Habe mal versucht so eine fliege nach dem Bauer system mit 2 Haken zu binden.
Wie bekommt ihr das taper bei so baitfish Mustern hin? Ich binde sie meistens eckig und "frisiere" sie dann mit der schere.
Anhang anzeigen 275756
Kommt aufs Material an, bei Synthetik gerade als Brush verarbeitet hilft oft nur die Schere.
Bei Craftfur erzeuge ich den Taper oft mit Dubbing und nem reverse tie.
Als Beispiel Craftfur Minnow, Tail aus Craftfur in Weiß dazu beidseitig etwas Krystal Flash wie bei nem Wooly Bugger. Dann mit der Spitze nach vorn Richtig Öhr eingebunden oben olives unten weißes oder gelbes Craftfur. Bevor man die Spitze jetzt umschlägt Bindefaden nach hinten bis auf die Einbindestelle des Tails und bis zur Einbindestelle des vorderen Teils mit SF Dubbing unterfüttern, umschlagen, Kopfknoten fertig. Wie gewohnt Kopf aus Epoxy oder UV Resin machen.
Bei Naturlichen Materialien sieht es etwas anders aus. Hier kann man genauso auf den Reverse Tie mit oder ohne Dubbing zurück greifen oder man nutzt die besonderheiten des Materials aus.
Bucktail z. B. ist an manchen Stellen hohl. Wird nun kräftig zug auf das Material Bündel ausgeübt, spreizt es sich vom Hakenschenkel weg.
Dieser Effekt ist bei den Haaren im oberen Drittel des Schwanzes am stärksten.
Bei Lachs- und Stealheadfliegen stützt man Federn und Fell durch Dubbingknubbel. Sieht man gut bei Intruder-Mustern.