Vielleicht hat die letztes Jahr bei der Brut gesoffen, die Küken konnten sich nicht richtig entwickeln und sind jetzt noch mit dabei?
Das ist eine Möglichkeit! ;-)
Eine andere ist, dass das Entenpaar im vergangenen Jahr am Gelege gestört worden ist - Fuchs, Waschbär, Katze, Marder … da gibt es einige mit Interesse an Enteneiern.
Stockenten brüten nur einmal jährlich und legen wohl immer zwischen 5 bis 15 Eier. Der Erpel wählt den Platz fürs Nest, Mama Ente legt jeden Tag ein Ei und wenn das Magazin leer ist, bebrütet sie das Gelege 28 - 30 Tage. Die Küken schlüpfen alle auf einen Schlag. Wenn sich das letzte aus dem Ei geschält hat, schnattert die Alte zwei bis drei Mal und die ganze Sippe macht sich auf den Weg zum Wasser. Wir konnten das in diesem Jahr alles hautnah miterleben.
Wird das Brutpaar, wodurch auch immer, ernsthaft gestört, legt das Paar nicht selten noch ein zweites Gelege an, allerdings mit weniger Eiern.
Da das Paar im vergangenen Jahr erstmalig bei uns am Teich gebrütet hat und die Jungen im letzten Jahr 7 Wochen später dran waren als in diesem Jahr, liegt die Vermutung nah, dass es ein Zweitgelege war.