Also ich muss da zustimmen. Schliesslich sind die Vorraussetzungen vollkommen unterschiedlich. Das eine sind Forellen aus Bächen/Flüssen dem Meer oder großen Seen (Seeforellen), die dort heimisch sind und sich selbst reproduzieren, das andere sind vom Verein in Gewässer eingebrachte Fische die nur dazu dienen damit auch das unerfahrenste Vereinsmitglied mal einen Fisch fängt. Wobei die Fische dann schlicht und ergreifend aus dem Puff kommen. Schliesslich sieht man das an der angeknabberten Schwanzflosse.
Eine sinnvolle Regelung wäre es, nur Gewässer zu werten in denen Forellen auch natürlich Vorkommen und nicht einfach eingebracht wurden. Ob Besatzmaßnahmen stattfinden ist ja unerheblich. Aber damit wären Vereinsweiher ausgehebelt, die zur Bespaßung der Angler neben der Hecht/Karpfen/Zanderangelei mit Forellen besetzt worden sind.
Trotzdem Petri zur Forelle

..Allen anderen natürlich auch !