• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.626
Punkte Reaktionen
10.692
Ort
Helsa
Ganz aktueller Zeit-Artikel über @DustinausBerlin ...Oder wie der Autor schreibt "den Maradonna des Angelns".


Das Intro ist mir viel zu reißerisch. Leider.
Kommentare sind natürlich wieder unter aller Sau. Klassiker.
Diese vor Missgunst, Überheblichkeit und Unwissenheit strotzenden Kommentare sind echt der Wahnsinn. :D:eek:
Was stimmt nur mit den Leuten nicht?
 

T3xA

Echo-Orakel
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
167
Ort
FFM
Den hier finde ich auch super:

"Fische sind wie andere Tiere (z.B. Säugetiere, Vögel…) sehr divers, sehr intelligent, empfinden Schmerzen!!, sind neugierig, haben verschiedene Charaktere, sind lernfähig, verspielt, bringen ihrem Nachwuchs häufig lebensnotwendige Fertigkeiten bei uvm."

Ja wie z.B. bist du nicht schnell genug, fresse ich dich später :tearsofjoy:
 

Munni

Gummipapst
Registriert
23. September 2018
Beiträge
901
Punkte Reaktionen
2.175
Alter
31
Ort
Münster
Schwieriges Spannungsfeld zwischen Relativierung, archaischer Tierwelt und moralischer Tadellosigkeit.
Ein bisschen muss man sich die Kritik natürlich gefallen lassen.
Aber wie lebt man mit der Tatsache das man keine reine Weste hat da niemand mit ein wenig Anteilnahme an der Gesellschaft eine komplett reine Weste haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipp666

Master-Caster
Registriert
8. Oktober 2018
Beiträge
531
Punkte Reaktionen
994
Alter
53
Ort
Hannover
  • der Mann, dessen Fans sich seine Unterschrift tätowieren lassen
  • erwachsene Anhänger, die überlegen, wo er vorbeikommen könnte, wenn er mit dem Boot unterwegs ist, um sich ans Flussufer zu stellen und zu winken,
  • Männer, die ihn den Diego Maradona des Angelns nennen und sich selbst seine Ultras.
Ist das wirklich so ? o_O
Ich mein, ich find ihn aus der Ferne soweit ganz sympathisch, er kann verdammt gut angeln und hat sein Geschäft gut am laufen aber von den drei Dingen hatte ich noch nichts gehört :tearsofjoy::tearsofjoy:
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
430
Punkte Reaktionen
1.486
Ort
Frankfurt am Main
Bzgl. der teilweise absurden Kommentare unter dem Artikel möchte ich einige Gedanken mit euch teilen. Bin gespannt auf eure Sicht.
Ich denke das Problem könnte auch darin begründet sein, dass es einfach angenehmer ist, den „Moral-Highground“ für sich zu beanspruchen.
Wenn man andere Menschen als schlecht darstellen kann, so lebt es sich einfach bequemer. Man muss sich sozusagen nicht mit den eigenen Leichen im Keller beschäftigen. Das ist eine ganz einfach Form der Abwehr. Ich zeige schnell mit dem Finger auf andere, mit mir hat das Ganze nichts zu tun. (Dass die kommentierenden Personen evtl. Ihr Fleisch bei irgendwelchen Billigdiscountern kaufen und somit direkt die perverseste Form des Tierleids unterstützen lass ich einfach mal so stehen)
Diese Verschiebung finden wir ja mittlerweile bei jeder Art der Diskussion. Andere Lebensentwürfe, die nicht der eigenen Moralvorstellung entsprechen, werden erst einmal abgewertet. Das Andere macht Angst und erzeugt Unbehagen. Diese Angst kann nicht ausgehalten werden.
Somit sind wir Angler halt alle Mörder. Da habt ihr den Salat! (Ironie Off)
 

flip_4

Echo-Orakel
Registriert
14. November 2023
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
1.494
Ort
Hochtaunus
"Die Zeit" ist auch keine konservative Zeitung sondern geht "politisch" in einer gewissen Richtung, meiner Meinung nach spiegelt sich das auch von der Leserschaft und deren Kommentare ab ohne jetzt politisch zu verurteilen.
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
472
Punkte Reaktionen
620
Ort
Kaiserstadt AC
  • der Mann, dessen Fans sich seine Unterschrift tätowieren lassen
  • erwachsene Anhänger, die überlegen, wo er vorbeikommen könnte, wenn er mit dem Boot unterwegs ist, um sich ans Flussufer zu stellen und zu winken,
  • Männer, die ihn den Diego Maradona des Angelns nennen und sich selbst seine Ultras.
Ist das wirklich so ? o_O
Ich mein, ich find ihn aus der Ferne soweit ganz sympathisch, er kann verdammt gut angeln und hat sein Geschäft gut am laufen aber von den drei Dingen hatte ich noch nichts gehört :tearsofjoy::tearsofjoy:
Finde das Intro in den Artikel auch viel zu reißerisch... Hab wirklich gedacht:
1) Was ist denn jetzt los???
2) Richtig mies übertrieben.... Peinlich übertrieben. Tut dem Artikel auch nicht gut.
3) Muss der Praktikant geschrieben haben und der war scheinbar noch dicht vom Vorabend.

Am Ende kriegt er aber ja die Kurve.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.407
Punkte Reaktionen
5.107
Ort
Frankfurt/Main
Ich hatte zuerst befürchtet, dass sie die Rolex übersehen haben. Aber mit ...
Sein Markenzeichen: silberne Rolex.
... haben sie die Kurve grad noch gekriegt!

:emoji_smile:

Zum Glück hab' ich in den letzten Tagen ein paar Nays Köder gekauft. In der Hoffnung, dass er sich bald 'nen schönen XM, sowie 'ne Daytona zulegt *toi toi toi*
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.541
Punkte Reaktionen
5.457
"Die Zeit" ist auch keine konservative Zeitung sondern geht "politisch" in einer gewissen Richtung, meiner Meinung nach spiegelt sich das auch von der Leserschaft und deren Kommentare ab ohne jetzt politisch zu verurteilen.
Das ist ganz eindeutig von der Kommunikationswissenschaft durch die Methode der Inhaltsanalyse bestätigt und wird auch niemand bei der Redaktion bestreiten. Es gibt keine unpolitische oder exakt mittig im politischen Spektrum liegende Zeitung, außer im Special Interest Bereich.

Was die Kommentare betrifft, liegt das aber nicht am Klientel, sondern Kommentarspalten sehen fast immer so aus. Lies doch mal bei einer beliebigen Zeitung leicht rechts von der Mitte nach. Da geht die Schlagseite in die andere Richtung, ist aber nicht weniger lächerlich. Ich freue mich über Witze, die man manchmal entdeckt und lächle über die in Schrift gegossene Realsatire.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.413
Punkte Reaktionen
14.861
Ort
Obermoschel
  • der Mann, dessen Fans sich seine Unterschrift tätowieren lassen
  • erwachsene Anhänger, die überlegen, wo er vorbeikommen könnte, wenn er mit dem Boot unterwegs ist, um sich ans Flussufer zu stellen und zu winken,
  • Männer, die ihn den Diego Maradona des Angelns nennen und sich selbst seine Ultras.
Ist das wirklich so ? o_O
Ich mein, ich find ihn aus der Ferne soweit ganz sympathisch, er kann verdammt gut angeln und hat sein Geschäft gut am laufen aber von den drei Dingen hatte ich noch nichts gehört :tearsofjoy::tearsofjoy:
Naja, bei der River Tour auf dem Rhein hat er sich regelmäßig mit der Community ausgetauscht und getroffen. Und es soll Fans geben, die haben sich ihre Rute signieren lassen, vielleicht hat das der Schreiberling falsch verstanden. Und Horst Hennings hat Dustin mal den "Franz Beckenbauer des angelns" genannt. Auch da könnte ein kleiner Merkfehler passiert sein. Irgend so ein Fußballer halt...
Ansonsten fand ich da nicht nur das Intro reißerisch und übertrieben. Schade!
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
1.196
Alter
45
Ort
St. Ingbert
Meine These zum Thema "Wie um alles in der Welt kann man sowas tatsächlich äussern?!" : Heute kann jeder dank Internet seine Ansichten in die Welt tragen. Um das früher zu machen, musste man erstens in der Lage sein, entsprechende (Zeitungs)Artikel zu erfassen bzw. Sich in ein Thema einlesen (oder man kennt sich halt aus, was im Vorfeld dann Zeit und Aufwand bedingt) und dann auch noch einen Leserbrief verfassen, der wiederum auch abgedruckt werden musste, insofern wurde da halt der ganze Schwachsinn gefiltert.

Nun gibt es diese Filter nicht mehr, und da eben meiner Ansicht nach gute 75% der Leute weder den Bildungsgrad, noch den Charakter haben, um sich in irgendwelche Themen einzumischen, haste halt dann den Salat und musst versuchen, nicht anfangen zu kotzen, wenn man sieht, wie beschränkt viele sind, aber meinen, sie seien zu Debatten befähigt.

Dass mittlerweile ebenfalls gefühlt jeder Depp an die Uni kann, macht es auf lange Sicht nicht besser. Statt die Anforderungen generell zu senken, sollte man einfach Zulassungsprüfungen einführen, und jeder kann da teilnehmen, unabhängig ob er Abi, Gesellenbrief oder sonst was hat....wenn er/sie es drauf hat bzw. es schaffen will und entsprechend Einsatz bringt, zählt das, und nicht ein Stück Papier aus der Vergangenheit.
 

Oben