Guten Abend verehrte Gemeinde,
Ich möchte euch heute meine, schon länger in Dienst gestellte, TR74 Super Mebaru vorstellen.
Dieser 2,22m lange Matagi-Blank hat ein angegebenes Wurfgewicht von 0,4-5g und ist mit Solid Tip als Xfast angegeben.
Als Sattel wurde ein VSS mit KDPS gewählt. Die Beringung sollte mit Einstegringen am KR Concept angelehnt sein.
Da dieses Stöckchen als Spaßrute gedacht war, wollte ich zwei Dinge ausprobieren. Zum einen sollte Blattmetall verarbeitet werden und der Duplon der Handlenut sollte komplett drehbar sein, jedoch nicht auf dem Blank schlackern.
Ich besorgte zunächst Blattmetall wie Gold und Silber und belegte ein paar Proberollenhalter. Hat mir aber nicht so zugesagt. Dann fand ich beim erneuten Bummel ein beflammtes Kupfer Blattmetall und experimentierte damit. Die changierenden Farbtöne gefielen mir dann deutlich besser. So konnte ich dann versuchen wie das Ganze unter dem 2K Lack wirkt und ob das dann auch hält. Es stellte sich herraus, dass das Blattmetall sich problemlos lackieren lässt und fast wie ein Basis Lack hält.
Das Zweite Thema war dann der Handlenut Duplon. Meine Idee war ein Blankstück zu finden, welches passgenau auf dem TR74 an der zu verbauenden Stelle laufen würde. Fündig wurde ich bei einer gebrochene 9m Stippe aus vergangenen Tagen. So hatte ich dann ein ultradünnes Carbontube welches ich auf ganzer Länge in den Duplon einkleben konnte, so dass der Duplon beim Festziehen der Handlenut nicht tordieren würde.
Nach dem der Blank vorgearbeitet und die Duplongriffe geschiffen waren kam dann aber das eigentliche Problem, der Zusammenbau. Wie sollte die passgenaue Handlenut-Duploneinheit als erstes auf den Blank und dann der Rollenhalter verklebt werden? Die Hälfte des Rollenhalter stecken ja letztendlich in der Handlenuteinheit. Mir ist leider nichts besseres eigenfallen als die Handlenuteinheit stramm in Richtung Endkappe zu schieben und den Rollenhalter minimal Höher als geplant zu verkleben. Dadurch hat die Handlenuteinheit leider doch ganz minimal Spiel auf dem Blank was aber beim Fischen nie wirklich aufgefallen ist.
Der Rest ist dann ja Routine und hat auch nur ca.2 Jahre gedauert…
Der Blank ist für alles Ultrafeine absolut genial. Ein Krebschen mit Haken 0,8g lässt sich easy per Unterhandwurf 10m weit werfen. Trotz der Filigranität hat der Blank ordentlich Power. Eine 40er Forelle ist damit in Handumdrehen aus dem Bach.
Captura Y Suelta
Uwe