YouTube Predator Cup 2020

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Wer gewinnt den YPC 2020?

  • Enrico Di Ventura

    Stimmen: 38 27,1%
  • Marc Ptacovsky

    Stimmen: 102 72,9%

  • Umfrageteilnehmer
    140

rheingauner

Gummipapst
Registriert
3. Oktober 2018
Beiträge
863
Punkte Reaktionen
1.473
Alter
33
Zeck wurde doch für die aktuelle Staffel angefragt. Allerdings werden von zeck aktuell keine Turniere berücksichtigt. Toni hatte dazu meine ich im letzten thread einen guten Einblick gegeben.

Wildcards haben im in den Formaten die ich kenne nie funktioniert. Ist ja nicht so, daß man nur über den YPC Turniere Fischen kann.
 

SkipperTone

Echo-Orakel
Registriert
20. September 2017
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
3.179
Alter
37
Lurenatic und Nippon Tackle sind primär Geschäftspartner, da wir viele Produkte von ihnen beziehen und verkaufen. Natürlich werden die nicht von vornherein ausgeschlossen.

Zeck wird man in absehbarer Zeit vermutlich nicht im YPC sehen. In der ersten Staffel war Carsten Zeck persönlich eingeladen, später dann immer mal wieder ein prominenter Influencer von Zeck. Uns wurde stets abgesagt. Hinzu kommt, dass Zeck uns nicht beliefert, wir also keine Ware von denen beziehen können. Auch wenn Carsten es immer wieder anders darstellt: Wenn es Initiativen zur Zusammenarbeit gab, gingen sie immer von uns aus und wurden von Zeck oder seinen Partnern immer abgelehnt. Das ist legitim und kein Problem. Nur sollte man keine Tatsachen verdrehen...
 

joerg

Finesse-Fux
Registriert
27. Dezember 2007
Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
1.396
Alter
51
Ort
Schwalm-Eder
Ich finde den YPC genau so wie er ist, ein sehr gelungenes Format.
Ich würde mir wünschen, daß es so bleibt wie es ist (bis auf etwas Feinschliff, welcher sich aus gesammelter Erfahrung ergibt).
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
2.689
Punkte Reaktionen
10.444
Ort
Obermoschel
Spätestens wenn Zeck alle youtuber Nordeuropas unter Vertrag hat muss er mitmachen. Oder man benennt den YPC um in "HechtundBarsch Predator cup", kurz HuBPC, von Insidern "Hubsi" genannt. Der Sieger fischt dann gegen den Gewinner des "Barschalarm Predator Cup", kurz "Babsi" um den Titel des "Master of Predator Cups" oder einfach "Mopsi"...
Im ernst: @joerg kann ich nur recht geben. Viele Änderungen für dieses Jahr haben super funktioniert und ich wünsche mir bei vielem, dass es so bleibt. Corona-bedingte Anpassungen mal außen vor... Zum Thema "Wildcard" muss man zugeben, dass Hassan als "Wildcard-youtuber" gut funktioniert hat. Ansonsten sehe ich das auch eher kritisch.
Ansonsten kann ich übrigens gar nicht einschätzen, wie wichtig oder unwichtig BA als Zielgruppe ist. Ich finde es toll, dass @SkipperTone hier mitliest, Einblicke gibt und Fragen beantwortet. Das gibt mir ein "VIP-Feeling" ;) Ich hoffe auch, dass die eine oder andere Anregung aus dem Forum aufgenommen und umgesetzt wird. Ich weiß aber wirklich nicht, ob wir als Gruppe für die Jungs relevant sind oder ob wir uns nicht maßlos überschätzen, wenn wir unsere Meinung für ernsthaft relevant halten. Oder ob die Jungs wirklich merken, wenn ein "Barschalarm-Rabatt" auf Köder ausgerufen wird.
 

Mario11

Echo-Orakel
Registriert
11. August 2020
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
467
Ort
BW
Danke dafür schon mal im voraus ❗
Vielleicht noch als kleine Anregung für das regelwerk im kommenden Jahr.
Es wäre sicherlich von Vorteil wenn jeder Teilnehmer einen geeigneten! Kescher immer griffbereit beim Angeln neben sich liegen haben muss.
Gruß Frank
Wir hatten 2019 ja einen Wild-Card-Platz, also ist es nicht so, dass wir das grundsätzlich blöd finden. 2021 haben wir was anderes, richtig Cooles für die Zuschauer, lasst euch überraschen! Eine Zusatzregel zur Behandlung der Fische wird es auch geben, aber keine Kescherpflicht. Fische kann man in vielen Fällen auch ohne Kescher schonend behandeln und darum geht es ja.
Kescher griffbereit heißt doch nicht gleich Kescherpflicht!
Dennis und Toni als Moderatoren wäre es schon ein paar mal erspart geblieben, hastig den Kescher zu reichen, wenn scheinbar hilflos, mit dem Drill beschäftigt, nach ihm gerufen wird. Erst... Fiiisch!... dann... KescherKescherKescher! Geil :p
Klar helfen die beiden gerne, aber es muss doch reichen dass sie sich um die Scale kümmern.
YPC forever!
 
Zuletzt bearbeitet:

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
4.604
Punkte Reaktionen
13.320
Ort
Bamberg
@Michael_05er
100%ige Zustimmung. Du hast meine Gedanken und Fragen genau auf den Punkt getroffen.
Von einer Wildcard für BA verspreche ich mir, wenn man's richtig aufzieht, eine großen Schub, noch mehr Aktivität und in gewisser Weise auch eine Ausweitung des Horizonts, ähnlich wie das Forum von reellen Treffen und Aktionen immer sehr profitiert.
Aber egal, ob das irgendwann Realität wird oder nicht: Für mich ist der YPC definitiv eines der besten Formate, die ich auf YT kenne.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.562
Punkte Reaktionen
6.631
Ich find das Format einfach gut so wie es ist. Was wirklich Sinnvolles, was ich gerne geändert hätte fällt mir grad echt nicht ein. Auf keinen Fall sollte man die Zielfische ändern oder sog. "Bonusfische" werten. Bin auch sehr froh, das weiterhin nur vom Ufer geangelt wird :emoji_thumbsup:. Keep it Old-School.

Von den Teilnehmern dieses Jahr hoff ich, dass das "Spro-Mädel" und der "Gunki-Typ" wieder dabei sind, die haben mir mehr imponiert wie Einige, die wesentlich weiter kamen....
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.236
Punkte Reaktionen
11.498
dass das "Spro-Mädel" und der "Gunki-Typ" wieder dabei sind

Yep.
Die beiden waren für mich die Überraschung der letzten Folge.
Beide können angeln, leben das Fischen authentisch, "kein Mensch" kannte sie, es hat mir richtig Spaß gemacht, ihnen beim Fischen zuzuschauen und sie haben das etablierte Feld zeitweilig ordentlich "durcheinandergebracht" - zudem waren sie meine "Favoriten der Herzen" :rolleyes:.

Die Idee mit der "wildcard" würde ich gerne am Leben erhalten.
Durchführung : ganz einfach. Jeder kann sich bewerben, es gibt eine Auslosung übertragen via yt. Mercator Oris zeigt, wie es geht ;) - und schwupps, hat man einen "Nobody" dabei. Weniger als null Fisch - wie von bekannten Gesichtern der Szene bereits gelegentlich professionell demonstriert- kann der auch nicht fangen. Und wenn er keinerlei Ahnung hat, ist er halt schnell wieder raus aus dem Geschehen.

Wie auch immer, ich freue mich auf die nächste Folge, weiter so,
Gruß
BM

Edit : Die nächste Folge ist heute abend ! Bingo!
 

ranseier

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
6. Mai 2014
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
1.886
Ort
München
Ich weiß aber wirklich nicht, ob wir als Gruppe für die Jungs relevant sind oder ob wir uns nicht maßlos überschätzen, wenn wir unsere Meinung für ernsthaft relevant halten.
Mal eine kleine Milchmädchenrechnung, nur um die Größenordnungen abzuschätzen. Lt. Arlinghaus gibt es 3,3 Mio Angler in Deutschland die 5,2 Mrd Umsatz insgesamt generieren, das entspricht 1.575 € pro Person. Angenommen 50% davon entfallen auf Tackle entspricht das aufgerundet 800 € pro Person. Angenommen hier bewegen sich 200 Leute aktiv im Barschalarm YPC-Thread und alle kaufen auch alles bei HuB ein und auch noch 25% mehr, denn bei allen schreit ja der Tackle-Affe, dann entspricht das 200 * 1.000 € also 200.000 €, d.h. der Brutto-Umsatz von HuB würde 200.000 €, netto 170.000 € betragen. Keine Ahnung was da abzüglich Personal, Miete und Wareneinsatz übrig bleibt, aber so richtig relevant ist das glaube ich nicht, da nicht alle und nicht zu 100 % bei HuB einkaufen. Wenn dies nur noch 50% so machen und dann auch nur 50% ihres Budgets dort ausgeben, dann sind wir netto nur noch bei 42.500 € Umsatz. Keine Ahnung ob Barschalarm damit eine relevante Gruppe ist.

ranseier
 

Steen

Finesse-Fux
Registriert
28. Juni 2019
Beiträge
1.193
Punkte Reaktionen
1.818
Alter
25
Ort
Bremen
Ich hoffe auch, dass die eine oder andere Anregung aus dem Forum aufgenommen und umgesetzt wird.

Wenn man Mal beachte dass die schon einige Sachen aufgrund vom BA geändert haben. Man denke z.B. an den Spannungsaufbau oder dass mit der Musik. Habe bei beiden Sachen merkliche Unterschiede feststellen dürfen. Muss mich aber auch den anderen anschließen, finde es ist ein interessantes Format, das sehr gut umgesetzt wird und die Interaktion hier im Thread finde ich auch sehr nice. Außerdem sehr bemerkenswert, dass @SkipperTone trotz der teilweise sehr schwankenden und dem nicht immer sehr höflichen Umgangston ihm gegenüber, er Nichtsdestotrotz hier sehr aktiv ist.
 

SkipperTone

Echo-Orakel
Registriert
20. September 2017
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
3.179
Alter
37
Ob wirtschaftlich relevant, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber häufig wird hier inhaltlich wertvoller Input beigesteuert. Sowas ignorieren wir natürlich nicht, wäre ja blöd. Wir versuchen schon, das Turnier innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen auf allen möglichen Ebenen zu verbessern. Und dehalb lese ich hier mit und freue mich über den Stimmungswandel. Das Feedback ist insgesamt schon viel positiver geworden, was sicherlich einerseits daran liegt, dass wir uns verbessert haben, andererseits aber auch darauf zurückzuführen ist, dass gewisse Vorurteile nicht mehr vorherrschen. Zumindest ist das meine Erklärung.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
2.689
Punkte Reaktionen
10.444
Ort
Obermoschel
Wer hat mich gerufen?
Für die Barschalarm-Amateure würde ich den BAAAB (Barsch-alarm-Amateur-Adventskalender-Battle) vorschlagen. Besitzer verschiedener Adventskalender treten gegeneinander an. Gefischt werden dürfen nur Köder aus den Adventskalendern.
Edit: für bestimmte Kandidaten sind Krebse am umbrella-rig erlaubt...
 

SkipperTone

Echo-Orakel
Registriert
20. September 2017
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
3.179
Alter
37
Für die Barschalarm-Amateure würde ich den BAAAB (Barsch-alarm-Amateur-Adventskalender-Battle) vorschlagen. Besitzer verschiedener Adventskalender treten gegeneinander an. Gefischt werden dürfen nur Köder aus den Adventskalendern.
Edit: für bestimmte Kandidaten sind Krebse am umbrella-rig erlaubt...

Coole Idee!
 

Oben