• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

hiernamebitte

Barsch Simpson
Registriert
8. Oktober 2023
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
6
Alter
61
Ort
Dortmund
Hallo nochmal in die Runde. Habe jetzt auch die Kingbolt :) Gefällt mir wesentlich besser als die Hermit, werde aber trotzdem beide behalten. Die Tatsache, dass die Hermit Extra-Fast ist sagt mir gar nicht zu. Im Vergleich zur Kingbolt finde ich sie fast taub für Grundanwendungen - Habe im direkten Vergleich Dropshot jeweils mit Braid als auch FC getestet.

Mit welcher Rolle habt ihr eure Kingbolt kombiniert?

Eigentlich schiele ich Richtung Airity LT 2500S, da diese aber sehr leicht ist habe ich bisher nicht zugeschlagen. Mir kommt die Rute ein wenig Kopflastig vor (eventuell durch den langen solid top?).

Nächster logischer Schritt wäre nach unten raus dann die S66L Skyflash zu holen. Leider ist die auch Extra-Fast, und das hatte mir bei der Hermit gar nicht gefallen. Hat jemand die S61L aus der Real Control Reihe oder beide, also Skyflash und Real Control und kann etwas dazu sagen?
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
857
Punkte Reaktionen
2.891
Ort
Berlin
Hallo nochmal in die Runde. Habe jetzt auch die Kingbolt :) Gefällt mir wesentlich besser als die Hermit, werde aber trotzdem beide behalten. Die Tatsache, dass die Hermit Extra-Fast ist sagt mir gar nicht zu. Im Vergleich zur Kingbolt finde ich sie fast taub für Grundanwendungen - Habe im direkten Vergleich Dropshot jeweils mit Braid als auch FC getestet.

Mit welcher Rolle habt ihr eure Kingbolt kombiniert?

Eigentlich schiele ich Richtung Airity LT 2500S, da diese aber sehr leicht ist habe ich bisher nicht zugeschlagen. Mir kommt die Rute ein wenig Kopflastig vor (eventuell durch den langen solid top?).

Nächster logischer Schritt wäre nach unten raus dann die S66L Skyflash zu holen. Leider ist die auch Extra-Fast, und das hatte mir bei der Hermit gar nicht gefallen. Hat jemand die S61L aus der Real Control Reihe oder beide, also Skyflash und Real Control und kann etwas dazu sagen?
Finde eine Rute mit ST, die nicht XF ist. Die Tatsache, das die Tip aufgesteckt wird, beinhaltet nunmal, das der Blank sich vom Buttend nach oben enorm verjüngt. Was bedeutet, deine Skybolt ist ebenfalls XFast, wenn wir nicht gerade über die alte 651 reden. Ebenfalls Tatsache ist, das die Rückmeldung nichts damit zu tun hat. Kopflast kommt im übrigen nicht durch eine lange Spitze, sondern durch zu kurze Reargrips zustande. Und bei einer kurzen Rute, die so wenig wiegt, wie die Skybolt, gibt es höchstens zu schwere Rollen.
 

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
137
Alter
34
Ort
Schuby
Schade, dass es hier aktuell so eingeschlafen ist. Gerade die aktuellen Steezen finde ich für den Preis wirklich unschlagbar - zumindest, wenn man damit klarkommt, dass einige in China zusammengesetzt werden.

Aktuell befasse ich mich mit den verschiedenen MGC’s und hoffe irgendwann mal eine Entscheidung treffen zu können, welche bleiben darf :D

IMG_1950.jpegIMG_1953.jpegIMG_1951.jpegIMG_1952.jpeg
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.443
Punkte Reaktionen
5.987
Alter
36
Ort
Bayern
Schade, dass es hier aktuell so eingeschlafen ist. Gerade die aktuellen Steezen finde ich für den Preis wirklich unschlagbar - zumindest, wenn man damit klarkommt, dass einige in China zusammengesetzt werden.

Aktuell befasse ich mich mit den verschiedenen MGC’s und hoffe irgendwann mal eine Entscheidung treffen zu können, welche bleiben darf :D

Anhang anzeigen 324691Anhang anzeigen 324692Anhang anzeigen 324693Anhang anzeigen 324694
MGC 0.5
Beste
Von den neueren hab ich die Black Jack hier.
Muss ich aber noch ausgiebiger fischen, um da mal ein Fazit zu ziehen
IMG_2086.jpeg
 

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
137
Alter
34
Ort
Schuby
MGC 0.5
Beste
Von den neueren hab ich die Black Jack hier.
Muss ich aber noch ausgiebiger fischen, um da mal ein Fazit zu ziehen
Anhang anzeigen 324696

Ich mag die neuen total und habe davon auch einige!
Die BJ bisher noch nixht, aber viel positives drüber gehört. Mal schauen, ob sie mir irgendwann nochmal einigermaßen günstig über den Weg läuft…
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.086
Punkte Reaktionen
6.424
Alter
40
Ort
luxemburg
Hab ich gerade gesehen. Ja dann wirds Zeit dass die MGC II und III noch dazu kommen. Mit so nem halbfertigen Setup kann man ja nicht ans Wasser :p
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
4.334
Ort
Norden rockt!
Aber mal ernsthaft. Ich habe nur die alte 0.5, inwieweit unterscheidet sie sich von der LV ?

Das interessiert mich im Moment auch brennend! :p
Die alte 0.5er MGC ohne LV soll ja etwas knackiger sein.
Was schafft die neuere 0.5er MGC-LV denn als Maximum?
Geht da z.B. noch ein Oneten Jr. oder ein 7-9g Tiny Kayshin daran?
 

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
137
Alter
34
Ort
Schuby
Ja, ihr habt schon recht. Sammeln ist auch wichtig :D

Aber mal ernsthaft. Ich habe nur die alte 0.5, inwieweit unterscheidet sie sich von der LV ?

Das ist schwierig zu beschreiben. Ich versuchs mal einigermaßen verständlich zu machen.
Die LV hat ja, zumindest laut Daiwa, einen stärkeren Fokus auf Bottom Contact, als auf Moving-/Hardbaits, verglichen mit ihren Vorgängern. Das merkt man vor allem an der ziemlich straffen Spitze (aber nur die ersten 15cm), dadurch hat sie tatsächlich eine relativ gute Rückmeldung und kann auch leichte Gummis gut und "zackig" animieren. Nach der straffen Spitze folgt dann allerdings ein guter Teil mit ordentlich Flex. Hier liegt meines Erachtens auch der Unterschied zur 0.5 - die ist insgesamt faster, hat eine weichere Spitze und baut gleichmäßiger Druck auf. Das Rückgrat setzt bei der 0.5er dann auch früher ein.
Die LV lädt sich dadurch im Wurf sehr gut auf, besser als die 0.5er. Ich bin aber ehrlich: für mich fühlt sich diese straffe Spitze "komisch" an und ich weiß noch nicht, ob ich das wirklich gut finde. Beim twitchen merkst es nicht, bei Gummis oder leichten Chatterbaits aber definitiv. Insgesamt fischt sich die LV aber richtig gut, wenn man mal damit warm geworden ist.

Wer die Werewolf SC mal gefischt hat, weiß vielleicht, was ich meine.

Edit: habe die LV bisher nur mit FC Mainline gefischt. PE müsste man ggf mal testen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
137
Alter
34
Ort
Schuby
Das interessiert mich im Moment auch brennend! :p
Die alte 0.5er MGC ohne LV soll ja etwas knackiger sein.
Was schafft die neuere 0.5er MGC-LV denn als Maximum?
Geht da z.B. noch ein Oneten Jr. oder ein 7-9g Tiny Kayshin daran?

Die LV ist keine 0.5er und soll auch kein 0.5er Nachfolger sein.
Klar, Oneten Jr und 9g Tiny Kasihin packt sie.
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
857
Punkte Reaktionen
2.891
Ort
Berlin
Ich hab beide ausgiebig gefischt und hier im Tröt auch bereits ein wenig dazu geschrieben. Für meine Zwecke sind beide großartig für allerlei Hardbaits und können auch mal für Rigs verwendet werden. Die Charakteristiken sind zwar recht verschieden, die Anwendungen sind aber nahezu gleich. Je nach Geschmack des Anwenders. Die LV nehm ich mittlerweile auch sehr gern für Ned, Neko u. insbesondere Tubes, da macht sich der mittig federnde Blank richtig gut. Ich nutze PE only, FC hab ich nur auf der 1.5, weil die mir bei druckvollem Zeug etwas zu wenig nachgibt.
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.521
Punkte Reaktionen
10.837
Schade, dass es hier aktuell so eingeschlafen ist. Gerade die aktuellen Steezen finde ich für den Preis wirklich unschlagbar - zumindest, wenn man damit klarkommt, dass einige in China zusammengesetzt werden.

Aktuell befasse ich mich mit den verschiedenen MGC’s und hoffe irgendwann mal eine Entscheidung treffen zu können, welche bleiben darf :D

Anhang anzeigen 324691Anhang anzeigen 324692Anhang anzeigen 324693Anhang anzeigen 324694
Mit den neuen Steezen werde ich auch nicht so 100% warm, auch wenn die Blanks klasse sind.
Ich hätte lieber den VK etwas höher und dann dieses Feeling der alten Skyray z.B, das ist mir bei der neuen Serie etwas abhanden gekommen.

Ich möchte den Blank nicht schmälern, aber mir fehlt einfach dieses WOW. Es fehlt mir etwas Liebe zum Detail.

Wenn ich mir die alte Skyray 63er ansehe von der Verarbeitung, der Forenut, Duplon etc. da fehlt mir leider was bei der "neuen" Serie.

Ich selber fische die 0,5er und 1,5er die finde ich auch klasse. Die 0,5er eine für mich eine mega geile Barschrute mit der ich fast alles fische, was in der Range liegt.

Am liebsten Twitchbaits 67er SQ, 70SP Trickshad und rauf bis 80mm. 7gr Chatter plus Trailer, Tiny Cranks von OSP oder den Cherry und Co. Mega Allrounder mit 90gr leicht, extrem ausgewogen und vermittelt ein tolles Feeling. DIe nutze ich aber auch mal mit Rigs an flacheren Gewässern.

Die 1,5er finde ich auch sehr geil. 9gr Chatter 110mm Hardbaits etc. einfach mehr Bums und mehr Hooksettingpower.
Auch für mich zum schnelleren Fischen, aggressiveres Führen etc. In S haben wir viele Hechte als Beifang, da kann man schon mehr Druck mit machen.
Auch Free-Rig geht super, dabei mag ich es wenn die Spitze etwas kräftiger ist und ich z.B einen Beaver oder andere Krebse damit härter beschleunigen kann. Da ich beide mit FC fische, wäre sonst zu viel Dehnung drauf.

Beides sehr geile Ruten, die sich top ergänzen. Sind fast immer mit.
Habe meine Seiten 610m dafür ( 1,5er) abgegeben.
Als reine Bodenruten da gibt es natürlich giftigeres. Es ist aber nicht so, das man da nichts mitbekommt.
Habe die 0,5er schon oft an Kanälen mit Rigs,Free-Rig gefischt.

0,5er mit 8Lbs FC und einer Steez CT.
1,5er 24er Steez mit 10 Lbs FC. beides sehr schöne Ruten am Fisch.
 

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
228
Mit den neuen Steezen werde ich auch nicht so 100% warm, auch wenn die Blanks klasse sind.
Ich hätte lieber den VK etwas höher und dann dieses Feeling der alten Skyray z.B, das ist mir bei der neuen Serie etwas abhanden gekommen.

Ich möchte den Blank nicht schmälern, aber mir fehlt einfach dieses WOW. Es fehlt mir etwas Liebe zum Detail.

Wenn ich mir die alte Skyray 63er ansehe von der Verarbeitung, der Forenut, Duplon etc. da fehlt mir leider was bei der "neuen" Serie.

Ich selber fische die 0,5er und 1,5er die finde ich auch klasse. Die 0,5er eine für mich eine mega geile Barschrute mit der ich fast alles fische, was in der Range liegt.

Am liebsten Twitchbaits 67er SQ, 70SP Trickshad und rauf bis 80mm. 7gr Chatter plus Trailer, Tiny Cranks von OSP oder den Cherry und Co. Mega Allrounder mit 90gr leicht, extrem ausgewogen und vermittelt ein tolles Feeling. DIe nutze ich aber auch mal mit Rigs an flacheren Gewässern.

Die 1,5er finde ich auch sehr geil. 9gr Chatter 110mm Hardbaits etc. einfach mehr Bums und mehr Hooksettingpower.
Auch für mich zum schnelleren Fischen, aggressiveres Führen etc. In S haben wir viele Hechte als Beifang, da kann man schon mehr Druck mit machen.
Auch Free-Rig geht super, dabei mag ich es wenn die Spitze etwas kräftiger ist und ich z.B einen Beaver oder andere Krebse damit härter beschleunigen kann. Da ich beide mit FC fische, wäre sonst zu viel Dehnung drauf.

Beides sehr geile Ruten, die sich top ergänzen. Sind fast immer mit.
Habe meine Seiten 610m dafür ( 1,5er) abgegeben.
Als reine Bodenruten da gibt es natürlich giftigeres. Es ist aber nicht so, das man da nichts mitbekommt.
Habe die 0,5er schon oft an Kanälen mit Rigs,Free-Rig gefischt.

0,5er mit 8Lbs FC und einer Steez CT.
1,5er 24er Steez mit 10 Lbs FC. beides sehr schöne Ruten am Fisch.
Immer wieder so eine Bereicherung deine Beiträge, vielen Dank dafür.
 

Fynn_sh

Nachläufer
Registriert
6. April 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
137
Alter
34
Ort
Schuby
Mit den neuen Steezen werde ich auch nicht so 100% warm, auch wenn die Blanks klasse sind.
Ich hätte lieber den VK etwas höher und dann dieses Feeling der alten Skyray z.B, das ist mir bei der neuen Serie etwas abhanden gekommen.

Ich möchte den Blank nicht schmälern, aber mir fehlt einfach dieses WOW. Es fehlt mir etwas Liebe zum Detail.

Wenn ich mir die alte Skyray 63er ansehe von der Verarbeitung, der Forenut, Duplon etc. da fehlt mir leider was bei der "neuen" Serie.

Ich weiß schon, was du meinst. Die alten Steezen waren schon was besonderes. Ob es nun wirklich an der Verarbeitung um dem Erscheinungsbild liegt, weiß ich gar nicht unbedingt.
Wir beide spielen das Spielchen ja schon ziemlich lange mit und damals waren Steezen halt echt was besonderes. Super schwer zu bekommen, teuer, "geheimnisvoll japanisch", sind mit dem Airbeam ihren eigenen Weg gegangen, Infos gabs ausschließlich bei F4M und Spanish Fishing, etc etc. Heute ist das halt anders - JDM ist einfach nichts besonderes mehr. Jeder kann problemlos aus Japan importieren, es gibt unzählige JDM Shops, die mittelpreisigen Ruten werden immer besser, jede Woche wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben,.... Ich denke das sorgt auch dafür, dass man die neuen Steezen einfach nicht mehr als so besonders wahrnimmt.
Vergleicht man die neuen mit den alten Ruten aber mal ganz objektiv, liegen dazwischen schon Quantensprünge. Wenn ich mal an Modelle wie die erste Blitz, Lightning, MGC oder sowas denke - puh :D Kopflastig, schwabbelig, schwer, teilweise krumm und scheiße verarbeitet. Ganz wenige Modelle von den alten Steezen finde ich aus heutiger Sicht noch wirklich gut. Harrier F-Spec und Lightning 2 fallen mir da gerade tatsächlich nur ein. Alle anderen würde ich heute vermutlich nicht mehr fischen.
Von den neuen hingegen begeistern mich schon einige: Skyray 68, Hermit, MGC1, Hurricane, Werewolf SC. Von den 2016ern gibts auch einige richtig gute: MGC 0,5, MGC 1,5, Skyray PP (jaja ich weiß, Rückmeldung ..). Alle steeztypisch sehr leicht, spritzig, gut ausgewogen.

... und was ich tatsächlich auch sehr sympathisch finde: es gibt in Deutschland keine schwindligen Teamer, die täglich irgendwelche dämlichen Instagram Storys mit Steezen vollspamen.
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
857
Punkte Reaktionen
2.891
Ort
Berlin
Ich fisch die quer durch den Garten. Sind alle geil. Optisch sind die alten einfach markanter und ich erwisch mich ab und an dabei, den hübschen Dingern am Wasser bei Sonne einfach nur beim funkeln zuzusehen. Funktional und Schön. Die neuen sind halt... funktionial. Wobei die WW SC auch wieder schön ist :blush:
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.443
Punkte Reaktionen
5.987
Alter
36
Ort
Bayern
Ich fisch die quer durch den Garten. Sind alle geil. Optisch sind die alten einfach markanter und ich erwisch mich ab und an dabei, den hübschen Dingern am Wasser bei Sonne einfach nur beim funkeln zuzusehen. Funktional und Schön. Die neuen sind halt... funktionial. Wobei die WW SC auch wieder schön ist :blush:
Find die älteren auch viel besser
Zumindest was Optik und Wertigkeit abgeht
Die Blackjack z,B ist vom anfassen, vom Duplon, von Forenut, und Griffdesign schon weit weniger wertig.
Technisch vom Blank, und den Ringen aber schon weit vorne
Mein neues Lieblingsteil in Sachen Rigs ist aber seit einiger Zeit, eine Alte Schachtel
Die RD 6101
Krasse Waffe
Bissl Brettig für Barsch, und kein Vergleich zur MGC 0.5 was Drill und Aktion angeht, aber Fuck
Die is so krass Glasig klar, was Feedback und bisserkennung angeht.
Hat aber auch seinen Preis
Damit mein ich jetzt nicht den Preis in Gold, sondern den empfindlichen Blank
Kann mir gut vorstellen, dass ich die bei der kleinsten Unachtsamkeit Schrotte.
Trotzdem versteh ich nicht warum man eine Rute in der Art,aus Daiwasicht, nicht versucht zu reproduzieren, und vielleicht mit neueren Materialien versucht bissl zäher und weniger bruchanfällig zu machen.
Wär die Errungenschaft
 

Oben