@ Zanderkranker: Melde mich, wenn ich wieder in der Gegend bin, vielleicht können wir dann ja nochmal gemeinsam versuchen, die größeren Kaliber aufzuspüren. Bissreichen als bei unserem Elbbesuch dürfte es sicherlich werden. ;-)
@ all:
Nachdem mein erster Versuch des Vertikalangelns vor nunmehr fast zwei Jahren erfolglos blieb, hat es heute bei einer kleinen Bootstour, zu der mich Kumpel Danny netterweise eingeladen hatte (Vielen Dank!!!), im zweiten Anlauf geklappt.
Nur Sekunden nachdem ich zu Danny sagte "Ich würde mich freuen, wenn ich diesmal wenigstens einen Biss bekomme" war meine Rute krumm und ein 63er Zander, der meinen Kopyto vernaschen wollte, landete im Boot.
Später stieg mir ein schöner Ü70er Hecht, der ebenfalls auf Kopyto gebissen hatte, leider noch im letzten Moment aus.
Mehrere weitere Bisse stärkten mein Vertrauen in diese Angeltechnik. Zwar macht mir das Wurfangeln im Fluss mehr Spass, aber dennoch hat auch die Vertikalfischerei ihre Reize.
Danny, der hauptsächlich mit No action-Shads gefischt hatte, bekam zwar auch einige Bisse, konnte aber leider keinen der Fische haken.
Aufgrund des windigen Wetters mit Regen und Sonne gleichzeitig, brachen wir aber bereits am späten Vormittag wieder ab und versuchten es an einem Elbnebengewässer, wo wir aber nur einige Fehlbisse bekamen.
Am Abend traf ich mich noch mit Kumpel Denis an der Elbe, doch leider hatte mich das Glück verlassen, so dass ich einen Zander der besseren Sorte, welcher auf Salt Shaker gebissen hatte, durch Ausschlitzen verlor. Eine weitere Chance bekamen wir danach leider nicht mehr.
@ all:
Nachdem mein erster Versuch des Vertikalangelns vor nunmehr fast zwei Jahren erfolglos blieb, hat es heute bei einer kleinen Bootstour, zu der mich Kumpel Danny netterweise eingeladen hatte (Vielen Dank!!!), im zweiten Anlauf geklappt.
Nur Sekunden nachdem ich zu Danny sagte "Ich würde mich freuen, wenn ich diesmal wenigstens einen Biss bekomme" war meine Rute krumm und ein 63er Zander, der meinen Kopyto vernaschen wollte, landete im Boot.

Später stieg mir ein schöner Ü70er Hecht, der ebenfalls auf Kopyto gebissen hatte, leider noch im letzten Moment aus.
Mehrere weitere Bisse stärkten mein Vertrauen in diese Angeltechnik. Zwar macht mir das Wurfangeln im Fluss mehr Spass, aber dennoch hat auch die Vertikalfischerei ihre Reize.
Danny, der hauptsächlich mit No action-Shads gefischt hatte, bekam zwar auch einige Bisse, konnte aber leider keinen der Fische haken.
Aufgrund des windigen Wetters mit Regen und Sonne gleichzeitig, brachen wir aber bereits am späten Vormittag wieder ab und versuchten es an einem Elbnebengewässer, wo wir aber nur einige Fehlbisse bekamen.
Am Abend traf ich mich noch mit Kumpel Denis an der Elbe, doch leider hatte mich das Glück verlassen, so dass ich einen Zander der besseren Sorte, welcher auf Salt Shaker gebissen hatte, durch Ausschlitzen verlor. Eine weitere Chance bekamen wir danach leider nicht mehr.