• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
87
Ort
Hamburg
Wie sieht es denn momentan im Veddel aus? Suche gerade nach nem Spot und wollte mal wissen ob sich das momentan überhaupt lohnt.
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
87
Ort
Hamburg
Spontan am Köhlbrand gewesen. Irgendwie werd ich mit der Stelle nicht warm. Hatte erst n gutes Gefühl, einen vielleicht Kontakt..
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
87
Ort
Hamburg
Läuft es für irgendwen eigentlich an der Stubnitz? Ich war gestern abend kurz da und hatte 2 anfasserchen. Aber irgendwie fühl ich den spot nicht. Auch wenn man sich da am “Forellenpuff Norderelbe” umguckt geht ja bei keinem was. Denke ich werd den spot wieder von meiner Liste streichen, da zu überfischt. Schade eigentlich, da man eigentlich schnell von mir auch mit Öffis da ist.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
208
Ort
Hamburg
War letzte Woche vor der Stubnitz direkt die Mauer Stück weit runter abgefischt, aber auch nicht einen Zupfer.
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
48
Alter
51
Ort
Hamburg
Schon richtig, manche tragen sich da ihren halben Hausstand hin oder wohnen da gefühlt . Aber es läuft da auch nicht immer schlecht. Es ist immer dieselbe Wahrscheinlichkeitsrechnung: Wer viel angelt, fängt viel (oder überhaupt was).
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
208
Ort
Hamburg
Anfang Juni ist auch Billwerder Bucht immernoch viel los. Wenn dann im Laufe des Monats wieder bemerkt wird, dass nix geht wirds schnell leerer und Ende Juli ist man oft allein da. Beobachte ich seit Jahren.
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
48
Alter
51
Ort
Hamburg
Exakt so. Zum 1.6. sind sie alle da, komischerweise springt einem dann nix in den Kescher, dann sind sie alle wieder weg, und dann kommt die Haupturlaubszeit. Die, die es ernster meinen, trifft man dann eher im Herbst/Winter. Erstaunliche Zeitgenossen trifft man in HH dagegen im Sommer. Neulich habe ich an einem Innenstadtgewässe, wo grundsätzlich auf engstem Raum geangelt wird, einen getroffen, der offenbar der Meinung war, ich dürfe ca. 50-60 m von ihm entfernt nicht stehen, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen . Kurz nachdem er dann ohne Fisch weg ist, hab ich gefangen...
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
87
Ort
Hamburg
Exakt so. Zum 1.6. sind sie alle da, komischerweise springt einem dann nix in den Kescher, dann sind sie alle wieder weg, und dann kommt die Haupturlaubszeit. Die, die es ernster meinen, trifft man dann eher im Herbst/Winter. Erstaunliche Zeitgenossen trifft man in HH dagegen im Sommer. Neulich habe ich an einem Innenstadtgewässe, wo grundsätzlich auf engstem Raum geangelt wird, einen getroffen, der offenbar der Meinung war, ich dürfe ca. 50-60 m von ihm entfernt nicht stehen, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen . Kurz nachdem er dann ohne Fisch weg ist, hab ich gefangen...

Genau. Herbst/Winter sind auch so n bisschen meine Lieblingsjahreszeiten. Da steht man dann meist alleine.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
208
Ort
Hamburg
Spätherbst und Winter schneidere ich fast nur noch. Wenn die Wassertemperatur dann unter 7 Grad geht werden die gefühlt ganzjährig trägen Hamburger Fische dann komplett lethargisch. Ist meine Erfahrung. Früher war das allerdings anders, worans liegt - keine Ahnung...
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
48
Alter
51
Ort
Hamburg
Spätherbst und Winter schneidere ich fast nur noch. Wenn die Wassertemperatur dann unter 7 Grad geht werden die gefühlt ganzjährig trägen Hamburger Fische dann komplett lethargisch. Ist meine Erfahrung. Früher war das allerdings anders, worans liegt - keine Ahnung...
Kann ich so allgemein nicht sagen. Hecht kann man dann doch vernünftig fangen, von Weißfisch will ich hier nicht reden. Oder meinst du speziell Zander?
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.711
Punkte Reaktionen
2.493
Genau. Herbst/Winter sind auch so n bisschen meine Lieblingsjahreszeiten. Da steht man dann meist alleine.
Spätherbst und Winter schneidere ich fast nur noch. Wenn die Wassertemperatur dann unter 7 Grad geht werden die gefühlt ganzjährig trägen Hamburger Fische dann komplett lethargisch.
Ich kann Le Toques Aussage bestätigen, mir ging das auch so.
Früh im November angefangen zu fischen und sofort gefangen, dann ab Dezember ging das schlagartig zurück. Ich denke aber dass ich rückwirkend zu wenig Stillwasserzonen versucht habe, aber auch weils´s sogar dort sehr schlecht lief. Ab Mai gabs dann wieder Fisch satt im Hauptstrom und ab 01.06 hab ich zumindest fast überall gefangen, die Zettis also richtig aktiv. Aber auch im Sommer, bevor Sauerstoffprobleme einsetzen, fand ich die Angelei viel leichter als im Winter.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
208
Ort
Hamburg
Kann ich so allgemein nicht sagen. Hecht kann man dann doch vernünftig fangen, von Weißfisch will ich hier nicht reden. Oder meinst du speziell Zander?
Ich meine eigentlich alle Raubfische. Und da ich schon seit fast 30 Jahren in HH angel habe ich schon einen Vergleich zu heute.
Alster z.b. waren an guten Tagen im Spätherbst noch gern mal 3-5 Hechte am Tag drin, den ganzen letzten Herbst hab ich grad mal einen gefangen...
Zudem man damals mit Ködern und Gerät gefangen hat, das man heute nicht mehr benutzen wollen würde...

Oder ich hab das Angeln einfach verlernt...:)
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
48
Alter
51
Ort
Hamburg
Zur massiv überangelten Alster geb ich dir natürlich voll und ganz recht, die hat sich ganzjährig enorm verschlechtert, mE aber noch stärker beim Barsch als beim Hecht. Für einen guten Barsch aus der Außenalster muss jedenfalls ich richtig ackern. Kann an mir liegen. Aber mE kein bloßes Herbst-/Winter-Phänomen.

Und ja, es ist schon paradox, dass die Qualität des Tackles umgekehrt proportional zu der der Fänge ist.
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
48
Alter
51
Ort
Hamburg
Wieso nicht? Es ist doch nicht so, dass wir durch "hochwertiges" Tackle tatsächlich mehr fangen. Sondern längst so, dass uns das "hochwertige" Tackle unter den heutigen, zT katastrophalen Bedingungen kaum noch was nützt.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
208
Ort
Hamburg
Zur massiv überangelten Alster geb ich dir natürlich voll und ganz recht, die hat sich ganzjährig enorm verschlechtert, mE aber noch stärker beim Barsch als beim Hecht.
Ja natürlich, und auch Zander habe ich in den letzten beiden Jahren nur einen oder zwei gefangen, früher mal unter ne Brücke gestellt und auch mal gleich mehrere hintereinander, auch gute, gefangen.
Fing vor etwa 5 Jahren an rapide schlechter zu werden, denke nicht dass ein plötzlich erhöhter Angeldruck dafür verantwortlich ist, es ist ja auch nicht nur die Alster.
Dove Elbe, Bille, Elbe... überall eine ähnliche Situation.
Gestern war ich 2 Stunden Dropshotten an der Alster: 2 Minibarsche - und ein Zander! Ganze ca. 12 cm gross !
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
48
Alter
51
Ort
Hamburg
Ja natürlich, und auch Zander habe ich in den letzten beiden Jahren nur einen oder zwei gefangen, früher mal unter ne Brücke gestellt und auch mal gleich mehrere hintereinander, auch gute, gefangen.
Fing vor etwa 5 Jahren an rapide schlechter zu werden, denke nicht dass ein plötzlich erhöhter Angeldruck dafür verantwortlich ist, es ist ja auch nicht nur die Alster.
Dove Elbe, Bille, Elbe... überall eine ähnliche Situation.
Gestern war ich 2 Stunden Dropshotten an der Alster: 2 Minibarsche - und ein Zander! Ganze ca. 12 cm gross !
Ich war Montag vormittag an der Außenalster dropshotten und hatte immerhin einen 29er und einen 19er.

Na ja, vor exakt fünf Jahren, die du ansprichst, war Corona, und der Anglerdruck ist ja seitdem wirklich nicht mehr normal. Aber nimm gerne die ständige Verschlechterung der ökologischen Rahmenbedingungen dazu, bei der Elbe das Sauerstofftal, bei der Alster und vor allem den Kanälen ua die Fischsterben nach Starkregen etc etc....Ich interessiere mich inzwischen sehr fürs Meeresangeln, soweit von HH erreichbar, kannst ja mal mit:). Aber ein 12er (!) Zetti ist die Härte, habe ich noch nie gesehen.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
1.027
Ort
bei Hamburg
Wenn Ihr von früheren Fängen sprecht, seid Ihr sicher, dass die im Monat August/Anfang September getätigt wurden? Bei mir gab es schon vor Corona in dieser Zeit höchstens kleine Zufallsfänge. Seit vielen Jahren meide ich deshalb diese Monate.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
208
Ort
Hamburg
Kann dies Thema Corona und Angeln schon nicht mehr hören. Klar gab es dann einige mehr Angler, aber diese starteten als Greenhorns und werden wohl kaum einen Fisch gefangen haben. Hatten die jetzt alle plötzlich die Passion des Angelns verinnerlicht? Wohl kaum.
Und als das normale Leben wieder möglich war werden die meisten das regelmässige Angeln auch wieder aufgegeben haben, denke ich.
Habe grad die Bilder meiner anglerischen Kindheit im Kopf, in den 80ern an der Ohlsdorfer Schleuse. Am Wochenende wars dort so voll, dass man Mittags kaum noch einen Platz bekam! Heute angelt da kaum nochmal jemand, und warum wohl! :)
Also es ist alles relativ...
 

Oben