Was früher die Billwerder Bucht war, ist jetzt das Stück Mauer vor der StubnitzWar letzte Woche vor der Stubnitz direkt die Mauer Stück weit runter abgefischt, aber auch nicht einen Zupfer.
Exakt so. Zum 1.6. sind sie alle da, komischerweise springt einem dann nix in den Kescher, dann sind sie alle wieder weg, und dann kommt die Haupturlaubszeit. Die, die es ernster meinen, trifft man dann eher im Herbst/Winter. Erstaunliche Zeitgenossen trifft man in HH dagegen im Sommer. Neulich habe ich an einem Innenstadtgewässe, wo grundsätzlich auf engstem Raum geangelt wird, einen getroffen, der offenbar der Meinung war, ich dürfe ca. 50-60 m von ihm entfernt nicht stehen, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen . Kurz nachdem er dann ohne Fisch weg ist, hab ich gefangen...
Kann ich so allgemein nicht sagen. Hecht kann man dann doch vernünftig fangen, von Weißfisch will ich hier nicht reden. Oder meinst du speziell Zander?Spätherbst und Winter schneidere ich fast nur noch. Wenn die Wassertemperatur dann unter 7 Grad geht werden die gefühlt ganzjährig trägen Hamburger Fische dann komplett lethargisch. Ist meine Erfahrung. Früher war das allerdings anders, worans liegt - keine Ahnung...