Chatterbait Massaker … kleiner Vergleich von verschiedenen Bladed Jigs

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.899
Punkte Reaktionen
5.909
Ort
Witten
Habe mittlerweile auch ein paar PXS in 9gr. Die sind meines Erachtens genauso gut wie die TK was das Anlaufverhalten angeht. Zu dem Haken steht der Rest noch aus... Aber die laufen definitiv flacher was mich ein bisschen stört.
Das kann ich so bestätigen. Dachte erst es liegt am Trailer. Hatte den PXS Kagashi getestet. Aber selbst mit einem Machobee ist es genauso. War für mich dann auch nicht so zufriedenstellend.
 

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
1.042
Ort
Walldorf
Ich finde die Chatterushka von DTL / Zeck auch echt fein. Zusammen mit nem SLT Minow gabs da schon schöne Fische mit.
 

Addicted_to_streamer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Mai 2021
Beiträge
420
Punkte Reaktionen
467
Alter
37
Ort
Aurich
Mir geht es leider auch häufiger mal so, dass ich chatterbaits entsorgen muss, weil ich vergesse sie zu trocknen. Und wie bereits erwähnt Salz + Feuchtigkeit = Haken kaputt
Tatsächlich geht es bei mir bei den Tiny kaishins besonders schnell. Am besten wäre es jedes Mal den Trailer abzumachen, die Köder einmal abzuspülen und dann zu trocknen. Allerdings will ich das nicht jedes Mal machen.
Hab mich mittlerweile einfach damit arrangiert 3 Farben vom Tiny kaishin fertig geriggt zu haben und im bakkan, der im Auto ist, sind weitere noch verpackte kaishins. Auch wenn natürlich toll wäre ne ganze Box mit fertig geriggten kaishins zu haben
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.899
Punkte Reaktionen
5.909
Ort
Witten
So wie versprochen mal ein Vergleich zwischen dem Jack Hammer Baby Jack und dem Tiny Kaishin. Man erkennt schon dass der JackHammer tendenziell eher für Bass ausgelegt ist. Der Haken ist schon deutlich größer und hat vor allem einen größeren Bogen. Würde ihn auf 3/0 tippen.
Was mir gut gefällt ist der doppelte Baitholder. Da rutscht definitiv kein Trailer runter. Allerdings muss man Pintails auch mit Gefühl aufziehen. Ansonsten super verarbeitet und ich bin gespannt auf den ersten Test. Ich habe jetzt mal einen Machobee und einen DoLive Stick 3.5“ „geopfert“, so dass ihr mal die Verhältnisse sehen könnt. Könnte mir vorstellen, dass z.B. der SLT Minnow 4“ auch super passen würde. Reiche ich gerne die Tage nochmal nach. Ansonsten sieht man eigentlich alles auf den Bildern. Was ich noch schön finde, ist das kupferfarbene Blatt. Ist ein schöner Kompromiss aus Schwarz und Silber.

Es handelt sich bei dem Tiny Kaishin um die 9g Variante und wie auf dem ersten Bild zu sehen, um die 10,5g Variante beim Baby Jack.
IMG_3745.jpegIMG_3750.jpegIMG_3751.jpegIMG_3752.jpegIMG_3753.jpegIMG_3754.jpegIMG_3755.jpeg
 

posi86

Finesse-Fux
Registriert
15. Dezember 2008
Beiträge
1.279
Punkte Reaktionen
1.775
Ort
Plau am See
Was mir in letzter Zeit häufiger beim Noike Tiny Kashin passiert ist, dass der Bindegarn vom Skirt auf geht und plötzlich is der Chatter nackelig. Bestimmt schon 3x in diesem Jahr. Haken gebrochen hatte i bei den einmal. Hänger mit 8Lb FC lösen wollen. Obs jetzt Materialermüdung oder schlechte Qualität... keine Ahnung. Mit der Öse vom Blade hatte i auch schon 3x Probleme, gefühlt bei Modellen die ich dieses Jahr neu gekauft habe. 2x konnt ich sehen das die Öse nicht vernünftig angedrückt war. Da das Blade sehr dünn ist, dauerte es nicht lange bis es draußen war. Zum Glück nicht im Wasser passiert. Seit dem kontrollieren ich das bevor sie zum Einsatz kommen. Dann hab ich die Öse mal durch einen Hänger aufgebogen. Dauerte keine 2 Würfe bis das Blade rausgerutscht ist.
Das Problem bei den Noike, das nach meinem Empfinden die Öse etwas anders angebracht sein könnte, bzw mit ein klein Widerhaken das Problem komplett ausgemerzt werden kann. Die Öse schließt nach oben zum Kopf ( siehe Bild) denke es wäre besser wenn sie nach unter schliessen würde. Zudem ein klein Schwenker einbauen und fertig is die Laube.. 2. Bild habe ich etliche Jahre genutzt und sie nen Blade verloren.
Leider hab ich diverse Chatters durch aber nie eine Alternative zu den Noike Tinys oder den Jackall Deras gefunden. Die Jackall verschwinden derzeit gerade vom Markt. Zumindest hat sie keiner mehr wirklich vorrätig. Für mich bleiben nur die Noike Tinys, in letzter Zeit nur mit mehrmaligen kontrollieren nach Neukauf und nach Hängern. Probleme mit Rost an den Haken bei geriggten Chatters oder regelmäßig Brüchen der Haken durch zu lange geriggten Ködern konnte ich nicht feststellen. Bis auf den einen Hakenbruch...
Habe sie teilweise Monatelang geriggt, fast ausschließlich OSP Dolive Sticks. Kein Rost oder sonst was. Und meine Köder fliegen nach gebrauch, feucht und geriggt in die Box.

Alternative zum Noike Tiny Kaishin
- Jackall Dera Break (kaum noch zu bekommen)
- Fish Arrow KO Chatter (kaum Farbvielfalt)
- Nays Chatters kleine Größe aber sie laufen nicht so toll und wirken volluminöser
Sonst bei anderen Herstellern Haken zu groß und oft auch zu dick, oder das Blade is größer
IMG_0870.jpegIMG_0872.png
 

Oben