- Registriert
- 4. September 2014
- Beiträge
- 1.882
- Punkte Reaktionen
- 9.102
Die Wobble Shads laufen auf vollkommen unbeschwert am "no sinker" Rig. Beim zusätzlichen Nailsinker geht es eher darum, dass er einen Tacken tiefer läuft als ohne und auch etwas schneller geführt werden kann, ohne an die Oberfläche zu kommen.
Ich würde Screw Heads nehmen, wenn ich den Köder über etwas tieferem Wasser führen möchte. Bei 3-4m reichen Nail Sinker vollkommen. Damit läuft und sinkt er noch schöner / waagerechter. Bei Screw Heads ist der Schwerpunkt einfach weiter vorne.
Wenn das Kraut schon fast durch die Wasseroberfläche kommt, oder ich in Seerosen hinein möchte, dann no sinker und ggf. auch Offset Hook statt Shallow Rig.
Der große Wobble Shad hat am Bauch im Hakenschlitz 2 "Nippel". In den vorderen kommt der Pin vom Shallow Rig, im zweiten wird der Nail Sinker eingesetzt und nach hinten geschoben.
Viele Grüße,
Carsten
Ich würde Screw Heads nehmen, wenn ich den Köder über etwas tieferem Wasser führen möchte. Bei 3-4m reichen Nail Sinker vollkommen. Damit läuft und sinkt er noch schöner / waagerechter. Bei Screw Heads ist der Schwerpunkt einfach weiter vorne.
Wenn das Kraut schon fast durch die Wasseroberfläche kommt, oder ich in Seerosen hinein möchte, dann no sinker und ggf. auch Offset Hook statt Shallow Rig.
Der große Wobble Shad hat am Bauch im Hakenschlitz 2 "Nippel". In den vorderen kommt der Pin vom Shallow Rig, im zweiten wird der Nail Sinker eingesetzt und nach hinten geschoben.
Viele Grüße,
Carsten