• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.817
Punkte Reaktionen
2.164
Ort
Hauptquartier
Ich habe mal ein Video gesehen. Da sah der ganze Aufbau wie ein ziemlicher Krampf aus.

Wie lange dauert der Aufbau?

Bekommt man einen 12" Monitor dort unter?

Kann man den Außenrand nicht mir nem Port bekleben für die Geberstange?
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.807
Punkte Reaktionen
4.018
Ort
Magdeburg
Vielleicht liegts auch einfach an der Grösse der Köder um 400 g, die kriegt auch ein sehr grosser Hecht nicht so einfach ins Maul.
Mit brutalen Anhieben reisst man den Köder auch eher direkt wieder aus dem Maul heraus als ihn darin zu verankern.

Hm, nein, würde ich aus meinen eigenen heraus Erfahrungen nicht bestätigen wollen. Die zwei größten Hechte, die ich bisher gehändelt habe, waren 1,20 m und 1,26 m. Wenn die die Klappe aufmachen, kann ich da meinen Stiefel reinstellen. Ich habe da irgendwo ein nettes Foto, von einem 1,10+, dem hängt eine 25er Roach im Maulwinkel. Wirkt wie ein Snack im Vorbeigehen. Zu groß als Köder wird daher echt schwierig.

Aber: Gebissen haben die drei Beispiele auf Köder im Bereich bis 30 cm, die beiden Größten auf einen Buster-Jerk und einen 20 cm-Softjerk. Ich sehe die Effektivität eben eher bis Mitte 20 cm. Wie immer nur meine Meinung, aber daher überlasse ich Anderen das Werfen von Ködern jenseits der 300 g. Und: ist ja auch gewässerabhängig.

Grüße, Stefan
 

LastCast

Echo-Orakel
Registriert
23. Januar 2011
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
390
Ich habe mal ein Video gesehen. Da sah der ganze Aufbau wie ein ziemlicher Krampf aus.

Wie lange dauert der Aufbau?

Bekommt man einen 12" Monitor dort unter?

Kann man den Außenrand nicht mir nem Port bekleben für die Geberstange?
Kommt ein bisschen auf den Aufbau drauf an. Nur das Boot mit elektrischer Pumpe, Stuhl und Motor ist in 10-15 Minuten startklar. Rutenhalter, Echo und das ganze Tackle dauert dann noch einmal. Im Sommer Badehose + Schlappen, im Herbst/Winter mit Wathose. Ich denke eine gute halbe Stunde haben wir zuletzt benötigt.

Geberstange und Echo sitzen bei uns auf den Schienen, 12" wird sportlich ohne zusätzliche Abstützung. Alternative auf den Antrieb setzen. Ich habe 9" drauf das empfinde ich als gut, Kollege hat 10" + Live drauf.
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.030
Punkte Reaktionen
6.668
Ort
Mönchengladbach
Mein Plan ist es auf den bekannten Gewässern erst gar kein Echo mitzunehmen.
Trotzdem brauche ich noch eine Aufnahme für das Helix 7" und den Geber, da werde ich mir einfach bei Ali was für die Schienen holen.
 

Hans/Obb

Forellen-Zoologe
Registriert
11. Mai 2016
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
75
Ort
Oberbayern
Hi,

aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen sich eine Seite des Kayaks nicht zu sehr "zu zubauen" denn spätesten bei der Landung eines richtig guten Fisches
ist man froh wenn möglichst wenig im Weg ist.
Das mag beim Barsch oder Schwarzbarsch angeln noch gehen aber bei richtig großen Hechten oder Wallern ist man froh wenn eben nichts im Weg ist
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.030
Punkte Reaktionen
6.668
Ort
Mönchengladbach
Jungfernfahrt habe ich jetzt hintermir, war für einpaar Stündchen am Vereinssee bei richtig geilem Wetter ohne Wind. Für die erste Ausfahrt perfekt um auch mal zu stehen. Ist schon ein geiles Gefährt aber an der Qualität müssen die noch arbeiten oder ich habe ein Montagsmodell erwischt.
 

Oben