Kleiner Nachtrag: Nachdem ich die beiden Rapala Super Shadow Rap Glide 16cm/86g am Wochenende getestet habe,
möchte ich euch 2 grundsätzliche Fakten (einmal positiv und einmal negativ) über den Köder preisgeben, welche man vor einer eventuellen Kaufentscheidung wissen sollte:
(1.) POSITIV: Der Köder läuft wirklich sehr überzeugend, ist variantenreich zu führen, und die Animation ist einfach zu bewerkstelligen, sowohl über die Rolle als auch über die Rute. Mit dem im Lieferumfang vorhandenen Einschraubgewicht von 10g kann man ihn schon auf gut 2,0 Meter Tiefe fischen - (Erhältliche Gewichte: 5g, 7,5g, 10g, und 15g)
(2.) NEGATIV: Der Köder wiegt 86g und ist in Relation zu seinem Gewicht wirklich der mit Abstand am SCHLECHTESTEN fliegende Köder den ich überhaupt besitze..(ich rede hier von ungefähr Maximum 25 Meter...) Klar, zwei- oder mehrteilige Glidebaits sind von Natur aus keine Weitwurfwunder, aber die ebenfalls 2-teiligen und dazu noch leichteren Molix Glide Bait 178 oder Deps New Slide Swimmer 175 SS fliegen da deutlich besser.. Forums-Mitglied moissac hat mal über den Rapala Super Shadow Rap Glide 16cm/86g geäußert: "..fliegt nicht viel besser als ein Teebeutel" -- Kann man mal so stehen lassen.
Fazit: für kurze bis maximal mittlere Entfernung ein toller Köder, der variantenreich geführt und (mit den Einschraubgewichten) auch in unterschiedlichen Tiefen angeboten werden kann. Top für die Uferzonen größerer Gewässer, für allgemein kleinere Gewässer oder vom Boot aus vor strukturreichen Spots.
Zum Absuchen größerer Wasserflächen oder zum anvisieren von etwas weiter entfernten Spots vom Ufer aus, ist der Rapala Super Shadow Rap Glide 16cm/86g aber meiner Meinung nach nicht geeignet.