Schlauchboot für 2 Personen mit Aluboden

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Radegast

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
28. September 2023
Beiträge
286
Punkte Reaktionen
481
Alter
36
Ort
Oberösterreich

Diese Variante, mit Boot am Dachträger, stand bei uns auch anfangs hoch im Kurs. Für drei Leute sicherlich die bessere Option. Zumal ein Schlauchi mit 4m und Aluboden vermutlich fast das doppelte wiegt, bei gleichzeitig viel bescheideneren Platz im Inneren.
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.190
Punkte Reaktionen
1.447
Ort
Erde

Diese Variante, mit Boot am Dachträger, stand bei uns auch anfangs hoch im Kurs. Für drei Leute sicherlich die bessere Option. Zumal ein Schlauchi mit 4m und Aluboden vermutlich fast das doppelte wiegt, bei gleichzeitig viel bescheideneren Platz im Inneren.
Wenn ich Ladekapazität 429 kg lese....:rolleyes:
 

Radegast

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
28. September 2023
Beiträge
286
Punkte Reaktionen
481
Alter
36
Ort
Oberösterreich
Wenn man auf Dauer zu dritt angeln möchte, sind das alles nur Notlösungen und Kompromisse.
Wie gesagt....muss man mögen oder man lässt es.:emoji_ok_woman:

Selbst von einem Linder 440 Fishing im Urlaub war das angeln zu dritt an einem Nachmittag mal eher bescheiden.

Wenn ich Ladekapazität 429 kg lese....:rolleyes:
Find ich jetzt auch nicht so schlimm. Das sollte für Opa, Sohn und Enkel (so hab ich die Besatzung jetzt verstanden) schon reichen + Motor, Batterie und Tackle. Aber klar ein Schlauchboot bietet mehr Zuladung und vorallem mehr Stabilität am Wasser. Das ist ein echtes Argument. Allerdings sind sie halt auch extrem windanfällig. Spinnfischen ohne Anker/Bugmotor ist dann nicht immer so einfach.
 

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.190
Punkte Reaktionen
1.447
Ort
Erde
...ist das ungefähr das, was ein 5m Aluboot mit V-Rumpf auch hat
Belege??
Wenn ich drei adulte Angler , + Angel-Ausrüstung, Motor und Batterie, Technik(Echolot) und Batterie, eventuell noch Anker und Ruder(Proviant nicht zu vergessen) zusammen rechne bin ich im ungünstigen Fall schnell mal über der max. Ladekapazität und im Normalfall schon nicht mehr so weit weg.
Das bei einem 1.42 m (das oben verlinkte M14) breitem Boot führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu unangehmen Situationen.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.220
Punkte Reaktionen
5.178
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Belege: Ich hab selber eins. Zuladung (inkl. Motor) 420kg.
Das ist aber wahrscheinlich eher durch die Auftriebskörper (Sicherheit im Falle des Kenterns) bedingt, als durch die Bauform. Es sind halt nur die Sitzbänke als Schwimmkörper ausgeschäumt, ähnlich wie bei den Jon Boats auch.
 

Oben