Snack
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Könnte mir jemand Tipps geben wie man bei uns am besten mit Kunstködern auf Barsche angelt?
Hechte bekomme ich regelmäßig an den Haken, gelegentlich mal Rapfen und ab und zu auch nachts mal Zander.
An den Barschen beiße ich mir hier an den AVK-Gewässern aber seltsamerweise echt die Zähne aus und gefühlt wird es von Jahr zu Jahr immer schwieriger.
2021/22/23 konnte ich (hauptsächlich mit Jigspinnern) am Hafen wenigstens noch die Kategorie 20-25cm regelmäßig fangen, teilweise auch gleich mehrere hintereinander. Dieses Jahr habe ich bisher genau einen einzigen handlangen Barsch gefangen.
Im Winter/Frühjahr war ich mit geschliffenem C-Rig und anderen langsamen Methoden unterwegs. Im frühen Sommer hauptsächlich mit schnelleren Searchbaits (Jigspinner, kleinen Cranks, Chatterbaits und Twitchbaits). Aktuell nutze ich primär Köder, mit denen man vom Ufer aus durch das Kraut kommt (Texas-Rig und Offset-Jigs), mal grundnah, mal im Freiwasser angeboten. Wo möglich auch Topwater oder (flach über dem Kraut laufende) Search- und Twitchbaits.
Eigentlich mmn. alles "nach Lehrbuch" und im Urlaub z.B. in Holland fange ich so auch problemlos meine Barsche, nur hier bei uns geht die Theorie aus den Videos und Büchern noch nicht so richtig auf.
Hätte jemand hier ein paar Tipps für mich, was bei euch hier gut funktioniert und womit ihr halbwegs regelmäßig Barsche fangt? (Köder, Techniken, Stellen-/Gewässerwahl)?
Gerne auch per PN, wenn ihr diese nicht öffentlich posten wollt.
Hechte bekomme ich regelmäßig an den Haken, gelegentlich mal Rapfen und ab und zu auch nachts mal Zander.
An den Barschen beiße ich mir hier an den AVK-Gewässern aber seltsamerweise echt die Zähne aus und gefühlt wird es von Jahr zu Jahr immer schwieriger.
2021/22/23 konnte ich (hauptsächlich mit Jigspinnern) am Hafen wenigstens noch die Kategorie 20-25cm regelmäßig fangen, teilweise auch gleich mehrere hintereinander. Dieses Jahr habe ich bisher genau einen einzigen handlangen Barsch gefangen.
Im Winter/Frühjahr war ich mit geschliffenem C-Rig und anderen langsamen Methoden unterwegs. Im frühen Sommer hauptsächlich mit schnelleren Searchbaits (Jigspinner, kleinen Cranks, Chatterbaits und Twitchbaits). Aktuell nutze ich primär Köder, mit denen man vom Ufer aus durch das Kraut kommt (Texas-Rig und Offset-Jigs), mal grundnah, mal im Freiwasser angeboten. Wo möglich auch Topwater oder (flach über dem Kraut laufende) Search- und Twitchbaits.
Eigentlich mmn. alles "nach Lehrbuch" und im Urlaub z.B. in Holland fange ich so auch problemlos meine Barsche, nur hier bei uns geht die Theorie aus den Videos und Büchern noch nicht so richtig auf.
Hätte jemand hier ein paar Tipps für mich, was bei euch hier gut funktioniert und womit ihr halbwegs regelmäßig Barsche fangt? (Köder, Techniken, Stellen-/Gewässerwahl)?
Gerne auch per PN, wenn ihr diese nicht öffentlich posten wollt.