Inflation, Gewinnflation, Preistreiberei - wie geht ihr damit um?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Wie reagiert Ihr auf das deutlich gestiegene Preisniveau?

  • Ich kauf nix

    Stimmen: 12 6,1%
  • Ich kauf nur das Nötigste

    Stimmen: 55 28,1%
  • Ich kauf nur Superschnapper

    Stimmen: 25 12,8%
  • Ich kauf wie jedes Jahr - Preis sind zweitrangig

    Stimmen: 74 37,8%
  • Ich bin Tackle-Manic - ich werd am Black Friday AMOK KAUFEN KAUFEN KAUFEN

    Stimmen: 3 1,5%
  • Ich kauf (immer öfter oder primär) in ALINESIEN (china)

    Stimmen: 27 13,8%

  • Umfrageteilnehmer
    196

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
507
Punkte Reaktionen
2.956
Alter
34
Ort
Neubrandenburg
Und Leute die sich die shads von Barschen durch zubbelei zerfetzen lassen haben die Barschangelei immer noch nicht verstanden und fangen nur halb so viel wie sie koennten , mehr sag ich nicht .
Bitte bitte erhelle uns alle ...

Ne jetzt mal ehrlich ... Hau raus ... Was machen wir falsch bzw. Ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

main walker

Twitch-Titan
Gesperrt
Registriert
27. Oktober 2023
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
20
Alter
45
Ort
RM
Nein hau ich sicher nicht .....ich komm vom Main , da schweigt man oder fckt sich selbst , ausserdem war da schon ein kleines bisschen was zum Ableiten drinn .

Ich bin sicher nicht der einzige der das erkannt hat aber es gibt viele die es auch nach Jahren noch nicht raffen.
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.158
Punkte Reaktionen
6.867
Ort
Hessen
Nein hau ich sicher nicht .....ich komm vom Main , da schweigt man oder fckt sich selbst , ausserdem war da schon ein kleines bisschen was zum Ableiten drinn .

Ich bin sicher nicht der einzige der das erkannt hat aber es gibt viele die es auch nach Jahren noch nicht raffen.
Klarer Fall von: "Große Klappe und nix dahinter!" :rolleyes:
Und Leute die sich die shads von Barschen durch zubbelei zerfetzen lassen haben die Barschangelei immer noch nicht verstanden und fangen nur halb so viel wie sie koennten , mehr sag ich nicht .
Dann lass doch solche Sprüche von vorn herein einfach sein! Oder raffst du nicht, dass auch etwas folgen sollte, wenn man sich weit aus dem Fenster lehnt?
 

perchtologist

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
3.808
Ort
NRW
Vor allem weil in einem so großen Fluss wie dem Main auch nur EINE Sache läuft, ganzjährig und immer und alles andere nicht :D
 

Elfredo82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
519
Ort
Köln
Interessant ist auch die Preisentwicklung der Tailwalk Del Sol S802H SPII. 2020 für EUR 199 gekauft. Die Rute kostet mittlerweile EUR 279. Noch interessanter ist aber dabei, dass alle anderen Ruten aus dieser Serie, im selben Zeitraum, um lediglich EUR 10 im Preis gestiegen sind.
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.068
Punkte Reaktionen
10.033
Ort
NWM
Nein hau ich sicher nicht .....ich komm vom Main , da schweigt man oder fckt sich selbst , ausserdem war da schon ein kleines bisschen was zum Ableiten drinn .

Ich bin sicher nicht der einzige der das erkannt hat aber es gibt viele die es auch nach Jahren noch nicht raffen.
Barsche hassen diesen Trick ;)
 

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.750
Punkte Reaktionen
3.618
Ort
Varel
Interessant ist auch die Preisentwicklung der Tailwalk Del Sol S802H SPII. 2020 für EUR 199 gekauft. Die Rute kostet mittlerweile EUR 279. Noch interessanter ist aber dabei, dass alle anderen Ruten aus dieser Serie, im selben Zeitraum, um lediglich EUR 10 im Preis gestiegen sind.
Ist von Nippon erklärt worden

 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Ich bring mal ein schönes Beispiel für die Preisentwicklung im Angelsektor! Jenzi Neopren Wathose, die hat vor 6 Jahren 180€ gekostet Preis/Leistung war da Top. Nun kostet die Buxe im Durchschnitt 370€ ! Wie kann sowas sein? Sind die Produktionskosten um 100% gestiegen oder ist da jemand gierig geworden?
Da die Auswirkungen unserer politischen Entscheider mich soeben meinen Job gekostet haben , kein Witz , muss ich in naher Zukunft erstmal etwas kürzer treten und meinen Bestand an Ködern verbrauchen. Die nächsten 5 Jahre sind aber definitiv safe!
Nun, die Hose ist sozusagen Opfer ihres Erfolgs und guten Rufs geworden bzw. der oft mangelnden Qualität anderer Mitbewerber. Gerade in der Meerforellenszene hat die blaue Jenzi-Hose einen guten Ruf. Viele Angler haben keine Lust ein paar hundert Kilometer an die Küste zu fahren um dann nach zwei Stunden fest zu stellen, das ihre XYZ-Wathose undicht ist. Neopren ist in den letzten Jahren deutlich teurer geworden, der Hauptanteil der Preisteuerung dürfte aber eher an einer Gewinnsteigerung seitens des Vertriebs liegen. Würde Jenzi bzw. der Handel ein Jahr lang nicht eine einzige Hose verkaufen, würde sich der Preis recht schnell anders orientieren.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Niemand will mehr glückliche Kunden. Es wird aus den Kunden heraus geholt was raus zu holen ist und die Kunden spielen mit. Nicht umsonst gilt die Angelbranche seit einigen Jahren als gutes Investment und Firmen werden reihenweise aufgekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
3.807
Punkte Reaktionen
4.284
Ich möchte gern mal meine Perspektive reingeben, nachdem ich die sechs Seiten Thread gelesen habe und noch nichts Ähnliches vorkam:

Ich kaufe Softbaits, Hardbaits und Ruten (und manchmal Rollen) sehr sehr häufig gebraucht. Das funktioniert als Sparmaßnahme ganz sicher nicht für jede Angelei. Wenn man z. B. wenig experimentiert und auf bestimmte Ködermarken bzw. -modelle angewiesen ist, zahlt man je nach aktueller Beliebtheit, Sammelwert etc. gebraucht manchmal sogar drauf. Dieses Problem betrifft mich aber nicht, da ich mich (bis auf konkrete Rollenhersteller) gänzlich von dauerhafter Bevorzugung bestimmter Marken freigemacht habe und im Angelsektor nie nur ein Produkt einer einzigen Firma den jeweiligen Zweck erfüllt.

Meine Überlegung beginnt immer bei einer spezifischen "Aufgabe" oder Angelsituation, die ich mir entweder theoretisch abgeleitet habe (im Sinne von Gedankengängen wie "eigentlich müsste doch in Bereich XY unter Randbedingungen XZ Methode XX funktionieren") oder ich habe am Wasser zufällige Beobachtungen gemacht und daraus gelernt. Generell machen solche Aha-Momente und neue Erfahrungen zum Fischverhalten einen Großteil meiner Angelfreude aus. Frei nach dem Motto: "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

Natürlich fange ich auch gern weitere ü40er-Barsche (und würde mich über einen ersten ü50er an einem umliegenden Gewässer unheimlich freuen). Allerdings ist der Reiz für mich größer, es auf andere Methoden, an anderen Stellen und auf andere Fischarten zu versuchen als zuvor. Mich langweilt die dauerhafte Wiederholung allzu häufig durchexerzierter Angelei. Verzeiht die ausufernde Einleitung, aber ohne sie erschließt sich die Vorgehensweise nicht.

Aktuell bzw. seit zwei Saisons habe ich beispielsweise erkannt wie erfolgreich konkrete Topwatertechniken unter bestimmten Bedingungen an einem meiner Gewässer funktionieren. Vorher von mir als reine Spaßangelei im Sommer angesehen, weil die Bisse so schön zu beobachten sind, war ich noch nicht spezifisch darauf ausgerichtet, tatsächlich länger über den Saisonverlauf gezielt auf diese Weise zu angeln. Doch auf die Erkenntnis folgte die Tat und ich habe mit meinem vorhandenen Tackle herausgefunden, welche Eigenschaften Rute und Vorfach und Köder für mich haben müssen, damit die resultierende Angelei so fängig wie möglich ist. Auffällig war für mich bereits im Frühjahr, dass die Zielfische massiv Bewegung mit Durchbrechen der Wasseroberfläche wollten, das jedoch auf engstem Raum. Also mussten Köder her, die stark ausbrechen und dabei gleichzeitig maximal bremsen, damit sie sehr lange in der strike zone geführt werden können. Für mich ließ sich das nach einigen Versuchen nur mit sehr schneller Rückstellgeschwindigkeit der Rute über mehrere Stunden am Stück realisieren und natürlich bedingt das Beuteschema konkrete Ködergrößen und -gewichte, weswegen nur bestimmte Rutenklassen infrage kommen.

Zu allen diesen Themen habe ich mich im Forum (nicht beim Händler) beraten lassen sowie bestehende Threads durchgelesen und da dort meistens zig Ideen und Sichtweisen geschildert werden, kommen auch zig Ruten und Köder für den Einsatz infrage. Es sind immer Nischenprodukte dabei oder wenig gehypte bzw. wenig bekannte Sachen, die man aufgrund Desinteresses oder verlorengegangenen Interesses der Massen günstig gebraucht kaufen kann. Wichtiger als viel Kohle zu investieren erscheint mir die Investition von viel Hirnschmalz, um mit kleinen Tweaks den Köderlauf zu optimieren, sein Setup ideal abzustimmen und zur richtigen Zeit am richtigen Ort einen passenden Lure passend zu präsentieren. Die nächste Stufe in Sachen Spezialisierung ist Köderbau. Das mache ich viel mit Softbaits, jedoch noch wenig mit Hardbaits. Gewichtstuning bringt da aber auch schon viel. Mein Hobby im Hobby bleibt vorerst Rollenpflege (spart sehr viel Geld) sowie Rutenreparatur und -optimierung. So habe ich aus einer für 20€ aufgekauften Bruchrute meine derzeit optimalste Topwaterrute im Stall gemacht und mit dieser meinen ersten Popper-Barsch über 40cm gefangen. Ich liebe es eben einfach, wenn ein selbstentworfener Plan funktioniert.

Nachtrag: Die wichtigste Ressource nachhaltig erfolgreicher Angelei ist wohl Zeit und auch Zeit wird weiterhin teurer. Dagegen habe ich leider noch keine Strategie und kein Workaround gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

djangothecat

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
6.939
@SlidyJerk Ich glaub Du bist der Mann für alle Preisfragen um die SalmoSliders - mir scheint bei Salmo wurde seit der Übernahme deutlich an der Preisschraube gedreht - hast du noch die Preise aus den Vorjahren auf Lager?

 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
...mir scheint bei Salmo wurde seit der Übernahme deutlich an der Preisschraube gedreht - hast du noch die Preise aus den Vorjahren auf Lager?
Hallo,

die "normalen Preise" waren etwas günstiger. Man muß aber sagen, das Salmo lange in Schieflage war und es sehr viele Angebote gab. Die Köder galten als altbacken und der Absatz war nur noch schleppend. Man konnte Wobbler für 2,50 € und Jerkbaits für 5 € kaufen. Dann wurde Salmo irgendwann von Fox aufgekauft und die Preise erreichten ein noch nie da gewesenes Niveau.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.344
Punkte Reaktionen
38.203
Ort
P - PM - HVL - TF
Die „Ausverkaufspreise“ vor der Übernahme lagen bei 5€ +/- 2€.
Da habe ich mich zum Glück eingedeckt.
Heute habe ich den Kahn ins Trockendock gebracht bevor die Havel eine Eisschicht bekommt. Also nix mehr Slidern in 2023.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Die günstigsten Preise gab es in Holland und in England. Unsere deutschen Händler taten sich etwas schwer. Fischdeal machte mal ab und zu eine Aktion jedoch nicht zu solchen Preisen wie in NL oder GB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

djangothecat

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
6.939
Fischdeal hab ich früher viel eingekauft - dies Jahr gar nix. Preislich total uninteressant geworden. Hab mir mal sinkende Hornets 6cm bei der domäne für 3,99gekauft - kaum zu glauben, wenn man sich die heutigen Preise anschaut:smirkcat:
 

Spooner

BA Guru
Registriert
7. Januar 2021
Beiträge
2.523
Punkte Reaktionen
6.401
Alter
54
Ort
Nähe BER
Ist eigentlich noch Niemandem aufgefallen, daß hier laut Umfrage mindestens 5% Kaufrausch-Total-Verweigerer das Forum "unterwandern" ?
Wer nicht mal das Nötigste an Angelkram Kauft hat entweder eine Menge Angel-Erbmasse im Keller liegen, ist auf ärztlichen Rat nach Jahren übertriebener Köderkäufe auf Angelzeug-Kauf-Entzug ... oder ist Teamangler, der ALLES hinterhergeschmissen bekommt ;-)
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Fischdeal hab ich früher viel eingekauft - dies Jahr gar nix. Preislich total uninteressant geworden. Hab mir mal sinkende Hornets 6cm bei der domäne für 3,99gekauft - kaum zu glauben, wenn man sich die heutigen Preise anschaut:smirkcat:
Fischdeal ist Geschichte. Die Preise sind kaum noch konkurrenzfähig. Ich wurde bei zwei berechtigten Reklamationen hängen gelassen. Die Zeiten guter Preise und des guten Service sind lange vorbei. Nebenbei bemerkt, es gibt keine deutsche Adresse mehr für Fischdeal, nur noch in NL. Es wird grundsätzlich verlangt das Reklamationen auf Kosten des Kunden nach NL retourniert werden. Das ist sogar gegen EU-Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597

"Inflation, Gewinnflation, Preistreiberei - wie geht ihr damit um?"​


Man muß vielleicht auch noch folgendes dazu erwähnen. Die allgemeine Preisentwicklung zwingt einen nicht nur zum Direktkauf in Asien über diverse Verkaufsplattformen. Man wird auch förmlich dazu gezwungen sich auch außerhalb von BA in speziellen Facebook Gruppen umzuschauen, weil es nach den Forenregeln verboten ist asiatische Verkaufsplattformen zu erwähnen. Ich habe eigentlich keine Lust auf Facebook, werde aber dazu gezwungen. So gerne es Dietel und die Admins auch hätten, an der Stelle wo China auf dem Globus liegt, befindet sich kein weisser Fleck. Es findet also wahrscheinlich in sehr vielen Fällen keine Konsumverweigerung statt, sondern eher eine Verlagerung des Einkaufsortes. Die Markenfans kaufen direkt in Japan oder den USA, die preisbewussteren eher in China.
 

Oben