Ist schon lustig...die Greys war anfangs auch mein Favorit, allerdings fand ich dann die Bait Force.
Ich habe auch die Baitjigger M in 2,40 und kann die Crank Stick ll dann sehr gut vergleichen. Wie es allerdings mit dem realen Wg ist, kann ich noch nicht sagen, allerdings sagte Herr Isaiasch, dass es wirklich real sei. Fühlt sich von Handling auch so an.
Ich kann euch aber mal sagen, warum ich mich für die Crank Stick ll und nicht für die Shad Jigger entschieden habe.
Herr Isaiasch hat mir die Schnur durch die Ringe gezogen, ich sollte die Schnur auf Zug bringen und er tippte ganz leicht auf die Schnur. Das gleiche bei der Shad Jigger und was soll ich sagen, es ist definitiv und fühlbar ein Unterschied!!
Danach sollte ich anschlagen und die Cs ll ging richtig schön in die Aktion, von dem her war die Sache für mich klar!
Ein Kollege meinte allerdings ihm sei sie zu steif und die Shad Jigger federe die Kopfstöße besser ab. Ich bin der Meinung das kann die Cs ll genauso gut. Ich sehe eher noch den Vorteil der besseren Köderkontrolle. Beim anjiggen wird sofort alles übertragen. Die Übertragung ist ebenfalls einen ticken besser (meiner Meinung).
Ich habe die Cs ll mit einer Rarenium 3000 getestet und es fühlt sich optimal an. Die Bait Force hat ne Certate 3000. Die Crank Stick ll in 2,40 ist mit der Rarenium 3 cm vor dem Rollenfuss ausbalanciert.
Alles weitere dann am Donnerstag oder Freitag. Falls es noch was gibt, versuche ich gerne zu antworten.
Denkt nur daran, dass ich ca 2,5 Stunden vor den Ruten stand und es nur meine Meinung ist....heisst ja nicht, dass es wirklich so ist?! Allerdings gebe ich das Geld auch nicht aus, wenige es nicht für Sinnvoll halte. Da ich mit der Baitjigger M eigentlich zufrieden war und ich mir eigentlich in dem Sektor garnichts neues zulegen wollte, hat mich die Crank Stick ll doch ziemlich gepackt.....;-)
Und ich arbeite NICHT für Fox
