Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kroket

Schusshecht-Dompteur
Registriert
6. Oktober 2018
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
5
Allgemein kann man sagen, dass Shore-Jigging-Ruten auch andere Köder halbwegs passabel fischen können,
Ich habe mich gewundert, was ich in einer Bewertung zu folgender Rute gefunden habe:
1757970709449.png

Wie kommt man wohl darauf, diese Rute für diesen Einsatzzweck anzuschaffen?
1757970750621.png
Was mich allerdings auch wundert ist, dass es die Rute angeblich schon seit mehr als fünf Jahren im Handel gibt.
Üblicherweise werden heutzutage Ruten doch meist nach viel kürzerer Zeit durch ein "neues und verbessertes" Modell ersetzt.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
5.373
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Ist damit das Überschlagen während des Wurfes gemeint und das Verheddern im Flug oder das Überschlagen beim Jiggen und Verfangen der Haken unter Wasser in der Schnur?
Das Überschlagen bei der Animation, das erstens die Köderaktion versaut und zweitens dafür sorgt, dass deine Haken sehr oft die eigene Schnur fangen.
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.870
Punkte Reaktionen
6.521
Alter
47
Ich habe mich gewundert, was ich in einer Bewertung zu folgender Rute gefunden habe:
Anhang anzeigen 334564

Wie kommt man wohl darauf, diese Rute für diesen Einsatzzweck anzuschaffen?
Anhang anzeigen 334565
Was mich allerdings auch wundert ist, dass es die Rute angeblich schon seit mehr als fünf Jahren im Handel gibt.
Üblicherweise werden heutzutage Ruten doch meist nach viel kürzerer Zeit durch ein "neues und verbessertes" Modell ersetzt.
Keine Ahnung, fürs Tiroler Hölzl würden mir wirklich andere Ruten vorschweben.
Bei der Crostage gibt es nicht viel zu verbessern, in der Regel betrifft dieser Erneuerungswahn ja auch eher Ramschbuden wie Balzer, DAM oder Cormoran.
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.696
Punkte Reaktionen
5.941
Ort
NRW
Die besseren Modelle von Daiwa und Shimano sind doch auch maximal mit 3 Jahres Frequenz, teils noch größer.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
5.373
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Abu hat vor 1 oder 2 Jahren die erste Neuauflage für die SaltyStage nach 10(!) Jahren gebracht (von SaltyStage auf SaltyStage PT).

Wobei bei den Ruten in den letzten Jahren tatsächlich mehr passiert ist als bei den Rollen (wenn man den "echten Fortschritt" betrachtet).
 

Barracuda Michi

Twitch-Titan
Registriert
5. Juli 2024
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
379
Ort
La Palma (Kanaren)
@AssAssasin Hallo, ich habe gesehen das du ein großer Freund der Hearty Rise Reiseruten bist. Ich nutze hier bei mir auf La Palma sehr gern Reiseruten um zwei meiner Lieblings Spots zu befischen. Um zu den Spots zu gelangen muss man an einigen Stellen klettern und es ist viel leichter wenn die Rute im Rucksack steckt. An diesen Spots beißen hauptsächlich Barracudas, Hornhechte, Aj‘s zwischen 1 und 3 kg und ab und an mal ein Blufish. Hauptköder sind lange schlanke Wobbler von 29 - 34g. Würdest du da eher die Wanderer mit 15-60 oder 20-80g empfehlen. Ich hatte die Wanderer noch nie in der Hand und habe keinen Plan wie sich die Rute bei Eürfen und im Drill verhält. Lese aber meist Gutes über die Rute. Schon mal vielen Dank für deine Antwort.
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.870
Punkte Reaktionen
6.521
Alter
47
@AssAssasin Hallo, ich habe gesehen das du ein großer Freund der Hearty Rise Reiseruten bist. Ich nutze hier bei mir auf La Palma sehr gern Reiseruten um zwei meiner Lieblings Spots zu befischen. Um zu den Spots zu gelangen muss man an einigen Stellen klettern und es ist viel leichter wenn die Rute im Rucksack steckt. An diesen Spots beißen hauptsächlich Barracudas, Hornhechte, Aj‘s zwischen 1 und 3 kg und ab und an mal ein Blufish. Hauptköder sind lange schlanke Wobbler von 29 - 34g. Würdest du da eher die Wanderer mit 15-60 oder 20-80g empfehlen. Ich hatte die Wanderer noch nie in der Hand und habe keinen Plan wie sich die Rute bei Eürfen und im Drill verhält. Lese aber meist Gutes über die Rute. Schon mal vielen Dank für deine Antwort.
Hi, bei dem aktuellen Modell passt da die Wanderer 10-40g sehr gut, mit der kannst Köder wie den Jack-Fin Stylo Jointed 255 oder den SG Cuda Jerk 21cm noch sehr gut fischen.
Perfekt fand ich auch Mommotti 190S, SG Sandeel Jerk Minnow 175S mit 29g oder 120er Black Minnows mit 25g Kopf.
Das Wurfgewicht ist eher niedrig angesetzt, ein 10cm X-Rap mit 12g stellt die allerunterste fischbare Größe dar, ist aber auch schon viel zu leicht eigentlich.
Die Rute hat ein Wahnsinns-Rückgrat und die 20lbs als Schnurangabe passt perfekt.
 

Oben