@scorpion1
Du hast nichts aussagekräftigeres nennen können.
Wie sollte Deiner Meinung nach ein Blank in dem Preissegment heißen welcher diesen rechtfertigt? Helicore/T800, Heliccore/3M Powerlux, G-MAP, HPC400, X45, IM9, 40T....? ...und wie die Blank auch immer genannt/heißen werden.
Also ich bin der Meinung hier gibt es absolut nichts zu diskutieren... Die Fox Rage Pro Series bietet nichts weltbewegendes zu einem absoluten Highendpreis. Wer sich das Ding kaufen will, der soll das gerne tun - verstehen muss man das aber nicht. Das wäre ja wie wenn Mercedes eine neue S-Klasse raus bringt, welche quasi in allen Belangen gleichwertig oder schlechter als ihr Vorgänger wäre. Ein neues Produkt dieser Preisklasse sollte doch mit der ein oder anderen Innovation oder zumindest mit den hochwertigsten Komponenten daherkommen! Natürlich würden sich auch bei der S-Klasse wieder Leute finden, die diese kaufen - aber darum geht es ja nicht.
Es steht die Aussage im Raum, dass die Fox-Rage Pro Series einen Preis abruft, welchen sie allein auf Grund ihrer Komponenten nicht wert ist. Und das ist sogar Fakt! Es geht nicht nur darum, dass die Konkurrenz für gleiches Geld mehr bietet, sondern auch darum dass selbst die eigene Vorgängerserie die bessere Preis-Leitung vorweist.
Eine nicht wirklich leichte, nicht wirklich filigrane ,nicht wirklich ausgewogene Rute mit 0815 Blank und 0815 Ausstattung - das bleibt am Ende übrig wenn man sie ganz trocken betrachtet.
Dann stelle ich aber mal die Gegenfrage??
Was rechtfertigt den Preis einer G-Loomis? Gerade die neue, die mit den gelben Wicklungen (Name entfallen). Der Blank ist dick, die Anbauteile unterdurchschnittlich und kostet trotzdem 250€. Warum kosten die G-Loomis denn generell so viel? Ist sicherlich auch Carbon aus Asien...
Bei einer Lesath kann man den Preis einigermaßen erahnen, da die Komponenten ja auch hochwertiger sind (Torzite Ringe usw...). Aber was den Blank angeht macht doch jeder Hersteller seine eigenes Ding. Daiwa uns Shimano haben da am ehesten noch etwas Transparenz geschaffen, die untergliedern ihre Blanks in Qualitätsstufen. (Daiwa: HFV, SVF, SSVF usw.. /Shimano HPC 100 , 200, 300, 400) dazu dann noch was 3M Powerlux und gut.
Illex hat auch nur "normale Blanks" keine 3M Powerlux oder sonst was, kommen sicher auch aus Asien. Westin setzt jetzt wahrscheinlich auf Masse. D.h. Westin wird u.a. durch D.I. in nem halben Jahr wirklich jeder kennen, genauso wie vermutlich jeder 8te ne Westin Rute irgendwo Zuhause haben wird. Deshalb können die auch sicherlich andere Einkaufspreise verlangen und höher wertige Komponenten. Der Preis der W4 ist auch völlig in Ordnung. Der Preis der W8 ist auch gerechtfertigt, der Blank ist was Besonderes und sehr sehr stabil. (Einfach mal bei Youtube Westin W8 eingeben) Da zelebriert ein Westintyp mit ner 4-teiligen MeFo-Klatsche einen Fisch raus, der mir wahrscheinlich die Hechtrute mit 80gr gesplittert hätte. Der Blank ist also sicherlich das Geld wert!
Man muss aber auch sagen, dass es so scheint als will jeder Hersteller was im hochpreisigen Segment haben, bei Fox ist es eben jetzt die Pro Series. Woher der Blank kommt weiß bis jetzt keiner, die Anbauteile sind normal aber der Preis ist zu hoch...ist auch meine Meinung. 260-300€ wäre realistischer Gewesen, ohne jetzt den Blank zu kennen.
Auch ne Rocke war damals um die 400€ zu haben, ob die es wert war? Naja...ich habe eine für 220€, das ist sie wert...
Die Rocke hat aber Titanium SiC's + IM9 Carbon inkl. Nanotechnologie (Marketing hin oder her - zumindest eine Eigenschaft die Entwickung in den Blank vermuten lässt) und ist auf dem Papier der vergleichbaren Fox Pro überlegen obwohl sie günstiger und aus 2012 ist![]()
Im Moment befasse ich mich sogar mit Shimano...
Was soll denn dass heißen- Shimano baut fast in jedem Segment ziemlich gute Ruten wie ich finde ;-)
Was ich mich schon die ganze Zeit frage: was spielt es bitte für eine Rolle, wie dick (von aussen) ein Blank ist?
Es kommt doch drauf an wie schwer er ist? Nicht wie dick? Die Wandstärke sieht man ja auch nicht von aussen.
Finde ich eine sehr eigenartige Betrachtungsweise.
Was soll denn dass heißen- Shimano baut fast in jedem Segment ziemlich gute Ruten wie ich finde ;-)
Was ich mich schon die ganze Zeit frage: was spielt es bitte für eine Rolle, wie dick (von aussen) ein Blank ist?
Es kommt doch drauf an wie schwer er ist? Nicht wie dick? Die Wandstärke sieht man ja auch nicht von aussen.
Finde ich eine sehr eigenartige Betrachtungsweise.