Swimbait & Glidebait- Question and Answer

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
922
Punkte Reaktionen
3.263
Mich persönlich überrascht, dass ein so weltbekannter Hersteller wie Rapala kein Long-Cast-System eingebaut hat bzw. nichts entwickelt hat, das sich positiv auf die Wurfeigenschaften auswirken würde. Bei manchen Modellen hat sich das zwar ein bisschen verbessert (z. B. fliegt die Elite-Serie wie eine Rakete), aber von einer Firma dieser Größe würde ich deutlich mehr erwarten – vor allem, wenn dieses Modell fast 30 € kostet.
Das komische ist, das ich trotz Erfahrung mit zahlreichen Modellen überhaupt nicht genau festmachen kann, woran es liegt, das der Rapala Super Shadow Rap Glide bei 86g Eigengewicht eine so geringe Wurfleistung an den Tag legt...Zweiteilige Glidebaits neigen dazu im Wurf zu "propellern" , ok wissen wir, aber mal abgesehen von den von mir bereits genannten Kandidaten(Molix Glide Bait 178 und Deps Slide Swimmer 175) die sich trotz weniger Gewicht und ebenfalls 2-teiliger Konstruktion spürbar weiter werfen lassen, war sogar der sehr hochrückige SG Shine Glider von der Wurfweite besser, obwohl er augenscheinlich die schlechteren Voraussetzungen für weite Würfe mitbringt im Vergleich zu dem Rapala Modell....
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
11.001
Ort
Hessen
Mich persönlich überrascht, dass ein so weltbekannter Hersteller wie Rapala kein Long-Cast-System eingebaut hat bzw. nichts entwickelt hat, das sich positiv auf die Wurfeigenschaften auswirken würde. Bei manchen Modellen hat sich das zwar ein bisschen verbessert (z. B. fliegt die Elite-Serie wie eine Rakete), aber von einer Firma dieser Größe würde ich deutlich mehr erwarten – vor allem, wenn dieses Modell fast 30 € kostet.
Ich persönlich denke dass Rapala sich zu lange auf dem bekannten Namen ausgeruht hat. Es kam lange nichts innovatives mehr, wobei ein Weitwurfsystem heutzutage eigentlich schon fast Standart ist und nicht wirklich eine Innovation darstellt.
 

Butchi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. Juli 2021
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
1.429
Alter
38
Ort
Prag
Das komische ist, das ich trotz Erfahrung mit zahlreichen Modellen überhaupt nicht genau festmachen kann, woran es liegt, das der Rapala Super Shadow Rap Glide bei 86g Eigengewicht eine so geringe Wurfleistung an den Tag legt...Zweiteilige Glidebaits neigen dazu im Wurf zu "propellern" , ok wissen wir, aber mal abgesehen von den von mir bereits genannten Kandidaten(Molix Glide Bait 178 und Deps Slide Swimmer 175) die sich trotz weniger Gewicht und ebenfalls 2-teiliger Konstruktion spürbar weiter werfen lassen, war sogar der sehr hochrückige SG Shine Glider von der Wurfweite besser, obwohl er augenscheinlich die schlechteren Voraussetzungen für weite Würfe mitbringt im Vergleich zu dem Rapala
Um das irgendwie nachvollziehen zu können, müsste man den Köder während des ganzen Flugs im Detail sehen. Die Physik dahinter wäre vielleicht auch interessant, aber aus meiner Sicht werden genau dafür die Jungs von Rapala bezahlt – damit sie solche Probleme für uns lösen.

Vielleicht würde es Sinn machen, die Rapala danach direkt zu fragen. Wenn es nicht gemeldet wird, kann es nicht verbessert werden.
Für mich als Verbraucher zählt am Ende nur das Ergebnis – das Ding fliegt einfach schlecht, also kaufe ich das nicht.

Vor allem wenn es die von dir genannten Köder gibt, die von solchem Problem nicht betroffen sind. Ich fische z.B. den Izumi Shad Alive 145 mit ~2oz und vier Teilen. Dieses Ding läuft einfach wunderbar, lässt sich sehr entspannt weit werfen und ist 30% billiger.
 

Butchi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. Juli 2021
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
1.429
Alter
38
Ort
Prag
Ich persönlich denke dass Rapala sich zu lange auf dem bekannten Namen ausgeruht hat. Es kam lange nichts innovatives mehr, wobei ein Weitwurfsystem heutzutage eigentlich schon fast Standart ist und nicht wirklich eine Innovation darstellt.
Das kann sehr gut sein und ich sehe das auch so :emoji_thumbsup:

Die guten Köder wie der Risto Rap werden nicht mehr produziert, stattdessen haben wir diesen schlecht fliegenden Plastikschrott mit Rasseln bekommen. Ich meine das nicht ganz böse, sie fangen immer noch, aber in einer Welt, in der ein Weitwurfsystem kein achtes Weltwunder ist, reicht das aus meiner Sicht einfach nicht.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.425
Punkte Reaktionen
14.908
Ort
Obermoschel
Das komische ist, das ich trotz Erfahrung mit zahlreichen Modellen überhaupt nicht genau festmachen kann, woran es liegt, das der Rapala Super Shadow Rap Glide bei 86g Eigengewicht eine so geringe Wurfleistung an den Tag legt...Zweiteilige Glidebaits neigen dazu im Wurf zu "propellern" , ok wissen wir, aber mal abgesehen von den von mir bereits genannten Kandidaten(Molix Glide Bait 178 und Deps Slide Swimmer 175) die sich trotz weniger Gewicht und ebenfalls 2-teiliger Konstruktion spürbar weiter werfen lassen, war sogar der sehr hochrückige SG Shine Glider von der Wurfweite besser, obwohl er augenscheinlich die schlechteren Voraussetzungen für weite Würfe mitbringt im Vergleich zu dem Rapala Modell....
Ich hätte die Vermutung, dass ein Swimbait umso schlechter fliegt, je stärker er im Gelenk abknickt. Ich hab da selber aber auch noch keine Vergleiche angestellt.
 

Fishiano Ronaldo2

Forellen-Zoologe
Registriert
28. Dezember 2023
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
164
Alter
22
Ort
Berlin
Hallo, könnte mir jemand einen kleineren Glidebait empfehlen (100mm-145mm) der auch gut glidet? Am besten wäre es wenn er nicht allzu viel wiegen würde.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.425
Punkte Reaktionen
14.908
Ort
Obermoschel
Siehe Shimano armajoint :D

Fliegen die gut oder schlecht? Ich kenne die nur theoretisch.
Ich kenne den auch nur theoretisch. Aber da ist ja die Idee, dass er komplett umknickt, um bessere Wurfweiten zu erreichen. Als Mathematiker gesprochen sind dann ein Jerkbait (0 Grad Knick) und der Armajoint (180 Grad Knick) die Endpunkte einer Gauß-Kurve, wenn ich den "Sack-Nüsse-Index der Werfbarkeit" in Abhängigkeit vom Knickwinkel auftrage.
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.768
Punkte Reaktionen
3.319
Alter
57
Ort
Traunsee
Ich schreib das mal hier rein, da ich am ehesten da fundierte Feedbacks erwarte ;)
Ich suche für nen 7inch (14cm) Illex Magic Slim Shad einen von der Größe passenden Underspin Jig / Offset Haken. Der 6/0 Flashy von Owner ist tatsächlich zu klein…die nächste Größe (8/0) erscheint mir zu groß…any Recommendations, was von BKK evtl. oder tatsächlich nen 8/0er? :emoji_thinking:

Anhang anzeigen 339440
Anhang anzeigen 339441
Hab was passendes gefunden, der SG in Größe 6/0 passt im Gegensatz zum Owner 6/0…so ist das dann mit den gleichen Größen unterschiedlicher Hersteller ;)IMG_0131.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben