Was war bei euch heute in und um Karlsruhe los

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
1.036
Alter
31
Ort
Karlsruhe
Könnte mir jemand Tipps geben wie man bei uns am besten mit Kunstködern auf Barsche angelt?
Hechte bekomme ich regelmäßig an den Haken, gelegentlich mal Rapfen und ab und zu auch nachts mal Zander.
An den Barschen beiße ich mir hier an den AVK-Gewässern aber seltsamerweise echt die Zähne aus und gefühlt wird es von Jahr zu Jahr immer schwieriger.
2021/22/23 konnte ich (hauptsächlich mit Jigspinnern) am Hafen wenigstens noch die Kategorie 20-25cm regelmäßig fangen, teilweise auch gleich mehrere hintereinander. Dieses Jahr habe ich bisher genau einen einzigen handlangen Barsch gefangen.
Im Winter/Frühjahr war ich mit geschliffenem C-Rig und anderen langsamen Methoden unterwegs. Im frühen Sommer hauptsächlich mit schnelleren Searchbaits (Jigspinner, kleinen Cranks, Chatterbaits und Twitchbaits). Aktuell nutze ich primär Köder, mit denen man vom Ufer aus durch das Kraut kommt (Texas-Rig und Offset-Jigs), mal grundnah, mal im Freiwasser angeboten. Wo möglich auch Topwater oder (flach über dem Kraut laufende) Search- und Twitchbaits.
Eigentlich mmn. alles "nach Lehrbuch" und im Urlaub z.B. in Holland fange ich so auch problemlos meine Barsche, nur hier bei uns geht die Theorie aus den Videos und Büchern noch nicht so richtig auf.

Hätte jemand hier ein paar Tipps für mich, was bei euch hier gut funktioniert und womit ihr halbwegs regelmäßig Barsche fangt? (Köder, Techniken, Stellen-/Gewässerwahl)?
Gerne auch per PN, wenn ihr diese nicht öffentlich posten wollt.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.958
Punkte Reaktionen
8.983
Ich hör nur immer wieder, dass die AVK-Gewässer übel überfischt wären (bin selbst auf der anderen Rheinseite unterwegs).

Ich hatte letztes Jahr nen 39er mitten in den Rheinbuhnen (auf Spinner) und hab auch jemanden gesehen, der in den Buhnen recht gezielt Dickbarschen mit kleineren Spinnerbaits nachstellt. Oder ich würde mal "schweres" DS probieren, weiter draussen als Otto-Normalangler mit Standartködern hinkommt (falls der See dort noch nicht "bodenlos" ist).
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
1.036
Alter
31
Ort
Karlsruhe
Ich hatte letztes Jahr nen 39er mitten in den Rheinbuhnen (auf Spinner) und hab auch jemanden gesehen, der in den Buhnen recht gezielt Dickbarschen mit kleineren Spinnerbaits nachstellt.
Evtl. muss ich mir das auch mal genauer ansehen. Direkt am Rhein bin ich eigentlich fast nur Nachts mit Wobblern auf Zander unterwegs, wegen den ständigen Hängern.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.958
Punkte Reaktionen
8.983
Evtl. muss ich mir das auch mal genauer ansehen. Direkt am Rhein bin ich eigentlich fast nur Nachts mit Wobblern auf Zander unterwegs, wegen den ständigen Hängern.
In den Buhnen hats def. Barsche aber auch genug Esox, also Stahl nicht weglassen. Hatte an einer Stelle letztes Jahr mit Twitchbait mal in 5 Würfen 2 Krokos.
Ich geh aber eigentlich erst dort Spinnangeln, wenn der Maxauer Pegel unter 3,80m liegt und die Buhnen auch tatsächlich langsam rauskommen. Sonst ist mir der Strömungsdruck zu stark, da machts mir dann keinen Spass mehr und man verliert wegen der Buhnen auch deutlich mehr Köder.
 

Pikepete

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
474
Punkte Reaktionen
1.368
Ort
Berlin
Ich bin ja eigentlich fast gar nicht mehr in der Gegend unterwegs weil ich umgezogen bin. Aber bei mir hat’s letztes Jahr noch gut funktioniert mit überbleiten 3“ Gummis. Konnte damit n paar 35er am Rhein und an nem Einlauf in der kehrströmung verhaften. Hatte dort auch Leute mit ds angeln sehen… Ich mag es aber gerade wenns Wasser warm ist schnell zu angeln.
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
1.036
Alter
31
Ort
Karlsruhe
In den Buhnen hats def. Barsche aber auch genug Esox, also Stahl nicht weglassen.
Fische ich bei uns eigentlich immer, geht hier nicht anders. Ich hatte auch schon gute Hechte auf winzige 6g Jigspinner und im komplett dunkeln beim Zanderwobbeln.
 

Oben