• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.876
Punkte Reaktionen
14.457
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Da gehen die Meinungen halt mal wieder auseinander. Für die einen ist das Liken schon zu hart, die anderen brauchen noch einen Dislike-Button:

Darauf zu verzichten, befördert doch nur eine Claqueursmentalität - immer schön applaudieren und Applaus bekommen, aber bloß nicht kritisieren oder kritisiert werden...


Ich denke nicht, dass wir den brauchen. Und darüber, dass wir hier keine kritischen Stimmen haben, brauchen wir uns wahrlich nicht den Kopf zu zerbrechen.

Außerdem: Es ist ja auch trotz Like- und Renommee-Funktion erlaubt, ganz normale Posts zu verfassen.
 

Yoshi

BA Guru
Gesperrt
Registriert
7. Juli 2010
Beiträge
3.721
Punkte Reaktionen
7.464
Ort
die Maus...
Da gehen die Meinungen halt mal wieder auseinander. Für die einen ist das Liken schon zu hart, die anderen brauchen noch einen Dislike-Button:




Ich denke nicht, dass wir den brauchen. Und darüber, dass wir hier keine kritischen Stimmen haben, brauchen wir uns wahrlich nicht den Kopf zu zerbrechen.

Außerdem: Es ist ja auch trotz Like- und Renommee-Funktion erlaubt, ganz normale Posts zu verfassen.
Nö, da haste nicht richtig gelesen - ich glaube eigentlich, dass man weder Like noch Dislike braucht, wenn man aber eines von beiden will, dann auch gleich das andere...

Nach dem Motto - wer like sagt, muss auch dislike sagen. Nur eines ohne das andere, das finde ich inkonsequent und - wie oben schon geschrieben - eine alberne Jubelmentalität befördernd.

Gesendet von meinem mobilen Endjerät
 

Kajonaut

Barsch Vader
Registriert
11. August 2015
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
5.238
Ort
Eberswiggedy
Yoshi,ich gebe dir von der Sache her eigentlich vollkommen recht.Wo positive Kritik erlaubt ist muss auch negative Kritik erlaubt sein.Generell sollte jede Art von Kritik immer erlaubt sein.
Deswegen habe ich deinen vorherigen Post ja auch geliked. Bei genauerer Betrachtung im Kontext der Nutzung im Forum allerdings sind Jubeln und Abkotzen im vorbeigehen ("like" & "dislike") schon zwei verschiedene Schuhe,auch wenn sie zusammengehören.
Ein Like soll ja nur Zustimmung signalisieren,ohne weiter darauf einzugehen.Damit teilst du der Person ja mit das du es magst was sie schreibt,ohne weiteres hinzuzufügen oder den Grund der positiven Kritik näher zu erläutern.Das ist ja auch ein Verhalten was im Alltag gängig und auch irgendwie sinnvoll ist.

Beim Dislike allerdings kritisierst du die Person.Und zwar ebenfalls ohne näher darauf einzugehen.Was das für ein Gefühl im "ge-disliked-ten" auslöst ist denke ich verschieden,wird zumeist aber nicht positiv gewertet.
Allerdings,und da wirst du mir zustimmen vermute ich mal,bringt das die betroffene Person nicht großartig weiter,weil sie u.U. einfach nicht weiß was sie falsch gemacht hat.
Und das ist ja eine Art der Meinungsäußerung die im normalen Leben oftmals als negativ angesehen wird.
Wenn hier jemand kritikwürdige Äusserungen von sich gibt,gibt es meistens jemanden der sich derer annimmt und die negative Kritik äussert.Und zwar in Form eines Posts oder negativen Renomee's.
Diese Antwort wiederum zu liken verdeutlicht die geäusserte Kritik samt der Begründung und verdeutlicht das Anliegen definitiv besser als einfach den misfallenen Beitrag zu disliken.
 

Maasspinner

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
25. Februar 2017
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
968
Ort
Holland, gleich an einem der Maasseen
Hi,
ich würde so ein Dislike noch nicht mal als "böse" empfinden, damit wurde mir dann nur signalisiert das ein anderer User eben nicht meine Meinung teilt und dem was ich geschrieben habe nicht zustimmt.
Man kann es aber auch so interpretieren das der User der mir ein Dislike gibt mich für einen Vollpfosten hält.
Daher sollte man sich erst einmal einig darüber sein wann so ein Dislike eingesetzt werden sollte.
Und wenn man sich persönlich kennt setzt man viel ehr ein like, ein dislike würde man einem "Freund" eh nicht geben, so ziemlich egal was er von sich gibt, das klärt man beim nächsten gemeinsamen Angeln persönlich.
Bewertest du mich gut, Bewerte ich dich auch gut ;)
Daher sollte man das alles nicht zu ernst nehmen.
Und zu guter Letzt, den Usern hier geht es eh zu gut, in anderen Foren wird der User nicht gefragt was er möchte :D
 

Yoshi

BA Guru
Gesperrt
Registriert
7. Juli 2010
Beiträge
3.721
Punkte Reaktionen
7.464
Ort
die Maus...
Yoshi,ich gebe dir von der Sache her eigentlich vollkommen recht.Wo positive Kritik erlaubt ist muss auch negative Kritik erlaubt sein.Generell sollte jede Art von Kritik immer erlaubt sein.
Deswegen habe ich deinen vorherigen Post ja auch geliked. Bei genauerer Betrachtung im Kontext der Nutzung im Forum allerdings sind Jubeln und Abkotzen im vorbeigehen ("like" & "dislike") schon zwei verschiedene Schuhe,auch wenn sie zusammengehören.
Ein Like soll ja nur Zustimmung signalisieren,ohne weiter darauf einzugehen.Damit teilst du der Person ja mit das du es magst was sie schreibt,ohne weiteres hinzuzufügen oder den Grund der positiven Kritik näher zu erläutern.Das ist ja auch ein Verhalten was im Alltag gängig und auch irgendwie sinnvoll ist.

Beim Dislike allerdings kritisierst du die Person.Und zwar ebenfalls ohne näher darauf einzugehen.Was das für ein Gefühl im "ge-disliked-ten" auslöst ist denke ich verschieden,wird zumeist aber nicht positiv gewertet.
Allerdings,und da wirst du mir zustimmen vermute ich mal,bringt das die betroffene Person nicht großartig weiter,weil sie u.U. einfach nicht weiß was sie falsch gemacht hat.
Und das ist ja eine Art der Meinungsäußerung die im normalen Leben oftmals als negativ angesehen wird.
Wenn hier jemand kritikwürdige Äusserungen von sich gibt,gibt es meistens jemanden der sich derer annimmt und die negative Kritik äussert.Und zwar in Form eines Posts oder negativen Renomee's.
Diese Antwort wiederum zu liken verdeutlicht die geäusserte Kritik samt der Begründung und verdeutlicht das Anliegen definitiv besser als einfach den misfallenen Beitrag zu disliken.

Nuja, stell dir doch statt Jubeln und Abkotzen eher Kopfnicken und Kopfschütteln vor. Für mich wäre das eben gerade die flüchtige Bewertung eines bestimmten Posts, gerade nicht die einer Person. Wenn ich finde, dass ein User zu viel Murks von sich gibt, dann greife ich zum Renommee, wenn ich nur mal schnell meine Nicht-Zustimmung zu einem Post signalisieren wollte, dann schiene mir ein Dislike angebracht. Ist doch auch ein Form von nicht ganz so grundsätzlicher Kritik. Wenn im wahren Leben der Kumpel den Kopp schüttelt, is ja ooch nich gleich Beziehungskrise anjesacht, oder?

Ähnlich bei positivem Feedback - wenn ich finde, dass jemand eine grundsätzlich vernünftige Einstellung offenbart, jibt's grüne Kekse, und wenn man bloß mal denkt "jawoll, so isses", na dann halt "Daumen hoch".

Aber wie gesagt, von mir aus kann der (Dis-)Like-Kram auch janz wech...
 

kaulbrasse

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2014
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
156
Ort
BA
Was mich an der ganzen Interaktion mittlerweile nervt sind diese ständigen Hinweise "User xy zitiert deinen Beitrag im Thema usw", "User Punktpunktpunkt gefällt dein Beitrag usw" ... usw usw. Ist für mich etwas zu viel des Guten.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.156
Punkte Reaktionen
14.749
Ort
Münster
Was mich an der ganzen Interaktion mittlerweile nervt sind diese ständigen Hinweise "User xy zitiert deinen Beitrag im Thema usw", "User Punktpunktpunkt gefällt dein Beitrag usw" ... usw usw. Ist für mich etwas zu viel des Guten.


Das kann doch jeder für sich individuell mit 2 Mausklicks einstellen.
1.rechts oben auf deinen Namen
2. auf Feld Benachrichtigungen
3. einstellen welche du willst und welche nicht.
 

Anhänge

Benachrichtigung.jpg

Maasspinner

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
25. Februar 2017
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
968
Ort
Holland, gleich an einem der Maasseen
Zumal man ja kein Renommee "verliert" wenn vergibt.
Das wäre anderes wenn einem selber dafür etwas abgezogen würde, aber so tut der "besonndere Dank" in Form von Renommee ja nicht weh, der eigene Renommee Stand bleibt ja erhalten ;)
 

Kajonaut

Barsch Vader
Registriert
11. August 2015
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
5.238
Ort
Eberswiggedy
Wenn im wahren Leben der Kumpel den Kopp schüttelt, is ja ooch nich gleich Beziehungskrise anjesacht, oder?
Da kennt man den Gegenüber, seine Gestik und Mimik vermutlich auch. Aber bei geschriebenen Sachen und gegenseitig unbekannten Personen ist das schon ein wenig anders denke ich. Da ist das Konfliktpotential deutlich erhöht.

Aber wie gesagt, von mir aus kann der (Dis-)Like-Kram auch janz wech...
Like:D
 

ranseier

Finesse-Fux
Registriert
6. Mai 2014
Beiträge
1.013
Punkte Reaktionen
2.015
Ort
München
Da kennt man den Gegenüber, seine Gestik und Mimik vermutlich auch. Aber bei geschriebenen Sachen und gegenseitig unbekannten Personen ist das schon ein wenig anders denke ich. Da ist das Konfliktpotential deutlich erhöht.

FullACK. Wenn ich mir anschaue, wie teilweise kleinste Meinungsdifferenzen ausarten, so ist die Funktion mit dem Renomee nur eine weitere Möglichkeit Öl ins Feuer zu gießen. Braucht man sowas wirklich?

ranseier
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.876
Punkte Reaktionen
14.457
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Ich finds gut, so wie es ist. Likes plus Renommee bleiben. Es wird ja auch ordentlich geliked. Kann man nach ner Weile Laufzeit ja beobachten. Und das Renommee bleibt, weil manche Leute gern sagen würden, dass sie was gut oder schlecht finden. Was wir abändern ist diese Range im Renommee.
 

Yoshi

BA Guru
Gesperrt
Registriert
7. Juli 2010
Beiträge
3.721
Punkte Reaktionen
7.464
Ort
die Maus...
Ich finds gut, so wie es ist. Likes plus Renommee bleiben. Es wird ja auch ordentlich geliked. Kann man nach ner Weile Laufzeit ja beobachten. Und das Renommee bleibt, weil manche Leute gern sagen würden, dass sie was gut oder schlecht finden. Was wir abändern ist diese Range im Renommee.

Gibt's dann eine Abstufung wie vor dem Update, oder kann ein frisch angemeldeter User die gleichen Punkte vergeben, bzw abziehen wie ein jemand, der schon lange dabei ist und sich schon einen guten Ruf erworben hat?
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.876
Punkte Reaktionen
14.457
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Das ist ein Thema. Stimmt. Hab ich vergessen. Bei einer Range von 1 bis -1 sicher nicht möglich. Spreche ich mit dem Meister drüber.
 

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Themenstarter
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.876
Punkte Reaktionen
14.457
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Wir haben jetzt folgenden Stand:

Renommee-Abstufung von 1 bis 5 bleibt. Why not? Klar. Kompliziert. Aber nur in Anführungszeichen. Man kann ja selber bestimmen, ob man immer 5 Punkte gibt oder auch mal nur 3.

Neuerung: Nur User mit 50 und mehr Beiträgen können 5 Punkte vergeben bzw. abziehen. Wer noch keine 50 Beiträge hat, kann nur 2 Punkte vergeben bzw. abziehen.

Jeder User kann einen bestimmten Beitrag nur einmal bewerten.
 

marcio25

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Dezember 2014
Beiträge
470
Punkte Reaktionen
300
Finde ich auch gut die Stufen bis 5 zu lassen.

Allerdings wohl noch nicht in Kraft getreten die "Änderung" bei mir geht weiterhin nur -1 / 0 / 1+
 

Oben