Besonders ein Satz den der Herr Dr. Harry Strehlow vom Thünen Institut beliebte zu bilden, zeigt die ganze Blödsinnigkeit der in einer ihrer letzten Taten von der Bundesumweltministerin Hendricks durchgepeitschten Verordnung. Ick zitiere mal :
Zitat:
Also es gibt jetzt keine wissenschaftliche Begründung warum man diese Schutzgebiete bräuchte, um die Bestandssituation des Dorsches zu unterstützen.
Zitat Ende
		
		
	 
Mhhh...ich will wirklich nicht sticheln, aber manchmal kann man es sich auch passend reden.
Unstrittig ist erstmal, dass die Fische sicherlich nicht mehr werden, wenn dort gefischt wird.
Nun die Frage...was ist so besonders an diesen Spots dort, dass man als Angler da nicht drauf verzichten könnte? Augenscheinlich sind diese Gebiete prädestiniert & liefern bessere Fänge, als dies der Fall ausserhalb dieser Areale ist? (Spekulation von mir & gleichzeitig Frage)
Wenn dem so ist, kennzeichnet das ja dann doch irgendwie die Brisanz. Klar ist es zum Kotzen, dass Trawler dort agieren können. Aber ob der Unmut ohne diese kleiner wäre, bezweifle ich.
Wäre doch einfach, an ne andere Stelle, ausserhalb der Schutzgebiete zu fahren, aber irgendwie wollen alle genau da rein...
Schöne Grafiken übrigens von der Bild.
Dachte zwar die Populationen hätten sich erholt, aber laut deren Bericht, scheint's ja dennoch nicht so zu sein.
Na mal gucken wenn's bald ganz abwärts geht, dann ist die Diskussion um solcherlei Dinge wie Schutzzone & Baggi eh vollkommen egal & MS Monika & Gerlinde & wie se alle heissen, können dann in Butterfahrten machen....