Dienstag, 19.08.2025 | 16:00 Uhr | Aktuelle Mondphase: abnehmender Mond
Anmelden Kennwort vergessen? Boardregeln F.A.Q.
Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler
Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler
  • Startseite
  • Foren
    Neue Beiträge Letzte Aktivität Foren durchsuchen
  • Zielfische
    Barsch Bass Hecht Zander Meeresräuber Salmoniden Waller & Exoten Rapfen, Döbel & Co.
  • Finesse-Methoden
  • Tackle-Tipps
  • Knowhow
    Echolot Eigenbau Gewässer-Tipps Spinnangel-Basics Tipps & Tricks Unsere Boote Fangberichte
  • News
Anmelden Registrieren
Aktuelles Suche

Suche

Von:
Erweiterte Suche…
  • Neueste Aktivitäten
  • Registrieren
Menü
Anmelden

Registrieren

App installieren

Großköder Archive | Barsch-Alarm

  • Startseite

BA-Supporter

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zubehör

Zum Hechtschleppen: Fluorocarbon statt Stahl!

  • Dori
  • Posted on27. Juni 2014 um 03:39
  • 0 Kommentare
Von den Zähnen des Hechtes werden viele Träume zerstört. HardMono oder Fluorocarbon Vorfächer kommen bei vielen Anglern zum Einsatz und solange wie diese Materialien auf dem Markt sind, so lange wird darüber diskutiert ob das eine oder andere wirklich hechtsicher ist. Ich will hier nicht als Oberlehrer auftreten und euch vorschreiben, was ihr tun oder …

Read more…

Forolot

Seppel
Ostsee TP vs. Exsence
Moin, ich habe auf meiner Mefo-Rute für die wärmere Jahreszeit die Exsence 4000, allerdings die alte, die Rolle ist ja extra zum Wolfsbarsch...
  • Stationärrollen
Antworten
1
Aufrufe
2
Vor 2 Minuten
Lennart Lennart
A
Köder an einem Offsethaken befestigen
Worin besteht der Sinn davon? An der Haltbarkeit ändert sich doch nichts, wenn ich im Vergleich dazu meinen Köder im Ganzen ganz normal auf ne...
  • Barsch-Alarm-Werkstatt
Antworten
1
Aufrufe
193
Heute um 14:38
BarschPadawan BarschPadawan
Theindigo
Blechbaiten - Blinker
Liebe Grüße aus dem Norden! Die gekauften Köder haben bereits geliefert.
  • Barsch
Antworten
223
Aufrufe
16.699
Heute um 13:51
Pinocchio Pinocchio
raubfischboje
Messer schärfen
Als Messer-Fetischist nehme ich daheim auch den Pro, wenn's ein echtes "Mirror-Edge-Finish" werden soll...braucht aber tatsächlich viel Zeit...für...
  • Zubehör
Antworten
91
Aufrufe
16.535
Heute um 13:21
Patzi Patzi
S
Daiwa Spinn Rollenempfehlung
Ich habe 2 der Vorgänger und eine 24er SW - Alle top ohne Kurbelspiel
  • Stationärrollen
Antworten
36
Aufrufe
2.569
Heute um 11:10
S Seriola

Top Artikel

Mit dem Shaky Head angeln: Dropshotten am Grund!

dietel 02.05.2014 27 Kommentare zu Mit dem Shaky Head angeln: Dropshotten am Grund!
Stichwort Shaky Head – Seine Laudatio zum 65. Geburtstag des Wiggle Worms hat Dave Precht (Chefredakteur vom Bassmaster Magazine) mit folgenden Sätzen geschlossen: „With the proliferation of plastics, the good old Texas rig has become an afterthought for many. … Jigs and creature baits have earned the reputation for catching bigger bass in the same…

Barschfishin‘ – American Style

dietel 05.03.2004 18 Kommentare zu Barschfishin‘ – American Style
Vor einiger Zeit habe ich für den RAUBFISCH einen Artikel über das Barschangeln mit amerikanischen Montagen geschrieben. Diesen habe ich noch einmal etwas überarbeitet und so könnt Ihr Euch im Folgenden mal reinziehen wie die Amis so zuwerke gehen. Natürlich kann man vieles übertragen. So ist das Dropshot-Rig wirklich genial zum Vertikalangeln (z.B. am Eisloch oder…

Ultralight-Spinnfischen III: Klassische UL-Disziplinen

dietel 11.09.2016 9 Kommentare zu Ultralight-Spinnfischen III: Klassische UL-Disziplinen
Von Jahr zu Jahr gibt’s mehr kleine Köder für die UL-Fans unter den Menschen und Raubfischen. Eigentlich muss man auch nicht viel zu den einzelnen Methoden schreiben. Die verkleinerten Spielformen unterscheiden sich in Sachen Köderführung nur wenig von den grobschlächtigeren Mutter-Disziplinen, oder wie? Bleikopfangeln Kleinen Gummis an kleinen Jigköpfen fängt man nicht nur Barsche, sondern…

Ned-Rig: Warten auf den Biss in der Ablage!

dietel 05.11.2020 21 Kommentare zu Ned-Rig: Warten auf den Biss in der Ablage!
Es wird kalt. Die Fische werden langsam lazy. Damit wird es langsam Zeit, finessiger zu denken. Dropshot. Klar. Carolina und Texas? Logo! Finesse Rubber-Jigs? Aber sicher doch! Noch angeln aber verhältnismäßig wenig Leute mit dem Ned-Rig. Für mich ein Fehler. Weil es brutal Spaß macht, sich mit feinstem Gerät Bisse in der Ablage zu erspielen.…

Kickback-Rig: Drop Shot Seitenarm-Montage mit Kickback-Effekt

dietel 07.01.2012 23 Kommentare zu Kickback-Rig: Drop Shot Seitenarm-Montage mit Kickback-Effekt
Das Kickback-Rig: Um es mal gleich vorwegzunehmen und gar nicht erst ins Kreuzfeuer der Youtube-Experten-Fraktion zu geraten: Die Erfindung des Seitenarms ist schon ein paar Jahre alt. Die will ich mir keinesfalls auf die Fahne schreiben. Kann auch gut sein, dass es einen oder mehrere Japaner oder Amerikaner gibt, der/die die hier aufgeführten Modifikationen an…

Statistik des Forums

Themen
41.622
Beiträge
999.073
Mitglieder
30.464
Neuestes Mitglied
edu
  • Startseite

Im Wendekreis des Barsches – nicht immer, aber doch recht oft. Herzlich willkommen im Reich der Twitch-Arme und Gummi-Finessen.

Johannes-Dietel

Einreichen von Berichten

Die User dieser Seite beteiligen sich im Forum und können auch Berichte für die Startseite einreichen, so dass hier ein bunter Angel-Kosmos entsteht. Wir Barsch-Alarmer stehen für Meinungsfreiheit und eine freundliche Diskussionskultur. Natürlich macht dauerhafter Missbrauch von Gummis und Hardbaits ein bisschen bekloppt.

Spinnangler-Club

Insofern freuen uns über jeden, der unsere Spinnfischer-Community um seine Angelerfahrungen bereichert. Dann fühlen wir uns nicht so allein. In diesem Sinne: Herzlich willkommen in Deutschlands größtem Spinnangler-Club. Über 20.000 Anmeldungen können nicht lügen – hier bist Du richtig!

Über den Barsch-Alarm

Barsch-Alarm (kurz BA) ist eine Angel-Website mit klarem Fokus aufs Spinnangeln oder Spinnfischen. Die Archive sind prall mit Themen zu Barschangeln, Zanderangeln, Hechtangeln, Forellenangeln, Rapfenangeln. Wir angeln mit Finesse-Methoden, Wobblern (Cranks und Twitchbaits), Oberflächenködern (Topwater Lures bzw. Toppies), Spinnern, Blinkern und natürlich viel mit Gummifischen am Bleikopf (Jigkopf).

Das Spinnangeln mit Kunstködern nimmt bei vielen unserer Mitglieder einen hohen Stellenwert ein. Ums Spinnfischen entstehen immer wieder lebhafte Diskussionen. Wir können hier die Sammelleidenschaft ausleben, sind aktiv mit unseren Ruten unterwegs und angeln uns oft in einen Tunnel, der uns weit weg führt von den Phänomenen des Alltags.

Natürlich geht es hier viel um Angelgeräte und amerikanische Methoden (Dropshot-Rig, Texas-Rig, Carolina-Rig, Softjerk, Splitshot-Rig, Wacky-Rig etc.) für die Zielfische Barsch, Zander, Rapfen, Döbel, Forelle, Hecht, Wels usw. – aber auch um die Grundlagen des Spinnangelns und um philosophische Aspekte des Spinnfischens.

Wichtige Informationen

  • Zum Impressum
  • Die Nutzungsbedingungen
  • Wichtiges zum Datenschutz
  • Hilfe zum Forum - F.A.Q.
  • Fehler, Lob & Kritik
  • Cookie-Einstellungen
  • Deutsch [Du]
  • Barsch-Alarm - Icon
  • Kontakt
  • Neue Beiträge
  • Start
  • RSS
Community platform by XenForo® © 2010-2021 XenForo Ltd. | Barsch-Alarm © 2022
Linkpartner: el-technik.de (Leuchtfolien) | Alle Rechte vorbehalten.
  • Registriere dich noch heute!

    Dich erwarten langjährige Angel Fans mit einem umfangreichen Wissen. Jeder, der dem angeln verfallen ist, sollte sich hier befinden.
Oben