Vielleicht liegts auch einfach an der Grösse der Köder um 400 g, die kriegt auch ein sehr grosser Hecht nicht so einfach ins Maul.
Mit brutalen Anhieben reisst man den Köder auch eher direkt wieder aus dem Maul heraus als ihn darin zu verankern.
Hm, nein, würde ich aus meinen eigenen heraus Erfahrungen nicht bestätigen wollen. Die zwei größten Hechte, die ich bisher gehändelt habe, waren 1,20 m und 1,26 m. Wenn die die Klappe aufmachen, kann ich da meinen Stiefel reinstellen. Ich habe da irgendwo ein nettes Foto, von einem 1,10+, dem hängt eine 25er Roach im Maulwinkel. Wirkt wie ein Snack im Vorbeigehen. Zu groß als Köder wird daher echt schwierig.
Aber: Gebissen haben die drei Beispiele auf Köder im Bereich bis 30 cm, die beiden Größten auf einen Buster-Jerk und einen 20 cm-Softjerk. Ich sehe die Effektivität eben eher bis Mitte 20 cm. Wie immer nur meine Meinung, aber daher überlasse ich Anderen das Werfen von Ködern jenseits der 300 g. Und: ist ja auch gewässerabhängig.
Grüße, Stefan