Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
9.832
Punkte Reaktionen
31.553
Ort
Tief im Westen...
So langsam krieg ich nen Hass auf unsere Entscheider…das österreichische Stromerzeuger günstig produzierten Öko-Strom aus Wasserkraft höchst profitabel exportieren und wir im Gegenzug den Strompreis zahlen dürfen, der börslich ermittelt, der am höchsten ist (weil Maßgabe die gasbetriebenen Kraftwerke sind), geht gar nicht.
Strom macht somit 40% der Raummiete aus…ich kotze!
:angry::triumph:
Anhang anzeigen 237035
Hui, hui, ich dachte schon unser 65% Aufschlag ist viel. :emoji_worried:
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.606
Punkte Reaktionen
2.823
Alter
56
Ort
Traunsee
Dann geht es uns/mir noch ganz gut.
Kamen in den letzten Monaten von 20 auf 30, dann auf 33 und nun auf 49. (80% davon aber gedeckelt auf 40)
Für private Haushalte greift hier ebenfalls eine Bremse, bis 3000kWh/pa. Damit kommt man schon klar. Aber gewerblich gerät das aus den Fugen…
 
Zuletzt bearbeitet:

Honza

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
1.884
Punkte Reaktionen
4.902
Ort
Linz
So langsam krieg ich nen Hass auf unsere Entscheider…das österreichische Stromerzeuger günstig produzierten Öko-Strom aus Wasserkraft höchst profitabel exportieren und wir im Gegenzug den Strompreis zahlen dürfen, der börslich ermittelt, der am höchsten ist (weil Maßgabe die gasbetriebenen Kraftwerke sind), geht gar nicht.
Strom macht somit 40% der Raummiete aus…ich kotze! UNd ein Wechsel ist noch übler, den da gehen die Preis bis über 70ct/kwH...
:angry::triumph:
Anhang anzeigen 237035

Bei wem bist denn? Linz AG soweit erstmal "nur" 88% Aufschlag.
Die Kleinen, mit denen man vor der Krise verhältnismäßig gut gefahren ist, ziehen jetzt richtig an mit den Preisen.

Der Deckel unserer Regierung ist leider auch etwas seltsam.

Für Unternehmer kommt noch der Energiekostenzuschuss. Die Anmeldefrist ist vorbei, eine Nachfrist kommt aber noch im Jänner.
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.606
Punkte Reaktionen
2.823
Alter
56
Ort
Traunsee
Bei wem bist denn? Linz AG soweit erstmal "nur" 88% Aufschlag.
Die Kleinen, mit denen man vor der Krise verhältnismäßig gut gefahren ist, ziehen jetzt richtig an mit den Preisen.

Der Deckel unserer Regierung ist leider auch etwas seltsam.

Für Unternehmer kommt noch der Energiekostenzuschuss. Die Anmeldefrist ist vorbei, eine Nachfrist kommt aber noch im Jänner.
MyElectric...bin schon am schauen, aber momentan hat keiner für Neukunden irgendwas unter 60ct/kWh. Linz AG hat jetzt eine Anfrage vor mir, danke Dir sehr für den Tipp :emoji_thumbsup::emoji_thumbsup: :emoji_thumbsup: :emoji_thumbsup: :emoji_thumbsup: !!!!
 

Honza

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
1.884
Punkte Reaktionen
4.902
Ort
Linz
MyElectric...bin schon am schauen, aber momentan hat keiner für Neukunden irgendwas unter 60ct/kWh. Linz AG hat jetzt eine Anfrage vor mir, danke Dir sehr für den Tipp :emoji_thumbsup::emoji_thumbsup: :emoji_thumbsup: :emoji_thumbsup: :emoji_thumbsup: !!!!


Eh gern und wie gesagt, meld dich beim AWS noch für den Energuekostenzuschuss an:

Nachfrist wird von 16. - 20. Jänner sein. Vorausgesetzt du bist noch nicht angemeldet.

LG
 

Honza

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
1.884
Punkte Reaktionen
4.902
Ort
Linz
Ich bin schon angemeldet…allerdings besteht bei den gesetzten Grenzen wenig Hoffnung.

Für EPUs und KPUs wird noch was ausgearbeitet, soweit mir bekannt ist. Dafür war auch keine Anmeldung von Nöten.
Im Endeffekt wirds ein Pauschalbetrag, wenn man die Grenzen nicht erreicht. Aber besser als nix.
Schauen wir mal. Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute :)
 

U-seefischer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
13. März 2011
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
587
Ort
Erkrath
Ich habe von meinem Stromanbieter einen netten Brief die Tage bekommen. Mein Strompreis je KW/h wird zum 01.01.2023 reduziert, allerdings wird der Grundpreis deutlich erhöht.
Nun liegt der Preis je KW/h mit 41,xx Cent/KW/h knapp über den 40 Cent des Strompreisdeckel, leider gibt es aber keinen Deckel für den Grundpreis der ja erhöht wurde.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.785
Punkte Reaktionen
6.700
Ort
Rheinhessen
Ich habe von meinem Stromanbieter einen netten Brief die Tage bekommen. Mein Strompreis je KW/h wird zum 01.01.2023 reduziert, allerdings wird der Grundpreis deutlich erhöht.
Nun liegt der Preis je KW/h mit 41,xx Cent/KW/h knapp über den 40 Cent des Strompreisdeckel, leider gibt es aber keinen Deckel für den Grundpreis der ja erhöht wurde.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Da ist die Frage, ob die Grundpreiserhöhung überhaupt statthaft ist. Hatte die Tage was dazu gefunden, da muss man schauen, inwiefern das Hand und Fuß hat: https://www.finanztip.de/blog/preiserhoehungen-fuer-strom-und-gas-2023-wirklich-illegal/
 

KaRa

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2013
Beiträge
517
Punkte Reaktionen
2.144
Nachdem die ganze Familienbande wegen der Grippewelle, eine Woche zu Hause im Bett verbracht hat, sind wir gestern zusammen auf den Weihnachtsmarkt. Als wir zurück kommen, merken wir direkt, dass es kalt ist in der Bude. Ist a auch kein Wunder, wenn jemand das Küchenfenster aufgebrochen hat. Auf der Küchenzeile Fußabdrücke, auf allen Böden unzählige Schlamm-Fußspuren ...leider sind alle drei Etagen durchwühlt, alles ist aus den Schränken gezogen und durcheinander.
Die Kripo war dann zur Spurensicherung für 2 Std. im Haus.
Heute morgen fangen wir an, das Chaos zu beseitigen. Es ist ein Scheißgefühl! Die ganze family hat heute Nacht zusammen im Elternbett geschlafen, weil die Mädels nicht alleine in ihre Zimmer wollten. Dieses Gefühl der Machtlosigkeit ...
Wir checken jetzt erstmal, was alles weg ist, dann sehen wir weiter...
Die Feriengäste von gegenüber haben zu Protokoll gegeben, 3 männliche, dunkelgekleidete Personen gesehen zu haben...
Wünsche einen schönen 4. Advent.
 
Zuletzt bearbeitet:

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.209
Punkte Reaktionen
11.374
wenn jemand das Küchenfenster aufgebrochen hat. Auf der Küchenzeile Fußabdrücke, auf allen Böden unzählige Schlamm-Fußspuren

Das ist erstmal scheixxe, und so ein Eingriff in die Intimsphäre "privater Wohnbereich" kann länger nachwirken und Effekte auslösen, die man nicht haben will ("Warum fährt dieser unbeschriftete Transporter in Zeitlupe durch unsere Siedlung ?" "Was ist da gerade nachts im Garten umgefallen ?" "Was war das für ein Geräusch?" etc pp) .
Ganz kleiner Trost : Sei froh, dass es nicht nachts passiert ist, während ihr im Haus geschlafen habt (und Du die ungebetenen Gäste im Haus rumsuchen hörst...).
Bei uns hat der Einbruch dazu geführt, dass wir uns -nach anfänglichem Zögern meiner Frau- endlich ("mit Hund wäre uns das heute nacht nicht passiert") einen Hund zugelegt haben, der sich als uneingeschränkter Glücksgriff entpuppt hat, wenige Tage nachdem er da war und seinen Job als "Wachhund" offensichtlich Ernst genommen hat, konnte ich wieder tief schlafen.

Schon mal an die Anschaffung eines Hundes (als Familienmitglied, nicht als Alarmanlage) nachgedacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Honza

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
1.884
Punkte Reaktionen
4.902
Ort
Linz
Das ist erstmal scheixxe, und so ein Eingriff in die Intimsphäre "privater Wohnbereich" kann länger nachwirken und Effekte auslösen, die man nicht haben will ("Warum fährt dieser unbeschriftete Transporter in Zeitlupe durch unsere Siedlung ?" "Was ist da gerade nachts im Garten umgefallen ?" "Was war das für ein Geräusch?" etc pp) .
Ganz kleiner Trost : Sei froh, dass es nicht nachts passiert ist, während ihr im Haus geschlafen habt (und Du die ungebetenen Gäste im Haus rumsuchen hörst...).
Bei uns hat der Einbruch dazu geführt, dass wir uns -nach anfänglichem Zögern meiner Frau- endlich ("mit Hund wäre uns das heute nacht nicht passiert") einen Hund zugelegt haben, der sich als uneingeschränkter Glücksgriff entpuppt hat, wenige Tage nachdem er da war und seinen Job als "Wachhund" offensichtlich Ernst genommen hat, konnte ich wieder tief schlafen.

Schon mal an die Anschaffung eines Hundes (als Familienmitglied, nicht als Alarmanlage) nachgedacht ?

Die Einbrecher kundschaften das alles gut aus. Die Fälle wo jemand zu Hause ist, sind quasi nicht zählbar.
Der Hund ist eine gute Idee, aber auch viel Arbeit. Das gehört immer berücksichtigt. Nichtsdestotrotz gehen Diebe/Einbrecher immer den Weg des geringsten Widerstandes. Das nächste Haus hat sicher keinen unberechenbaren Hund.
Alles Gute @KaRa!
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.209
Punkte Reaktionen
11.374
Die Fälle wo jemand zu Hause ist, sind quasi nicht zählbar.
Kann gut sein - ich kenne aus den letzten Jahren im privaten Umfeld konkret 3 Fälle, in denen es genau so war :) .
Der Hund ist eine gute Idee, aber auch viel Arbeit. Das gehört immer berücksichtigt.
Unbedingt, und darüber sollte man sich vorher im Klaren sein.
Allerdings sind (u.a.) 12 Jahre ungestörter Tiefschlaf nach Anschaffung der "Bestie" :) (nur akustisch) für mich nicht mit Arbeit aufzuwiegen - selbst mit einem fulltimejob nur für den Hund wäre der Hund noch im "plus". Die Arbeit mit dem Hund darf keine nervige Verpflichtung sein, sondern eine selbstverständliche und gerne praktizierte gemeinsame Unternehmung.
 

Angler9999

Gummipapst
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
915
Punkte Reaktionen
1.222
Ort
PM
Im Juli fand ein versuchter Einbruch über die Terasse bei mir statt. Täter wurde ermittelt, mit DNS (ja) und anderen Beweismitteln. Gemäß dem im November erhaltenen Schreiben wurde das Strafverfahren wegen Mangel an öffentl. Interesse eingestellt. Mir obliegt das jetzt ob ich zivilrechtlich weiter mache…..
25 Kotzsmilieys.
Mein Vertrauen in unsere xy und z sind mehr als aufgebraucht.
 

Oben