Hallo,
ich kann das mit der untätigen Wasserschutzpolizei so in keiner Weise bestätigen. Nach meinen Beobachtungen werden ALLE Angler häufig bis sehr häufig kontrolliert. Und Anzeigen bei Schwarzfischerei gibt es sofort - auch bei "geringen" Verstößen wie : "ich dachte, mit dieser Karte darf ich hier auch", " Warum soll ich nicht hier im Hafen angeln, an der Mündung gehts ja auch" etc.
Das gilt auch für die Polizei "auf festem Boden"

, die bei entsprechender Meldung sofort präsent und auch tätig war.
Das große Problem ist nicht die Polizei, sondern das, was die Justiz aus der Arbeit der Polizei macht.
Nämlich häufig genug nix ("Einstellung des Verfahrens") . Mit diesem Verhalten ist übrigens auch "die Polizei" in vielen Situationen nicht glücklich.
Und ganz ehrlich: Wenn Du 10 Anzeigen entgegennnimmst, bearbeitest und weiterleitest, und alle 10 werden eingestellt : Wie motiviert wärst Du dann, die 11. Anzeige aufzunehmen ?
Eine sehr gefährliche Entwicklung - weil in einer derartigen Situation der Nährboden für "Selbstjustiz" bereitet werden könnte.
Besser ist es, zusätzlich zum Straftatbestand "Fischwilderei" den Joker "Tierschutz" zu ziehen.
"In der Einkaufstüte des "Schwarzanglers" hat noch was gezappelt - die Fische haben sich noch gequält".
Wer das gesehen hat, sollte es unbedingt mit zur Anzeige bringen.
Gruß
bM