Samstag, 18.10.2025 | 06:17 Uhr | Aktuelle Mondphase: abnehmender Mond
Anmelden Kennwort vergessen? Boardregeln F.A.Q.
Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler
Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler
  • Startseite
  • Foren
    Neue Beiträge Letzte Aktivität Foren durchsuchen
  • Zielfische
    Barsch Bass Hecht Zander Meeresräuber Salmoniden Waller & Exoten Rapfen, Döbel & Co.
  • Finesse-Methoden
  • Tackle-Tipps
  • Knowhow
    Echolot Eigenbau Gewässer-Tipps Spinnangel-Basics Tipps & Tricks Unsere Boote Fangberichte
  • News
Anmelden Registrieren
Aktuelles Suche

Suche

Von:
Erweiterte Suche…
  • Neueste Aktivitäten
  • Registrieren
Menü
Anmelden

Registrieren

App installieren

Herbst Archive | Barsch-Alarm

  • Startseite

BA-Supporter

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Barsch

Boddenbarscheln zwischen Herbst und Winter

  • mitleser
  • Posted on9. November 2015 um 06:34
  • 6 Kommentare
Was ist das denn jetzt? Später Herbst? Wahrscheinlich. Angefühlt hat sich das Ganze aber teilweise wie früher Winter. Bei fiesem Nebel, der während meines Trips Anfang November an zwei von vier Tagen den ganzen Tag überm Bodden lag, konnte von Wohlfühltemperatur keine Rede sein. Und wenn’s nicht kalt war, hat’s meistens mehr oder weniger stark …

Read more…

Barsch

Barschangeln vor der Berliner Laubtapete

  • dietel
  • Posted on28. Oktober 2015 um 07:16
  • 9 Kommentare
Haben wir ein Glück. Die stabile Hochdrucklage beschert uns Ende Oktober nochmal ein paar wunderschöne Angeltage. Wenn man mich nach meiner Lieblingsjahreszeit fragt, dann ist die genau JETZT. Um die voll auszukosten, muss man an Waldseen angeln. Oder an mit Bäumen gesäumten Flüssen. Denn ohne Baumtapete kein rotgoldener Barschherbst. Wie praktisch, dass ich mit der …

Read more…

Finesse-Methoden

Drop-Shotten auf Barsch

  • dietel
  • Posted on25. September 2006 um 09:03
  • 32 Kommentare
Der Herbst steht vor der Tür. Nach den ersten kalten Nächten (von mir aus können die gern noch ein wenig ausbleiben) werden sich die Fische dann wieder Richtung Gewässergrund zurückziehen und endlich wieder regelmäßig auf über den Grund gezupfte Gummis ballern . Und dann schlägt auch wieder die große Stunde der Drop-Shotter. Denn mit dieser …

Read more…

Barsch

Herbstbarsche finden und fangen

  • dietel
  • Posted on20. November 2002 um 22:12
  • 2 Kommentare
Jetzt, da die ersten richtig kalten Nächte die Wassertemperatur vielerorts auf 7 – 9 Grad runtergekühlt haben, ist genau die richtige Zeit, sich der Barschangelei zu widmen. Die Gestreiften beißen gerade super. Sie stecken zwar schon voller Rogen bzw. „Milch“, der Beißerei aber tut das keinen Abbruch. Im Gegenteil: wer zur rechten Zeit am richtigen …

Read more…

Forolot

P
Big-Bait Combo
Für was braucht man bei einer 300g Kombo einen Klicker an der Rolle? Doch höchstens in Ausnahme Situationen.
  • Ruten (Casting)
Antworten
3
Aufrufe
766
Vor 7 Minuten
F fragla
PhilippBE
Aldebaran DC
Ich versuche morgen einfach mal ne Runde ans Wasser zu kommen. War eh erst 1x dieses Jahr unterwegs. Schreib mir was du auf welcher Rute getestet...
  • Baitcaster- und Multi-Rollen
Antworten
114
Aufrufe
16.285
Heute um 02:04
S SlimShady13
BlackPerchOne
  • Angeheftet
Der "Barschkombo Bilderthread"
Meine letztens durch Eigenverschulden() gebrochene Tailwalk Gekiha KR bis 3/8oz mit einer Shimano Aldebaran22 + Gomexus Stardrag, Handle und Knobs...
  • Barsch
Antworten
7.051
Aufrufe
2.259.409
Heute um 01:06
Perch_peaks Perch_peaks
yellowred
Hamburg was geht?
2-3 komische Bisse gehabt. Einer hat beim rausheben auf den Schwanz geschnappt…hab den noch ausm augenwinkel gesehen. Komischer tag. Egal endlich...
  • Norddeutschland
Antworten
533
Aufrufe
64.405
Gestern um 22:30
PBMB PBMB
dietel
  • Angeheftet
Barsch-Alarm-Kanal auf YouTube
Ja. Für die Steinpackung sind die kurzen Sprünge und das Ziehen Gift - besonders in Kombination mit einer schweren Murmel. Dazu braucht man...
  • Barsch-Alarm auf Youtube
Antworten
2.671
Aufrufe
544.120
Gestern um 22:22
Addicted_to_streamer Addicted_to_streamer

Top Artikel

Barsch und Zander satt mit dem verlängerten Kickback-Rig

Zanderdieter 07.01.2012 18 Kommentare zu Barsch und Zander satt mit dem verlängerten Kickback-Rig
Vorwort: Das Kickback-Rig ist ja inzwischen in aller Munde. Kein Wunder. Barsche und Zander lieben diese Montage. Der größte Vorteil: Der Köder hat maximales Spiel – auch wenn man richtig viel Blei fischen muss. Und das muss man bei uns im Rhein recht häufig, um an die weit im Strom stehenden Fische heranzukommen. Diese Angelei…

Ultralight-Spinnfischen II: UL-Gerät – XXL-Funfaktor

dietel 06.09.2016 7 Kommentare zu Ultralight-Spinnfischen II: UL-Gerät – XXL-Funfaktor
Wie ich im ersten Teil der UL-Serie schon erwähnte, gibt es Menschen, denen man nur einmal so eine UL-Kombo in die Hand drücken muss, um sie „brennen zu lassen“. Es ist fast schon gemein, was die Hersteller mit uns anstellen. Ruten, die keine 100 Gramm mehr wiegen. Megaleichte und hochübersetzte Mini-Stationärrollen, die einem das Gefühl…

Mit der Tube angeln: Das kleine Tube-Feature

dietel 09.02.2016 9 Kommentare zu Mit der Tube angeln: Das kleine Tube-Feature
Dieser Artikel stand letztes Jahr in der Fisch&Fang. Da ich ihn selber geschrieben habe, kann ich ihn hier reinsetzen und sogar noch etwas ergänzen. Es geht um einen gnadenlos unterschätzten Köder, den zwar so ziemlich jeder auf der Rechnung hat, den aber nur wenige Angler wirklich intensiv fischen: Die Tube.   Dass eine Tube richtig…

Jika-Rig aka „The Leaderless Dropshot-Rig“.

dietel 03.03.2017 8 Kommentare zu Jika-Rig aka „The Leaderless Dropshot-Rig“.
Ich unterteile die Finesse-Rigs in „Haupt-“ und „Schatten“-Rigs, also solche, die sich inzwischen flächendeckend durchgesetzt haben und andere, die noch nicht so viel Sonne abbekommen haben. Dropshot-, Texas- und Carolina-Montagen sind die populären US-Rigs, die aus der Manege der heimischen Kunstköder-Dompteure nicht mehr wegzudenken sind. Splitshot eventuelle auch. Aber wie viele Menschen fischen denn wirklich…

Das Easy-Top-Rig: Weightless Shinern

dietel 05.05.2020 10 Kommentare zu Das Easy-Top-Rig: Weightless Shinern
Das Easy-Top-Rig sollte vielleicht Chris-Rig heißen, denn der dem Erfinder zustehende Ruhm gebührt meinem Angelvereins-Kamerad und Sportsfreund Chris. Er hat mir vor Jahren schon erzählt, dass er große Barsche fängt, wenn er einen 5er Easy Shiner an einem Offset-Haken über die Wasseroberfläche kurbelt. Na klar habe ich das damals gleich mal ausprobiert und war begeistert…

Statistik des Forums

Themen
41.890
Beiträge
1.007.495
Mitglieder
30.733
Neuestes Mitglied
Pike_fisher2321
  • Startseite

Im Wendekreis des Barsches – nicht immer, aber doch recht oft. Herzlich willkommen im Reich der Twitch-Arme und Gummi-Finessen.

Johannes-Dietel

Einreichen von Berichten

Die User dieser Seite beteiligen sich im Forum und können auch Berichte für die Startseite einreichen, so dass hier ein bunter Angel-Kosmos entsteht. Wir Barsch-Alarmer stehen für Meinungsfreiheit und eine freundliche Diskussionskultur. Natürlich macht dauerhafter Missbrauch von Gummis und Hardbaits ein bisschen bekloppt.

Spinnangler-Club

Insofern freuen uns über jeden, der unsere Spinnfischer-Community um seine Angelerfahrungen bereichert. Dann fühlen wir uns nicht so allein. In diesem Sinne: Herzlich willkommen in Deutschlands größtem Spinnangler-Club. Über 20.000 Anmeldungen können nicht lügen – hier bist Du richtig!

Über den Barsch-Alarm

Barsch-Alarm (kurz BA) ist eine Angel-Website mit klarem Fokus aufs Spinnangeln oder Spinnfischen. Die Archive sind prall mit Themen zu Barschangeln, Zanderangeln, Hechtangeln, Forellenangeln, Rapfenangeln. Wir angeln mit Finesse-Methoden, Wobblern (Cranks und Twitchbaits), Oberflächenködern (Topwater Lures bzw. Toppies), Spinnern, Blinkern und natürlich viel mit Gummifischen am Bleikopf (Jigkopf).

Das Spinnangeln mit Kunstködern nimmt bei vielen unserer Mitglieder einen hohen Stellenwert ein. Ums Spinnfischen entstehen immer wieder lebhafte Diskussionen. Wir können hier die Sammelleidenschaft ausleben, sind aktiv mit unseren Ruten unterwegs und angeln uns oft in einen Tunnel, der uns weit weg führt von den Phänomenen des Alltags.

Natürlich geht es hier viel um Angelgeräte und amerikanische Methoden (Dropshot-Rig, Texas-Rig, Carolina-Rig, Softjerk, Splitshot-Rig, Wacky-Rig etc.) für die Zielfische Barsch, Zander, Rapfen, Döbel, Forelle, Hecht, Wels usw. – aber auch um die Grundlagen des Spinnangelns und um philosophische Aspekte des Spinnfischens.

Wichtige Informationen

  • Zum Impressum
  • Die Nutzungsbedingungen
  • Wichtiges zum Datenschutz
  • Hilfe zum Forum - F.A.Q.
  • Fehler, Lob & Kritik
  • Cookie-Einstellungen
  • Deutsch [Du]
  • Barsch-Alarm - Icon
  • Kontakt
  • Neue Beiträge
  • Start
  • RSS
Community platform by XenForo® © 2010-2021 XenForo Ltd. | Barsch-Alarm © 2022
Linkpartner: el-technik.de (Leuchtfolien) | Alle Rechte vorbehalten.
  • Registriere dich noch heute!

    Dich erwarten langjährige Angel Fans mit einem umfangreichen Wissen. Jeder, der dem angeln verfallen ist, sollte sich hier befinden.
Oben