Ich empfinde das ähnlich wie Maasspinner, da die BC sich ja aufgrund der Schwerkraft grundsätzlich nach unten drehen "will", muss ich sie ja quasi aktiv daran hindern, also festhalten...der übliche Trigger am Griff dient dabei zwar als "Stützhilfe", trotzdem muss man ja gegen dieses Kippmoment anhalten, zusätzlich zu dem Gesamtgewicht und dem Hebel welche man trägt.
Wenn ich meine L Combo mit ner 130g BC in der Hand habe, fällt mir das auch kaum auf...aber je schwerer die Rolle, umso mehr Hebel entsteht da.
Ganz anders bei einer Spinning, da fällt ja zumindest das Kippmoment komplett weg. Die Combo hängt einfach in der Hand und ich trage erstmal nur das Gesamtgewicht und den Hebel nach vorne/hinten der Combo (ausgehend von annähernd "austarierten", gleich langen BC & Spinn Combos - macht ja keinen Sinn ne 6'2" BC gegen ne 8" Spinn zu vergleichen...).
Wenn ich jetzt meinen Arm in "Rutenhaltestellung" (verkneift es euch Männer

) halte, mit der Handfläche nach oben "ready for BC" und die Hand einfach mal locker lasse, sprich entspanne, dreht sich meine Hand um und der Handrücken zeigt nach oben...brauch ich quasi nur noch ne Spinning dran bappen...
Soviel zu meinem bescheidenen Physikalischen und Anatomischen Verständnis...
Um jetzt mal so langsam die Kurve zum eigentlichen Thema zu kriegen - Ich fische auch beides sehr viel, BC mehr als Spinning (so 75/25 schätze ich) aber einen Grundsätzlichen Vorteil zugunsten der BC was die Ergonomie/Erschöpfung angeht kann ich bei mir nicht feststellen, das sind andere Faktoren die für mich überwiegen...genau genommen beschäftige ich mich überhaupt erst seit ich BC fische mit dem Thema "ökonomisches werfen", das war vorher kein Thema.
Viele Wurftechniken die teilweise "ausschließlich" BCs zugesprochen werden, lassen sich auch mit ner Spinning praktizieren. Ich kann damit pitchen und flippen (was kann Mensch braucht, aber man kann

), auch skippen geht mit ner Spinning und das sogar viel einfacher und stressfreier als mit jeder BC.
Würfe abbremsen tue ich genau so wie weiter vorne im Thread schonmal beschrieben, entweder die Schnur über der Rolle mit der Hand umgreifen und langsam schließen oder durch annähern und druck auf die Spule(nkante), geht wunderbar und ist auch ausreichend präzise.
Dennoch bin ich mit ner BC präziser und es fällt mir leichter Rollwürfe auszuführen, den Schurbogen zu kontrollieren und flach zu halten (...von dem anschließenden "silent drop" fange ich jetzt besser nicht an....ja ich werfe gerne, sehr sehr gerne

), die deutlich höhere Wurffrequenz und ja, vielleicht auch insgesamt ein tick mehr "direktheit", lassen mich in den meisten fällen doch zur BC Combo greifen.
Spinnings kommen bei mir mittlerweile doch eher für "Spezialanwendungen" (in meinem Sinne) zum Einsatz, zB bestimmte Rigs wie C-Rig und Drop-Shot, oder wenn es auf maximale Wurfweite bei windigen Verhältnissen ankommt.