Gestern habe ich mein Kommentar wiederzurück gezogen um Stress im Forum zu vermeiden. Aber nun muss ich doch mal auf nachfolgendes Zitat eingehen um einen potenziellen Nachahmen hoffentlich vorzubeugen.
Das sind 20, max 30 Meter vom Wasser entfernt. Bin schnell hoch, hab 4 Fotos geschossen, gemessen, gewogen und danach ging sie schonend zurück! Hat auch nicht lange gebraucht bis sie sich erholt hat und weggeschwommen ist. In Zukunft kommt Wiegesack und CO aber direkt in die Tackletasche um sowas zu vermeiden.
Bei 25m Weg vom Wasser bis zur Kamera macht das bei einer durchschnittlichen Gehgeschwindigkeit von 5 km/h (welche bei dem unwegsamem Gelände + Fisch im Arm wohl eher nicht erreicht wurde und die angegebene Wegstrecke wohl auch untertrieben scheint) ziemlich genau 18 Sek. für eine Strecke bzw. in Summe 36 Sek. allein für den Weg.
Gehen wir davon aus dass am Foto- und Wiegeort bereits alles aufgebaut war, so kann man für das Fisch in Sack packen und in Waage hängen noch mal min. 30 Sek. dazu addieren. Für 2x fotografieren per Selbstauslöser sind ebenfalls min. 30 Sek. einzuplanen.
Dies würde bedeuten dass der Fisch im Optimalfall min. 1:36 Min. an der Luft war. Darin sind jedoch
noch nicht enthalten:
- das abhaken des Fisches
- eine längere Wegstrecke
- etwaige Aufbauaktionen zum fotografieren/ wiegen,
- weitere Fotos um das perfekte Bild zu bekommen (in diesem Fall also noch min. + 2 Fotos)
- oder einfach nur kurze Schüttler des Fisches welche den Transport / das Wiegen / Fotografieren in einer zügigen Ausführung behindern.
Ich gehe davon aus das der Fisch deutlich über 2 min an der Luft war, verbunden mit den aktuell sehr hohen Temperaturen und der damit einhergehenden schlechten Sauerstoffbindung im Wasser sowie der bei Zander eh schon hohen Hakmortalitätsrate ist die Überlebenchance des Fisches wohl deutlich kleiner 25% !
Das Wegschwimmen bedeutet noch längst nicht das Überleben des Fisches!
Für eine bessere Überlebenschance des Fisches:
- Fisch im Wasser fotografieren (wenn man allein ist) / ansonsten kann der Angelpartner bereits während des Drills die Cam für einen kurzen Schnappschnuss startklar machen
- Fisch im Wasser abhaken
- Fisch kurz neben die Rute halten und im nachhinein die Länge an der Rute messen
- Aufs wiegen verzichten. Wir sind doch keine Carphunter
- Fisch in weniger als 15 Sek. zurücksetzen und sich darüber freuen und die schönsten Erinnerungen einfach im Kopf behalten
https://www.youtube.com/watch?v=Fke7Mqw7R2w
Bitte die Fotoszene ab 1:35 min beachten. Sollte der Fisch bereits vorher beim abhaken entkommen, dann ist es eben so und man braucht sich nicht ärgern
