Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorab: Die Credits für diese Montage (inklusive Namensrechte) gehen an meinen Kumpel und Shimano-Team-Kollegen Jochen Dieckmann, der sich das „B“ allerdings spart. Schließlich wird die Tube ja auch am Hinterteil ausgespießt. Das „Rig“ kommt aus einer Zeit, in der wir viel getüftelt und uns gegenseitig mit Montage-Modifikationen und Köderführungsvarianten gepusht haben. Mit dem Ar…-Wacky hat…
Wie ich im ersten Teil der UL-Serie schon erwähnte, gibt es Menschen, denen man nur einmal so eine UL-Kombo in die Hand drücken muss, um sie „brennen zu lassen“. Es ist fast schon gemein, was die Hersteller mit uns anstellen. Ruten, die keine 100 Gramm mehr wiegen. Megaleichte und hochübersetzte Mini-Stationärrollen, die einem das Gefühl…
In der Schweiz habe ich einen Angel-Stil kennengelernt, der hierzulande kaum praktiziert wird und den ich zu anfangs auch selber unterschätzt habe. Um ehrlich zu sein, habe ich sogar ein bisschen in mich hineingelächelt, als ich das erste Mal mit Bata vom Fischershop Wels (St. Gallen) und seinen Kumpels in einem Züricher Bootshafen unterwegs war…
Eigentlich dachte ich, der „neue“ DS-Knoten sei ein alter Hut. Scheinbar hat es sich aber immer noch nicht bis in den letzten Winkel der dropshottenden Anglerschaft herumgesprochen, dass der Palomar-Knoten seit ein paar Jahren rausgekegelt wurde aus der Rigbinderei. Ich habe erst kürzlich wieder einen Artikel gelesen, in dem der Palomarknoten als das perfekte Mittel…
Nachdem meine Barsch-Serie mit Winterfokus so gut ankommt, haue ich noch mal einen raus. Und zwar über das mit dem Barschangeln mit dem Texas-Rig im Winter. Das ist eine ganz eigene Disziplin, macht mega Spaß und ist genauso erfolgreich wie das Rauskitzeln mit dem ShakyHead. Erst gestern wieder war das T-Rig die Montage, mit der…