Was früher die Billwerder Bucht war, ist jetzt das Stück Mauer vor der StubnitzWar letzte Woche vor der Stubnitz direkt die Mauer Stück weit runter abgefischt, aber auch nicht einen Zupfer.
Exakt so. Zum 1.6. sind sie alle da, komischerweise springt einem dann nix in den Kescher, dann sind sie alle wieder weg, und dann kommt die Haupturlaubszeit. Die, die es ernster meinen, trifft man dann eher im Herbst/Winter. Erstaunliche Zeitgenossen trifft man in HH dagegen im Sommer. Neulich habe ich an einem Innenstadtgewässe, wo grundsätzlich auf engstem Raum geangelt wird, einen getroffen, der offenbar der Meinung war, ich dürfe ca. 50-60 m von ihm entfernt nicht stehen, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen . Kurz nachdem er dann ohne Fisch weg ist, hab ich gefangen...
Kann ich so allgemein nicht sagen. Hecht kann man dann doch vernünftig fangen, von Weißfisch will ich hier nicht reden. Oder meinst du speziell Zander?Spätherbst und Winter schneidere ich fast nur noch. Wenn die Wassertemperatur dann unter 7 Grad geht werden die gefühlt ganzjährig trägen Hamburger Fische dann komplett lethargisch. Ist meine Erfahrung. Früher war das allerdings anders, worans liegt - keine Ahnung...
Genau. Herbst/Winter sind auch so n bisschen meine Lieblingsjahreszeiten. Da steht man dann meist alleine.
Ich kann Le Toques Aussage bestätigen, mir ging das auch so.Spätherbst und Winter schneidere ich fast nur noch. Wenn die Wassertemperatur dann unter 7 Grad geht werden die gefühlt ganzjährig trägen Hamburger Fische dann komplett lethargisch.
Ich meine eigentlich alle Raubfische. Und da ich schon seit fast 30 Jahren in HH angel habe ich schon einen Vergleich zu heute.Kann ich so allgemein nicht sagen. Hecht kann man dann doch vernünftig fangen, von Weißfisch will ich hier nicht reden. Oder meinst du speziell Zander?
Ich finde das keineswegs paradox!!Und ja, es ist schon paradox, dass die Qualität des Tackles umgekehrt proportional zu der der Fänge ist.
Ja natürlich, und auch Zander habe ich in den letzten beiden Jahren nur einen oder zwei gefangen, früher mal unter ne Brücke gestellt und auch mal gleich mehrere hintereinander, auch gute, gefangen.Zur massiv überangelten Alster geb ich dir natürlich voll und ganz recht, die hat sich ganzjährig enorm verschlechtert, mE aber noch stärker beim Barsch als beim Hecht.
Ich war Montag vormittag an der Außenalster dropshotten und hatte immerhin einen 29er und einen 19er.Ja natürlich, und auch Zander habe ich in den letzten beiden Jahren nur einen oder zwei gefangen, früher mal unter ne Brücke gestellt und auch mal gleich mehrere hintereinander, auch gute, gefangen.
Fing vor etwa 5 Jahren an rapide schlechter zu werden, denke nicht dass ein plötzlich erhöhter Angeldruck dafür verantwortlich ist, es ist ja auch nicht nur die Alster.
Dove Elbe, Bille, Elbe... überall eine ähnliche Situation.
Gestern war ich 2 Stunden Dropshotten an der Alster: 2 Minibarsche - und ein Zander! Ganze ca. 12 cm gross !