Main in Frankfurt und Umgebung!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Absodani

Forellen-Zoologe
Registriert
28. Oktober 2025
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
31
Alter
37
Ort
Bad Nauheim
Den Mogul Minnow 88SP geholt

Zwei Würfe hintereinander zwei Fehlbisse xD

Aufm Rückweg An nem Auto mit beschlagenen Scheiben vorbei…

Dachte mir schon ok….
Da hat’s gewackelt und Schläge getan…

Höhere Frequenz wie der Duracell Hase…
na, hab ich doch gesagt))) dies Jahr liefert das Ding ordentlich;)
 

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
229
Ort
Seligenstadt
Den Mogul Minnow 88SP geholt

Zwei Würfe hintereinander zwei Fehlbisse xD

Aufm Rückweg An nem Auto mit beschlagenen Scheiben vorbei…

Dachte mir schon ok….
Da hat’s gewackelt und Schläge getan…

Höhere Frequenz wie der Duracell Hase…
Habe auch das erste mal mit dem Mogul geangelt. Erste wurf biss. Voll erschrocken daher Anhieb versammelt aber weiter gemacht und in dem Lauf kurz drauf hat was großes an der Oberfläche geraubt aber leider nicht nach meinen Mogul. Dann auf den Mirage 70f gewechselt und im ersten wurf einen 30er verhaften können. Leider nicht der aus dem ersten wurf aber an der gleichen Stelle.
 

Anhänge

20251109_214735.jpg

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
229
Ort
Seligenstadt
Nachtrag. Noch 3 so lütte gefangen. Und das diesmal vor / auf der Steinpackung.

So und gleich mal in einer Weide den Mogul abgerissen. Morgen mal schauen ob ich den retten kann. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
229
Ort
Seligenstadt
Ich hab da nur halb wissen und Wissen aus einem Video.
Da wurde in dem Video gesagt das große Zander nur vorkommen wenn sie nicht "gestapelt" im gewässer vor kommen weil meist die Nahrung nicht ausreicht wenn es viele große sind, um komplett abzuwachsen. Wenn so viele da sind wo sind sie oder haben sie so viel gelernt das man wirklich so tief in die Trickkiste greifen muss um sie zu fangen :oops:
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
438
Punkte Reaktionen
1.547
Ort
Frankfurt am Main
Ich hab da nur halb wissen und Wissen aus einem Video.
Da wurde in dem Video gesagt das große Zander nur vorkommen wenn sie nicht "gestapelt" im gewässer vor kommen weil meist die Nahrung nicht ausreicht wenn es viele große sind, um komplett abzuwachsen. Wenn so viele da sind wo sind sie oder haben sie so viel gelernt das man wirklich so tief in die Trickkiste greifen muss um sie zu fangen :oops:
Das kann ich mir bei der Masse an Grundeln eigentlich gar nicht richtig vorstellen. Ich glaub die Alten sind einfach schlauer und lassen sich weniger leicht fangen und wir dürfe nicht vergessen, dass der Main einfach auch ein relativ großes Gewässersystem ist. Die Großen erstmal wirklich zu finden bedarf einer Menge Arbeit und auch Glück.
Spannend wäre es mal verschiedene Abschnitte untereinander zu vergleichen und so auszumachen, auf welcher Strecke die meisten Kapitalen gefangen werden.
 

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
229
Ort
Seligenstadt
Das kann ich mir bei der Masse an Grundeln eigentlich gar nicht richtig vorstellen. Ich glaub die Alten sind einfach schlauer und lassen sich weniger leicht fangen und wir dürfe nicht vergessen, dass der Main einfach auch ein relativ großes Gewässersystem ist. Die Großen erstmal wirklich zu finden bedarf einer Menge Arbeit und auch Glück.
Spannend wäre es mal verschiedene Abschnitte untereinander zu vergleichen und so auszumachen, auf welcher Strecke die meisten Kapitalen gefangen werden.
Ok dann hatte ich vor 20 Jahren sehr sehr viel Glück, was durchaus sein kann. Einige 50-75 cm Zander gefangen, mit kleineren waren es über 30 Stk an ein und der Selben Stelle innerhalb 3 Monaten.
 

Absodani

Forellen-Zoologe
Registriert
28. Oktober 2025
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
31
Alter
37
Ort
Bad Nauheim
Das kann ich mir bei der Masse an Grundeln eigentlich gar nicht richtig vorstellen. Ich glaub die Alten sind einfach schlauer und lassen sich weniger leicht fangen und wir dürfe nicht vergessen, dass der Main einfach auch ein relativ großes Gewässersystem ist. Die Großen erstmal wirklich zu finden bedarf einer Menge Arbeit und auch Glück.
Spannend wäre es mal verschiedene Abschnitte untereinander zu vergleichen und so auszumachen, auf welcher Strecke die meisten Kapitalen gefangen werden.
ich bin in der Stadtmitte und an der höchster Strecke unterwegs. an meinen Spots kann ich mit einer fast 100% Wahrscheinlichkeit "essbare" Zander verhaften. Meistens sind es Fische um 65 Größe. Ich pflege eine kleine Statistik - letztes Jahr, habe ich an der frankfurter Strecke 51 Zander Ü50 gefangen. Davon war 1 69er und 1 72er. ca. 80% von anderen waren zwischen 60 und 66. Am Rhein waren es 14 Stück Ü70 von insgesamt ca. 40 Fische. Und es ist so, dass ich die Spots am Main wesentlich besser kenne, wie die am Rhein, deswegen kann es mMn nicht sein, dass einfach an den Spots liegt..
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.437
Punkte Reaktionen
5.230
Ort
Frankfurt/Main
Ok dann hatte ich vor 20 Jahren sehr sehr viel Glück, was durchaus sein kann. Einige 50-75 cm Zander gefangen, mit kleineren waren es über 30 Stk an ein und der Selben Stelle innerhalb 3 Monaten.
So einen Spot habe ich auch. Dort hatten wir in der kalten Jahreszeit bei jedem Ausflug einige dicke Zander, drei Jahre ging das so... bis der Spot dann eine ganze Weile nicht mehr befischbar war, und jetzt läuft da nix mehr. Werd' es zwar demnächst nochmals probieren, viel Hoffnung hab' ich jedoch nicht.
 

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
229
Ort
Seligenstadt
So einen Spot habe ich auch. Dort hatten wir in der kalten Jahreszeit bei jedem Ausflug einige dicke Zander, drei Jahre ging das so... bis der Spot dann eine ganze Weile nicht mehr befischbar war, und jetzt läuft da nix mehr. Werd' es zwar demnächst nochmals probieren, viel Hoffnung hab' ich jedoch nicht.
Bei mir war das die 3 Monate vor der Schonzeit. Kurz vor Anfang der Schonzeit wurde damals mein Auto aufgebrochen und mein Rucksack wurde geklaut. Die teuren Ruten und Rollen wurden nicht geklaut. Nur der Rucksack mit den Ködern. Tja da hatte ich für Jahre die Lust verloren. Heute ärgere ich mich das ich aufgehört hatte. Aber egal bin jetzt wieder dran viel zeit aufzuholen
 

DenizJP

Master-Caster
Registriert
10. Februar 2020
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
1.192
Alter
41
Ort
Frankfurt am Main
Gestern nacht kurz rausgegangen.

Einen besseren Barsch verloren und einen ü30 an der Bass Game verhaften können.


Außerdem ein Urgestein (?) kennenlernen dürfen der Toni hieß..
 

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
229
Ort
Seligenstadt
Barsche würd ich auch mal gern finden. Aber bin jetzt erst mal zufrieden das der Zanderbann eventuell gebrochen ist
Das ist denke ich mal für kommendes Jahr eine Aufgabe die zu suchen und zu Fangen.
 

DenizJP

Master-Caster
Registriert
10. Februar 2020
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
1.192
Alter
41
Ort
Frankfurt am Main
Zander auf Jig muss ich noch angehen...

Hab mir erstmal nen neues Spielzeug fürs Jiggen am Main gegönnt :D

ne Legit Design SOS84MH-2
 

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
229
Ort
Seligenstadt
Zander auf Jig muss ich noch angehen...

Hab mir erstmal nen neues Spielzeug fürs Jiggen am Main gegönnt :D

ne Legit Design SOS84MH-2
Jiggen hab ich das letzte jahr versucht. Ok durch Zeitmangel immer nur an einem Spot aber war nicht Produktiv. Wobbler scheint dieses jahr der Code zu sein bei mir.
 

Oben