Lieber Norbert,
Du bist ja bestimmt ein netter Kerl und erfüllst Deinen Moderatorenjob bestimmt sonst akkurat, aber
Nehme ich ehrlich gesagt direkt fast persönlich.
und
Aber ehrlich gesagt habe ich es doch gar nicht persönlich genommen, ich habe es nur gesagt, weil ich weiss dass andere es persönlich nehmen werden.
spricht nicht für Dich. Entweder moderierst Du neutral oder beteiligst Dich an der Diskussion, was selbstverständlich immer erwünscht ist.
Dazu gehört dann auch, zu seiner Meinung zu stehen und nicht zurück zu rudern. (siehe Zitate)
Das hast Du auch getan, als es weiter oben um Deine "Frotzeleien" ging.
Ebenso glaube ich nicht, dass Du für andere Sprechen kannst:
weil ich weiss dass andere es persönlich nehmen werden. Drum habe ich schonmal protestiert, damit es nicht eskaliert.
Meinem persönlichen Empfinden nach, ist seit dieser Schließungsdiskussion Unruhe in diesem Thread, die durch von Dir getätigte Kommentare immer wieder an Fahrt aufnimmt. Ich möchte Dir hier keine Absicht unterstellen, aber der Status Quo ist, dass die Diskussionen mit Dir hier immer wieder vom Thema ablenken. Ob Du jetzt Unruhe rein bringen möchtest oder Andere einfach zu empfindlich reagieren ist mittlerweile egal. Es kommt von beiden Seiten.
Ich persönlich empfinde Deine letzten Beiträge als nicht förderlich für die Diskussion hier. Eine pauschale Unterstellung von giftigen Weichmachern ohne Nachweise und Untermauerungen halte ich für substanzlos. Zumal Du auch nicht nachweisen kannst, dass es bei Deinen Markenködern, die ja laut Forenaussagen oft aus der selben Fabrik kommen eben nicht so ist.
Wenn Du Dich dann auf EU-Recht beziehst, solltest Du entsprechenden Passus dann auch hier veröffentlichen.
Es ist schade, dass dieser Thread hier nicht mehr das ist, was er noch vor einem Monat war.
Über Sinn und Unsinn eines "Plagiats" oder was ein Plagiat ist, sollte nicht hier diskutiert werden, denn ich höre niemanden schreien, wenn ich mir die Balzer Shirazu Köder statt der Keitechs hole oder den Balzer Spinner statt des Effzett. Und die haben den Scheiß auch nicht erfunden.
Keiner schreit, wenn ich mir ein Samsung, statt eines I-Phones hole, Solo-, statt Tempotaschentüchern oder einen Ford statt eines Mercedes.
Wir sprechen hier bei Ködern immer noch über Verbrauchsgütern und nicht Gebrauchsgütern. Es gibt Milliarden Beispiele in unserem Alltag, wo Dinge nachgemacht, Ideen aufgegriffen oder gar verbessert werden.
Warum gerade hier so ein Wert auf Marken gelegt wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Doch kann ich, weil Angeln mittlerweile zum Lifestyle-Trend-Hipster-Ding aufgestiegen ist, wo nur der kool ist, der auch die ganzen Markenklamotten hat.
Das ist eine Diskussion, die nur in einer Wohlstandsgesellschaft wie unserer geführt wird und wir schneiden uns in unser eigenes Fleisch, denn wenn wir uns nur in so starren Kästen denken, wird auch keine Weiterentwicklung mehr statt finden.
Statt dessen werden Fledermäuse, Ratten und andere Dinge bis ins kleinste Detail als Köder produziert und zum heißen Scheiß erklärt. Und da diese Lobby hier nunmal tatsächlich stark vertreten ist, werden die, die das nicht so sehen angegriffen.