hab ich seit über 4 Wochen kein Internet zu Hause, sobald ich wieder online bin kommen wieder ein paar Berichte.
Schlechtwetter Trips
Hallo Leute die Herbstzeit ist ja eigentlich mit einer der besten Jahreszeiten um den Räubern nachzustellen, doch leider ist gerade im Herbst das Wetter oft sehr unbeständig. Man hat öfters Angeltage die wegen zu starken Wind oder Regen ausfallen. Um an solchen Tagen nicht zu Hause bleiben zu müssen, nutze ich diese Tage um den …
Makan Minnow Barsche
Am Wochenden hatten die Barsche den neuen Makan Minnow von Storm zum Fressen gern. Der Bericht dazu kommt in den nächsten Tagen. Übrigens kommt das Wort „Makan“ aus dem indonesichen und bedeutet „essen, fressen oder futtern“.
Sustain SSUS19728
Hallo Leute, Heute möchte ich euch meine Allround Rute vorstellen, die ich vom Boot oder zum Urbanen- Fischen benutzte. Die Sustain (SSUS19728) mit einer Länge von 1,90 m und einem Wurfgewicht von 7-28 Gr. Überall dort, wo es nicht auf die Distanz ankommt, deckt ihr mit dieser Rute so ziemlich alles mit ab was man …
Rapala BX Minnow
Hallo Leute, am letzten Wochenende war ich wieder in Brandenburg unterwegs um die Barsche zu ärgern. Da wir jetzt immer nach und nach die neuen Köder für die neue Saison bekommen, brennt es natürlich im Moment Doll in den Fingern diese auch gleich aus zu probieren. Der neue Rapala BX Minnow in 7cm hat mir …
Antares DX24MH – Die Multi-Funktions-Rute
Hallo, wenn ich das letztes Jahr so Revue passieren lasse und mein Fotoarchiv betrachte, haben sich einige Ruten besonders hervorgetan. Die eine oder andere habe ich hier ja schon vorgestellt. Heuteist eine Rute aus der Anatares-Serie dran: Das Modell (SANTDX24MH) in 2,40m mit einem Wurfgewicht von 14- 40 Gr. Die Antares besticht durch ihren sehr …
Longe Range Barsche
Hallo Leute, am letzten Wochenende war ich mit meinem Kumpel Andy in Brandenburg unterwegs. Die Zielfische sollten Barsche sein. Gerade wenn es auf große Barsche gehen soll, ist Brandenburg ein wahres Paradies dafür. Die meisten Seen die ich dort befische sind oft nicht sehr groß, dafür aber sehr tief. Da viele dieser Seen teilweise mitten …
Storm So-Run Zander
Hallo Leute, wie der Tino ja schon in seinem letzten Blog geschrieben hat, konnten wir uns am Samstag die Neuheiten für die kommende Saison anschauen. Neben den ganzen Neuheiten an Ruten und Rollen, hat mich besonders das neue Storm So- Run Köderprogramm sehr beeindruckt. Die neue So – Run Softbait Serie besteht aus vier unterschiedlichen …
Krautfische
Hallo Leute, gestern war ich wieder mit meinem Kumpel Bernd in der Uckermark unterwegs. Da die Zander sich in den letzten Tagen irgendwie quer stellen, sollte es diesmal auf Hechte und Barsche gehen. Als ich das letzte Mal an diesem See war konnten wir eigentlich im ganzen See verteilt überall Fische überlisten. So war es …
Auf zu neuen Ufern
Hallo Leute, in den letzten Tagen waren ja die Temperaturen nicht mehr ganz so hoch, so dass sich die Wassertemperaturen auch wieder langsam normalisiert haben. Leider konnte ich bei meinen letzten Angelausflügen nicht mehr an die Erfolge vom Juni und Juli anknüpfen. Genau deswegen bin ich in letzter Zeit auch viel unterwegs auf der Suche …
Clackin‘ Zander
Hallo Leute, gestern war ich wieder mit meinem Kumpel Ali an einem neuen See in der Uckermark unterwegs. Da an meinen Hausgewässern leider im Moment nicht wirklich mit viel Fisch zu rechnen ist, müssen wir leider im Moment immer ziemlich weit fahren, um ein paar Fische zu überlisten. Wenn man in Berlin wohnt gilt leider …
Sommer Zander II
Hallo Leute, in den letzten Wochen jagt eine Hitzewelle die nächste. Trotz der schon fast nicht mehr auszuhaltenden Temperaturen war ich oft am Wasser. Da durch die hohen Temperaturen auch die Wassertemperaturen immer mehr in die Höhe schnellen, beschränke ich mich bei der Gewässerwahl auf etwas größere und tiefere Gewässer. An großen Gewässern ist es …
Countdown Barsche
Hallo Leute, Da ich den letzten Wochen so viel auf Zander geangelt habe, wollte ich gestern mit meinem Kumpel Ali einen neuen See ausprobieren. Obwohl es in diesem See auch einen guten Zanderbestand gab, sollte diesmal der Zielfisch der Barsch sein. Da dieser See eine sehr unterschiedliche Unterwasserstruktur hat, war die Suche nach den Fischen …
UV Zander
Hallo Leute, in den letzten Wochen war ich wirklich sehr viel auf Zander unterwegs. Wir hatten Tage an denen fingen wir über 30 Zander. Leider gab es dazwischen auch Tage an denen es nicht mal einen Biss gab. Warum nur ? Gestern war wieder so einen Tag, wir standen auf einen Spot an denen wir …
Barschtackle
Hallo Leute, wenn ich auf Messen oder anderen Veranstaltungen unterwegs bin, sind die häufigsten Fragen immer welches Gerät ich für welche Fischarten verwende. Da es von Shimano für jede Fischart und in jeder Preisklasse mehrere Ruten im Sortiment gibt ist es oft auch nicht ganz so einfach immer gleich die passende Rute zu finden. Deswegen …
Praxis-Tipps für die Vereinswanne
Hallo Leute, Top-Zander-Köder ist der Gummifisch. Allerdings ist es nicht leicht, im Flachwasser zu jiggen. Schließlich fallen die Absinkphasen sehr kurz aus. Tipp 1: Fischt leichte Bleiköpfe in Gewichten von 3 bis maximal 7 Gramm. Die leichten Jigs erschweren zwar die Köderkontrolle, weil man den Aufprall auf den Grund nicht spürt. Macht aber nichts! Tipp …
Mit Gummi auf Vereins-Zander
Hallo Leute, viele Angelvereine besetzen ihr Vereinsgewässer mit Zandern, um den Mitgliedern ein Highlight zu bieten. Doch fällt es nicht jedem leicht, die Stachelritter aus diesen meist relativ strukturlosen Badewannen heraus zu kitzeln. In Ermangelung tiefer Löcher und steiler Abbruchkanten geht den meisten dann die Luft beim Spinnangeln aus und so bleiben Zander dann entweder …
Air Ogre von Northcraft.
Hallo Leute, in den letzten Wochen sorgt bundesweit ein Köder für besonderes Aufsehen. Ich bekomme in letzter Zeit immer mehr Erfolgsgeschichten zu diesem Köder zu hören. Anscheinend scheint ein neuer Rapfenmagnet die Köderboxen zu erobern: Der Air Ogre von Northcraft! Der Air Ogre hat keine Tauchschaufel wie die üblichen Wobbler, dadurch ist er ein absolutes …
Zanderalarm
Hallo Leute, in den letzen Wochen war eigentlich jeder Angelausflug ein Volltreffer. Jedes Jahr versuche ich meine Gewässerliste um einige Gewässer zur erweitern, da gerade an Gewässern mit einem Guten Zanderbestand der Angeldruck oft enorm ist. Leider muss man als Berliner dafür schon oft sehr weit fahren. Letzte Woche ging es wieder in die Uckermark …
Deep Tail Dancer Dorsche
Hallo Leute, da es von Berlin aus nicht allzu weit ist um an die Ostsee zu fahren, versuche ich sobald das Wetter optimal ist für einen Tag nach Kühlungsborn oder Rostock zu fahren um ein paar Dorsche zu fangen. Wie ich in einem anderen Blog schon mal geschrieben hatte, macht das Fischen mit relativ leichtem …
Sommerbarsche
Hallo Leute, gerade im Hochsommer gestaltet sich das Barschangeln äußerst schwierig. Erstens hat man mit den äußeren Bedingungen wie Sonne und Hitze zu kämpfen und zweitens mit der Fischsuche. Gerade der Barsch ist ein äußerst aktiver und umtriebiger Geselle. Er ist immer in kleinen Gruppen (je nach Größe der Fische) auf der Suche nach der …
Barschangeln Finesse
Hallo Leute, Das Finesseangeln ist eine sehr erfolgreiche Methode – auch an Gewässern mit wenig Fischen oder wo sehr hoher Angeldruck herrscht. Was aber genau bedeutet Finesseangeln eigentlich? Das Wort Finesse leitet sich von dem Wort Raffinesse ab und bedeutet das man feiner angelt als üblich, um so noch einige Fische zu überlisten. In diesem …
Start in die Zandersaison mit der Biomaster S81MH
Hallo Leute, endlich, seit dem 01.06. die Schonzeit für Zander vorbei. Da ich fast sechs Monate nicht mehr auf Zander gefischt hatte, konnte ich es kaum erwarten, wieder die berühmten „Zandertocks“ in der Rute zu spüren. Letzte Woche war es wieder soweit. Ich fuhr mit meinem Kumpel Ali los, um in der Uckermark endlich wieder …
Frühjahrskarpfen
Hallo Leute, eigentlich seid Ihr ja gewohnt hier die News übers Raubfischangeln und das passende Gerät dazu zu finden. In den Letzen 15 Jahre hab ich mich fast ausschließlich dem Spinnfischen gewidmet, aber am Anfang der 90er hab ich die Karpfenangelei auch sehr intensiv betrieben. Leider hatte ich aufgrund von Beruf und Freundin kaum noch …
Bachforellen Lautlos
Hallo Leute, in den letzten Wochen komme ich kaum zum Angeln. Wenn überhaupt dann nur für ein paar Stunden. Zum Glück sind die Brandenburger Salmonidengewässer nicht ganz so weit weg, so dass sich auch ein Trip für ein paar Stunden immer lohnt. Leider werden die Forellen auch immer wählerischer. Da muss man schon öfters mal …
Feierabend Feedern
Hallo Leute, in den letzten Wochen war ja ziemlich oft auf der Jagd nach Bachforellen. Wenn ich aber mal nur ein paar Stunden Zeit zum Fischen hab, ziehe ich auch schon mal los um den Friedfischen auf den Leib zu rücken. Gestern fuhr ich an einen kleinen See im Süden von Berlin um mit der …
Truttenjagd mit Bernd
Hallo Leute, gestern war ich für ein paar Stunden mit meinem Angelbuddy Bernd unterwegs. Es sollte nach Brandenburg gehen, um ein paar Bachforellen zu überlisten. Der Bernd ist wirklich ein super Typ und mit ihm kann man wirklich sehr viel lachen. Der Ausflug lässt sich leider gar nicht in Worte fassen. Seht einfach selbst. Nachdem …
Spinner- Forellen
Hallo Leute, in den letzten Wochen haben wir echt viele Kilometer an verschiedenen Forellenbächen gemacht. Wir konnten viele Forellen bis fast 50 cm überlisten. Die Erfolgsköder waren je nach Tageszeit und Gewässer oft sehr unterschiedlich. Manchmal wollten die Forellen den Spinner und manchmal waren kleine Wobbler bis ca. 7 cm sehr erfolgreich. Trotzdem hat sich …
Truttenjagd Part I
Hallo Leute, morgen ist ja schon der erste Mai und somit die Schonzeit in Berlin für Barsch und Hecht vorbei. Wie ich aber schon in meinem letzten Blog erwähnt habe, ist seit dem 16 April die Bachforellensaison in Brandenburg eröffnet. Johannes und ich waren auch schon ziemlich erfolgreich und deswegen bleiben wir den Forellen auch …
Bachforellen Tackle.
Hallo Leute, die Forellensaison hat hier vor einigen Tagen begonnen und wir konnten auch schon ein paar schöne Forellen überlisten. Doch bevor ich hier mit Fangberichten und Köderbildern weitermache, möchte ich euch noch kurz mein Gerät vorstellen, das ich zur Forellenpirsch benutze . Da als Köder Spinner, Wobbler, Fliegen und Nymphen zum Einsatz kommen, benötige …
Saisonauftakt am Bach
Am 16 April endet die Schonzeit in Brandenburg für die Bachforellen. Da in Berlin alle Räuber noch mindestens bis zum 01.05.2015 geschont sind, widme ich den April ganz der Jagd auf die Rotgetupften. Mitte April sind Wassertemperaturen in der Regel noch so niedrig, dass Insekten und Larven noch Mangelwahre am Bach sind. Gerade deswegen ist …
Ostsee Leoparden
Hallo Leute, wie ich ja schon im letzten Blog erwähnt habe, sind die Schonzeiten bei uns hier sehr lang. Deswegen verschlägt es mich im Frühjahr immer wieder mal an die Ostsee zum Meerforellen oder Dorschangeln. Gerade das Angeln auf die Ostseeleoparden macht wahnsinnigen Spaß, da das Dorschangeln die Vorzüge aller unserer heimischen Fischarten vereint. Hammerharte …
Black-Bass-Tackle
Hallo Leute, es sind ja schon ein paar Wochen vergangen seit ich aus Kuba wieder zurück bin.Und da ich in meinem letzten Blogeintrag nur was über das Schwarzbarschangeln auf Kuba geschrieben habe um den Rahmen nicht zu sprengen, kommt jetzt der Bericht mit dem passenden Gerät und Köder dazu. Normalerweise kann man zum Schwarzbarschfischen das …
Meerforellen – Tackle.
Hallo Leute. Aufgrund der unterschiedlichen Schonzeiten in und um Berlin widme ich den Februar und März ganz der Jagd auf die Meerforelle. Die Fischerei auf diese Fische ist eine sehr Zeitaufwendige und müheselige Angelei, da man oft viel laufen und werfen muss bis man ein Fisch überlisten kann. Aus diesem Grund muss das Angelgerät auch …
Slop Hopper
Liebe Blog-Leserinnen und -Leser, der Tino hat ja letzte Woche einen seiner Lieblingsköder vorgestellt. Dem möchte ich mich anschließen und euch einen meiner neuen Lieblinge vorstellen. Der Slop Hopper von Trigger X. Der Slop Hopper ist ein sehr schmaler Gummifisch mit einem Schaufelschwanz. Dadurch imitiert er besonders schlanke Beutefische, wie den Stint und die Ukelei …
EL embalse de mis suenos
Hallo Leute. Mitte Januar ging es für mich zum widerholten Male nach Kuba zum Fischen. Genauer gesagt ins Escambray Gebirge. Dort ein eingebettet zwischen den Hügeln liegt einer der schönsten Stauseen der Welt. Der Salto Hanabanila. Mitten in einer traumhaften Bergkulisse, umgeben von Wäldern und Felsen. Und unter Wasser sieht es genauso aus: Felsen und …
Lesath BX Powergame meets Biomaster SW
Hallo Leute, um das Thema Salzwasserangeln jetzt abzuschließen möchte ich euch meine Gerätekombo vorstellen. Für die Angelei auf Kuba wählte ich eine Lesath BX Power Game von 2,40m mit einem Wurfgewicht bis 120 Gr. Ich muss sagen, sie ist wahrscheinlich mit das Beste was man zum Angeln im Salzwasser kaufen kann. Die Rute hat einen …
Kuba 2015 Part II
Nachdem wir uns an Tarpons sprichwörtlich satt geangelt hatten wechselten wir den Spot um es auf andere Räuber zu versuchen. Wie schon erwähnt, durch die geringe Tiefe der Mangrovenbereiche lassen sich große Fische und Fischschwärme oft schon vom weiten erspähen. Wir waren kaum losgefahren da machte der Guide schon wieder eine Vollbremsung und ruderte plötzlich …
Kuba 2015 Part 1
Hallo Leute. im Januar diesen Jahres ging es für mich zum dritten Mal zum Angeln nach Kuba. Angeltechnisch hat Kuba extrem viel zu bieten. Egal ob man im Salzwasser oder im Süßwasser angelt. Hier ist es zu jeder Zeit möglich den Fisch des Lebens zu Fangen. Da ich Im letzten Jahr überwiegend auf Schwarzbarsche im …
Das weiße Shimano-Ballett
Passend zur eigentlich ja weißen Jahreszeit möchte ich euch das “weiße Ballet“ aus dem Hause Shimano vorstellen. Wie die Stradic-Rollen wurden auch die Stradic-Ruten Weiß gehalten, oder wie Jochen sagen würde „Elfenbein“. Wir, das heißt Jochen, Johannes und ich, haben unterschiedliche Favoriten. Bei ein paar Modellen gibt’s aber Überschneidungen. An denen kommt man als Einsteiger …
Barsche mit der Speedmaster SSMBX21MH
Hallo Leute, angeltechnisch gestaltet sich der Start ins neue Jahr momentan sehr schwierig. Erstens spielt das Wetter nicht mit und zweitens haben wir in Berlin seit dem 01.01. Schonzeit für alle Raubfische. Meistens ist dadurch immer eine weite Anfahrt zum Angelgewässer erforderlich, um ein paar Fische zu fangen. Am Sonntag hat das Wetter wenigstens ein …
Kleine Helfer von Rapala
Hallo liebe Blogbesucher, ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht. Heute möchte ich euch ein paar Zangen vorstellen, ohne die so mancher Angelausflug im Desaster geendet hätte. Mit dem richtigen Wergzeug lassen sich viele brenzliche Situationen vermeiden. Deshlab sind gute Zangen ein absolutes Must-Have für jeden Angler! Die wichtigste Zangen, die man …
Frohe Weihnachten!
Hallo liebe Blogbesucher, im Namen des ganzen Shimano-Teams möchte ich euch frohe Weihnachten wünschen und mich gleichzeitig für die vielen Besuche und das gute Feedback bedanken. Uns macht es großen Spaß, euch hier immer mal etwas zum Lesen oder Anschauen anzubieten. Über Weihnachten ruhen wir uns auch ein bisschen aus, aber schon zwischen den Jahren …
Biomaster 81MH
In einigen Bundesländern rückt die Schonzeit auf Zander schon immer näher. Aber da Weihnachten schon fast vor der Tür steht, möchte ich euch noch eine Rute vorstellen die sich super zum “selbstbeschenken“ oder zum verschenken machen würde. Wer noch auf der Suche nach einer Rute zum Zander/Barschangeln ist, sollte sich die Biomaster 81MH genauer anschauen. Mit einer …
Kurzbesuch an der Elbe.
Letzte Woche ging es für Johannes und mich Richtung Hamburg, genauer gesagt zu Moritz zur großen Wiedereröffnung. Mit sage und schreibe 4000 Quadratmeter ist Motitz damit Deutschlands größter Angelladen. Die Auswahl an Shimano Rollen und Ruten ist einfach der Wahnsinn. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Da Hamburg bekanntermaßen ja sehr gut zum Zanderangeln ist, war …
Ein typischer Novembertag ?
Hallo Leute, so langsam scheint der Winter ja in Anmarsch zu sein. Leider spiegelt sich das noch nicht in den Wassertemperaturen nieder. In meinen Hausgewässern herrscht immer noch eine Temperatur von teilweise 8 Grad. In den letzten Jahren war der November eigentlich der Monat, in dem ich die meisten großen Zander fing. In diesem Jahr …
Klick-Klack Barsche
Am letzten Wochenende ging es mal ausnahmsweise nicht wieder auf Zander sondern auf Barsch. Leider gestaltete sich die Angelei und die Suche nach den Barschen besonders schwierig. Wir versuchten den ganzen Tag die üblich verdächtigen Stellen wie Plateus, Berge und Kanten mit kleinen Gummifischen abzusuchen. Bis auf ein paar kleine Barsche, blieb leider nichts vernünftiges …
After-Work-Zander – Lass‘ die Sonne rein!
Leider kam ich in den letzen Wochen kaum zum angeln. Gestern konnte ich aber wieder ein paar freie Stunden nutzen, um mit meinem Kumpel Frank die Zander zu ärgern. Da der Herbst ja bekanntlich eine der besten Jahreszeiten zum Angeln auf Zander ist, lohnen sich auch Trips für ein bis zwei Stunden – zumal mein …
SSTR 71 MH – Eine für alles
Hallo Leute, ich möchte euch eine Rute vorstellen die mir in den letzten Wochen besonders ans Herz gewachsen ist. Da ich gerade unter Woche immer nur sporadisch ans Wasser komme, muss ich mich auf eine Rute festlegen die allen Situationen gewachsen ist. Gerade wenn man sich nicht auf eine Fischart festgelegt hat ist eine Rute …
Ruten für Globetrotter
Wie Johannes bin auch ich seit einem Jahr (und ein paar Tage) bei Shimano und durfte unter anderem auf meinen Reisen einige unterschiedliche Reiseruten auf Herz und Nieren testen. Da es heutzutage bei einigen Airlines sehr teuer, oder gar nicht erst möglich ist, einteilige- oder zweiteilige Ruten mitzunehmen, beschränke ich mich auf Ruten, die ich …
Kurztrips
Hallo Leute, wie der Timo schon im letzten Blog geschrieben hat sollte man die letzten schönen Tage versuchen so oft wie möglich am Wasser zu verbringen. Leider ist es neben dem Beruf und den täglichen anderen Verpflichtungen oft nicht ganz so einfach. Gestern konnte ich aber wieder ein bisschen früher Feierabend machen und für ein …
Angeln in Bangkok II
Hallo, wie ich ja im anderen Blogeintrag schon erwähnt hatte, ging der zweite Trip auch an einen kleinen See außerhalb vom Bangkok. Im Gegensatz zu den anderen Seen, wo ich bisher geangelt hatte, besticht dieser See durch seine exotische Artenvielfalt und nicht so sehr durch seine Riesenfische. Dieser See war besetzt mit Peacock Bass, Tilapia, …
Angeln in Bangkok
Wie jedes Jahr das gleiche Problem! Wo fährt man hin, wenn man Urlaub mit der Familie- oder der Freundin macht und trotzdem ein bisschen angeln möchte? Für einen reinen Angelurlaub würden mir so viele Reviere einfallen, aber da macht die Regierung leider nicht mit! Und somit müssen bei der Planung die Kriterien meiner Freundin mit …
Kurztrips auf Zander
Hallo Leute, dass der Juni der beste Monat zum Zanderangeln ist, müsste ja weitläufig bekannt sein. Genau deswegen versuche ich auch, fast jede freie Minute zwischen der Arbeit und der Fußball-WM am Wasser zu verbringen. Leider spielt das Wetter in den letzten Tagen oft nicht so wirklich mit. Zu viel Regen und Wind erschwerten das …
Pfingst-Review
Hallo Leute, wie Johannes schon hier im Blog geschrieben hatte, waren wir trotz der großen Hitze über Pfingsten zusammen auf der Zanderjagd in Brandenburg unterwegs. Die Hitze an sich ist ja nicht ganz so schlimm, aber an diesem Tag war es noch nahezu windstill und das war echt der Wahnsinn. Trotz der hohen Temperaturen konnten …
Zander: Season-Opening
Hallo Leute, noch wenige Tage dann ist für uns Berliner die Zandersaison wieder eröffnet. Die Vorbereitungen laufen bei mir schon auf Hochtouren. Die Rollen sind neu bespult und die Boxen wurden um einige neue Köder ergänzt. In diesem Blog möchte ich euch mal mein Gerät, Köder usw. vorstellen. Als erstes mein Ruten-Setup. Da ich auf …